Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Umfrage: Hast du Interesse an Motopädie?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
38.10%
8 38.10%
Nein
38.10%
8 38.10%
Weiß nicht, brauche weitere Infos
23.81%
5 23.81%
Gesamt 21 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage: interessiert ihr euch für Motopädie?
#2
Guten morgen zusammen

ich möchte kurz etwas ergänzen zu diesem Angebot, zu dem ich auch gerne einen kostenlosen Infovortrag halten möchte bei Interesse. Smile

Die Motopädie ist eine interdisziplinäre Betrachtungsweise von Bewegung und Gesundheit aus Sicht der ganzheitlichen Auswirkung von Bewegung auf den heranwachsenden Organismus. Als Erzieherin habe ich diese Zusatzausbildung vor vielen Jahren abgeschlossen.
Heute sind die Inhalte allerdings aktueller denn je. Unsere Kinder werden träger, werden dicker, werden oft gestört und gehindert an ihrer natürlichen Entwicklung. Viele Faktoren haben uns von dem Kindsein entfernt. Leider! Ich möchte euch das Kindsein und die Entwicklung zu einem bewegten Erwachsenen nahelegen.

Konkret heißt das:

- Bewegung beeinflusst das kindliche Selbstbewusstsein - Kinder sollten Nein sagen können und sich wehren können
- Bewegung beeinflusst die soziale Reifung - Kinder sollen sich vor Mobbing schützen können
- Bewegung beeinflusst die muskuläre Reifung - Kinder sollen stark werden und ihren Körper sowie die Leistungsgrenzen erfahren lernen
- Bewegung beeinflusst die neurologische Reifung - Kindern sollen die Unterschied zwischen Anspannung, Anstrengung sowie Entspannung und Ruhe erfühlen lernen
- Bewegung beeinflusst die psychische Reifung - Kinder sollen den Anforderungen des Lebens gegenüber eine Resilienz entwickeln lernen

Unter anderem kann ein Mangel an Bewegung, der sich häufig erst im Erwachsenenalter zeigt, ursächlich sein für:

- Opferrollen einnehmen in der Gruppe
- mangelndes Selbstbewusstsein
- ADHS
- Allergien
- Autoimmunkrankheiten
- Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck
- Stoffwechselkrankheiten, Gewichtsprobleme, Diätkarriere, Essstörungen
- hormonelle Schwankungen
- verzögerte Entwicklung des Bewegungsapparates mit den Folgen:
- Verspannungen, Verkürzungen, Schmerzen,
- Fibromyalgie, Rheuma

Das geplante Webinar soll einerseits informieren, anderseits möchte ich Heilpraktiker/Innen, die schwerpunktmäßig mit Kindern arbeiten, ganzheitliche Konzepte für die genannten Beschwerdebilder (und noch viele mehr) an die Hand geben, die wiederum in Zusammenarbeit mit den Eltern den Kindern zugute kommt.

Auch dient dieses Webinar der ganzheitlichen Sichtweise auf Zivilisationskrankheiten, da es die tragene Säule der Ursache betrachtet.

Wenn als Ursache für Zivilisationskrankheiten Ernährung und Bewegung beschrieben wird sowie Stress, dann kann ich mit einem guten Bewegungsmanagement alles in Balance bringen. Ich sollte allerdings die kindlichen Entwicklungsstufen kennen und die besonderen Bedürfnisse von Kindern immer berücksichtigen.

Ich hoffe, ich konnte das geplante Angebot etwas mit Leben füllen, allerdings würde ich hier auch über Fragen dazu freuen, die ich gerne beantworte.

Liebe Grüße
Sonja
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umfrage: interessiert ihr euch für Motopädie? - von Sonja s-harwardt - 20.07.2015, 07:03

Möglicherweise verwandte Themen…
  Umfrage: Bogenschießen Isolde Richter 8 1.670 18.01.2024, 13:20
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Umfrage Feng Shui Isolde Richter 1 1.492 30.08.2023, 13:32
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Umfrage: Selbstfürsorge für Therapeuten mit Kunsttherapie Isolde Richter 7 998 06.03.2023, 15:49
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Umfrage: Japanisches Heilströmen Isolde Richter 5 3.193 06.02.2023, 14:42
Letzter Beitrag: Cathrin Müller-Braun
  Umfrage: Selbstliebe Isolde Richter 4 1.608 05.11.2022, 11:14
Letzter Beitrag: Franziska Sebald

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: