Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.522
» Neuestes Mitglied: rinikulke
» Foren-Themen: 37.083
» Foren-Beiträge: 383.394

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 37
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 243
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 61
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 107
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 170
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.139
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 58
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.117
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.232
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 235
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Online-Schulung: Heilpraktiker für Sporttherapie
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 01.06.2011, 09:32 - Antworten (63)

Ihr hattet großes Interesse an einer Zusatzausbildung

"Sporttherapie"

bekundet. Deshalb bieten wir Euch nun eine solche Ausbildung ab März 2012 an.

Damit Ihr die Dozentin Dr. phil. Cindy Larisch-Kempf, Sportwissenschaftlerlin (M.A.) kennenlernen könnt, bieten wir Euch an:

kostenloser Vorstellungstermin: Freitag, den 10.2.12 ab 20.00 Uhr

Hier erklärt Frau Dr. Larisch-Kempf worum es bei der Ausbildung im Einzelnen geht. Selbstverständlich könnt Ihr auch Fragen stellen!!

Im Anhang findet Ihr die Kursausschreibung.
Ihr könnt Euch per Mail anmelden oder über das Kontaktforumlar der Homepage.



Angehängte Dateien
.pdf   i-Sportheilkunde-pdf.pdf (Größe: 511,96 KB / Downloads: 216)
Drucke diesen Beitrag

  Geschlechtsmerkmale
User Avatar Forum: Fortpflanzung
Geschrieben von: Gini - 01.06.2011, 08:46 - Antworten (6)

Den Mann hab ich schon mal, die Frau folgt... Big Grin

wie immer nicht zum Erlernen zu gebrauchen, eher zur Wiederholung und nicht bierernst.Wink



Angehängte Dateien
.pdf   Geschlechtsmerkmale.pdf (Größe: 270,94 KB / Downloads: 124)
Drucke diesen Beitrag

Exclamation E-Learning-Probleme
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: KatrinZ - 01.06.2011, 08:17 - Antworten (3)

HILFE!!!!!!!
Wollte gerade im Fragenzentrum meinen aktuellen Lernstoff überprüfen, und kann leider nur noch die drei Fragezeichen Huh vorfinden, aber nichts mehr von meinen schon bearbeiteten Lehrheften. Habe gerade noch mal nachgeschaut und die freigeschalteten Lehrhefte werden bei mir auch nicht mehr angezeigt Blush.
Die eingestellten Filme und meine Karteikarten sind glücklicherweise noch vorhanden.
Funktioniert bei Euch das E-Learning?????

Drucke diesen Beitrag

  Gewinnerin des Preisrätsels Mai 2011
User Avatar Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Geschrieben von: Isolde Richter - 01.06.2011, 08:09 - Antworten (9)

Die Gewinnerin des Preisrätsels Mai 2011 heißt

Sylvia K.
blumeblumeblumeblumeblumeblumeblume


Herzlichen Glückwunsch!!! Heart
Das gesamte Forum und das gesamte Fernschulteam freut sich mit Dir!!

Welchen Preis dürfen wir Dir denn senden??

Da heute morgen an der Schule kein Kurs ist, durfte Frau Häfner "Glücksfee" sein. Sie hat die Nummer 23 gezogen!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Stimmfremitus bei Pneumothorax
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 31.05.2011, 08:59 - Antworten (13)

Hallo ihr Lieben,
kann mir bitte jemand erklären warum man beim Pneumothorax einen abgeschwächten bzw keinen Stimmfremitus findet? Wenn doch eigentlich Luft im Spalt ist, habe ich ja einen hypersonoren Klopfschall und diese Luft müßte doch die Vibration verstärken, oder?
LG
Esther

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden Martin Schaffert
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: ulrikehaefner - 31.05.2011, 08:22 - Antworten (9)

Und wieder hat ein Schüler die HP-Prüfung bestanden!!

Herzlichen Glückwunsch
lieber Martin!!!


das gesamte Fernschulteam freut sich unglaublich mit Dir.

Wir sind sooo stolz auf Dich!!

Alles Gute für Dich auf Deinem weiteren Weg und viel Freude in unserem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu Lysosomen
User Avatar Forum: Zelle (HPA)
Geschrieben von: Ergoline - 31.05.2011, 06:42 - Antworten (2)

Hallo zusammen

Ich habe nochmal eine Frage zu den Lysosomen.

Sie werden vom Golgi Apparat gebildet, kommen in Fresszellen vor und bauen Fremdstoffe, wie Bakterien oder Viren ab. Das ist mir klar.

Jetzt schleust ja der Golgi - Apparat auszuscheidende Stoffe aus der Zelle heraus und hat deswegen Ausscheidungsfunktion. Bzw er schützt sich ja selbst vor dem, was er selbst produziert.

So jetzt meine Frage Smile

Gibt das Lysosom, das Endprodukt nach dem Abbau der Fremdstoffe an den Golgi Apparat weiter? Das die Golgi Vesikel das zur Membran transportieren ist klar, aber wie kommt es vom Lysosom zum Golgiapparat. Wird das Abbauprodukt einfach durch das Zytoplasma transportiert bis es der Golgiapparat es aufnimmt und in Vesikel abtransportiert?

Ich glaube ich habe da ein Denkfehler oder?Huh


Liebe Grüße

Ergoline

Drucke diesen Beitrag

  Infektionsschutzgesetz
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 30.05.2011, 13:36 - Antworten (4)

Aussagenkombination

Nach § 6 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) gehören zu den namentlich meldepflichtigen
Krankheiten (bei Krankheitsverdacht, Erkrankung sowie Tod)

1. Meningokokken-Sepsis
2. Tollwut
3. Akute Virushepatitis
4. Enteropathisches hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS)
5. Diphtherie


A) Nur 1 und 3 sind richtig
B) Nur 2, 4 und 5 sind richtig
C) Nur 1, 3, 4 u. 5 sind richtig
D) Nur 2, 3, 4 u. 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Viel Spaß Smile!

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Ulcus cruris (mit Patrizia) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 30.05.2011, 13:26 - Antworten (13)

Hier kommt ein neues Bildrätsel mit einem Unterschenkelgeschwür (Ulkus cruris).

Welche Usachen kommen in Betracht?
Bitte schreibt Eure Ideen in verständlichen Worten, damit auch die Neueinsteiger mitlesen können. Bitte begründet Eure Verdachtsdiagnosen kurz.

Betreut werdet Ihr von der lieben Patrizia!
DANKE, liebe Patrizia!!

Übrigens, wer sich nicht so recht sicher ist, ob das Ulcus arteriell oder venös bedingt ist, der sollte sich heute abend die Online-Schulung zum Thema Kreislauf anhören. Da geht es genau um diese Fragen.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  peuritis exudativa-peuraerguss
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 30.05.2011, 08:56 - Antworten (2)

Hallo zusammen,
habe da ein kleines Verständnisproblem.
Bei einem Pleuraerguss bildet sich doch Flüssigkeit zwischen den beiden Pleurablättern. Bei der Pleuritis exudativa doch ebenfalls. Wo ist dann der Unterschied zwischen den beiden? Oder ist das das gleiche?
Lieben Gruß
Esther

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: