ich habe glücklicherweise eine kompetente Dozentin für Physiotherpie (Sarah Kostic) für Hunde gefunden.
Wir planen ein Webinar, das aus den folgenden Teilen bestehen soll:
1. Webinar, in dem alles theoretisches Wissen vermittelt wird.
2. Praktischer Teil, der optional auf der Monro-Ranch gebucht werden kann (Optional!!)
Jetzt würde mich interessieren, ob ihr das Thema auch wichtig findet und evtl. ein solches Webinar buchen würdet, wenn der Preis und die Zeit stimmen.
Ich freue mich, wenn ihr hier Rückmeldung gebt und ihr könnt hier auch Fragen an die Dozentin stellen.
Zum Kursinhalt:
Physiotherapie am Menschen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Aber auch im Tierreich gewinnt die sie immer mehr an Bedeutung.
Unsere pelzigen Freunde stehen uns in nichts nach – auch sie haben gewisse Schwächen in ihrem Körper, die ihnen das Leben schwer machen können. Sie leiden ebenso unter Rücken- und Gelenkschmerzen, sowie Verspannungen. Das Wichtigste ist also die Prävention, damit unsere Freunde ein unbeschwertes und vor allem schmerzfreies Leben genießen dürfen.
Das alles kann erreicht werden durch manuelle Therapien wie z.B: Massagen, aber auch durch aktive und passive Bewegungstherapie. Desweiteren können physikalische Therapien eingesetzt werden. Hierzu zählen z.B. Magnetfelddecken, Massagestäbe, Körperbänder, etc.
Ziel der Tierphysiotherapie ist es, ähnlich wie in der humanitären Physiotherapie, die Vitalität und Lebensfreude Ihres Tieres zu verbessern und langfristig zu erhalten. Darunter zählt zudem die Erhaltung eines Standards an Lebensqualität, die Rehabilitation, sowie bei Sportpartnern die Leistungssteigerung.