![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Unsere Beschreibung fasse ich daher mal zusammen:
Art: Scharbockskraut (Feigwurz)
Lateinisch: Ranunculus ficaria (Ficaria Verna Hudson)
Familie: Hahnenfußgewächse
Inhaltsstoffe: u.a. Saponine, Protoanemonin
Historische Indikation: Wurde vor allem volksheilkundlich eingesetzt. Als Nahrungsmittel zum Würzen, aber auch um den Mangel an Vitamin C auszugleichen (gegen Skorbut auf Schiffsreisen, etc) Auch gegen Hautleiden, Warzen und Frühjahrsmüdigkeit, bei Gelenkschmerzen und zur Blutreinigung wurde sie eingesetzt.
Achtung: Sobald die Pflanze blüht, entwickelt sie vermehrt giftiges Protoanemonin, dann können schon kleinere Mengen gefährlich werden.
Weitere Anmerkungen: Homöopathisch bewährt im Einsatz gegen Hämorrhoiden, bei Imkern beliebt zur Bienenweidung.