Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.516
» Neuestes Mitglied: JustinaE
» Foren-Themen: 37.073
» Foren-Beiträge: 383.329

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Hier geht es zur Gewinner...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor weniger als 1 Minute
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.520
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 4 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 119
Snippet-Gewinnspiel zur B...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 5 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.465
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
Vor 9 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Heute, 08:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.454
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.827
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.389
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 212
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 125
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 160

  Therapie der Phlepothrombose
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: corneliabeckers - 27.09.2010, 11:02 - Antworten (12)

Hallo,

bin grad darüber gestolpert, dass man bei Phlebothrombose ca 10 Tage Bettruhe einhält, (so auch beim Erisypel.)
Bei uns an der Klinik wird das nicht mehr gemacht. Der Patient bekommt hochdosierte Antikoagulanzien und Kompression der Beine, später Strümpfe, und darf herumlaufen.
Habe im www. gelesen, dass je nach Art des Thrombus therapiert wird, also läuft der Patient ins Krankenhaus, wird keine zusätzliche Bettruhe verordnet, nicht dass es zu einer zusätzlichen Thrombose kommt, (bei Bettruhe ist das Thomboserisiko hoch.)
Wie seht ihr das? Und was sagt Isolde?
Liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Frage zum Gewebe = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Gini - 27.09.2010, 07:23 - Antworten (22)

Welche Antworten stimmen über das Epithelgewebe?

1. wird auch als Deckungsgewebe bezeichnet
2. gibt es als einschichtiges, zwei- und dreischichtiges Gewebe
3. gibt es nur als Endothel in den Arterien
4. ist ein dichter Zellverband mit vielen Blutgefäßen
5. Epithelzellen finden sich auch im Auge
6. spielt eine wichtige Rolle bei der Stoffaufnahme aus dem Verdauungstrakt
7. Epithelzellen gibt es nur in einer Form
8. Epithelzellen erreichen immer alle die Basalmembran, der sie aufsitzen

Antworten:
A. Antwort 2,3,6 und 7 ist richtig
B. alle sind richtig
C. keine ist richtig
D. Antwort 1,2,3,5 und 6 sind richtig
E. Antwort 2, 5 und 6 sind richtig
F. Antwort 2,3,5 und 6

Viel Spass.Wink

Drucke diesen Beitrag

  Untertemperatur
User Avatar Forum: Onkologie (HPA)
Geschrieben von: Gini - 27.09.2010, 06:33 - Antworten (3)

Lt. Skript gibt ein Krebspatient auf unsere Fragen an, das er jahrelang kein Fieber hatte und er hat Untertemperatur.

Warum kommt es zur Untertemperatur? Ich hatte jetzt im Kopf von der Infektionslehre, daß es zum Temperaturanstieg kommt, bei den endogenen Pyrogenen. Hier finden wir doch das Tumorfieber, wenn die abgestorbenen Zellen abgebaut werden.

Kann mir hier wer helfen?

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: auffällige Gesichtsveränderungen = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 26.09.2010, 18:59 - Antworten (13)

Hier findet Ihr ein Gesicht, dass einige auffallende Veränderungen aufweist.

Bitte zählt die Veränderungen auf und sagt worum es sich dabei handelt.

Es wäre schön, wenn Ihr nicht nur die Veränderung aufzählt, sondern auch begründet, wodurch es genau zu diesem Symptom kommt.

Am besten fangt Ihr nun einfach mal damit an, was Euch aufgefallen ist und der nächste kann dann ergänzen.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Chronische Bindehautentzündung....
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Petra Schubert - 26.09.2010, 18:41 - Antworten (4)

Hallo !


Ich brauche schon wieder euren Rat ! Es geht um meinen Papa er ist 71 und hat seit 12 Jahren Parkinson (aber nicht mit zittern ) er läuft mit sehr kleinen Schritten und ganz nach vorne gebeugt...er hat seit Juli mit immer wiederkehrenden eitrigen Bindehautentzündungen zu kämpfen jetzt sollte er am 24.9 operiert werden die Op wurde kurzfristig abgesagt von seitens der Klinik es muß der Tränenkanal muß geweitet werden da die Tränenflüssigkeit nicht mehr abläuft und sich permanent ein Tränensee bildet das heißt er hat jetzt seit Juli immer wieder Antibiotika bekommen
kaum abgesetzt geht es von vorne los....

Jetzt müssen wir die zeit bis zum 15.10 überbrücken da ist der nächste
Op Termin angesetzt !

Was könnte man versuchen außer Antibiotika das die Augenentzündung
nicht wieder aufflammt oder wenn es aufflammt es auf pflanzlichem Weg
in den Griff bekommt ??


Lg Petra

Drucke diesen Beitrag

  Suchrätsel Übung Fachbegriffe Kreislauf
User Avatar Forum: Spiel und Spaß
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 26.09.2010, 14:14 - Antworten (1)

Halli hallo,

ich hab mal ein neues Suchrätsel erstellt, alle die das Thema Kreislauf schon hatten, die können das Rätsel lösen, wenn man Buch oder Skript zur Hilfe nimmt, kann es natürlich jeder lösen.

Fachbegriffe sind vorgegeben, die Übersetzung muss im Rätsel gesucht werden.

Viel Spaß!

P.S. ich hoffe ich habe nicht wieder ein Fehler eingebaut



Angehängte Dateien
.doc   Suchrätsel Fachbegriffe Kreislauf.doc (Größe: 61 KB / Downloads: 25)
Drucke diesen Beitrag

  1x1 der Infektionslehre
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 26.09.2010, 11:14 - Antworten (22)

Glossar der Infektionslehre aus der Sicht der Erreger auf den Menschen, spezielle Krankheitserreger fehlen allerdings noch und auch das Abwehrsystem des Menschen ist noch nicht enthalten.

Wer mich kennt, wird wissen das es nicht so trocken zu sehen ist.Angel
Viel Spass mit den kleinen Erregercliquen.
[attachment=856]

Drucke diesen Beitrag

  Kleiner HP - HP
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Susanne Hottendorff - 26.09.2010, 00:02 - Antworten (19)

Ich wurde gefragt, wie weit man mit dem Wissen, welches wir uns durch das Skript PSYCHE erarbeiten, die Prüfung zum kleinen HP bestehen könnte?

Lernt man für den kleinen HP mehr im Bereich Psyche als wir es jetzt lernen?

Ich konnte die Frage nicht beantworten. Wer kann da helfen?

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu schleimproduzierenden Zellen
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Germantom - 25.09.2010, 18:44 - Antworten (10)

Die schleimproduzierenden Zellen des Epithelgewebes des Atem- und Verdauungstraktes nennen sich Becherzellen!

Haben schleimproduzierenden Zellen,
die dem Übergangsepithelgewebe aufsitzen
auch einen speziellen Namen?

Danke im Vorraus
und ein schönes Wochende; Tom

Drucke diesen Beitrag

  Welche Bachblüten für den Hund?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Marie Z. - 25.09.2010, 18:40 - Antworten (13)

Hallo,

hier habe ich mal eine Frage, für alle angehenden Tierheilpraktiker, aber natürlich auch für alle anderen Interessierten Smile

Es geht um meinen Weißen Schäferhund-Rüden, 2 1/2 Jahre jung.
Ein temperamentvoller, manchmal recht "dusseliger" jedoch sehr liebenswerter Hund.
Ein wenig "trottelig" zu sein ist ja eine recht niedliche Art, finde ich, jedoch erschwert es die Erziehung von Zeit zu Zeit....Rolleyes
Und zwar beobachte ich, das er scheinbar verträumt ist, so rennt er beim Spazieren gehen manchmal gegen Schilder, oder Bauzäune, Türen werden auch mal gerne mitgenommen, er tut sich nicht doll weh dabei, ein Glück- und nein, er hat bestimmt keine Sehschwäche, er bekommt alles gut mit, wenn er konzentriert ist. Und da ist wohl sein Problem. Er ist manchmal so interessiert an der Umwelt und lebendig, das er seine Bewegungen nicht ganz unter Kontrolle hat, mir scheint, er ist dann "nicht ganz im Körper", falls ihr wisst, was ich meine.
Also als Bsp. wir wollen Spazieren gehen, ich ziehe meine Jacke an, er springt auf, freut sich...läuft zur Tür, ich rufe ihn, er dreht sich um, läuft aber weiter, und nimmt die Tür mit. Dabei erschrickt er sich dann...
ich gestehe das ich es lustig finde Wink aber der Spaß hört auf, wenn er draußen nicht abrufbar ist, obwohl ich 5 Meter neben ihm stehe, ihn anspreche, und er gerade mal "in seiner Welt" ist, und von Hasen träumt, wodurch er gar nicht reagiert.
Also es ist eine sehr subjektive Empfindung meinerseits. Meíne Frage wäre jetzt, welche Blüte könnte ich ihm geben, begleitend zu Trainingsspielen, die die Konzentration fördern? Es ist für mich schwierig für den eigenen Hund die passende Blüte zu finden, in dem Fall.
Ich dachte an Clematis, oder eher Scleranthus?
Hätte jemand eine Idee, ich würde mich über Antworten freuen.

LG, Marie

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: