Auch schlaffördernd ist sie eigentlich nicht, zumindest ist sie nicht bekannt dafür. Aber auch hierzu habe ich im Internet Berichte gefunden. Es gibt eben nichts, was im Internet nicht doch behauptet wird!
Ich fasse mal die Fakten zusammen und ergänze ein wenig:
Die gesuchte Pflanze ist ein Korbblüter, es gibt über 100 Arten, auch mit rosa, pinken und gelben Blüten.
Sie ist eine Bitterpflanze und der Stängel wurde schon im alten China für I Ging Orakel benutzt, weil er so schön gerade und fest ist.
Von den Inhaltsstoffen her und was die Kommission E ( deutsche Sachverständigenkommision des BfArM) als erwiesen betrachtet, sind die Indikationen Appetitlosigkeit, Krämpfe im Magen-Darm-Bereich und Krampfzustände psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Frauenkraut!).
In der Volksmedizin wird sie wie schon erwähnt für die Leber angewendet und auch zur Wundheilung, bei Entzündungen, bei Vulvitis und bei Kolpitis.
Übrigens enthält eine gute Pflanze mehr Azulen als eine normale Kamillepflanze!
Na, geht dem ein oder andern noch ein Licht auf? Morgen nachmittag würde ich gern lösen! Also wer noch nicht mitgemacht hat - noch geht's!
LG,
Heike