Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.522
» Neuestes Mitglied: rinikulke
» Foren-Themen: 37.083
» Foren-Beiträge: 383.394

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 6 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 36
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 11 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 243
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 59
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 105
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 169
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.129
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.115
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.231
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 62
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 234
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 92

  Bücher und CDs
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: acromion - 09.05.2011, 16:51 - Antworten (1)

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einige Bücher und CDs abzugeben. Bei Interesse/Fragen bitte eine PN an mich schreiben. Die Bücher sind alle ohne Eintragungen, Markierungen etc. und sehr sorgsam behandelt worden Smile.

1. Lehrbuch für Heilpraktiker von Isolde aus dem Jahre 2000 - ist die 4. Auflage. Gut erhalten.

EUR 8,00 + 4,00 Versand = EUR 12,00 (ist ziemlich schwer, muss ich deshalb als Päckchen verschicken).


2. Ingo Scharphuis: Die Mündliche Amtsarztprüfung. 3. Auflage von 2005. Das Buch ist sehr gut erhalten, es hat nur am oberen Buchrücken und am oberen Deckblattrand einige kleine Einrisse.

EUR 10,00 + 2,00 Versand = EUR 12,00


3. Susann Krieger: Rechtskunde für Heilpraktiker. 2. Auflage von 2008. Das Buch ist wie neu!

EUR 10,00 + 4,00 Versand (Päckchen) = EUR 14,00 - es wiegt, glaub ich, mehr als 1000g, daher Versand als Päckchen


4. Prüfungsfragen für Heilpraktiker von Isolde. 6. Aufl. von 2007. Das Buch ist wie neu!

EUR 12,00 + 4,00 Versand (Päckchen) = EUR 16,00


5. Kreawi: Die mündliche Überprüfung. Die Hör-CD Nr. 3. Mündliche Überprüfung in Frage und Antwort - bunt gemischte Fragen

EUR 8,00 + 2,00 Versand = EUR 10,00


6. Kreawi: Hör-CD Lunge - mündliche Überprüfung in Frage und Antwort zum Thema Lunge

EUR 7,00 + 2,00 Versand = EUR 9,00

Drucke diesen Beitrag

  Hypotonie
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Kerstin1205 - 09.05.2011, 11:09 - Antworten (2)

Hallo,

müssen bei Hypo- und Hypertonie eigentlich beide Werte (systolisch und diastolisch) unter bzw. über den Grenzwerten liegen oder reicht für die Diagnose einer der beiden Werte?

z. B. bei 90/55 mmHg liegt bei Frauen eine Hypotonie vor und was ist bei einem Wert von 90/60 mmHg bei Frauen (systolisch unter dem Grenzwert, diastolisch nicht)?

Danke schon mal.

LG, Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Blutdruckmessung
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 08.05.2011, 11:06 - Antworten (8)

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Mögliche Fehlerquellen bei einer Blutdruckmessung zur Erstdiagnostik eines Bluthochdrucks sind:

1. Messung erfolgt nicht auf Herzhöhe
2. Auslassen der Ruhephase vor einer Blutdruckmessung
3. Messung nur an einem Arm
4. Falsche Größe der Blutdruckmanschette
5. Zu schnelles Ablassen des Manschettendruckes

A) Nur die Aussagen 1 und 2 sind richtig
B) Nur die Aussagen 3 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2,3,4 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Endangitis obliterans
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 07.05.2011, 09:12 - Antworten (9)

Hallo,

wir haben eine Frage:

Bei der Endangitis obliterans steht, dass in 40% der Fälle die Venen an dem Entzündungsvorgang mitbeiteiligt sind.

1) Warum ist das so, denn die Entzündung betrifft ja v.a. die Intima. Wie kommt dann die Entzündung zu den Venen.

2) warum kommt beim Herabhängen der betroffenen Extremität zur verstärkten Rötung - wir dachten es liegt doch eine Durchblutungsstörung vor.....

Danke schönSmile

Drucke diesen Beitrag

  Differenzialdiagnose Buch
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Katrin - 07.05.2011, 07:36 - Antworten (5)

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem guten DD - Buch.

Kann mir jemand eines empfehlen?

LG Katrin

Drucke diesen Beitrag

  Umfrage über eure Entspannungsverfahren
User Avatar Forum: Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht
Geschrieben von: Daniela Starke - 06.05.2011, 22:38 - Antworten (20)

In eigener Sache wollte ich euch heute mal fragen, welche Entspannungsverfahren ihr denn schon mal ausprobiert habt und wie ihr diese empfunden habt.

Welche Entspannungsverfahren benutzt ihr auch heute noch und wie oft macht ihr das und wo?

Also ich habe ein Jahr lang Yoga in fortlaufenden Kursen gemacht. Das hatte mir sehr gut getan.
Aus beruflichen Gründen habe ich dann aufhören müssen, denn um die Uhrzeit wo die Kurse liefen bekam ich nicht mehr frei.
Zuhause habe ich Yoga nur noch selten geübt.

Autogenes Training habe ich schon öfters Kurse besucht und seit dem ich Entspannungspädagogin bin versuche ich täglich AT zu machen. Es tut mir gut, dennoch werde ich gerne mal angeleitet.

Progressive Muskelentspannung kannte ich auch vom Yoga. Hier benutzte ich vor allem die Schulter-Nacken-Übung, die tut mir unheimlich gut!

Phantasiereisen finde ich super klasse! Hier macht das angeleitet werden unheimlich Spaß und ist spannend, wo die Phantasie so hingleitet.

Und wer kennt das Räkeln und Gähnen ? Wink Denn auch dies sind Entspannungübungen! Jeden Tag ausgiebig geräkelt und richtig gegähnt, dann geht es dem Bewegungsapparat gut!

Drucke diesen Beitrag

  Begrüßung
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: hermannahrens - 06.05.2011, 12:35 - Antworten (14)

Hallo zusammen,

ich heiße Hermann bin 46 Jahre alt, verheiratet, 1 Kind und habe mich dazu entschieden noch einmal zu lernen.
Da ich jedoch beruflich im 3-Schichtbetrieb arbeite muß ich erst einmal
"meinen" Lernweg hier finden.
Ich bin jedoch von allem hier äußerst begeistert und freu mich direkt darauf. Ich habe die 3jährige Ausbildung gewählt um ja den Spaß nicht zu
verlieren und auch weiter ein hoffentlich guter Ehepartner und Vater sein zu können. Zeit habe ich doch genug und auf ein Jahr früher oder später kommts nun auch nicht mehr anShy
Außerdem habe ich unser altes Haus und meinen Teich die ebenso ihren Tribut fordern.
Alles in allem soll es Spaß machen.

Also bis demnächst vielleicht beim gemeinsamen Lernen

Liebe Grüße

Hermann

Drucke diesen Beitrag

  Infektionskrankheiten - Masern
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 06.05.2011, 08:46 - Antworten (5)

Heute eine Frage zu den Masern - sie treten in letzter Zeit ja leider wieder häufiger auf!

Die Gesundheitsämter lieben sie bei den Überprüfungen - schriftlich und auch mündlich!


Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen zu Masern treffen zu?

1) Die Infektiosität beginnt schon vor Exanthemausbruch.
2) Typischerweise tritt ein fleckig konfluierendes Exanthem auf.
3) Durch bakterielle Superinfektion kann eine Otitis media auftreten.
4) Bei Teilimmunität ist das Exanthem unter Umständen nur diskret sichtbar (mitigierte Masern).
5) Im Rahmen des Krankheitsgeschehens können als Komplikation Lungenentzündung
und Enzephalitis auftreten.


A) nur 1 und 3 sind richtig
B) nur 2 und 4 sind richtig
C) nur 2, 3 und 5 sind richtig
D) nur 3, 4 und 5 sind richtig
E) 1-5, alle sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  endlich geschafft :-)
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Dany28 - 05.05.2011, 20:46 - Antworten (16)

Hallo euch allen,

heute ist es endlich geschafft. Jetzt fehlen nur noch die Formalitäten mit der Schule und dann bin ich eine von euch Schülerinnen (Fernstudium)
juhuuuuu *hüpf*

Ich freue mich auf euch

Liebe Grüße aus Frankenthal

Dany

PS: Ich sage jetzt einfach DU Cool

Drucke diesen Beitrag

  Pulse mit Stethoskop hören möglich?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Kristine - 05.05.2011, 12:54 - Antworten (3)

Hallöchen,
ich beschäftige mich grad mit der Pulsdiagnostik nach TCM und es ist nicht so leicht rauszufinden wie sich welcher Puls denn nun anfühlt, sind ja auch recht viele zu unterscheiden. Kann jemand der ein Stethoskop hat mal schauen ob die Pulse damit hörbar sind? Oder was meint ihr ist das vielleicht die unsinnigste Idee die ich je hatte?
Grüsse von Kristine

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: