Interessiert ihr euch für ein Webinar über Atemtherapie?
Titel: Die Heilkraft des Atmens
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten
Die Zahl der chronischen Atemwegserkrankungen steigt stetig an. Die Menschen atmen aus verschiedenen Gründen nicht richtig und somit wird die Atemtherapie immer wichtiger.
Atemtherapie bei Lungen- und Bronchialerkrankungen dient dem Training des geschwächten Organs. Atemtherapie kann aber weitaus mehr. Atemtherapie wird als Einzel- und Gruppenarbeit für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowohl in therapeutischen, als auch in pädagogischen, klinischen und kreativen Berufsfeldern sowie in Privatpraxen angewandt mit steigender Tendenz.
Das richtige Atmen im Sport, das richtige Atmen bei der Sprachentwicklung und das richtige Atmen als Bewegungstherapie sind dabei ein Teil des Webinars.
Vorgestellt werden unterschiedlichen Ansätzen der Atemtherapie:
- Eutonie nach Gerda Alexander
- Atemarbeit nach Cornelis Veening
- Holotropes Atmen nach Stanislav Grof
- Atemtherapie nach Ilse Middendorf
- Atmen nach Schlaffhorst und Andersen
- Atemtherapie - Personale Leibtherapie nach Dürckheim
- Rebirthing - integratives Atmen
- Pranayama - Atmen im Yoga
- Atmen im Qigong
Wir sind am überlegen, ob wir ein solches Webinar anbieten sollen. Was meint ihr? Interessant - oder eher nicht?
Fehlen wichtige Themen, die euch in diesem Zusammenhang noch interessieren?
Ist Überflüssiges dabei, das gestrichen werden sollte?
Bitte postet hier alle eure Ideen und Wünsche und stimmt ab!
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!