Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.529
» Neuestes Mitglied: Paco Cremer-Peters
» Foren-Themen: 37.086
» Foren-Beiträge: 383.400

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Andrea W.
Vor 44 Minuten
» Antworten: 3
» Ansichten: 51
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 247
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 68
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 117
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 172
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.165
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.123
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.232
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 237
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 92
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 92
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Mündliche Heilpraktikerprüfung Mai 2022, Augsburg Stadt
User Avatar Forum: Augsburg
Geschrieben von: ute-die-gute - 21.06.2022, 12:46 - Keine Antworten


.pdf   2022 Protokoll Mündliche Überprüfung (Augsburg Stadt).pdf (Größe: 210,69 KB / Downloads: 146)

Drucke diesen Beitrag

  Sylvia Göhler hat die HP-Prüfung bestanden - Herzlichen Glückwunsch!
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: ute-die-gute - 21.06.2022, 12:34 - Antworten (4)

Liebe Sylvia, wir gratulieren dir von Herzen zur bestandenen Heilpraktiker-Prüfung!

Heart Heart Heart

Genieß' das Gefühl, etwas Großes geschafft zu haben, du kannst richtig stolz auf dich sein!


Für die Zukunft wünschen wir dir viel Erfolg und eine HP-Praxis mit vielen zufriedenen Patienten!

Drucke diesen Beitrag

  Einordnung Zwangsstörung bei Angstzuständen
User Avatar Forum: Psychische Erkrankungen (HPA)
Geschrieben von: vanessakuef - 21.06.2022, 12:00 - Antworten (3)

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Verständnisfrage zu der Einordnung von Zwangsstörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen unter dem Punkt der "Angstzustände".

Im Begleitskript (S.81) waren diese beiden zusammen mit der generalisierten Angststörung und den Panikstörungen unter dem Punkt aufgelistet und dabei ging es darum, dass hier die Angst selbst im Vordergrund steht.

Bei den generalisierten Angststörungen und den Panikstörungen macht das für mich auch total Sinn, weil es da um die Angst an sich geht und da kann man sie direkt beobachten. Im normalen Skript (S. 56f) waren da auch nur diese beiden Störungen aufgelistet und die Zwangsstörungen haben einen eigenen Punkt gebildet, bei dem ich dachte, dass da eben der Zwang im Vordergrund steht, der eben diese hintergründige Angst zu reduzieren versucht. Und die posttraumatischen Belastungsstörungen waren bei den Belastungs- und Anpassungsstörungen dabei, die alle gemeinsam hatten, dass ihnen eine schlimme/belastende Situation vorausgeht.

Jetzt bin ich verwirrt, wo ich das einordnen muss und was jetzt dafür sprechen würde, dass die Zwangsstörungen und PTBS zu den Angstzuständen zählen und warum dann genau diese beiden und nicht zum Beispiel eine Phobie, bei der ich persönlich finde, dass die Angst da noch eher im Vordergrund oder ersichtlich ist als bei jemandem, der nur zum Hundertsten Mal checkt, ob der Herd aus ist.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und liebe Grüße
Vanessa

Drucke diesen Beitrag

  Ursachen Phobie wirklich unklar?
User Avatar Forum: Psychische Erkrankungen (HPA)
Geschrieben von: vanessakuef - 21.06.2022, 11:51 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,

heute in der Schulung wurde gesagt, dass es für Phobien keine eindeutigen Ursachen gäbe und irgendwie denke ich seitdem darüber nach und eigentlich fällt mir aber kein Beispiel ein, wo es keine Erklärung dazu gibt. Wie ist das genau gemeint?

Hier mal Beispiele, was ich mir dachte:
- z.B. kenne ich eine Person mit panischer Angst vor Knöpfen und eine hat extreme Angst vor Luftballons - beide haben aber eine schlechte Erfahrung damit gemacht, die eine ist mal als Kind fast an einem Knopf erstickt und die andere hatte einen Trommelfellschaden, nachdem ein Luftballon an ihrem Ohr geplatzt war --> Erklärung: eigene schlechte Erfahrung

- Ich selbst habe extreme Angst vor Gewittern. Habe zwar selbst keine schlechte Erfahrung mit Gewitter gemacht, aber ich glaube, dass es entstanden ist, als an Silvester eine selbstgebaute Handgranate von einem Nachbarn in unmittelbarer Nähe explodiert ist, als ich das erste Mal als Kind mit rausgegangen bin und das hat viele Parallelen mit Gewitter (etwas knallt, blitzende Sachen am Himmel, Angst von diesen getroffen zu werden) zudem wurde es verstärkt, indem ich das Verhalten bei meiner Mutter "gelernt" habe, weil sie selbst immer unruhig wird, wenn es gewittert, sodass ich gelernt habe, dass es etwas ist, wovor man Angst haben sollte und ich habe die Erfahrung anderer Leute, die von Blitzen getroffen werden und daran sterben oder verletzt werden. --> Erklärung: gelerntes Verhalten, Erfahrungen anderer, ähnliche Trigger-Situation

- Weiteres Beispiel: Angst vor Spinnen ist ja erklärbar durch evolutionäre Theorien, es gibt ja durchaus giftige Spinnen, wenn auch nicht unbedingt hier

Es gibt also schon immer irgendwie einen Aspekt, warum man davor Angst haben kann oder Angst entwickelt hat und ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine komplett unbegründete Angst gibt.
Diese übersteigerte Angst ist natürlich unangemessen in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit oder tatsächlichen Gefahr der angstauslösenden Situation, aber sie liegt irgendwo begründet und wenn es nur das ist, dass man etwas in einem Film gesehen hat als Kind, das einem Angst gemacht hat und das nicht verarbeiten konnte.

Deshalb verstehe ich nun nicht, warum gesagt wird, dass die Phobie nicht erklärt werden kann. Bezieht sich das auf das übertriebene Ausmaß? Oder darauf, dass nicht jeder, der sowas erlebt auch eine Phobie entwickelt und da noch andere Faktoren eine Rolle spielen, die nicht ganz klar sind, also wie das zum BEispiel verarbeitet werden konnte?

Vielleicht möchte da ja jemand mit mir drüber philosophieren oder Licht ins Dunkle bringen.

Vielen Dank und liebe Grüße
Vanessa

Drucke diesen Beitrag

  TCM - Abschlussarbeit 2022 - Sabine Isenberg-Reimer
User Avatar Forum: Kursankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 21.06.2022, 08:57 - Keine Antworten

Liebe Sabine Heart
 
Nun bist Du dran Big Grin
 
Das Thema was Du dir zur Facharbeit ausgesucht hast

Schlafstörungen aus Sicht der TCM

dazu habe ich Dir hier noch ein paar Zeilen geschrieben:


.pdf   Liebe Sabine pdf.pdf (Größe: 113,31 KB / Downloads: 26)

Herzlichen Heart  Glückwunsch
zur bestandenen
TCM - Akupunktur - Ausbildung

Ich wünsche Dir für die Zukunft und für Deine Praxis alles Gute und viel Erfolg!
Liebe Grüße
Birgit

Drucke diesen Beitrag

  Welches Mindmap nutzt ihr?
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Workshops
Geschrieben von: Daniela Starke - 20.06.2022, 15:42 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,

in den Workshops arbeiten wir ja mit den Mindmaps.

Ich benutze "Freemind".
Dies geht aber nur bei einem Windows-PC.

Apple-Nutzer haben mir gesagt, dass sie "Simple Mind" oder "Mindnode" nutzt.

Tauscht euch hier gerne aus welches ihr nutzt.

Danke!

Drucke diesen Beitrag

  Workshop Nervensystem
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Workshops
Geschrieben von: Daniela Starke - 20.06.2022, 15:40 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,

am 23. Juni und 7. Juli wiederholen wir noch einmal das Nervensystem.

Ich freue mich auf euch Heart

Drucke diesen Beitrag

  Ohr - Welche Aussage ist richtig?
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 20.06.2022, 15:34 - Antworten (2)

Welche Aussage zum M. Meniere ist richtig?

1) M. Meniere ist eine Erkrankung des Mittelohrs.
2) Die Ursache von M. Meniere sind meist Bakterien.
3) M. Meniere ist ein Symptomentrias.
4) Bei Verdacht auf M. Meniere kann ein Heilpraktiker sich ruhig Zeit nehmen dies zu therapieren. Es ist kein Arzt notwendig.
5) M. Meniere geht ohne Schwindel einher.

Als Zusatz:
Welche Symptome haben wir beim M. Meniere?
Bei den falschen Aussagen: Wie wäre die richtige Aussage oder warum ist diese Aussage falsch?

Drucke diesen Beitrag

  Gesetz - Welche Aussage zum Infektionsschutzgesetz ist richig?
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 20.06.2022, 15:23 - Antworten (2)

Welche Aussage zum Thema Gesetz (Infektionsschutzgesetz) ist richtig?

1) Im §6 Infektionsschutzgesetz stehen die meldepflichtigen Erkrankungen wie z.B. Diphtherie, Mononukleose oder Ornithose.
2) §1 Infektionsschutzgesetz besagt: Zweck des Gesetzes ist der Schutz und zum Verhindern von übertragbaren Krankheiten, damit Infektionskrankheiten frühzeitig erkannt und das Weiterverbreiten verhindert wird.
3) Im § 25 Infektionsschutzgesetz wird das Behandlungsverbot erklärt.
4) Im § 34 wird erklärt, wer nicht im Einzelhandel arbeiten darf.
5) Im § 7 ist eine Liste von Krankheitserregern, die immer namentlich gemeldet werden müssen.

Und als Zusatz:
Warum sind die anderen Aussagen falsch, bzw. wie wäre die Aussage dann richtig?

Drucke diesen Beitrag

  TCM - Abschlussarbeit 2022 - Alexandra Schönebeck
User Avatar Forum: Kursankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 20.06.2022, 08:48 - Keine Antworten

Liebe Alexandra Heart
Auch bei Dir hinterlege ich eine Datei mit meinen persönlichen Worten!


.pdf   Liebe Alexandra.pdf (Größe: 104,5 KB / Downloads: 35)

Herzlichen Glückwunsch
zur bestandenen
TCM-Akupunktur-Ausbildung

Ich wünsche auch Dir alles Gute
auf Deinem eingeschlagenen Weg und für Deinen weiteren Praxiserfolg!

Liebe Grüße
Birgit

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: