Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.516
» Neuestes Mitglied: JustinaE
» Foren-Themen: 37.073
» Foren-Beiträge: 383.328

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 3 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 118
Snippet-Gewinnspiel zur B...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 4 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.462
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
Vor 8 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Heute, 08:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.454
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.826
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.389
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 211
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 125
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 160
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 229

  Muskeln
User Avatar Forum: Spiel und Spaß
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 06.10.2010, 20:46 - Antworten (4)

Jemand gibt ein Muskel auf Deutsch vor, z.B.

Kopfwender

Die richtige Antwort sollte dann so aussehen:

Übersetzung: M. sternocleidomastoideus
Aufgabe: verbindet Schädel mit Schlüssel- und Brustbein
Ursprung: Brust- und Schlüsselbein
Ansatz: Warzenfortsatz des Schläfenbeins (Processus mastoideus), quere Knochenleiste des Hinterhauptbeins (Linea nuchae)

Erste Muskel:

Trapezius oder Kapuzenmuskel

Übersetzung:
Aufgabe:
Urspung:
Ansatz:

Drucke diesen Beitrag

  Infektionskrankheiten gemeinsam erarbeiten!
User Avatar Forum: Spiel und Spaß
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 06.10.2010, 20:33 - Antworten (10)

Ich würde gerne mit euch die Infektionskrankheiten erarbeiten. Jeder kann schreiben was ihm/ihr einfällt. Folgende Punkte sind wichtig:

Erreger
Ausbreitung:
Ansteckung:
Inkubationszeit:
Komplikation:
Differenzialdiagnose:
Nachweis:
Prophylaxe:
Therapie:
Meldepflicht:

Edit: Ich habe den Beitrag geändert, da ich die eigentliche Idee nicht so gut war und um keine Verwirrung zu stiften, habe ich die Erklärung der ersten Idee gelöscht und durch die Neue ersetzt.

Drucke diesen Beitrag

  Ich habs getan ;-)
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Daniela Starke - 06.10.2010, 19:13 - Antworten (17)

Ich habs nun echt getan Cool

Ich war im Fitnessstudio! Und hab mich nach einer Proberunde auch gleich angemeldet Rolleyes

Nun hab ich vor so 3x die Woche dort vorbeizuschauen!

Und Zumba machen die auch Smile

Drucke diesen Beitrag

  periphere und zentrale Zyanose
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Anja B. - 06.10.2010, 17:39 - Antworten (5)

Hallo ihr lieben,

da ich die Vermutung habe das meine Frage im Thread Peripherie ein bißchen untergegangen ist mach ich mal ein neues Thema auf.

Ich kann mich mit den beiden Begriffen: "periphere" Zyanose und "zentrale" Zyanose, partout nicht anfreunden ConfusedHuh

liegt der Unterschied nur darin das bei der peripheren Zyanose dem Blut Sauerstoff regelrecht entzogen und bei der zentralen Zyanose einfach nur weniger mit Sauerstoff angereichert wird?

Wenn nein, wo hört die periphere Zyanose auf (in welcher Herzumgebung) und wo fängt die zentrale Zyanose an? Welche Stellen des Körpers können denn bei der periphären Zyanose bläulich anlaufen????

Ich hab einfach nur Fragezeichen aber vielleicht denk ich auch wieder komplizierter wie das ganze ist Smile

mein Gedankengang ist nämlich der, das wenn Blut mit Sauerstoff unterversorgt ist, dann ist es im ganzen Körper unterversorgt und nicht nur in einem bestimmten peripheren Teil. Somit gibt es doch nur eine zentrale Zyanose ???

ich hoffe ihr versteht mich

Drucke diesen Beitrag

Question Antidepressiva
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: danielaharbach - 06.10.2010, 15:32 - Antworten (5)

Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte dringend mal Eure Hilfe. Confused

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem Medikament
"Cymbalta" gemacht?

Ich habe gerade einen Fall im Bekanntenkreis.
Aufgrund von Dauerschmerzen im Bewegungsapparat (Spondylolisthesis LW5/S1), Niereninsuffizienz, Myokarditis, Kniegelenks-, Kiefer- und Hüftarthrose und daraus resultierender psychischer Belastungen, Schlafstörungen, Übelkeit, Leistungsmangel, Konzentrationsschmerzen...etc. soll nun das Medikament Cymbalta eingenommen werden.
Meine Frage ist nun, ob es angebracht ist solch ein Antidepressivum einzunehmen oder nicht. Huh

Ich danke Euch für Eure Hilfe ..... Smile Heart
und wir sehen bzw. hören uns morgen zur Gudrun`s dritten "Ernährungstherapie-Stunde" Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Unglaublich aber wahr
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Isolde Richter - 06.10.2010, 07:06 - Antworten (14)

Sicher kennt Ihr auch unglaubliche Geschichten, wie die, die mir eine Kurzteilnehmerin erzählt hat:
Ihr Vater hatte Bronchialkrebs und bekam einen Lungenflügel komplett entfernt und von dem zweiten noch einen Lappen. Er wurde dann nach Hause geschickt mit der Bemerkung, dass er nur noch ein paar Monate zu leben hätte.
Er lebte aber noch 10 Jahre!!!

Drucke diesen Beitrag

  Atmung
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: Katrin - 05.10.2010, 18:23 - Antworten (3)

Bei der Suche was denn nun eigentlich restriktiv und obstruktiv ist, habe ich folgenden Link gefunden.

Ich finde die Zusammenfassung ganz hilfreich, vielleicht nutzt es euch ja auch.
Hier der Link: der nicht funktioniert, mit dem im 3. Beitrag sollte es gehen
LG Katrin

Drucke diesen Beitrag

  Diagnoserätsel: Kopfschmerzen (mit Janet) = gelöst
User Avatar Forum: Krankheiten erraten (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.10.2010, 15:42 - Antworten (69)

Hier findet Ihr ein Diagnoserätsel mit Janet.
Es geht um eine seltene Erkrankung. Aber Ihr werdet sehen, für die Praxis ist es gut sie zu kennen.

Janet gibt Euch nun ein Beispiel, wie ein solcher Fall in der Praxis aussehen könnte.

Ich wünsche Euch viel Freude und viele Aha-Erlebnisse beim Raten und Knobeln!

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp Oktober 2010: Auswendig lernen!!
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.10.2010, 11:58 - Antworten (15)

Auswendig gelernt wird ausschließlich in Bewegung!

Wer sich bewegt, aktiviert die Zellen seines Gehirns. Das Großhirn spielt bei der Verarbeitung und Speicherung von Informationen eine entscheidende Rolle. Durch Bewegung wird das Gehirn ausreichend mit Sauerstoff versorgt, die Nervenzellen aktiviert und die Vernetzung der Gehirnzellen gefördert.


Geht deshalb folgendermaßen vor:
- Erarbeitet ein bestimmtes Lernpensum, z.B. in Form von Lernkarten.
- Nachdem Ihr Euch einige Lernkarten geschrieben habt, nehmen Ihr euch diese vor und sagt den Lernstoff beim Auf- und Abgehen im Zimmer laut auf.


Dieses Vorgehen bringt gleich mehrere Vorteile:
- Ihr ermüdet nicht (was in der Regel prompt passiert, wenn Ihr versucht am Schreibtisch sitzend etwas auswendig aufzusagen.)
- Ihr werdet feststellen, dass Ihr in der Lage seid, auf eine bestimmte Frage auch prompt antworten zu können. Hat man den Stoff nicht wirklich auswendig gelernt und ihn laut aufgesagt, so ist es so, dass man zwar das Wissen hat, es aber auf Befragen nicht wirklich wiedergeben kann.

Ich wünsche Euch auch im Monat Oktober viele Lernerfolge!!!

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Beinödem (mit Alexandra) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.10.2010, 17:02 - Antworten (21)

So Ihr lieben Rätselrater,
hier stelle ich schon mal 2 Bilder zu Beinödemen ein.

Aber schreibt bitte erst etwas drunter, wenn sich Alexandra gemeldet und etwas zur Krankengeschichte verraten hat!!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: