Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Interessiert ihr euch für eine Ausbildung zum zertifizierten Fachberater für Geriatrie
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
67.57%
25 67.57%
Nein
21.62%
8 21.62%
Brauche noch Infos
10.81%
4 10.81%
Gesamt 37 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage zum zertifizierten Fachberater für Geratrie
#8
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Rückmeldungen und Gedanken zu diesem Thema.

Wir wollten jetzt erst einmal schauen, ob ein generelles Interesse besteht. Ihr wisst ja, dass es genügend Interessenten geben muss, damit ein Kurs angeboten wird. Falls der Kurs zustande kommen sollte, dann können wir die Inhalte ja noch entsprechend anpassen oder verändern.

- wie der Umgang und die Kommunikation (Gesprächsführung) mit den Demenzkranken sein sollte, ist auf jeden Fall Inhalt und wurde ja bereits in der Kursausschreibung berücksichtigt.
- MS könnte man ergänzen, Alzheimer habe ich (aufgrund der besseren Übersichtlichkeit den Demenzen zugeordnet) und ist schon im Kursplan enthalten.
- Bzgl. der Dokumentation war ich unsicher. Hatte ich auch überlegt. Allerdings war ich unsicher, ob es für alle interessant ist. Wobei du Recht hast Knuffinger .. wenn man mit geriatrischen Patienten arbeitet, dann arbeitet man oft im Team und muss auch über die Dokumentation Bescheid wissen.
- weiterer Punkt: Pflegekasse, Pflegestufe, Ämter, Unterbringungsmöglichkeiten --> könnte man ergänzen
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion (Vallidation)
- Medizinische Grundkenntnisse (d.h. alles über Demenzerkrankungen und ihre Aufteilungen) --> ist dabei
- Grundkenntnisse der Pflege - ist noch nicht enthalten. Die Frage ist ob das für HPAs, HPS, PBs usw. von Interesse ist
- Grundkenntnisse des Betreuungsrechts und zur Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen --> wird ansatzweise angesprochen
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre --> Auf die Ernährung und Schwierigkeiten bei der Ernährung werde ich eingehen.. ist schon Inhalt. Aber nicht auf Hauswirtschaft
- Beschäftigungsmöglichkeiten (z.B. Aktivierungskiste) --> darauf werde ich eingehen. Die Aktivierungskiste ist hier nur ein Ansatz. Da gibt es ja deutlich mehr.
- Freizeitgestaltung für Menschen mit Demenz - wird Thema sein
- Bewegung für Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderungen -->
Sterbebegleitung ( gibt es ja schon ein Kurs bei Isolde
Erste Hilfe ( wird ja auch schon in einem Kurs bei Isolde abgedeckt)
Praktikum in einem Altersheim von 2 Wochen (kann man ja selber machen)
Hygiene nach IfsG (muss man beim Gesundheitsamt machen-


Allgemein muss man sagen, dass man schauen muss, wo das breite Interesse liegt. Ansonsten wird der Umfang sehr groß. Meine Überlegung war, dass man

1. guckt ob generelle Interesse besteht
2. dann kann ich ggf. noch Punkte bzgl. der Kursausschreibung verändern
3. es handelt sich dann um einen Block um eine Überblick über das Wirkungsfeld "Geriatrie" zu bekommen. Und dann kann man ggf. noch Erweiterungsblocks anbieten.

Aber wie gesagt - momentan ist das Interesse doch sehr verhalten... ggf. würde der Kurs dann erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.

GLG Andrea
LG Andrea

Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umfrage zum zertifizierten Fachberater für Geratrie - von Andrea - 13.02.2015, 07:00

Möglicherweise verwandte Themen…
  Umfrage: Bogenschießen Isolde Richter 8 4.313 18.01.2024, 13:20
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Umfrage Feng Shui Isolde Richter 1 1.811 30.08.2023, 13:32
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Umfrage: Selbstfürsorge für Therapeuten mit Kunsttherapie Isolde Richter 7 1.359 06.03.2023, 15:49
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Umfrage: Japanisches Heilströmen Isolde Richter 5 3.594 06.02.2023, 14:42
Letzter Beitrag: Cathrin Müller-Braun
  Umfrage: Selbstliebe Isolde Richter 4 1.883 05.11.2022, 11:14
Letzter Beitrag: Franziska Sebald

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: