Patenkind von Patrizia

Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom)
|
23.02.2010, 13:27
LG Anja
Patenkind von Patrizia ![]() Patenschwester von Melanie und Kathinka Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
23.02.2010, 13:29
Hab Danke liebe Anja
![]() (OT: freut mich, dass Du Dein Skript durch hast )
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken er wäre dumm!
23.02.2010, 13:32
Entschuldige Nicci, mein Fehler ... bin gerade so sehr damit beschäftigt, dass ich vergaß den Begriff zu erläutern
![]()
LG
Annette ![]() Patenkind von Bettina65
23.02.2010, 13:44
(23.02.2010, 13:32)AnnetteDresemann schrieb: Entschuldige Nicci, mein Fehler ... bin gerade so sehr damit beschäftigt, dass ich vergaß den Begriff zu erläutern Kein Problem ![]()
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken er wäre dumm!
23.02.2010, 13:48
Ich hatte das bei der Ausbildung, hat mich aber nicht überzeugt, deshalb hab ich mich damit nicht weiter beschäftigt.
LG Anja
Patenkind von Patrizia ![]() Patenschwester von Melanie und Kathinka Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
25.02.2010, 19:13
Ich habe hier einen interessanten Vortrag gefunden, zwar von 2007 aber wird sich sicherlich nicht sehr viel geändert haben.
http://www.rheumanet-owl.de/download/4.O...1.2007.pdf LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken er wäre dumm!
25.02.2010, 21:30
Hier ist noch ein bisschen Info, vielleicht nützlich?
=> Fibromyalgiesyndrom als Pdf Ziemlich am Schluss dieses Dokuments findet man die Therapiehinweise, Vorschläge und Zusammenfassung
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
25.02.2010, 21:36
Ui, supi..... ich suche alles über dies Krankheit.... ganz herzlich dank Gini
![]()
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken er wäre dumm!
12.03.2010, 14:55
Ich würde denken das die Homöopathie hier was erreichen kann.
Für mich ist Euer Gedanke sich auf eine einzige Krankheit zu spezialisieren interessant. Ich wollte mich auf Homöopathie und dabei auf chronische Krankheiten spezialisieren und hab da schon immer gedacht, es ist zu speziell. Wie wär das dann bei Euch mit Werbung , habt Ihr darüber schon mal nachgedacht? Richtige Werbung ist ja so nicht erlaubt, aber wie sollen denn die Menschen von Eurer Spezialisierung erfahren? HP darf man sich nennen und 3 Therapien aber doch nicht spezielle Krankheiten , oder? Womöglich wäre es auch möglich,dass ich mich nur auf Krebs spezialisiere. Meine Homöopathin bietet total viele verschiedene Therapien an. Deshalb wäre ich nie auf so eine Idee gekommen. Aber ich find´s genial, je mehr ich darüber nachdenke. Übrigens kam gerade diese Woche wieder eine Sendung über Fibromyalgie.
12.03.2010, 18:00
Liebe Lilli,
das ist sicher auch eine super Spezialisierung als HPin: "zur Schulmedizin begleitende ganzheitliche Krebstherapie". Du glaubst nicht, was es diesbezüglich für einen Riesenbedarf gibt!! Und was meiner Meinung nach auch super laufen würde: "Naturheilkundliche Betreuung von Sportlern!" Da klafft auch eine riesige Lücke!
14.05.2010, 20:19
Wie manche von euch wissen arbeite ich ja in der Apotheke. Heute habe ich mich mit einem Patienten wegen seiner Fibromyalgie unterhalten. Einfach sind diese Menschen sicherlich nicht, aber sie sind auch sehr dankbar, wenn man sich mit ihnen und ihrer Krankheit auseinander setzt, denn oft haben sie schon einen enormen Leidensweg hinter sich...angefangen von Fehldiagnose, über Selbstbehandlung bis hin zu verschiedenen Therapieansätzen.
In diesem Zusammenhang möchte ich hier darauf aufmerksam machen, daß wenn jemand sich spezialisieren will auf das Thema, sich bitte auch unbedingt mit den Medikamenten auseinander setzen sollte. Ansonsten kann sowas passieren, wie ich heute erzählt bekommen habe: da war der Patient bei einem Heilpraktiker, der sich auf Fibromyalgie spezialisiert hat und dieser konnte nichts, aber auch garnichts mit den bekannten Medikamenten des Patienten anfangen. Das hat das Vertrauen des Patienten gleich Null gehen lassen, wo ich ihm auch recht gebe. Ich weiß zwar das wir in der Ausbildung keine Therapien intensiv besprechen und auch das man als HP keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel verordnen darf, aber trotzdem sollte ich doch wissen worum es geht, wenn ich mich auf dieses Thema spezialisiere. Ich für meinen Teil erwarte von einem Spezialisten auch Fachwissen in allen Bereichen, die dieses Thema betreffen. Seht ihr das anders ?
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
14.05.2010, 22:27
Gini, das sehe ich auch so!
Wenn ich mich schon auf spezielle Krankheiten "spezialisiere" sollte ich auch die Medikamente kennen! Denn ich sollte doch auch die Nebenwirkungen kennen! Da gibt es auch Bücher wie die "Rote Liste" oder auch andere, deren Namen mir leider nicht einfallen. Isolde hat solche Bücher in ihrer Bibliothek. Wenn man allerdings nicht spezialisiert ist und trotzdem helfen möchte, dann sollte man sich erkundigen über die Medikamente. Geht auch im Internet.
15.05.2010, 07:18
Hallo ihr Beiden,
bei der Roten Liste kann man sich online anmelden als HPA oder wenn man in einem medizinischen Beruf arbeitet. Genau aus diesen Gründen und weil ich auch schon mehrere Klopse erlebt hab ist meine Homöopathin eine Ärztin. ![]() Obwohl es ganz sicher auch viele HP´s gibt, die schulmedizinisch den Durchblick haben. LG Antje
15.05.2010, 08:52
Liebe Gini,
das sprichst Du einen sehr wichtigen Punkt an. Wie wäre es denn, wenn Du an geeigneten Stellen immer mal wieder etwas aus Deiner Erfahrung einfließen ließest??? Zum Beispiel hier: Wie siehst Du das mit dem Einsatz von Antidepressiva beim FMS? Das wäre für die anderen sicherlich eine enorme Bereicherung! LG Isolde PS. Oder wie wäre es, wenn wir einen Thread eröffnen: Wichtiges zu Arzneimitteln oder .... ???
15.05.2010, 10:07
Das wäre super Isolde!
Da ich überhaupt nicht aus dem medizinischen Bereich komme habe ich immer den Bedarf da was aufzuholen! Jemand der in der Apotheke arbeitet oder Arzthelferin oder Krankenschwester o.ä. hat schon eher Berührung mit Medikamenten! Ich will später ja eine sehr gute Heilpraktikerin werden! ![]()
15.05.2010, 17:26
Eure Idee finde ich sehr gut, besonders das Krankenschwestern und Arzthelferinnen evtl. ein bisschen berichten könnten. Vielleicht kann Tini auch was beisteuern, als Apothekerin kennt sie sich sicherlich besser damit aus. Für mich ist das ein sehr abstraktes Thema, da es bis dato sehr wenig bei uns vorkam und ich habe mich damit noch nicht ausreichend auseinander gesetzt.
Da es sich um die Beeinflussung auf den Serotonin Spiegel bezieht und man ja beim FMS davon ausgeht, daß ein Mangel an Serotonin vorhanden ist, sehe ich den Einsatz durchaus als positiv an. Natürlich unter Kontrolle des Arztes, da es hier ja geringerer Dosierungen bedarf. Antidepressiva haben ja auch einen positiven Effekt auf den Schlaf, bei manchen Patienten sicherlich von Vorteil, da oft geklagt wird, daß sie vor Schmerzen schlecht schlafen können. Ich bin nun auch ein wenig neugieriger geworden und würde gern unserem Patienten bei Gelegenheit ein paar Tipps geben, daher interessiert es mich ob es noch Möglichkeiten gibt, die mehr aus dem Bereich Ernährung kommen. In der Diskussion zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten ist auch 5 Htp...eine Aminosäure Ich würde mich freuen, wenn dazu wer etwas aus Erfahrung sagen könnte.
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
21.06.2010, 21:19
ich wollte das Thema hier noch einmal anschubsen....
![]()
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken er wäre dumm!
21.06.2010, 23:14
Könnten dann solche Therapieformen (Schmerztherapie) bei Fibromyalgie helfen?
22.06.2010, 09:13
Das muss man ausprobieren was hilft.
Es gibt auch Therapieversuche mit bestimmten Mitteln gegen Epilepsie und Depressionen. Die Antiepileptika vermindern die Aktivität der Nervenzellen und bestimmte Antidepressiva sollen auch einen schmerzlindernden Effekt haben. Das wird schon lange gemacht, auch bei anderen Krankheiten. LG Antje
23.08.2010, 18:54
Hallo,
ich bin gerade dabei über diese mysteriöse Erkrankung Fibromyalgie zu lesen, von der ich vorher noch nie etwas gehört habe. Das Interesse an dieser Diagnose hier im Forum ist ja wirklich riesig. Leider kann ich hier nichts produktives dazu beitragen. Ich habe leider nur eine Frage und zwar was ich mir unter dem Daumendruck von 4kP vorstellen muss. Ich habe leider nichts im Internet darüber gefunden. Handelt es sich vielleicht um 4 Kilopascal? Und wie würde ich diesen Druck messen können? Liebe Grüße von Matthias
Patenkind von Claudia
![]() |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? | petraha | 6 | 5.082 |
27.04.2016, 13:08 Letzter Beitrag: Sonja Harwardt |
|
Frage zur Fibromyalgie... | Andrea Marka | 2 | 3.505 |
02.06.2013, 16:29 Letzter Beitrag: Andrea Marka |