Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.522
» Neuestes Mitglied: rinikulke
» Foren-Themen: 37.083
» Foren-Beiträge: 383.394

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 37
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 243
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 61
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 106
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 169
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.137
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 58
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.117
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.231
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 235
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Prüfungsprotokoll von B.M.
User Avatar Forum: Heilbronn
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 25.05.2011, 08:11 - Keine Antworten

Liebe Isolde Richter und liebes Fernschulteam!

Heute hatte ich meine mündliche Überprüfung in Heilbronn und habe sie , Gott sei Dank, bestanden!

Für eure tolle Begleitung auf meinem Weg zur Heilpraktikerin bedanke ich mich bei euch allen herzlich!

Ihr seid echt toll und ich kann euch jederzeit weiter empfehlen!


Weiterhin alles Liebe und Gute!!

B.M.

Hier kurz mein Gedächtnisprotokoll zur mündlichen Überprüfung in Heilbronn am 23.5.11:

Es waren drei Personen im Prüfungsteam. Ein Arzt, Dr. Furtwängler, eine Heilpraktikerin und eine Ärztin, die zum Hospitieren dabei war.

Zunächst die gesetzeskundliche Frage: Was versteht man unter Ausübung der Heilkunde?
Welche Einschränkungen und Verbote kennen Sie?
Es war ja klar, dass diese Frage dran kommen würde, ich habe sie auch gut gelernt, allein meine Aufregung verhinderte, dass ich wirklich zügig antworten konnte.

Die zweite Frage lautete: Was können Sie mir über ein Dickdarmkarzinom sagen? Blut im Stuhl, Bleistiftstühle, veränderte Stuhlentleerungen...... Welche Untersuchungsmöglichkeiten haben sie in ihrer Naturheilkundlichen Praxis?? Anamnese, IPPAF....Labor: Blut und Stuhlgang....

Dritte Frage: Was sagt ihnen das Thema " Reflexe"???
Beispiele....Sinn der Reflexprüfung??

Vierte und letzte Frage, die mir am leichtesten gefallen ist ,war die Infektionskrankheit:
Hepatitis B. Habe sie mir am Abend vorher nochmal durchgelesen, dadurch konnte ich sie echt gut, ich glaube, dass hat es dann noch irgendwie rausgerissen. Gott sei Dank!!

Praktische Übung wurde nicht verlangt. Alle waren sehr freunlich und wohl gesonnen.

Ich wurde dann kurz rausgebeten und nach kurzer Zeit freudestrahlend wieder reingerufen: Sie haben es geschafft, Gratulation und Frage, was ich denn nun weiter machen will...

Alles zusammen war ein besonderes Erlebnis und ich bin froh und dankbar, dass alles so gut verlaufen ist.

Tja und nun wünsche ich allen anderen Prüflingen von Herzen viel Erfolg, die nötige Ruhe und die richtigen Gedanken!!

Herzlichst Eure B.M.



Angehängte Dateien
.pdf   Heilbronn_23.05.pdf (Größe: 5,8 KB / Downloads: 73)
Drucke diesen Beitrag

  EHEC und HUS
User Avatar Forum: Aktuell wichtig für die mündliche Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 24.05.2011, 17:05 - Antworten (6)

Aus aktuellem Anlass findet Ihr im Anhang die wichtigen Infos zu EHEC und HUS.
Übrigens: pro Jahr gehen beim Robert-Koch-Institut ca. 1.000 Meldungen über Erkrankungen an. Jedes Jahr sterben Erkrankte an HUS.



Angehängte Dateien
.pdf   EHECundHUS.pdf (Größe: 155,8 KB / Downloads: 265)
Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden Andrea Duri
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 24.05.2011, 10:16 - Antworten (10)

Und wieder hat eine Schülerin die HP-Prüfung bestanden!!

Herzlichen Glückwunsch
liebe Andrea!!!


das gesamte Fernschulteam freut sich unglaublich mit Dir.

Wir sind sooo stolz auf Dich!!

Alles Gute für Dich auf Deinem weiteren Weg und viel Freude in unserem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden Alexandra Männer
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 24.05.2011, 10:02 - Antworten (13)

Und wieder hat eine Schülerin die HP-Prüfung bestanden!!

Herzlichen Glückwunsch
liebe Alexandra!!!


das gesamte Fernschulteam freut sich unglaublich mit Dir.

Wir sind sooo stolz auf Dich!!

Alles Gute für Dich auf Deinem weiteren Weg und viel Freude in unserem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden Waltraud Berchtenbreiter
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 24.05.2011, 09:52 - Antworten (13)

Und wieder hat eine Fernschülerin die HP-Prüfung bestanden!!

Herzlichen Glückwunsch
liebe Waltraud!!!


das gesamte Fernschulteam freut sich unglaublich mit Dir.

Wir sind sooo stolz auf Dich!!

Alles Gute für Dich auf Deinem weiteren Weg und viel Freude in unserem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden Sonja Brandt
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 24.05.2011, 09:48 - Antworten (11)

Und wieder hat eine Fernschülerin die HP-Prüfung bestanden!!

Herzlichen Glückwunsch
liebe Sonja!!!


das gesamte Fernschulteam freut sich unglaublich mit Dir.

Wir sind sooo stolz auf Dich!!

Alles Gute für Dich auf Deinem weiteren Weg und viel Freude in unserem schönen Beruf.

Drucke diesen Beitrag

  Mündl. 10.05.2011 von F. L.
User Avatar Forum: Heppenheim
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 24.05.2011, 09:03 - Antworten (9)

Liebe Frau Richter,

nun ist es soweit. Nach einer guten schriftlichen Prüfung mit nur 4 Fehlern, habe ich gestern die Mündliche bestanden. Anbei ein Prüfungsprotokoll, damit auch Erfahrungen aus Heppenheim nachzulesen sind.

Vielen, vielen Dank für die gute Vorbereitung!!!



Protokoll der mündlichen HP-Prüfung
am 10. Mai 2011 , 9 Uhr
Heppenheim

Leitung : Dr. Zolg
Beisitzerin: HP Frau Kreß

Freundliche Begrüßung und recht zügig die Frage, ob das Band eingeschaltet werden kann...

Lungen-Auskultation, erzählen Sie etwas darüber. Was hört man und wie interpretiert man das?
• Bronchial- und Vesikuläratmen, wo physiologisch und wann gestört
• Trockene und feuchte Rasselgeräusche und bei welchen Krankheiten sie auftreten
• Unterteilung der feuchten Rasselgeräusche in fein-, mittel-, und grobblasig und bei welchen Krankheiten zu hören

Legionärskrankheit, kennen Sie die und können Sie etwas dazu erklären?
• Ursachen und Vermehrung (sehr wichtig die Wassertanks und –leitungen zu nennen, auch Klimaanlagen – und vor allem natürlich, wenn unzureichend geprüft und gewartet)
• Symptome
• Komplikationen
• Wie kann man Legionellenvermehrung verhindern?: Hier war es ihm sehr wichtig auf Geräte hinzuweisen, die entsprechend hoch heizen und mit verlängerter Rohrleitung dann das Wasser bis zum Hahn wieder auf normale Temperatur abkühlen. Sehr wichtig auch, den Duschkopf nicht an die Wand zu hängen, sondern in die Wanne zu legen, damit das Wasser ablaufen und die Leitung austrocknen kann.
• Weitere Legionellenkomplikationen?.... Neben Sepsis, Encephalitis und Nephritis ist mir nichts mehr eingefallen. Er wollte die Hepatitis wissen (die ich auch später in meinem Buch nicht gefunden habe)

Was tasten Sie im Oberbauch bei der Hepatitis?

Kleine Fallschilderung, die auf diabetisches Koma abzielt... Was wissen Sie über das diabetisches Koma?
• Erwähne u.a. Unterscheidung zwischen ketoazidotischem und hyperosmolarem Koma...
• Welche Symptome hat der Patient?
• Was sehen Sie dann bei dem Patienten?: Exsikkose, Schwächezeichen, zunehmende Eintrübung, Reflexe abgeschwächt, Azetongeruch und Kussmaulatmung nur bei Typ I...
• Wie sind dann die Pupillen? Erweitert!
• DD, welche anderen Erkrankungen würden Sie bei diesem noch vermuten können?
• Was findet sich im Blut-Labor?... (Ketone nur bei Typ I) Glukose!!
• Welche Werte erwarten Sie da beim Blutzucker-Messen? Auf jeden Fall sehr hohe, durchaus auch mal bei 800mg
• Was im Urin? Glukose und bei Typ I auch Ketone, ev. bei länger bestehender diabetischer Nephropathie auch noch Proteine...
• Warum ist Glukose im Urin erhöht?: Nierenschwelle bei ca. 180mg

Was ist die BSG und wie wird sie durchgeführt? (inklusive der genauen Beschreibung der Blutentnahme)
• Haut- und Händedesinfektion genau beschreiben; „mit einem vom RKI empfohlenen Mittel in angegebener Einwirkzeit“
• Technik der Punktion wurde nachgefragt und nach Winkel (ging auch zu zeigen), wie die Nadel liegt...
• Ups... hatte vergessen vorher Natriumzitrat aufzuziehen, versuchte das nachträglich noch anzubringen und hoffte, dass es unbemerkt blieb – das führte zur allgemeinen Belustigung.
• Welche Normalwerte haben Sie bei Frauen und bei Männern? Da hatte ich dann den vielbeschriebenen Prüfungs-Blackout und habe erst einmal falsche Werte genannt.
• Geben Sie Werte für leichte und schwere Erhöhung der BSG an und mögliche Krankheiten.
• Was ist eine Sturzsenkung und wann kommt sie vor? Nannte natürlich auch das Plasmazytom...
• Können Sie dann bei einer normalen BSG schließen, dass Ihr Patient gesund ist? Natürlich nicht, es kann z.B. trotzdem eine schwerwiegende Krebserkrankung vorliegen... ist nur unspezifischer Wert.

Sie finden einen bewusstlosen Patienten, der liegt im Koma. Wie haben Sie das festgestellt?
• Definition und Unterscheidung zu anderen Bewusstseinsstörungen und wie man das feststellen kann (durch Ansprechen, Rütteln, Schmerzreiz setzen...)
• Welche Koma-Arten gibt es? Einige Stichworte für die DD
• Was tun Sie?: Ich weise noch einmal deutlich darauf hin, dass es in einem solchen Notfall aber nicht wichtig und notwendig ist, dass ich eine DD durchführe, sondern: Notarzt rufe, Vitalzeichen prüfe, je nach Zustand lagere, Patienten weiter betreue und ev. venösen Zugang lege und natürlich nicht eigenmächtig Insulin spritze.

Alles zusammen hat vielleicht 25 Minuten gedauert. Herr Dr. Zolg ist dann gleich aufgestanden und hat gesagt „Dann können wir Ihnen gleich zur bestandenen Prüfung gratulieren.“ Ich war etwas iritiert, „Was, schon vorbei?“, worauf er lächeldn antwortete „Sie haben mich ja kaum zu Wort kommen lassen und alle Fragen schon von alleine beantwortet. Dann geht’s schneller.“
Nach dem Gratulieren noch kleine Nachfragen, wie ich die Ausbildung an der Paracelsus-Schule fand (ist aber schon sehr lange her ) und von mir ein Hinweis auf meine aktuellen supuer-guten Ausbildungen bei Isolde Richter und Intensiv-Prüfungsvorbereitung bei naturopath in Darmstadt.

Dr. Zolg und Frau Kreß sind beide sehr, sehr nett. Frau Kreß hat kaum Fragen gestellt, beide haben aber wohlwollend auf die Sprünge geholfen, wenn ich in die falsche Richtung galoppierte. Ich hatte das Gefühl, beide haben echt mitgelitten und in ihren Gesichtern konnte man gleich mitlesen, ob die Antwort so erwartet wurde oder nicht.



Angehängte Dateien
.pdf   Heppenheim.pdf (Größe: 60,33 KB / Downloads: 74)
Drucke diesen Beitrag

  Tipp für die Mündliche: EHEC
User Avatar Forum: Wichtiges zur Prüfung (HPA)
Geschrieben von: acromion - 24.05.2011, 06:28 - Keine Antworten

Guten Morgen an Alle,

ein Tipp für Alle, die jetzt zur Mündlichen gehen:

Schaut euch aus aktuellem Anlass die akuten infektiösen Gastroenteritiden und die mikrobiell bedingten Lebensmittelvergiftungen sehr gut an.
Gesundheitsämter greifen ja gerne auch aktuelle Themen auf, daher kann es nicht schaden, das Augenmerk momentan nochmal besonders auf EHEC zu legen. Ebenso nochmal gut die Komplikationen anschauen, hier v.a. auch HUS!

Drucke diesen Beitrag

  Lebensmittelvergiftung
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 24.05.2011, 06:12 - Antworten (2)

Guten Morgen Ihr Lieben,

nach einer kleinen Pause hier eine neue Frage für Euch!


Einfachauswahl
Welche Aussage zur mikrobiell bedingten Lebensmittelvergiftung und deren Erreger trifft
zu?
A) Es handelt sich meist um eine Infektion des Menschen mit Staphylococcus aureus
B) Von Staphylococcus aureus gebildete Toxine werden auch durch 30-minütiges Erhitzen
auf 100° nicht zuverlässig zerstört
C) Die Krankheitsdauer beträgt meist eine Woche
D) Schleichender Krankheitsbeginn mit Fieber ist ein typisches Symptom
E) Therapeutisch müssen schnellstmöglich Antibiotika verabreicht werden

Drucke diesen Beitrag

  Patient 70 Jahre - gelöst
User Avatar Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 23.05.2011, 21:26 - Antworten (15)

Hallo Ihr,

ein junggebliebener Patient (70 Jahre Wink) kommt in Eure Praxis. Er hat seit ca. 1 Woche ein reissen im Kopf. Nicht nur das, letzte Nacht musste er brechen. Er hatte fürchterliches Sodbrennen. Schüttelfrost und hohes Fieber kam dazu - 39,7 ° . Seine Frau meinte, er musste auch ab und zu Husten. Aber nicht oft.

Wie verhaltet ihr Euch? Ist das ein Notfall? Was für eine Erkrankung, könnte der Mann haben?

Er ist sportlich aktiv, hat zu hohen Blutdruck, der mit Medikamente eingestellt ist. Raucht nicht und trinkt seit 15 Jahren keinen Alkohol. Er ist Rentner und fährt jeden Tag 20 Km Fahrrad.

Viel Spaß!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: