Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.485
» Neuestes Mitglied: Anni0
» Foren-Themen: 37.055
» Foren-Beiträge: 383.245

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
Vor 5 Stunden
» Antworten: 268
» Ansichten: 94.502
Einladung zum LIVE Arbeit...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Heute, 07:23
» Antworten: 2
» Ansichten: 41
Naturkraft für Hochsensib...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
Gestern, 19:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 34
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 73
ständiges Bauchweh, Durch...
Forum: Darmgesundheit
Letzter Beitrag: wernerhuert
Gestern, 08:24
» Antworten: 5
» Ansichten: 346
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:11
» Antworten: 2
» Ansichten: 180
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Christine 101
05.05.2025, 19:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 120
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
05.05.2025, 16:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 49
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 91
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 11:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 55
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
05.05.2025, 10:11
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
04.05.2025, 14:34
» Antworten: 3
» Ansichten: 195
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Elena K.
04.05.2025, 13:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 71
Umgang mit Mobbing
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
04.05.2025, 02:10
» Antworten: 0
» Ansichten: 64

  Läuseprophylaxe?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Alexandra N. - 13.08.2009, 07:27 - Antworten (6)

Hallo,

gibt es ein Mittel, das man prophylaktisch bei Läusen anwenden kann?

In unserem sind seit gestern Läuse im Umlauf, ich hab 2 Kinder in diesem Kindergarten.

Habt ihr Tipps?

Drucke diesen Beitrag

  @Bianca
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Alexandra N. - 12.08.2009, 09:11 - Antworten (12)

Alles Gute für deine Op.

Wir hatten letztens schon kurz drüber gesprochen - die Weisheitszähne sind dran, oder?

Alle 4?

Drucke diesen Beitrag

  Frage zum Lungenfell
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 12.08.2009, 08:26 - Antworten (8)

Ist das Lungenfell paarig angelegt, also pro Lungenseite ein Lungenfell oder überzieht sie in einem durch die Lunge?

Drucke diesen Beitrag

Wink Guten Morgen
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Alexandra N. - 11.08.2009, 08:00 - Antworten (15)

Ich wollte nur mal ein liebes

Guten Morgen


in die Runde trällern. Das Wetter ist zwar heute (hier zumindest) nicht berauschend, aber was solls, kann man ja eh nicht ändern.

Meine letzte Urlaubswoche ist angebrochen und die möchte ich noch mit Lernen verbringen. Ab nächster Woche wird die Zeit dann wieder deutlich knapper.


Liebe Grüße...Smile

Drucke diesen Beitrag

  MC-Fragen
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: *Bianca* - 08.08.2009, 19:41 - Antworten (8)

Hallöle,

kennt jemand eine Seite wo man MC-Fragen kategorisch/thematisch trennen kann? Im Normalfall werden alle Themen bei den Trainingsübungen gemischt, ebenso auch beim Lösen von Prüfungen vorangegangener Jahre. Was für einen Anfänger eher ungünstig bzw. gar nicht durchführbar ist.

Ich kenne nur 1 Seite wo man die Themen anklicken kann, so dass man nicht alle Thematiken abgefragt bekommt, hat jemand vielleicht noch eine solche Seite im Angebot???

GLG

Drucke diesen Beitrag

  Anamnesebogen
User Avatar Forum: Berufsfeld des Heilpraktikers
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 08.08.2009, 09:19 - Antworten (13)

Aufgrund verschiedener Nachfragen hat Frau Richter einen Anamnesbogen erstellt, den Ihr im Attachment findet.

Liebe Grüße

Eure Moderatorin
Claudia



Angehängte Dateien
.doc   Anamnesebogen-Muster.doc (Größe: 109,5 KB / Downloads: 779)
.doc   Diagnose.doc (Größe: 30,5 KB / Downloads: 492)
Drucke diesen Beitrag

  Aufhebung der Verschreibungspflicht für Adrenalin und Kortison
User Avatar Forum: Berufsfeld des Heilpraktikers
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 08.08.2009, 09:10 - Antworten (6)

Zu Eurer Information:


Aufhebung der Verschreibungspflicht für eine einmalige Anwendung von Adrenalin und Kortison für den Notfall

Bisher ist es für den HP ein Dilemma, dass er auf der einen Seite zwar Medikamente am Patienten anwenden darf, die lebensbedrohende Anaphylaxien verursachen könnten, auf der anderen Seite stehen ihm auf legalem Weg bisher keine Möglichkeiten zur Verfügung um angemessen reagieren zu können, wenn dieser Fall tatsächlich eintritt. Das könnte sich im ersten Quartal evtl. ändern:


Am 30. Juni 2009 fand die 63. Sitzung des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht nach § 53 AMG im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte statt.

Die Heilpraktikerschaft ist in diesem 15-köpfigen Gremium mit einem Sitz stimmberechtigt vertreten. Da die Beratungen der Kommission vertraulich sind, können an dieser Stelle nur einige für Heilpraktiker wichtige Ergebnisse mitgeteilt werden.

Der Ausschuss hat empfohlen, folgende Arzneimittel aus der Verschreibungspflicht zu entlassen:

1. Kortison (Dexamethason) zur einmaligen parenteralen Anwendung in wässriger Lösung in Ampullen/Fertigspritzen mit 40 mg Wirkstoff und bis zu maximal 3 Packungseinheiten (entsprechend 120 mg Wirkstoff) für die Notfallbehandlung anaphylaktischer Reaktionen zur Abgabe an Heilpraktiker im Rahmen ihrer Berufsausübung

2.
(Epinephrin-Autoinjektoren) zur einmaligen Anwendung bei akuten anaphylaktischen Notfällen in Packungsgrößen bis zu einer Packungseinheit zur Abgabe an Heilpraktiker im Rahmen ihrer Berufsausübung.

Das Ergebnisprotokoll der Sitzung wird über die Homepage des BfArM (www.bfarm.de) verfügbar sein, wenn ihm alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugestimmt haben.

Wenn der Verordnungsgeber den Voten des Ausschusses folgt, ist damit zu rechnen, dass die genannten Änderungen im ersten Quartal 2010 in Kraft treten.

Drucke diesen Beitrag

  Lernvideos
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 04.08.2009, 21:30 - Keine Antworten

Crashkurs Medizin

http://www.youtube.com/watch?v=pPg16tg6OMM

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll 4. Februar 2009
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Claudia Fiedler - 03.08.2009, 15:22 - Keine Antworten

Prüfung vom 4.2.09 in Freiburg, Prüfling: T. J., Amtsarzt: Herr Dr. Haug, HP-Beisitzer: Herr Beinke, Dauer: ca. 30 min.

Fragen des Amtsarztes:

- Erläutern Sie strukturiert den Inhalt einer Anamnese. Was ist die B-Symptomatik?

- Welche Blutwerte gibt es und was sagen sie aus? (B.: Leber, Niere...)

- Welche Probleme kann ein Veganer bekommen? (B12-Mangelanämie)

- Fallbeispiel: Sie werden zu einem Mann, 60 Jahre alt, gerufen. Er sitzt auf dem Sofa und ist benommen. Was kann das alles sein? Bei der Verdachtsdiagnose Schlaganfall wollte er wissen, wie man den untersucht und welche neurologischen Ausfallerscheinungen es gibt.

- Wie untersuchen Sie ein fünfjähriges Kind? (wollte u.a. "Perzentile" hören = eine Größen- und Gewichtstabelle in Relation zum Alter)

Fragen des Beisitzers:

- Nennen Sie mir Kinderkrankheiten, die mit einer eitrigen Angina einhergehen! (Scharlach, Diphterie)

- Er zählte Krankheiten auf und wollte wissen, ob da Behandlungsverbot bestünde. U.a.: Dürfen Sie einen Fußpilz oder einen Insektenstich bei einem Hep. C-Kranken behandeln? Dürfen Sie Demenz bei einem Aidskranken behandeln?

- Aufbau, Aufgabe der Nebenschilddrüse erläutern

- Aufbau, Aufgabe der Nebenniere erläutern.

- Fallbeispiel: Ein Landwirt, 60 Jahre alt, klagt über Rückenschmerzen. Er hat noch so ein kraterförmiges Gebilde auf der Nase. Dies hätte er schon länger, hat dem aber noch keine besondere Beachtung geschenkt. (Spinaliom, hatte gestreut und Metastasen in Wirbelsäule gesetzt)

Kommentar des Prüflings: Laßt Euch nicht von Herrn Dr. Haug's fordernder Art verunsichern. Auch nicht davon, dass man oft nicht weiß, was er jetzt eigentlich wissen will. Er gibt auch schon mal Hilfestellung.

Drucke diesen Beitrag

  Fragen - Online Lernen
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: *Bianca* - 01.08.2009, 19:35 - Antworten (9)

Ich hab da mal wieder eine Frage Rolleyes

Wie hat man sich das eigentlich mit den Fragen im Bereich *Online-Lernen* gedacht??

Ich meine weil bei den ersten Themen (Zelle; Gewebe) ja nun fast die Fragen vollständig abgegrast sind und bis wir zum Thema Herz, Lunge usw. kommen, sind diese Themen sicher auch vollständig abgearbeitet. Ist natürlich ein rollender Ablauf mit den *Studentenzugängen*.

Beginnt man (wir) dann wieder von vorn, oder wie kann man das Problemchen lösen? Einer vielleicht eine Idee? Smile

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: