Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.529
» Neuestes Mitglied: Paco Cremer-Peters
» Foren-Themen: 37.087
» Foren-Beiträge: 383.406

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 11 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 62
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 250
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 74
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 123
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.186
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 68
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.127
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.235
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 81
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 241
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 94

  Reizverarbeitung Auge
User Avatar Forum: Nervensystem (HPA)
Geschrieben von: Gabriela - 04.09.2011, 08:08 - Antworten (3)

Hallo zusammen

Ich bin gerade am Bearbeiten des Nervensystems. Da ist mir im Skript etwas aufgefallen:
S. 129 steht, dass Sehimpulse folgenden Verlauf nehmen: über den N. opticus durch Canalis opticus zum Chiasma opticum. Da kreuzen die meisten Fasern und ziehen als Tractus opticus zum Thalamus. Wird der Sehimpuls bewusst, so muss er zur Sehrinde des Grosshirns geleitet werden.

Das ist mir alles klar soweit.

Nun steht Seite 151: Dass ein Reiz (Kuchen) auf den Lichtrezeptor (am Auge) einwirkt. Dass dann ein elektrischer Impuls erzeugt wird, der die afferente Nervenfaser zum RM entlangläuft. Der Reiz geht dann folgenden Weg: Auge -Spinalganglion - Hinterhorn des RM - Thalamus - Grosshirmrinde.

Nun meine Frage: der 2. Weg erscheint mir etwas seltsam: wieso werden Impulse vom Auge über das RM geleteitet? Weg 1 und 2 widersprechen sich ja auch.

Für mich wäre Weg 2 eher, wenn jemand mit der Hand eine heisse Herdplatte berührt. Dann geht es über das RM.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüsse

Gabriela

Drucke diesen Beitrag

  Sommerloch
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.09.2011, 19:51 - Antworten (12)

Was neue Fotos für die Skripte betrifft, sitze ich wirklich in einem tiefen, tiefen Sommerloch! Sad

Sind plötzlich alle gesund geworden? Smile
Vielleicht ist es in diesem Fall gut, mal in Euren Fotoalben zu blättern, so Ihr noch habt, ob Ihr früher mal etwas fotografisch festgehalten habt, das man für die Skripte verwenden könnte.

Hier nochmals eine Liste der Krankheitsbilder, die ich noch dringend benötige. Vielleicht könnt Ihr davon noch etwas auftreiben??

Ich hänge es auch noch einmal als PDF an.


Herz
• Lippenzyanose
• Mitralbäckchen
• Cor pulmonale
• Wettergesicht
• Knöchelödeme im Anfangsstadium

Kreislauf
• arterielle Durchblutungsstörung am Bein (also auffallend weißes oder zyanotisches Bein)
• Morbus Osler
• Thrombophlebitis !! dringend und Phlebothrombose
• Krampfaderbilder dagegen habe ich schon

Blut
• spröde Nägel aber unbedingt mit Hauteinrissen der Fingerkuppen
• Löffelnägel
• Lacklippe und Lackzunge
• Einblutungen in die Haut: Petechien, Purpura (aber kein Hämatom)

Lymphe
• Lymphangitis (umgangssprachlich fälschlich: „Blutvergiftung“
• Lymphknotenschwellung, entzündlich
• Lymphknotenschwellung bei Morbus Hodgkin

Allergie
• Medikamentenallergie (möglichst mit kräftigem Hautausschlag)

Bewegungsapparat
• Sudeck-Syndrom in allen Stadien
• alle Stadien bei RA (PCP)
• Nagelveränderungen bei PCP (Tüpfelnägel, Ölflecken, Krümelnagel)
• Bechterew
• Witwenbuckel bei Osteoporose
• Dupuytren-Beugekontraktur
• LE

Haut
• Pigmentstörungen (Chloasma, Albinismus)
• Tierfellnävus
• Milchschorf
• Ekzem (allergisches und nicht-allergisches)
• Pityriasis versicolor
• Fischhaut
• Atherom
• Furunkel, Karbunkel
• Morbus Recklinghausen
• Frostbeulen
• Cellulite in verschiedenen Schweregraden

Stoffwechsel
• Xanthome, Xanthelasmen
• Gichtknoten
• Ohrtophi
• Arcus lipoides (Greisenring am Auge)
• Osteoporose (Rumpfverkürzung) und Tannenbaumphänomen

Verdauung
• Mundwinkelrhagaden
• Mundschleimhautentzündungen (Stomatitis catarrhalis, mycotica)
• Leukoplakie
• Haarzunge
• Mundfäule bei einem Kind

Leber
• Ikterus der Haut
• Gelbe Skleren
• Rhinophym (Knollennase)
• Aszites
• Medusenhaupt
• Palmarerythem
• Gynäkomastie (weibliche Brustentwicklung beim Mann)

Hormone
• Gigantismus bzw. Riesenwuchs
• Akromegalie
• Myxödem (schwere Schilddrüsenunterfunktion)
• ganz stark ausgeprägte Struma (keine geringgradige, die haben wir schon)
• Morbus Addison (Pigmentierung)
• Rote Diabetikerbäckchen
• Necrobiosis diabetica (= Entzündung am Unterschenkel bevor er zum Ulkus wird)

Harnapparat
• Ohrenfehlbildungen
• aufgedunsenes Nierengesicht
• Lidödeme
• Elephantiasis der Beine
• grau-bräunliche Hautverfärbung bei Nierenerkrankung

Fortpflanzung
• Varikozele
• Hydrozele
• Hernien (z.B. Leistenbruch oder Narbenbruch)

Auge
• Linsentrübung
• Hornhauttrübung (teilweise und völlig)
• akutes Glaukom
• Gerstenkorn
• Einblutung in die Augenbindehaut (z. B. durch Hypertonie)

Nervensystem
• Gesicht bei Parkinson
• Haltung bei Parkinson
• Gangstörung bei Halbseitenlähmung durch Hinschlag
• Gangstörung bei MS

Infektionskrankheiten
• Masern
• Mumps
• Keuchhustenanfall
• Röteln



Angehängte Dateien
.pdf   benötigte-Bilder.pdf (Größe: 118,94 KB / Downloads: 18)
Drucke diesen Beitrag

  Lernkarten Koffer von Anschütz verlag zu verkaufen
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Diana - 03.09.2011, 17:10 - Antworten (1)

Hallo zusammen ,
Ich hätte einen neuen -ungebrauchten Lernkartenkoffer für HPA vom Anschütz - Verlag zu verkaufen .50 Euro ink. Porto.
Wer interesse hat einfach eine PN schreiben . Ein schönes Wochenende
Diana

Drucke diesen Beitrag

  Unblutiger Aderlass
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Scapi - 03.09.2011, 15:16 - Antworten (4)

Hallo,

wer kann mir das erklären, wie das funktioniert.

Steht das zufällig auch in einem Skript von Isolde drin? Und wenn, in welchem? Ich habe schon geblättert, finde es aber nicht.

Ich habe vor kurzem ein Notfallseminar belegt und dort wurde es am Rande erwähnt. Alle wußten Bescheid, nur mir war das ganze Neu. Soll auch gerne in der mündlichen Prüfung gefragt werden.

So, wer kann und mag erklären?

lg Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Gewichtsverlust
User Avatar Forum: Sonstiges
Geschrieben von: karinj - 03.09.2011, 10:40 - Antworten (2)

Hatte mich letzte Woche (ich sag ja nicht nein wenn man mich um einen Gefallen bittet) mit dem Thema beschäftigt.

Ursachen Gewichtsverlust

Störung der Nahrungszufuhr:
Einseitige Fehlernährung (Greise), Unterernährung

Verdauungs-Resorptionsstörung:
Pankreasinsuffizienz, Erbrechen, Diarrhöen, Gastroenterokolitis

Maligne Tumoren und Systemerkrankungen:
Karzinom, Leukämie, Retikulose

Störung der inneren Sekretion:
Diabetes mellitus, Hypophyseninsuffizienz, M. Addison, Hyperthyreose

Intoxikation:
Abusus (Arzneimittel, Alkohol), berufliche Gifte

Psychische Affektion:
Anorexia nervosa, Depressionen, Psychose, Überforderung

Kollagenosen:
Erythematodes, Panarteriitis nodosa, u.a.

Infektionen:
Bronchitis (schwere chronische), Tuberkulose, Sepsis, Endokarditis

Andere:
Chron. Nierenisuffizienz, chron. Hepatitis, Leberzirrose


Evtl. kann der eine oder andere was damit anfangen

LG Karin

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp September: zu alt zum Lernen?
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.09.2011, 10:15 - Antworten (24)

Ihr glaubt nicht, wie oft ich am Telefon gefragt werde:
Ich bin schon ... Jahre alt, bin ich da nicht zu alt für die Ausbildung?

Deshalb heute mal ein Auszug aus den "Lerntipps" zu diesem Thema:

Zu alt zum Lernen?
Das sind Sie bereits, wenn Sie älter als 15 Jahre sind!
Binet hat mit seinem Test angeblich festgestellt, dass der Zuwachs an Intelligenz mit diesem Alter zum Erliegen kommt.
Ein Test übrigens, der heute als völlig überholt gilt.

Ganz verhängnisvoll haben sich die Untersuchungen der Forscher Jones und Conrad in den dreißiger Jahren ausgewirkt. Sie haben die Intelligenz verschiedener Altersschichten miteinander verglichen und dabei festgestellt, dass die Intelligenz ab dem 30. Lebensjahr angeblich rapid abnimmt. Wie man heute weiß, eine Untersu¬chung, die schwere Mängel aufweist, aber in einer ganz verhängnisvollen Art das Vorurteil nährte: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.

Neuere Untersuchungen zeigen, dass Menschen im Laufe ihres Lebens eher intelligenter werden, denn sie schneiden bei Intelligenztests besser ab.

Allerdings gibt es hier enorme Unterschiede. Gerade die Menschen, die in der Jugend bei Intelligenztests gut abschnitten, gewannen im Laufe ihres Lebens noch Punkte dazu. Dies hat folgenden Grund:
Wer sich im Laufe des Lebens viel geistig beschäftigt und lernt, der gewinnt an Intelligenz hinzu. Wird im Laufe des Lebens ständig gelernt, so hemmt das zunehmende Lebensalter das Lernen also nicht, sondern es kommt zu einem ständigen Intelligenzzuwachs. Wie anders ist es sonst denkbar, dass Goethe seinen Faust mit über 80 Jahren vollendete und Tizian seine Pietà mit 85 Jahren malte?

Wie es mit der eigenen Lernfähigkeit mit zunehmendem Lebensalter aussieht, hat somit jeder selbst in der Hand.

Drucke diesen Beitrag

  Umfrage: Wie viele Stunden lernt Ihr täglich?
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.09.2011, 09:40 - Antworten (22)

Ich werde von Interessenten immer wieder gefragt: "Wie lange muss man denn pro Tag lernen?

Wie viele Stunden lernt Ihr durchschnittlich?? Das interessiert mich brennend. Ich starte deshalb mal dazu eine Umfrage.

Drucke diesen Beitrag

  Fragen zu den Skelettmuskeln
User Avatar Forum: Bewegungsapparat (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 03.09.2011, 08:05 - Antworten (10)

Im Lehrbuch steht, dass es 277 paarige und drei unpaare Skelettmuskeln gibt.

Meine Fragen:

1. Was sind die drei unpaaren Muskeln? Zwerchfell? Vielleicht die Zunge?????

2. Ich finde zu den Anzal der Skelettmuskeln verschiedene Angaben (von 400 bis 650). Ist dies auch so ein typisches Thema, bei dem es wieder unterschiedliche Einteilungen gibt?

Danke Heart

Drucke diesen Beitrag

  Grundlagen der Bioresonanzmethode
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 02.09.2011, 10:30 - Antworten (47)

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich habe mich jahrelang gefragt:
Wie funktioniert die Bioresonanzmethode eigentlich, mit der manche Heilpraktiker so gute Erfolge erzielen?
Und diese Frage konnte mir bisher noch niemand beantworten.

Nun habe ich durch einen glücklichen Zufall Kontakt mit Herrn Kremser bekommen, der sich mit diesen Dingen und dem "neuen Weltbild" exzellent auskennt.
Er hat einen Artikel in einer Fachzeitschrift veröffentlicht, den ich absolut faszinierend finde.

Ich werde ihn bitten, hier mal ganz kurz zu erklären worum es geht und ich würde mich freuen, wenn Ihr Rückmeldung gebt, ob Euch dieses Thema auch so fasziniert.

Vielleicht erklärt sich Herr Kremser dann bereit einen Online-Vortrag zu halten. Das wäre eine super Sache, weil man dann zu dieser Materie, die nicht ganz einfach zu verstehen ist, direkt Fragen stellen könnte.

Drucke diesen Beitrag

  Hallo zusammen!
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: RegReg - 02.09.2011, 10:06 - Antworten (26)

Hallo,

auch ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin 24 Jahre alt und wohne in Erfurt. Ursprünglich komme ich aber aus Friedberg (bei Augsburg).
Im Moment bin als Musiker bei der Bundeswehr tätig. Da wir sehr viel mit dem Bus unterwegs sind und man viel zeit zu lesen hat, habe ich jetzt mit der HP-Ausbildung angefange. Dieses ganze Thema interessiert mich schon sehr lange und jetzt wollte ich das einfach mal anpacken...
Eine Freundin hat mir zuerst eine andere Fernschule empfohlen, aber meine Mutter hat mir dann von dieser Schule erzählt und jetzt bin ich sehr froh, dass ich hier gelandet bin Smile Smile

viele Grüße
Regina

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: