Keine Bange - es ist diesmal nur eine "kleine"
ULCUS MOLLE
Def.: sexuell übertragbare Krankheit mit Bildung eines weichen Geschwürs und Schwellung der Lymphknoten
Erreger:
- Haemophilus ducreyi
- Vorkommen: weltweit, aber eher in den Tropen relevant, in Deutschland selten (Stichwort: Reiseanamnese)
- Ansteckung: per Geschlechtsverkehr
Inkubationszeit:
- 2 bis 3 Tage (je nach Literatur bis zu 7 Tagen)
Symptome:
- roter Fleck an Eintrittsstelle, wird zur Papel, dann zur Pustel und zerfällt geschwürig
- meist mehrere Geschwüre = schmerzhaft! weiche Ränder und eitrigen Grund
... Merkhilfe: Bakterienname "ducreyi" mit ein bisschen Phantasie in "do cry"
- beim Mann v.a. am Penis: an der Eichel und der Vorhaut
- bei der Frau v.a. an den Schamlippen, der Scheide und der Portio
- nach einigen Tagen einseitige, schmerzhafte Lymphknotenschwellung
... können geschwürig aufbrechen oder Fisteln bilden
DD:
- Syphilis Stadium 1 = Ulcus durum = nicht schmerzhaft ;-)
- Lymphgranuloma inguinale
- Herpes genitales
- Morbus Hodgkin
Diagnostik:
- Anamnese
- Klinik
- Arzt/Labor: Nachweis im Geschwürabstrich
Immunität:
- keine
Prophylaxe:
- safer Sex
Therapie:
- per ärztlicher Behandlung mit Antibiotika
Gesetze:
- Meldepflicht: keine (steht weder als Erkrankung, noch als Erreger im IfSG)
- Behandlungsverbot: ja gemäß § 24, da es eine sexuell übertragbare Erkrankung ist
So damit wünsche ich euch einen guten Wochenstart und vielleicht habt ihr ja Lust auf noch mehr Infektionskrankheiten?
Dann lade ich euch zu Mittwoch 09.06.21 in den kostenlosen, offenen Arbeitskreis
rund um die Kinderkrankheiten im Bereich der Infektionskrankheiten ein: https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...ursid=7102
Viel Freude bei all eurem Tun,
motivierende Grüße Gini