Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.536
» Neuestes Mitglied: Naomibecker
» Foren-Themen: 37.088
» Foren-Beiträge: 383.410

Komplettstatistiken

Aktive Themen
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Vor 10 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 119
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 71
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 252
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 82
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 127
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.199
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 72
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.132
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.236
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 86
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 243
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 94

  Hausarbeit - HPP - Der Provokative Ansatz in der Therapie [bestanden]
User Avatar Forum: Hausarbeiten unserer HPP-Schüler
Geschrieben von: Christina Benner - 02.04.2022, 14:15 - Keine Antworten

Liebe mit-HPPler/innen

Gerne stelle  ich euch meine bestandene Hausarbeit zum Thema "Der Provokative Ansatz in der Therapie" zur Verfügung.

Wen das Thema interessiert und gerne noch mehr darüber hören möchte, dem empfehle ich mein Interview Dr. Charlotte Cordes, Co-Leiterin vom deutschen provokativen Institut (DIP). Mit vielen Fallbeispielen berichtet sie lebendig und humorvoll über den provokativen Ansatz, die Einsatzmöglichkeiten und welche Chancen sich für Klientinnen und Klienten dadurch ergeben. https://www.youtube.com/watch?v=J2Pp7isde_4&t=20s 

Herzliche Grüße
Christina Benner

Praxis für Therapie in Krisenzeiten | Christina Benner Heilpraktikerin für Psychotherapie 
https://christinabenner.de/



Angehängte Dateien
.pdf   Hausarbeit_HPP_ChristinaBenner_2021.pdf (Größe: 486,94 KB / Downloads: 43)
Drucke diesen Beitrag

  HPA Teamwork geriatrische Erkrankungen öffentlich am 04.04.2022
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Andrea - 02.04.2022, 09:06 - Antworten (3)

Hallo Ihr Lieben,

Am Montag findet ein Teamwork zum Thema GERIATRISCHE ERKRANKUNGEN statt.

Alle Interessierte - auch wenn ihr nicht Schüler an der Isolde Richter Schule seit- sind herzlich willkommen.

Lg Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Mündliche in Mainz - Prüfungsprotokoll
User Avatar Forum: Rheinland-Pfalz
Geschrieben von: Lisa Fa - 01.04.2022, 18:13 - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben,



ich habe am Mittwoch meine Mündliche bestanden und möchte euch hier mein Protokoll hinterlassen.  [Bild: shy.gif]



1) Anatomie/Physiologie Schilddrüse

  • Lage, Nachbarorgane (Trachea, Nebenschilddrüsen)

  • Aufbau (Follikel, Kolloid)

  • Funktion (Hormonproduktion)

  • welche Hormone werden produziert (T3, T4, Calcitonin)

  • für welche Körperfunktionen werden T3, T4 benötigt (Grundumsatz, Stoffwechsel)

  • welche großen Blutgefäße liegen an der Schilddrüse (A. carotis, V. jugularis)

  • Struma Definition, Ursachen

  • Regelkreislauf (Hypothalamus, Hypophysenvorderlappen, TRH, TSH, negative Rückkopplung, Chemorezeptoren)

2) Blickdiagnose Herpes Zoster
  • Fotos beschreiben (Frau mit Bläschenexanthem im Gesicht sowie stark gerötetem Auge, Mann mit gürtelförmigem Exanthem am Thorax)

  • Verdachtsdiagnose (Herpes Zoster, Zweiterkrankung nach Windpocken)

  • Leitsymptome (gürtelförmiger Ausschlag, dermatombezogen, evtl. Bläschen)

  • weitere Symptome (heftige Schmerzen, evtl. Fieber und reduziertes Allgemeinbefinden)

  • Dermatom erklären

  • Wo persistieren die Viren (Ganglien)

  • Wie behandeln Sie den Patienten (Gar nicht, da IfSG. Zum Hausarzt überweisen bzw. die Frau wegen des Auges direkt zum Augenfacharzt)

3) Pathologie Herzinsuffizienz
  • Definition (Unfähigkeit, trotz ausreichenden Blutvolumens, ausreichend Blut/Sauerstoff im Körper zu verteilen)

  • Arten (Rechtsherz, Linksherz, Global, akut, chronisch)

  • Komplikationen (Linksherz = Lungenödem, Rechtsherz = Rückstau in venösen Kreislauf)

  • Ursachen akut / chronisch (Herzinfarkt, Lungenembolie, Aorten-/Pulmonalklappenstenose, obstruktive Lungenerkrankungen)

  • Stadien nach NYHA (zuerst keine Symptome, dann leichte bei schwerer Belastung, dann schwere bei leichter Belastung und dann sogar in Ruhe)

4) Praktischer Teil Reanimation
  • Prüfung Atemwege, Kopf überstrecken, Kiefer hochziehen, Atmung prüfen, Notruf, Thorax freimachen, Herzdruckmassage 30:2, Beatmung vorführen







Ich habe mich von Gabriele Mlink vorbereiten lassen und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.



Liebe Grüße

Lisa

Drucke diesen Beitrag

  Mündliche in Mainz Frühjahr 2022
User Avatar Forum: Mainz
Geschrieben von: Lisa Fa - 01.04.2022, 17:48 - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben,

ich habe am Mittwoch meine Mündliche bestanden und möchte euch hier mein Protokoll hinterlassen.  Shy
Ich hatte riesen Glück und wurde von Herrn Dr. Mühltei geprüft. Ich kann nur sagen: Mega nett, mega höflich, mega fair!

1) Anatomie/Physiologie Schilddrüse

  • Lage, Nachbarorgane (Trachea, Nebenschilddrüsen)
  • Aufbau (Follikel, Kolloid)
  • Funktion (Hormonproduktion)
  • welche Hormone werden produziert (T3, T4, Calcitonin)
  • für welche Körperfunktionen werden T3, T4 benötigt (Grundumsatz, Stoffwechsel)
  • welche großen Blutgefäße liegen an der Schilddrüse (A. carotis, V. jugularis)
  • Struma Definition, Ursachen
  • Regelkreislauf (Hypothalamus, Hypophysenvorderlappen, TRH, TSH, negative Rückkopplung, Chemorezeptoren)
2) Blickdiagnose Herpes Zoster
  • Fotos beschreiben (Frau mit Bläschenexanthem im Gesicht sowie stark gerötetem Auge, Mann mit gürtelförmigem Exanthem am Thorax)
  • Verdachtsdiagnose (Herpes Zoster, Zweiterkrankung nach Windpocken)
  • Leitsymptome (gürtelförmiger Ausschlag, dermatombezogen, evtl. Bläschen)
  • weitere Symptome (heftige Schmerzen, evtl. Fieber und reduziertes Allgemeinbefinden)
  • Dermatom erklären
  • Wo persistieren die Viren (Ganglien)
  • Wie behandeln Sie den Patienten (Gar nicht, da IfSG. Zum Hausarzt überweisen bzw. die Frau wegen des Auges direkt zum Augenfacharzt)
3) Pathologie Herzinsuffizienz
  • Definition (Unfähigkeit, trotz ausreichenden Blutvolumens, ausreichend Blut/Sauerstoff im Körper zu verteilen)
  • Arten (Rechtsherz, Linksherz, Global, akut, chronisch)
  • Komplikationen (Linksherz = Lungenödem, Rechtsherz = Rückstau in venösen Kreislauf)
  • Ursachen akut / chronisch (Herzinfarkt, Lungenembolie, Aorten-/Pulmonalklappenstenose, obstruktive Lungenerkrankungen)
  • Stadien nach NYHA (zuerst keine Symptome, dann leichte bei schwerer Belastung, dann schwere bei leichter Belastung und dann sogar in Ruhe)
4) Praktischer Teil Reanimation
  • Prüfung Atemwege, Kopf überstrecken, Kiefer hochziehen, Atmung prüfen, Notruf, Thorax freimachen, Herzdruckmassage 30:2, Beatmung vorführen



Ich habe mich von Gabriele Mlink vorbereiten lassen und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.

Liebe Grüße
Lisa

Drucke diesen Beitrag

  Mindmap - zyklische Infektion
User Avatar Forum: Mindmaps
Geschrieben von: Daniela Starke - 31.03.2022, 14:53 - Keine Antworten

Anbei wieder ein kleines Mindmap.

Bevor ihr es anschaut überlegt euch folgende Fragen:

Was ist eine zyklische Infektion?
Welche Erreger sind hier meist die Ursache?
Wovon hängt die Inkubationszeit ab?
Welche 3 Phasen gibt es bei der zyklischen Infektion?
Erkläre die 3 Phasen.
Kann Immunität erreicht werden?
Welche Beispiele einer zyklischen Infektionskrankheit kennst Du?

Heart Heart Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Schüler treffen Schule *Hiiilfe, mir schlägt alles über dem Kopf zusammen*
User Avatar Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Geschrieben von: Isolde Richter - 31.03.2022, 14:17 - Keine Antworten

Gerade als "Neueinsteiger" oder "Testlerner" der HP-Ausbildung hat man oft das Gefühl
"Hilfe mir schlägt alles über den Kopf zusammen"!
Wie soll ich denn am besten vorgehen, wenn ich nun mit dem Lernen anfangen?

Ich möchte mich mit euch treffen und ihr könnt mir alle Fragen *rund um das Lernen* stellen, die euch bewegen!
Das kann z.B. sein:
Wie gehe ich denn am besten vor, um einen guten Einstieg zu haben?
Was soll ich tun, damit ich den Stoff in meinen Kopf bekomme?
Was soll ich machen, wenn meine Kinder während der Schulungen einfach keine Ruhe geben?
Wie oft soll ich wiederholen?
Wie schreibe ich Lernkarten

Und und und ....

Damit auch wirklich JEDER kommen kann, biete ich dazu zwei Termine an, damit sowohl diejenigen teilnehmen können, die besser vormittags können als auch diejenigen, die besser abends können.

Dienstag den 12.4.2022
1. Termin: um 9.30 Uhr
2. Termin: um 18.00 Uhr

Ich hoffe, dass so für jeden terminlich etwas dabei ist.
Gerne könnt ihr auch schon hier im Forum fragen - oder berichten, dass ihr gut zurechtkommt. Smile

Ich freue mich auf euch und eure Fragen!
Isolde

Hier könnt ihr euch anmelden (ihr könnt aber auch einfach ohne Anmeldung kommen) und hier findet ihr die DIREKTLINKS zum Einloggen:

1. Termin: um 9.30 Uhr: Kick zur Anmeldung und zum Direktlink

2. Termin: um 18.00 Uhr: Kick zur Anmeldung und zum Direktlink

Drucke diesen Beitrag

  HPA - Teamwork 2022 Pharmakologie NSAR
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 31.03.2022, 08:15 - Antworten (6)

Hallo liebe Teamworkerholica Tongue

wenn ihr Zeit und Lust habt, möchte ich euch zu kommendem Mittwoch 06.04.22 abend 19 Uhr einladen
zum Thema NSAR im Rahmen der Pharmakologie.

Hier gibt es eine kleine Besonderheit, da beschlossen wurde AB UND AN mal einen
Teamwork auf euren Wunsch hin aufzunehmen, wird es zu diesem Treffen eine Aufzeichnung geben.

Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn ihr live dabei sein mögt und v.a. euch auch aktiv einbringt,
ansonsten driftet das Ganze ganz fix in eine reine Schulung und unser schöner Teamwork-Charakter
geht verloren.

LG Gini

Drucke diesen Beitrag

  HPA - Teamwork 2022 Pharmakologie Antiallergika
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 31.03.2022, 08:10 - Antworten (4)

Hallo liebe Teamworkfreunde  Heart

kommenden Mittwoch 06.04.22 morgen 9:00 haben wir mal eines meiner anderen Lieblingsthemen  Tongue
und zwar die Pharmakologie und genauer geht es hier um die Antiallergika.

Dies ist ein offener Teamwork, also auch für ALLE zugänglich, die Interesse haben
- ihr braucht also kein/e Schüler/in bei uns zu sein.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Zeit und Lust habt teilzunehmen,
vielleicht dann bis Mittwoch?
Vorfreudige Grüße 
Gini

Drucke diesen Beitrag

  Finger-EKG-Monitore für HP geeignet?
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: Isolde Richter - 31.03.2022, 07:41 - Antworten (1)

Heute wurde an mich eine Frage gestellt, die ich nicht beantworten kann, deshalb gebe ich sie an euch weiter. Sicher weiß jemand die Antwort:

Kürzlich bin ich darauf gestoßen, dass es Finger-EKG-Monitore gibt, wie z.B. den AliveCor Kardia Mobile 6L.
Ich war zunächst sehr skeptisch, habe aber viele positive Stellungnahmen gelesen.
Wenn das so funktioniert wie beschrieben, kann das ja bei einer auffällgen Herz-Auskultation ein wichtiges Hilfsmittel zur Absicherung eines pathologischen Befundes sein, bei dem eine Verweisung an einen Kardiologen erfolgen muss.

Drucke diesen Beitrag

  Umfrage: Physio für Hunde
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 30.03.2022, 15:29 - Antworten (18)

Hallo ihr Lieben,
ich habe glücklicherweise eine kompetente Dozentin für Physiotherpie (Sarah Kostic) für Hunde gefunden.
Wir planen ein Webinar, das aus den folgenden Teilen bestehen soll:
1. Webinar, in dem alles theoretisches Wissen vermittelt wird.
2. Praktischer Teil, der optional auf der Monro-Ranch gebucht werden kann (Optional!!)

Jetzt würde mich interessieren, ob ihr das Thema auch wichtig findet und evtl. ein solches Webinar buchen würdet, wenn der Preis und die Zeit stimmen.
Ich freue mich, wenn ihr hier Rückmeldung gebt und ihr könnt hier auch Fragen an die Dozentin stellen.

Zum Kursinhalt:
Physiotherapie am Menschen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Aber auch im Tierreich gewinnt die sie immer mehr an Bedeutung.
Unsere pelzigen Freunde stehen uns in nichts nach – auch sie haben gewisse Schwächen in ihrem Körper, die ihnen das Leben schwer machen können. Sie leiden ebenso unter Rücken- und Gelenkschmerzen, sowie Verspannungen. Das Wichtigste ist also die Prävention, damit unsere Freunde ein unbeschwertes und vor allem schmerzfreies Leben genießen dürfen.

Das alles kann erreicht werden durch manuelle Therapien wie z.B: Massagen, aber auch durch aktive und passive Bewegungstherapie. Desweiteren können physikalische Therapien eingesetzt werden. Hierzu zählen z.B. Magnetfelddecken, Massagestäbe, Körperbänder, etc.
Ziel der Tierphysiotherapie ist es, ähnlich wie in der humanitären Physiotherapie, die Vitalität und Lebensfreude Ihres Tieres zu verbessern und langfristig zu erhalten. Darunter zählt zudem die Erhaltung eines Standards an Lebensqualität, die Rehabilitation, sowie bei Sportpartnern die Leistungssteigerung.   

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: