Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.522
» Neuestes Mitglied: rinikulke
» Foren-Themen: 37.083
» Foren-Beiträge: 383.394

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:05
» Antworten: 2
» Ansichten: 38
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 243
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 23
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 62
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 108
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 170
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.144
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.117
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.232
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 236
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Prüfung bestanden Tatjana Neubauer
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 10.06.2011, 13:10 - Antworten (8)

Und wieder hat ein Schülerin die HP-Prüfung bestanden!!

Herzlichen Glückwunsch
liebe Tatjana !!!


das gesamte Fernschulteam freut sich unglaublich mit Dir.

Wir sind sooo stolz auf Dich!!

Alles Gute für Dich auf Deinem weiteren Weg und viel Freude in unserem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Auch neu hier
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Sanny - 10.06.2011, 12:44 - Antworten (9)

Hallo zusammen,

nachdem ich schon so lieb per PN willkommen geheißen worden bin, möchte ich mich nun auch noch ein wenig selbst vorstellen und "Hallo" sagen.
Ich bin noch nicht wirklich "eine von euch" , da ich mich grad noch in der Wahl der Richtigen Ausbildungsform schwer tue.
Ich habe die tollen Probeskripte erhalten- vielen Danke nochmal dafür- und finde sie v.a. auch im Vergleich zu anderen Fernschulen wirklich hervorragend. Zudem noch das Forum und alle weiteren Angebote. Das ist wirklich toll.
Dennoch tendiere ich gerade ein wenig zur Präsenzschule. Ich bin schon jemand der den Kontakt zu anderen schätzt und im eigenständigen Tun mehr und besser lernt als nur vom Papier.
Nun stehen dafür eben in München die Josef Angerer Schule, das Zentrum für Naturheilkunde und dei Lotz-Schule zur Debatte.
Weitere Frage die sich mir aber auftut ist, welche Zeitform die Beste für mich ist: Abends oder Tagsüber. Oder noch ganz warten? Evtl. die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten einschieben und HP hinterher ...Ich habe nämlich noch 2 Kinder. Der große ist 6 Jahre und der kleine Mann ist 13 Monate (der große ist in der Ganztagsschule und der Kleine noch daheim. Ab nächsten Sommer ist er 3 Vormittage betreut) Aber iregendwie juckt es halt doch auch jetzt schon in den Fingern...
Ich selbst bin 29 Jahre und komme aus München. Haupterbuflich bin ich grad in Elternzeit und nebenberuflich leite ich Eltern-Kind -Kurse wie z.B. Babymasse. Ausserdem Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse.
Ihr seht in meinem Kopf ist noch viel zu schlichten. Wenn ihr aber einen Rat hättet, würde ich mich freuen. Ein paar neutrale Meinungen sind sicherlich nicht schlecht...
Ich freue mich aber hier trotzdem viel mitzukriegen und hoffentlich ein teil eurer wie mir scheint ganz netten Truppe zu werden.
Vlg Sanny

Drucke diesen Beitrag

  W-O-I wegen SEV und Entwicklungsverz.
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Piper89 - 10.06.2011, 09:11 - Antworten (22)

Huhu Ihr Lieben!


Ich hoffe, dass mir irgendeiner helfen kann und wenns ne Mutter ist, die sowas evtl. auch hinter sich hat. Ich wäre der Person mehr als dankbar!

Ich war gestern mit meiner Tochter zur U7a und so ist eigentlich alles in Ordnung. Gewicht, Größe, Dickschädel hat sie von mir und ihrem Papa... Sprachlich hängt sie etwas hinterher, aber mehr als üben und animieren kann ich sie auch nicht. Das wurde ja schon im September 2010 festgestellt. Jedenfalls wurde Sprachtest gemacht und sie fühlte sich dabei nicht ganz so wohl, auch wenn sie klasse mitgemacht hat. Nun wurde aber in ihr Vorsorgeheft geschrieben, dass auch eine allgemeine Entwicklungsverzörgerung festgestellt wurde. Mir hat man aber nicht gesagt, wo die Schwächen liegen. Vom Heilpädagogischen Kindergarten wollte er nix wissen, als wir über Impfung sprachen, erzählte ich ihm was nach der letzten passierte und wollte dann urplötzlich nix mehr von Homöopathie wissen.

Jetzt soll ich halt zum Werner-Otto-Institut fahren, dass dort alles wieder ins reine kommt. Wie soll ich aber das F89 erklären, wenn ich nicht weiß, wo die Schwächen liegen?! Was mir spontan einfällt ist ihre Konzentration. Auch wenn sie lebhaft ist, kann sie z.B. nicht immer ihr Lernpuzzle zu Ende bringen. Sprachlich sagt sie zwar Zwei Wortbildung wie "die Handschuhe, die Eieruhr", aber anscheinend wird aber nicht "gelobt" wenn sie sagt "Ich hab Dich auch lieb". Das sagte sie gestern beim Arzt. Hab auch das Gefühl, dass bei ihm jedes Kind gleich ticken muss. Ich weiß grad echt nicht mehr weiter. Zweite Meinung hol ich mir nächste Woche, da ich dem ganzen nicht so glauben kann. Geht wohl eher anscheinend um fett Kohle machen. Sah man ja auch schon bei der Impfung...

Hat wer von Euch sowas auch durch? Wenn ja, wie konntet Ihr mit Arzt und ggf. Ergotherapeuten und Logopäden reden?

Verzweifelte Grüße

Piper

Drucke diesen Beitrag

  Über oder Unterfunktion???
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Nigoelsche - 10.06.2011, 07:48 - Antworten (6)

Hallo Liebe Lernenden und Heilenden,

ich wende mich heute an euch, weil ich echt total verzweifelt und mal richtig verwirrt bin Sad
Es geht um meine persönliche Geschichte mit der Schilddrüse. Ich versuch mich kurz zu fassen ^^
Also folgendes
Meine gesamte Familie väterlicherseits hat Schilddrüsenprobleme. Meiner Oma wurde sie entfernt und meinem Vater ebenfalls. Soweit ich es noch weiß hatte er eine Überfunktion. Meine Schwester hat eine Unterfunktion (was man auch an Ihrem Körpergewicht sieht)
So, nun habe ich die letzten Jahre bei jedem Weh-wehchen was ich hatte von unterschiedlichen Ärzten immer wieder die Aussage bekommen, das könnte an der Schilddrüse liegen (z.b. Tachikardy mit Herzstolpern)
Schilddrüsen wurden untersucht, Befund bis jetzt immer normal. Hab das Thema dann irgendwann abgehackt.
Vor zwei Wochen war ich nun wegen meinen Magen ( hab den Verdacht auf Reizdarm) wieder mal beim Arzt. Er meinte da könnte die Schilddrüse auch mit reinspielen (bitte???). Hat mich komplett untersucht, Blut abzapft und jetzt kommts!! Er meinte ich hätte eine UNTERFUNKTION!
Wir haben gestern im Unterricht die S.erkrankungen durch genommen und ich habe das komplette Bild einer Überfunktion. Jedes, wirklich jedes Symptom trifft zu.
Habe mir dann das Blutbild angeschaut und ich komme gar nicht mehr klar.
Blutbild:
TSH basal: 4,83 µU/ml (normbereich des Labors bei 0,44-3,77) also erhöht
freies T3: 4,13 pg/ml (normbereich: 2,00-4,40) also im Normbereich
freies T4: 1,70 ng/dl (normbereich: 0,93-1,71) ebenfalls im Normbereich

Ich weiß, wenn das TSH erhöht ist, ist es eine Unterfunktion. Aber die T3 und T4 werte gehen ja auch ehr nach oben. Und es ist ja nur eine Momentaufnahme...
Legen eigentlich die Labore ihre Normbereiche selbst fest? Sprich kann das sein, das T3 und T4 bei nem anderen Labor vielleicht schon ausserhalb des Normbereiches liegen?

Was hab i denn nu??
Unser Lehrer meinte auch, das ich nie im leben eine Unterfunktion habe...

I bin total verwirrt, könntet ihr mir vielleicht weiter helfen?
Will da eigentlich gar nicht mit Hormonen eingreifen, ich möchte es nur verstehen...
Darf ich hier eigentlich mein Blutbild posten? Also wenn ich namen und so unkenntlich mach? Würde euch es gerne zeigen. Da dort auch noch andere Werte erhöht sind...

Würde mir wirklich freuen, wenn ihr mich entwirren könntet Wink)


I geh derweil mal meinen Verstand suchen ^^
Liebe Grüße und einen schönen Tag nicht zu verwirrenden Tag Wink

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Juckreiz
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 09.06.2011, 07:53 - Antworten (34)

Hallo Ihr lieben RätselraterInnen,

hier kommt eine Patientin mit hefigem Juckreiz an den Unterarmen.
Nun sollt Ihr aufschreiben, welche Erkrankungen in Betracht kommen.

Aber ACHTUNG hier die Spielregeln:
Nicht einfach nur aufzählen, sondern gleich begründen, warum dies in Betracht kommt und welche wichtigen Fragen man stellen könnte oder welche weiteren Untersuchungen man vornehmen könnte, um diese Verdachtsdiagnose zu erhärten oder zu verwerfen.

Beispiel:
Ich vermute Krätze,
also zücke ich meine Lupe und schaue nach, ob ich Milbenhügel und -gänge finde, dann schaue ich, ob ich diese Hautveränderungen auch an den Prädilektionsstellen (Ort des bevorzugten Sitzes: Zwischenfingerfalten, ....) finde.

Am Ende tragen wir dann zusammen, was in diesem konkreten Fall wahrscheinlich ist.

Bin schon sehr auf Eure Ideen und Beiträge gespannt! Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Prüfung vom 8.6 2011 in Hannover
User Avatar Forum: Hannover
Geschrieben von: PetraR - 09.06.2011, 07:21 - Antworten (45)

Prüfungsprotokoll Hannover 8.6.2011

Beginn sollte sein um 17.30 musste aber eine Stunde warten
Anwesend waren 2 Ärzte
1 Heilpraktiker
1Frau Haase Heilpraktikerin
1 Beisitzer sehr nett und Jurist

Meine Prüfung begann mit einer Stunde Verspätung denn die Dame vor mir war durchgefallen und musste schon 20 Minuten warten bis man ihr das Ergebnis mitteilte .Sie teilte mir auf dem Flur schon mit,dass im Saal selber eine eisige Stimmung herrschen würde und man nicht mit Hilfe rechnen sollte und die Prüfer bei allem nachbohrten.

Um 18.30 rief man mich dann rein und ich sollte mich kurz vorstellen und erklären warum ich HP werden möchte und was ich dann vorhätte.Ich erklärte dann meine Gründe und das ich vorhabe, wenn ich fertig bin eine Hausbesuchspraxis zu eröffnen.

Arzt 1:
Thema Kreislauf.Sie sind ein Erythrozyt und sie sitzen im rechten Vorhof.Erklären sie mir bitte den Weg durch den Körper bis ins rechte Herz zurück.Habe ich auch gemacht und war wohl auch ok….wobei die Nachfrage kam,ob ich sicher wäre,dass ich sauerstoffbeladen durch eine Vene gehen würde. Ja war ich. War auch gut so.
Was und wo spielt sich beim Herzinfarkt ab ?Erklärt Gewebeuntergang der Herzkrankzgefässe.Prima…….
Erklären sie die Muskelpumpe.gemacht, Wichtige waren ihm die Klappen in den Venen.
Dann noch den unterschied erklären zwischen Venen und Arterien.

Ärztin;
Dann noch mal zum Infarkt,Wo kann der überall auftreten?Gehrin,Nieren,Milz alles aufgezählt.Lunge vergessen….sie wollte auf den akuten peripheren Verschluss raus,auf den ich dann mit Hilfe auch gekommen bin.Alles erzählt,was ich dazu wusste,kam aber bei der Therapie ins schwanken und merkte es selber.Ich erklärte,dass ich grade dabei bin mich zu verzetteln…kein Problem,man würde später drauf zurückkommen.Ich sollte aber bitte noch kurz erklären,wo am Fuss die Pulse getastet werden können.Habe ich auch gemacht und sollte an meinem Fuss zeigen,wo genau………sie war etwas unzufrieden,ich sollte mir das noch mal genau angucken.
Kurzes Fallbeispiel Patientin mit herabhängendem Mundwinkel.TIA,Apoplex,Fazsialisparese….gut,Patienitin geht zum neurologen…alles o.B also Kortison und die Beschwerden gehen weg,Nach absetzten der Medikamente kommt die Beschwerden wieder…..was war los???Nach einigem Überlegen kam ich dann auf Hirntumor…….prima,da wollte sie dauf hinaus.

HP1
Der einzige,der überhaupt mal eine Regung gezeigt hatte.Kam mir auch gleich mit dem Heilpraktikergesetzt. Was denn da drin steht??Ihm erklärt und bei der Aussage das Heilkunde im umherziehen verboten sei, brach er ab und fragte, wie sich das mit einer Hausbesuchspraxis verhalten würde. Habe ihm erzählt,dass ich das ordentlich beim Gesundheits-und Finanzamt anmelden würde und meine Patienten nicht auf den Wochenmarkt bestellen würde…….er lachte(oh Wunder) und sagte so soll es sein
Dann Fragen zur Atmung…..woher wissen wir wann wir atmen müssen,was passiert wo und wodurch.habe ihm das erklärt…..Kohlendioxiderhöhung im Blut ,Atemzentrum und dann halt Zwerchfell ,Muskulatur und Brustkorb……..Er fragte noch nach der Bestimmung der Lungengrenzen ,wo ich aber in dem moment passen musste. Kam erst später drauf, dass man die obere am Schlüsselbein finden würde.
Erklären sie noch kurz den Pneumothorax und Spannungspneumothorax…..gesagt,getan.

HP2
Tja und dann kam Frau Haase.In meine Praxis fällt eine Frau vom Stuhl……was machen sie.Notfall!!!!Ich spreche sie an…….keine Reaktion.Ich überprüfe die Atmung…nachfrage wie machen sie das?Erklärt….Hand auf den Thorax,Ohr an die Nae/Mund….evtl Blatt Papier vorhalten und gucken ob es sich bewegt….gut.Weiter….keine Atmung vorhanden,was tun?
Atemwege freimachen….Gucken ob die Zunge zurückgerutscht ist,evtl Prothesen rausnehmen,Mund frei machen,falls erbrochen wurde.Gut.
Dann weiter,sie müssen reanimieren……wo setzte sie an,wie halten sie Hände,bitte vormachen wie oft und wie tief? Alles vorgemacht den richtigen Pubnkt am Brustkorb benannt aber ich die cm-Angabe nicht parat,und genau die wollte sie hören
Dann noch kurz erklären was eine respiratorische Alkalose ist.ok,da musste ich mich versuchen rauszureden…..ging dann auch einigermassen.
Prüfung war beendet und ich wurde rausgeschickt.

Nach 40 Minuten wurde ich wieder reingeholt.Mir war da schon klar,dass ich es nicht geschafft hatte.Der Beisitzer erklärte mir,dass man begeistert gewesen wäre von meiner Präsenz und Assstrahlung und man wäre sich einig,dass ich über ein großes Wissen verfüfen würde.Ich hätte zwar hier und da etwas vergessen aber das wäre nicht so tragisch und man würde es der Prüfungssituation zuordnen.Er persönlich hätte mir bei meinem Auftreten alles geglaubt was ich gesagt haben. Lediglich Frau Haase hätte kein Verständnis dafür,dass ich keine cm Angabe machen konnte und sie gehe davon aus, dass ich das auch in der Realität nicht machen würde.Sie sei sicher, der Patient würde versterben……….ergo, ich wäre eine Gefahr für die Volksgesundheit.
Ich soll mich bitte gleich wieder zur schriftlichen anmelden, denn ich hätte ansonsten
Das Wissen und die Persönlichkeit die eine HP braucht.

Drucke diesen Beitrag

  Depression
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 09.06.2011, 06:37 - Antworten (6)

Welche der folgenden Symptome sprechen am ehesten für eine Depression?

1. Motorische Hemmung
2. Appetitverlust
3. Denkzerfahrenheit
4. Schwere Schlafstörungen, vor allem während der zweiten Nachthälfte
5. Verlust sexuellen Verlangens


A) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig
B) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 2, 4 und 5 sind richtig
D) Nur die Aussagen 1, 3, 4 und 5 sind richtig
E) Nur die Aussagen 2, 3, 4 und 5 sind richtig


Viel Spaß Smile!

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu osmotischer Druck
User Avatar Forum: Zelle (HPA)
Geschrieben von: Ergoline - 08.06.2011, 20:08 - Antworten (3)

Hallo zusammen

Ich habe gerade das Skript Zelle beendet und auch die letzten "schwierigeren" Fragen waren eigentlich kein Problem

Jetzt habe ich trotzdem Fragen

1. Wenn sich Natrium, Kalium, Bluteiweiße oder sonstige Stoffe in der Zelle zu wenig befinden, dann wird ja keine Flüssigkeit in die Zelle gehen. Besteht dann immer eine Ödembildung?Da ja das Wasser in dem Zwischenzellbereich bleibt...

2. Müsste ich dann mehr Mineralstoffe zu mir nehmen, damit sich mehr in der Zelle befindet und durch den osmotischen Durkc mehr Wasser wieder in die Zelle gesogen wird?

Andersherum.

3. Wenn zu viel von diesen oben genannten Stoffe sich in der Zelle befindet, besteht dann immer die Gefahr der Exikose?

4. Wie baut sich das Natrium dann ab? Ißt man dann natriumarm und wartet bis das Natrium in der zelle sich abgebaut hat, damit ein Gleichgewicht wieder hergestellt wurde?


Viele Grüße

Ergoline

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp Juni 2011: Lernhemmungen
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 08.06.2011, 07:58 - Antworten (3)

Sorry, diesen Monat kommt der Lerntipp leider etwas verspätet, da ich mit der Arbeit durch den Feiertag "Himmelfahrt" mit der Arbeit etwas ins Hintertreffen gelangt bin. Blush

Auszug aus der Broschüre "Lerntipps" von Isolde Richter

Affektive Hemmung

Eine affektive Hemmung des Lernens tritt auf, wenn man versucht, unter starker emotionaler Anspannung zu lernen, wie Frustration, Wut, Zorn aber auch übermäßiger Freude (z.B. Verliebtsein). Das Lernen ist in diesem Fall nicht von Erfolg gekrönt, es kann sogar bis hin zu einer völligen Blockierung des Denkens gehen.
Stellen Sie sich vor, jemand stellt Ihnen vor einer Gruppe eine provozierende Frage, prompt fällt Ihnen vor lauter Anspannung keine passende Antwort ein. Im Verlauf des Tages, wenn die Anspannung nachlässt, kommen Ihnen nun unzählige gute Einfälle, was Sie hätten sagen können.

Haben Sie einen solchen Tag, an dem Sie sich in einer starken psychischen Anspannung befinden, so versuchen Sie am besten gar nicht sich neuen Stoff zu erarbeiten, sondern nutzen Sie diesen Tag um Liegengebliebenes zu ordnen oder Ihren Schreibtisch aufzuräumen. Gerade das Aufräumen hat sich in solchen Situationen bestens bewährt, denn mit dem Ordnen des Umfelds, beginnen sich auch die Gedanken zu ordnen. Das bringt Ruhe, allmählich wieder Ausgeglichenheit und damit auch wieder die Fähigkeit zu lernen.

Drucke diesen Beitrag

Question Lerntipp des Monats ????
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Anja - 07.06.2011, 19:40 - Antworten (6)

Gibt es diesen Monat gar keinen Lerntipp des Monats?

Im Kalender steht der Termin für den 3.Juni drin, aber bisher hab ich ihn hier nicht gefunden Huh

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: