Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.532
» Neuestes Mitglied: Jutta Sch.
» Foren-Themen: 37.088
» Foren-Beiträge: 383.410

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Gewinnerin des Snippet He...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: litiw92908
Vor 3 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 5.466
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Vor 5 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 116
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 69
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 252
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 76
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 125
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.193
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.130
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.236
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 85
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 243
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 94

Lightbulb Neuer Start in die Ernährungslehre Block 1
User Avatar Forum: Aktuelles (EB, GB)
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 07.04.2022, 09:29 - Antworten (13)

Liebe Kurs-Teilnehmer der Ernährungslehre, liebe Ernährungsberater in spe  Heart

Schön, dass Ihr da seid. Ich bin mir sicher, dass Ihr Euch richtig entschieden habt.
Denn die richtige und individuelle Ernährung ist das A und O für die Gesundheit.
Die Ernährungslehre ist somit DIE Basistherapie - denn ungefähr 80 % aller Krankheiten entstehen durch die Ernährung.
Hier anzusetzen und den Menschen dabei zu helfen, dass sie wieder "gesünder" werden, ist das Ziel dieser Ausbildung.
Deshalb werde Ihr hier die kompetenten Ernährungsberater!
Ich freue mich auf Euch ALLE  Heart

Die Begleitmaterialien für heute Abend, das Skript und die Arbeitsfolien stehen im e-elarning schon seit einiger Zeit für Euch bereit.
Wir starten mit dem Block 1 pünktlich um 18:30 Uhr.
% Minuten vorher gibt es eine kleine technische Einweisung.
Wer an unserer Schule neu dabei ist, kann hier gerne dabei sein.
Bis später  Smile

Drucke diesen Beitrag

  Mayakosha Illusionskörper
User Avatar Forum: Chakrenlehre
Geschrieben von: JanaEvaRitzen - 07.04.2022, 08:52 - Antworten (1)

Lieber Attila,

kannst Du mir bitte nochmal näher erläutern, was es für uns bedeutet zu verstehen, dass unsere Mayakoshas Illusionskörper sind? Ich kann das in Deiner kurzen Ausführung nicht ganz greifen. Oder hast Du dazu vielleicht ein Video oder pdf, in dem Du darauf nochmal ausführlicher eingehst? Oder kannst ein Buch empfehlen, in dem darauf eingegangen wird? 

Danke Dir!

Liebe Grüße
Jana

Drucke diesen Beitrag

  Austausch
User Avatar Forum: Human Design
Geschrieben von: MonikaS - 06.04.2022, 15:55 - Antworten (1)

Hallo Ihr lieben aus der HD Gruppe,
da ich den Kurs  nur online ansehen kann, freue ich mich über Austausch. Nur hier ist es still.
Liebe Frau Göckel ich hoffe sie haben meine Mails erhalten.
Herzlicheh Grüße

Monika

Drucke diesen Beitrag

Wink HPA - Teamwork Gini´s Osterferien
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 06.04.2022, 15:37 - Antworten (1)

Ein gut gelauntes Hallo in die Runde, Big Grin

wie die Umfrage ergeben hat, wünscht ihr euch sowohl morgens, wie auch abends das
Thema Hormone.

Somit könnt ihr euch ja aussuchen, wann ihr daran teilnehmen möchtet
und/oder ansonsten euch auch einfach Ferien gönnen:

Mittwoch 13.04.22 morgens um 9:00 Uhr 
oder
Mittwoch 20.04.22 abends um 19:00 Uhr.

Falls wir uns nicht mehr sehen, hören, lesen  Tongue 
wünsche ich euch hier schon mal wunderbare Osterferien,
eine friedliche, gesunde Zeit mit euren Lieben
und ein schönes Osterfest.

Ich bin auch ein wenig im "Urlaub" - bin aber per PN bei Fragen
für euch erreichbar.
Vielleicht dann bis zu einem der Mittwochs Teamworktreffen
oder dann bis zum 27.04.22 zu den Infektionskrankheiten.

Passt auf euch auf,
liebe Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Hausarbeit/Entspannt kommunizieren
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: Roya. - 06.04.2022, 14:20 - Keine Antworten

Hallo

Hausarbeit,
aus dem Kurs Psychologische Lebensberaterin. 
Viel Spaß beim Lesen!



Angehängte Dateien
.pdf   Hausarbeit -1_220406_151452.pdf (Größe: 520,79 KB / Downloads: 46)
.pdf   Notes_220330_214519.pdf (Größe: 40,58 KB / Downloads: 22)
.pdf   Notes_220330_220204.pdf (Größe: 168,41 KB / Downloads: 15)
Drucke diesen Beitrag

  Hausarbeit Rituale und Symbole in der Trauerarbeit
User Avatar Forum: Trauerbegleiter
Geschrieben von: claudia.hasala@gmx.de - 06.04.2022, 14:05 - Keine Antworten


.pdf   20220321_Hausarbeit zur Trauerbegleitung_Claudia Klapka.pdf (Größe: 325,31 KB / Downloads: 78)
.pdf   20220321_Hausarbeit zur Trauerbegleitung_Claudia Klapka.pdf (Größe: 325,31 KB / Downloads: 78)

Drucke diesen Beitrag

  Harnapparat - Welche Aussage ist falsch?
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 05.04.2022, 15:02 - Antworten (2)

Welche Aussage zum Nephrotischen Syndrom ist falsch??


Bei einem Nephrotischen Syndrom sind folgende Symptome charakteristisch:

1) Proteinurie
2) massive Ödeme
3) Lipidurie
4) Hyperproteinämie
5) Hyperlipidämie

Erkläre zusätzlich die verschiedene Begrifflichkeiten.

Drucke diesen Beitrag

  Bewegungsapparat - Beschrifte das Bild
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 05.04.2022, 14:50 - Antworten (3)

Zum Üben:

Beschrifte die 5 angegebenen Teile des Schädels.

Gerne auf Deutsch und in Fachsprache Smile

Auch wenn hier schon Antworten sind, schaue diese erst an, wenn Du selbst die Übung gemacht hast!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  HPP Prüfung München Land April 2022
User Avatar Forum: Bayern
Geschrieben von: seniba - 05.04.2022, 13:41 - Keine Antworten

Hallo zusammen,

anbei das Gedächtnisprotokoll meiner mündlichen Prüfung in München Land im April 2022.


2 Prüfer anwesend, eine Dame (Name vergessen) hat nur protokolliert, befragt wurde ich von Amtsarzt Dr. Gerhardt (sorry, bin schlecht in Namen).
 
Zunächst wurde ich nach meinem beruflichen Werdegang, Ausbildungen und warum ich HPP werden will befragt.
 
Ich bekam dann einen Fall auf Papier, durfte mir auch auf einem bereitgestellten Blatt Notizen machen und der Fall wurde zusätzlich auch vom Amtsarzt vorgelesen:
 
Herr B. kommt mit Frau A. in ihre Praxis. Frau A spricht zwar fließend Englisch, aber kein Deutsch, weshalb Herr B. das Gespräch führt.
Frau A. (45) ist vor einigen Wochen aus Angst mit ihren beiden fast erwachsenen Söhnen vor einem drohenden Krieg in ihrer Heimat nach München geflüchtet. Herr B. hat die Familie in der Einliegerwohnung seines Hauses untergebracht. Frau A. war in ihrer Heimat eine bekannte Künstlerin, die Söhne an der internationalen Schule. Der Ex-Mann von Frau A. und Vater der Söhne ist vermögender Industrieller und in der Heimat geblieben, um im Krieg zu kämpfen. Die Söhne machen sich große Sorgen. Der neue Lebensgefährte von Frau A. lebt in den USA und ist erfolgreicher Studiomusiker.
Frau A. habe sich seit einigen Tagen verändert. Zuvor sei sie „ein Sonnenschein“ gewesen. Jetzt rauche sie mehr als gewöhnlich, schlafe schlecht und streite sich öfter mit ihren Söhnen. Zudem wirke sie abgeschlagen. Frau A. sei kürzliche beim Hausarzt gewesen, aber was dieser diagnostiziert habe, würde sie ihm nicht sagen.
 
Herr B. ist ehemaliger Uniprofessor (79). Seine Tochter war Journalistin und hat aus dem Krieg berichtet. Dort hat sie so viel Schreckliches gesehen, dass diese sich nach der Rückkehr das Leben genommen hat. Dies kommt nun wieder hoch, er hat nachts Alpträume. (Das war nur eine grobe Zusammenfassung, der Fall war im Original noch etwas ausführlicher).
 
Frage: Betrachten Sie sich zunächst die beiden Personen und beschreiben Sie die Persönlichkeiten und die Lebensumstände. Ich sollte laut denken und alles erwähnen, was mir einfällt. Es ging ihm da noch gar nicht so um eine mögliche Diagnose.
 
Habe recht ausführlich die beiden Situationen und Personen beleuchtet, auf die unklare Beziehung zwischen den beiden hingewiesen, auch eine mögliche Abhängigkeitssituation und das offenbar fehlende Vertrauen von Frau A. erwähnt, da sie den Befund nicht mit Herrn B. geteilt hat (da sagte er: Interessant). Ich habedann betont, dass ich gerne mit Frau A. alleine sprechen würde, da ich auch fließend englisch spreche. Er sagte, das sei jetzt nicht möglich. Was sonst noch in Frage käme, um zu einer Diagnose zu kommen.
 
Ich erwähnte, dass ich Frau A. bitten könnte, zu ihrem Hausarzt zu gehen und mir den Befund zu schicken. An dieser Stelle ging es um den Aspekt der Schweigepflicht und wer wen und wem gegenüber von der Schweigepflicht entbinden muss, sowohl beim Hausarzt als auch in meiner Praxis.
 
Dann las er mir den Hausarztbericht vor, eigentlich nur ein Satz. Darin wurde lediglich erwähnt, dass dieTabletten zur Schlafunterstützung jetzt nicht mehr gut wirken würden und er sie zum Psychiater überweist sowie Baldrian verordnet hat.
 
Ich sollte dann eine Verdachtsdiagnose stellen.
Habe vermutet, dass die Frau wohl wegen der Angst nach der Flucht und wegen Schlafproblemen Benzodiazepine bekommen hatte und der Arzt jetzt nach einigen Wochen nur noch Baldrian verordnen würde. Habe Toleranzentwicklung vermutet. Die Symptome der Frau würden deshalb  auf einen Benzodiazepinentzug passen (Schlafstörungen, Dysphorie, abgeschlagen).
 
Er wollte dann kurz mehr über Benzos wissen, über Wirkung, welche ich kenne, wie der Entzug am besten gestaltet werden soll und wie schnell Abhängigkeit entsteht.
Die Frage war dann, ob nach nur kurzem Gebrauch schon eine Abhängigkeit vorliegen kann. Ich erwähnte dann schädlichen Gebrauch von Benzodiazepinen bzw. Sedativa und Hypnotika und er erfragte, was der Unterschied ist zwischen schädlichem Gebrauch und Abhängigkeit.
 
Er wollte dann eine endgültige Diagnose und ich sagte, dass ich schädlichen Gebrauch vermuten würde. Damit war er zufrieden.
 
Dann sollte ich anhand eines kurzen Fallbeispiels einer reichen Rentnerin mit fortgeschrittener Demenz den Prozess zur Einrichtung einer Betreuung chronologisch erklären. Habe das Verfahren erklärt. Stand kurz auf dem Schlauch, als er fragte, ob jemand aus der Familie als Betreuer in Frage kommt. Er wollte auf den Interessenskonflikt hinaus, irgendwann kam ich dann drauf, was er meint
 
Die Beisitzerin hatte keine Fragen mehr und nach gut 20 Minuten wurde mir sofort gratuliert, es sei ein sehr komplexer Fall gewesen, den ich sehr gut gelöst hätte.
 
Insgesamt war es eine sehr wohlwollende und lockere Atmosphäre.

Drucke diesen Beitrag

  Hausarbeit Trauerbegleiter
User Avatar Forum: Trauerbegleiter
Geschrieben von: gittakatha - 04.04.2022, 19:15 - Antworten (1)

Hallo,

auf Anregung von Savina stelle ich meine Hausarbeit zum Thema "Die fünf Grundregeln von Frank Ostaseski" hier ein.

Liebe Grüße Gitta



Angehängte Dateien
.pdf   Hausarbeit Trauerbegleiter.pdf (Größe: 90,17 KB / Downloads: 104)
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: