herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(06.02.2015, 09:34)Chania schrieb: Den Punkt von Petra finde ich auch sehr interessant.
- Wie / wo/ was darf ich werben
- Gibt es Tipps, was gut funktioniert bezüglich Bekanntmachung- und was man unbedingt vermeiden sollte
- gibt es evtl. besondere Foren/ Datenbanken, wo man sich Praxisbeteiligungen suchen kann bzw. Suche nach tageweise Räume mieten in einer Praxis
- Wo muss man sich überall melden - Gesundheitsamt, Finanzamt... als grobe Richtlinie
- Öfters angesprochen wurde hier auch immer: darf ich als HPP auch Kurse in Entspannung, Achtsamkeit, ähnliches anbieten - oder muss ich dann ein separates Gewerbe anmelden
Vielleicht ist der ein oder andere Punkt ja auch schon Bestandteil.
Guten Morgen,
ich hätte jetzt vermutet, dass all diese Punkte Bestandteil des bereits existierenden Kurses "Praxisgründung" sind?
Liebe Grüße - Kerstin
Hallo Kerstin - DAS ist auch alles im Kurs Praxisgründung drin!
Bei dem zusätzlichen Angebot sollte es weniger um die "technisch-rechtlichen" Notwendigkeiten gehen, sondern um die konkreten Probleme - WARUM läuft es nicht? WAS mache ich damit die Praxis läuft usw.