Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.487
» Neuestes Mitglied: KimmyRey
» Foren-Themen: 37.059
» Foren-Beiträge: 383.250

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Gestern, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
Gestern, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.632
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 42
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
06.05.2025, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
06.05.2025, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 88
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
06.05.2025, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 351
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
06.05.2025, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 185
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 121
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
05.05.2025, 16:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 51
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 93
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 57
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 10:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 58

  Resistenz und Immunität
User Avatar Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 18.07.2009, 14:46 - Antworten (5)

Könnte man eigentlich auch sagen, dass Resistenz und Immunität in gewisserweise Synonyme sind?


Resistenz ist, dass eine bestimme Erregerart bei einem Wirt nicht die Fähigkeit hat Krankheitserscheinungen auszulösen.

Immunität ist, dass geschützt sein gegen bestimmte pathogene Keime.


Jetzt, wo ich die Frage gerade schreibe, fällt mir auf, dass ich sie selber beantworten kann. Big Grin

Immunität stützt sich auf das spezifische/das erworbene sprich durch Impfung z.B. oder durchgemachte Krankheit.

Resistenz ist angeboren/genetisch bedingt und hält ein lebenlang.

Richtig?

Drucke diesen Beitrag

  Was lest ihr zur Zeit?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Alexandra N. - 18.07.2009, 14:22 - Antworten (12)

Welches Buch lest ihr zur Zeit?

Ich hab momentan leider nichts zu lesen hier. Unsere Mittlere hat "Biss zum Morgengrauen" mit in den Urlaub genommen. Sobald sie zurück ist, werde ich mich abends mal an das Buch machen.

Drucke diesen Beitrag

  Was macht ihr wenn ihr nicht lernt?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Alexandra N. - 18.07.2009, 13:16 - Antworten (13)

Hallo! Smile

Was macht ihr denn so, wenn ihr mal nicht lernt und/oder arbeitet?

Ich gehe sehr gerne mit meinem 3,5jährigen Sohn spazieren. Er liebt es durch Wälder und Felder zu laufen und hat da echt Ausdauer. Gestern z.B. waren wir von 18-21 Uhr noch im Wald und auf dem Feld.
Ansonsten gehe ich auch gerne mal ins Einkaufszentrum und lasse mich von den Menschen und Schaufenstern berieseln.
Fernseh gucken ist nicht so meine Stärke, da kann ich auch gut drauf verzichten, ich höre lieber Radio.

Ich liebe es auch auf den Spielplatz zu gehen und den Kindern beim Spielen zu zu gucken. Sie haben so eine unermüdliche Ausdauer beim Sandschaufeln oder Autos hin- und herschieben. Toll!

Jetzt ihr! Smile

Drucke diesen Beitrag

  Informationen zur mündlichen Überprüfung in Heilbronn
User Avatar Forum: Heilbronn
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 17.07.2009, 20:35 - Antworten (1)

Folgende Informationen sind der Isolde-Richter-Schule über die mündliche Prüfung in Heilbronn mitgeteilt worden:

Dort wird grundsätzlich folgendermaßen geprüft:

1. Gesetzteskunde
2. eine Infektionskrankheit
3. eine andere beliebige Krankheit
4. DD
5. Eine praktische Aufgabe

Herzliche Grüße und good luckWink wünscht Euch

Eure Moderatorin
Claudia

Drucke diesen Beitrag

  Anatomie * online *
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: *Bianca* - 16.07.2009, 11:56 - Antworten (4)

Hallo zusammen,

ich habe hier zwei tolle Links entdeckt, vielleicht findet ihr es ebenso interessant. Dort kann man prima anatomische Verknüpfungen ansehen (anklicken) und sich erläutern lassen.

Einmal: Bewegungsapparat

Und: Anatomie

Schaut doch einfach mal drauf, ich finde es ganz passend für uns Wink

Ganz liebe Grüße und viel Spass dabei!

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung im Mai 2009
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 15.07.2009, 19:55 - Antworten (4)

Prüfungsprotokoll von C. F.
zur mündlichen Überprüfung im Mai 2009, Dauer ca. 45 Min.
Prüfer: Herr Dr. Haug
Beisitzerin: Frau HP Engelhardt


Hr. Dr. Haug beginnt mit Differentialdiagnose.
Fragen:
Es kommt ein 60jähriger Mann zu Ihnen der hat an einer Hand in letzter Zeit so ein komisches Gefühl. Wie gehen Sie in Ihrer Anamnese speziell auf dieses Symptom bezogen vor? Die allgemeine Anamnese ist schon gelaufen.
Welche Verdachtsdiagnosen haben Sie? (TIA, Diabetes, Alkoholabusus, Schulter-Arm-Syndrom, Gefäßerkrankungen)
Wie werden diese jeweils weiter untersucht?

Zu den neurologische Ausfällen fragt er nach welche es gibt und wie sie überprüft werden. (Er möchte alles sehr detailliert wissen.)

Nächster Fall: Es kommt wieder ein 60jähriger Mann zu Ihnen, der sagt er kann in letzter Zeit immer so schlecht atmen. Wie gehen Sie vor, an was denken Sie?
(W-Fragen der Anamnese, Differentialdiagnose)
Welche Herz- und Lungenerkrankungen kennen Sie, die mit Atemproblemen einhergehen?
Welche Untersuchungen machen Sie?
Wie ist Ihre grundsätzliche Vorgehensweise bei Untersuchungen? (Anamnese/Untersuchung/Verdachtsdiagnose -> Entscheidung, ob ich behandeln darf/kann oder an Arzt weiterleite, z.B. wg. weiterer Untersuchungen)
Welche weitere Untersuchungen gibt es bei Herz- und Lungenerkrankungen.
Er gibt an die Beisitzerin weiter.

Fragen:
Welche Organe gibt es im linken oberen Bauch?
Welche Aufgaben hat die Milz?
Zu welchem Organsystem gehört die Milz?
Wie heißt die Milzvergrößerung mit dem Fachnamen?
Wann kommt es zur Splenomegalie?
Wo im Körper werden welche Hormone gebildet?
Welche Funktion hat das Parathormon und wer ist sein Gegenspieler?

Ich mußte kurz den Raum verlassen. Nach kurzer Zeit wurde ich wieder hereingebeten und mir wurde mitgeteilt, dass ich bestanden hatte!Smile

Drucke diesen Beitrag

  Kompendium für Heilpraktiker
User Avatar Forum: Suche
Geschrieben von: *Bianca* - 15.07.2009, 14:03 - Antworten (8)

Hallo zusammen Big Grin


Ich suche das Buch:


* Kompendium Innere Medizin für Heilpraktiker *

Autoren: Franz Gerrer und Angelika Hein
ISBN: 9783437567605

Vielleicht hat jemand noch eines welches er gern abgeben würde, wenn möglich etwa ab dem Erscheinungsjahr 2005. Selbst Amazon hat es derzeit nicht mehr

Ganz liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Kann man was Naturheilkundliches tun, bei Gelkörperhormonen?
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: Viktoria Sch. - 15.07.2009, 10:16 - Antworten (5)

Hallo alle zusammen,

meine Frage ist vielleicht ein bischen komisch, aber gibt es eine Möglichkeit einfluß zu nehmen auf die Gelbkörperhormone?
Eine Freundin hat mich gefragt ob das der Heilpraktiker auch behandeln tut, nur bin ich noch nicht so weit mit meinen Studium.
Vielen Dank im vorraus.

LG
Viktoria

Drucke diesen Beitrag

  Infektionslehre
User Avatar Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 13.07.2009, 19:30 - Antworten (9)

erledigt. Smile

Drucke diesen Beitrag

  Impfung gegen Humanen Papilloma Viren
User Avatar Forum: Impfung pro und contra
Geschrieben von: Véronique Dörffler - 13.07.2009, 13:52 - Antworten (15)

Hallo,
meine Töchter sind gerade in dem Alter und ich frage mich, ob ich sie impfen lassen soll oder nicht.
Ich habe schon einige pro & contras gehört, aber konnte mich noch nicht zu einem Entschluss durchringen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Véronique

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: