Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.529
» Neuestes Mitglied: Paco Cremer-Peters
» Foren-Themen: 37.087
» Foren-Beiträge: 383.406

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 11 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 62
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 250
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 74
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 123
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.186
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 68
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.127
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.235
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 81
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 241
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 94

  Paragraphen
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 24.08.2011, 08:55 - Antworten (5)

Hallo ihr lieben,
ich erarbeite momentan Infektionskrankheiten, die ja nach bestimmten Paragraphen meldepflichtig sind und ein Behandlungsverbot besteht. Muß ich denn genau wissen ob eine bestimmte Krankheit z.b ein Behandlungsverbot nach §§ 6, 7 und 24 oder nur §§6 und 24 hat? Oder reicht es zu wissen, DASS es ein Behandlungsverbot bzw Meldepflicht gibt?
LG
Esther

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Rückenansicht = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 24.08.2011, 07:56 - Antworten (29)

Nachdem Ihr das letzte Rätsel dermaßen schnell gelöst habt, gibt es heute ein neues, etwas anspruchsvolleres.
Jetzt bin ich sehr gespannt, was Ihr für Ideen habt.

Die Patientin ist zunächst wieder stumm. Smile
Schreibt deshalb Eure Verdachtsdiagnosen auf, was von den Hautveränderungen in Betracht kommt.

Bitte begründet Eure Meinung, warum Ihr gerade daran denkt und schreibt in einfachen verständlichen Worten, so dass Euch auch die Neueinsteiger verstehen.

Viel Spaß !!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Wiederholungsfragen im Skript Herz u. im E-Learning
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: martinaregling - 24.08.2011, 05:21 - Antworten (15)

Hallo,
ich bin gerade mal etwas verwirrt. Huh Im Herzskript wird bei den Wiederholungsfragen auf Seite 109/110 (Frage 6) gesagt, die meisten Streptokokken befinden sich bei der akuten bakteriellen Endokarditis und bei der Endokarditis lenta am Herzen.
Im Fragenzentrum beim E - Learning ist bei der gleichen Frage die Antwort "Endokarditis lenta" falsch, was mir logischer erscheint. Aber was ist nun wirklich richtig?
Außerdem frage ich mich, warum Streuherde bei der rheumatischen Endokarditis keine Rolle spielen (Frage 7).Es ist mir schon klar, dass sich hierbei die Bakterien nicht im Herzen befinden. Aber lösen nicht die Toxine der Bakterien im Streuherd Autoimmunreaktionen aus, die zur rheumatischen Endokarditis führen können?
Wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte. Vielleicht bin ich ja heute morgen einfach noch nicht wach genug zum Lernen Blush

LG
Martina

Drucke diesen Beitrag

  Ehefrau braucht Hilfe
User Avatar Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 23.08.2011, 20:10 - Antworten (17)

Eine Ehefrau ruft euch an und bittet euch vorbeizukommen.

Sie sagt, dass es dem Patienten (männlich 56 Jahre) nicht so gut geht.

Ihr fahrt natürlich direkt zu dem Patienten.

Er sitzt im Wohnzimmer im Sessel. Gerade als ihr den Raum betretet, fängt der Patient fürchterlich an zu zittern (grobschlägig) und klappert mit den Zähnen. Wie reagiert ihr?? Was macht ihr????

Drucke diesen Beitrag

  Virushepatitis A
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 23.08.2011, 08:43 - Antworten (11)

Hallo,
hab da mal ne Verständnisfrage. Wenn ich es richtig verstanden habe überträgt sich Hep.A fäkal-oral. Dann steht im Skript, z.B verunreinigtes Trinkwasser, Muscheln oder Austern. Heißt das, dass man sich über den Verzehr dieser Dinge nicht ansteckt, sondern nur wenn man auf irgendeine Weise vom Stuhl oral etwas abbekommt?
LG
Esther

Drucke diesen Beitrag

  Vitamine
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 23.08.2011, 08:34 - Antworten (4)

Einfachauswahl

Welche Aussage zu Vitaminen trifft zu?

A) Vitamin A darf in unbegrenzter Menge dem Körper zugeführt werden
B) Alkoholiker sind gefährdet einen Vitamin-B1-Mangel zu erleiden
C) Vitamin C zählt zu den fettlöslichen Vitaminen
D) Vitamin D wird ausschließlich über die Nahrungzugeführt
E) Patienten mit Leberzirrhose sollten kein Vitamin K zu sich nehmen

Viel Spaß Smile!

Drucke diesen Beitrag

  "Nie mehr müde" Inka Jochum
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: Bettina65 - 22.08.2011, 16:45 - Antworten (2)

Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein Buch abzugeben
"Nie mehr müde" von Inka Jochum
Übungen aus der chin. Energiearbeit, dem Stillen Qi Gong
Mit Leichtigkeit mehr Lebensenergie nach einer Methode von Zhi Chang Li
1,- + 3,- Versand
Liebe Grüße
Bettina

Drucke diesen Beitrag

Tongue Mein erstes Mal ...
User Avatar Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Geschrieben von: - 22.08.2011, 10:54 - Antworten (14)

habe ich es geschafft, eine Badebombe selber zu bauen Big Grin

   

Und nun dauert es nur noch zwei Tage, dann werde ich ein Entspannungsbad damit genießen Cool

Hier das Rezept:
50g Zitronensäure
100g Kaisernatron
25g Speisestärke
30g Kakaobutter
Duft (ich habe das Mexx Diversity Parfum genommen, falls mein Liebster mitbaden will Smile )
Speisefarbe (hier habe ich blau gewählt passend zum Badezimmer)

1) Zitronensäure, Natron und Speisestärke mit einer Gabel in Schüssel verrühren
2) Kakaobutter im Wasserbad schmelzen (riecht wie weiße Schokolade - lecker!)
3) Kakaobutter etwas abkühlen lassen und Duft und/ oder Farbe dazu
4) Kakaobutter in die Schüssel geben, mit Gabel zügig verrühren und dann fix mit den Händen eine Kugel formen (man könnte auch viele kleine Kügelchen machen)

Die Badebombe sollte ca. 2-3 Tage trocknen und dann viel Vergnügen mit einem prickelnden Entspannungsbad (ich werde euch berichten wie es war) Big Grin

Das Ganze ist bestimmt auch ein Riesenspaß für Kinder.
Man könnte ätherische Öle nutzen.
Außerdem ist es sicher eine tolle Geschenkidee.
Variationen sind viele denkbar (getrocknete Blüten, ich werde es mal mit Kaffeepulver probieren Big Grin , uvm.)

Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Nachbauen und freu mich von euren Erfahrungen zu lesen Heart

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Unterarm = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 22.08.2011, 10:47 - Antworten (9)

Hier kommt ein Bildrätsel mit Hauterscheinungen am Unterarm.
Vielleicht meldet sich die Teilnehmerin, die mir das Bild geschickt hat, denn sie kann Eure Fragen am besten beantworten.

Bitte schreibt mit verständlichen und einfachen Worten, damit Euch auch die Neueinsteiger verstehen.

Und bitte begründet, warum Ihr gerade daran denkt:
Beispiel, das allerdings nicht für dieses Foto zutrifft:
Ich vermute Urtikaria, weil ich Quaddeln sehe. Quaddeln sind lokale Ödeme, die als rote oder weiße, kleine oder große Hauterhebungen in Erscheinungen treten. Sie können allergisch oder physikalisch verursacht werden.

Die Patienten ist zunächst wieder stumm.
Also bitte einfach die Verdachtsdignosen aufzählen (und begründen).



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Rainbow Angst & Stressbewältigung
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: Jessica - 21.08.2011, 08:39 - Antworten (5)

Ich denke mal, das gehört WENN, dann hier rein Smile
Hat auch eigentlich mit euch so nichts zu tun, aber ich muss mal eben nen Jubelschrei ausstoßen.
Wie einige vielleicht wissen, mache ich ja gerade einen Fernkurs zum Thema "Angst & Stressbewältigung", find ich total interessant, das mal vorab und man muss sich auch echt total viel mit sich selbst auseinandersetzen.
Jetzt hatte ich mein 1. Lernheft durch und hatte mich an die Einsendeaufgaben gemacht.
Witzigerweise war ich total unsicher, ob das nun so die Dinge sind, die sie wirklich wissen will - an einigen Stellen zumindest.
Und was ist, da krieg ich heute die Korrektur wieder mit der Note 0,7 (1+) und der Bemerkung "Prima, weiter so! Eine ganz tolle Leistung! :o))"
Und wenn man von dem Lebenslauf der guten Frau ausgeht, hat die echt so richtig Ahnung und somit bin ich ja nun son kleines bisschen minidolle stolz
:-))))) Angel

Die Einsendeaufgaben waren im Übrigen auch der Grund, warum ich ne Weile nicht hier war --- aber schön zu wissen, dass es sich gelohnt hat :-D

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: