ich habe in ferner Vergangenheit mal etliche Semester Mathe und Physik studiert und neige dazu, jegliche Phänomene wissenschaftlich erklären zu wollen.
Das würde für mich grundsätzlich also auch für die AP gelten.
Sobald man sich jedoch die Fragen stellt, was ist Wesen, was heisst Spiritualität, wie funktioniert Homöopathie, kommt man schnell an seine Grenzen.
Ich halte den Versuch, bspw. Effekte in der Homöopathie mit quantenmechanischen Modellen zu erklären, für einen sehr guten Ansatz, solange wissenschaftlich bzw. logisch korrekte Ableitungen erfolgen und nicht nur Begriffe übernommen werden um Erklärungen wissenschaftlich klingen zu lassen. Die Thematik intensiv zu durchleuchten finde ich hoch spannend!
Ebenso weiss ich um den Nutzen der Statistik, die für objektive Analysen und Bewertungen oft unerlässlich ist, sofern man denn Statistik korrekt betreibt.
Das ist, wie Du absolut richtig schreibst, leider häufig nicht der Fall.
Sei es aufgrund Inkompetenz, Oberflächlichkeit und Fehleinschätzung, oder sehr geplant und gewollt, inkorrekte Statistiken sind immer manipulativ und gefährlich
Auch dieses Thema finde ich daher sehr sehr spannend
Tut mir leid, aber ich finde alle drei Themen interessant ;-)
LG
Stephan
herzlichst
Stephan
Betrachte stets die helle Seite der Dinge
Und wenn sie keine haben
Dann reibe die dunkle bis sie glänzt