Bleiben also Lues, Sakoidose, Borelliose, Hautkrebs und Rosacea.
Jetzt schlage ich die alle mal nach. So macht das Lernen Spass!
Glückliche Patentante von nadinebe
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Patientin - 23 Jahre - Knötchen auf der Haut - gelöst
|
09.08.2012, 15:41
Ja, dann schliesse ich die Windpocken , Akne und evtl Kinderkrankheiten aus. Daniela, du hast auch bei Dellwarzen nein gesagt, also streich ich auch die. Der Herpes Zoster befaellt aber meistens nur eine Gesichtshaelfte, dem betroffenen Nervenast folgend. Sie hat aber beide Gesichtshaelften betroffen. Der Wahrscheinlichkeit haber sage ich mal nein.
Bleiben also Lues, Sakoidose, Borelliose, Hautkrebs und Rosacea. Jetzt schlage ich die alle mal nach. So macht das Lernen Spass!
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
09.08.2012, 20:26
Ich dachte wenn sie als Kind Winpocken gehabt hat dann hat sich bei ihr der Herpes zoster virus "eingenistet" und bricht, da sie Stress und Ärger hat wieder aus. Gibt es nicht auch Formen bei der die Symptome auf beiden Seiten also an beiden Nervenästen d.h. re. u.li. vorkommen können????
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
09.08.2012, 22:07
So:
Lues Da sollte sie im Sekundaerstadium sein. Etwa 10 wochen nach Infektion, 6-8wochen nach Auftreten eines Primaereffekts. Sie hat aber nichts bemerkt. Aber: Fieber, allgemeines Krankheitsgefuehl,Kopf-und Gliederschmerzen , Lymphknotenschwellung. Hat sie alles. Hochinfektioese , makropapuloese Veraenderungen an Haut und Schleimhaut, die nicht jucken aber auf Druck schmerzhaft sind. Hat sie Haarausfall? Es koennte allerdings auch schon Phase 3 sein. Da treten circa 3-5 Jahre nach Infektion in verschiedenen Organen und der Haut, vor allem im Gesicht, sogenannte Gummen auf. Das sind Granulationsgeschwuelste mit Perforationsneigung. Sarkoidose Abgeschlagenheit, Fieber,Gelenkbeschwerden( Frage:Hat sie das?), ERITHEMA NODOSUM, haeufig Husten(?) und Dyspnoe. Das Trias Arthritis,Erythema nodosum und bihilaere Lymphknotenschwellung wird als Loefgren-Syndrom bezeichnet und kommt besonders haeufig bei jungen Frauen vor. Bingo! Seltener ist das Heerfordt-Syndrom mit Fieber, Parotisschwellung, Uveitis anterior und Faszialislaehmung. Lyme-Borelliose Die streiche ich hier auch. Die Symtome passen nicht dazu. Hautkrebs Auch hier habe ich nichts Passendes gefunden, wird gestrichen Aber ich habe etwas Neues: Leishmaniasen Durch Leishmanien hervorgerufene Protozoenerkrankung, die sich als Haut -oder Schleimhautleishmaniase bzw. Viszerale Leishmaniase aeussert.die Leishmanien verursachenregionale Hautlaesionen, befallen Schleimhaveute und innere Organe. Das dermale Post-Kala-Azar-Leishmanoid verursacht diffuse erythematoese, nodulaere Hautlaesionen. Reservoir: Hunde. Bingo!? Rosacea schaue ich morgen nach, gute Nacht! Ciao, Martina[/u]
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
10.08.2012, 01:00
Ich bin zwar noch völliger Anfänger aber da ich mich in diese Richtung spezialisieren möchte (und im kosmetischen Bereich ein wenig Erfahrungen habe) hier mal meine Gedanken:
-Gegen die Rosacea spricht eigentlich das Fieber und das Alter der Patientin. - Teleangieaktasien sind nicht zwangsläufig bei Rosacea. - Rhinophyme treten erst sehr spät auf und eher bei Männern. - Dafür spräche das Gassigehen mit dem Hund -> Sonne oder Kälte ausgesetzt. Hat Sie evtl. einen Infekt der ihr Immunsystem schwächt, so daß hier zwei Sachen zusammenkommen? In diesem Fall wäre auch eine Periorale Dermatitis denkbar, man müßte aber Wissen wie der Bereich um den Mund aussieht. Vom Alter her würde mir dies logischer erscheinen. Ich verfolge gespannt weiter LG Sabine
Wir unterwerfen uns der Beurteilung Anderer, deren Maßstäbe wir nie erfüllen können.
Wir sind zu schlecht, zu dumm und nicht liebenswert. Und obwohl wir eigentlich fühlen, dass wir ganz in Ordnung sind, schließen wir uns deren Meinung an.
10.08.2012, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2012, 10:04 von Daniela Starke.)
Suuuuper!!!
Ihr habt euch super Gedanken gemacht!! Hier noch mal eure Verdachtsdiagnosen und die Ergebnisse: Hier noch mal eure Verdachtsdiagnosen: Haut-Sarkoidose Lues (Syphilis) - Achtung hier Behandlungsverbot! Rosacea Herpes nasalis Leishmaniasen Akne - eher unwahrscheinlich Windpocken (oder andere Kinderkrankheit) - nein, da bereits gehabt und kein Kontakt zu Kinder Dellwarzen - nein Lyme-Borreliose - nein - die Symptome passen nicht Hautkrebs - eher unwahrscheinlich (bevor die Diagnose nicht steht würde ich das aber nicht ganz streichen) Gesichtsrose (Zostervirus) - eher unwahrscheinlich da beidseitig (da meist nur einseitig am Oberkörper, meist heißt zwar nicht immer, daher unwahrscheinlich und nicht gestrichen) Und hier noch eure Fragen: Hat sie Haarausfall? nein Hat sie Gelenkbeschwerden? Ja häufig Husten? ja, sie muss schon öfters mal husten Hat Sie evtl. einen Infekt der ihr Immunsystem schwächt, so daß hier zwei Sachen zusammenkommen? Das Fieber könnte darauf hinweisen. Man könnte aber im Allgemeinen sagen, dass Fieber auch "nur" auf eine Entzündung hinweist. Wie sieht der Bereich um den Mund aus? Keine Veränderungen. Vielleicht wisst ihr jetzt schon etwas mehr??
10.08.2012, 10:57
Noch mehr Fragen:
Wie sieht die Patientin allgemein aus ? Dick, dünn, übergewichtig? Was kann man über ihr Bindegewebe sagen ? Gibt es in der Familie Probleme mit Bindegewebsschwäche, geröteter Gesichtshaut, etc. ? Was passiert wenn Sie heiße Speisen / Getränke, Alkohol oder scharfe Speisen zu sich nimmt? Die Gelenkbeschwerden würden mich auch auf Lupus erythematodes kommen lassen. Da es aber hieß die Erkrankung sei schon genannt worden verwerfe ich den Gedanken wieder. Bis später LG Sabine
Wir unterwerfen uns der Beurteilung Anderer, deren Maßstäbe wir nie erfüllen können.
Wir sind zu schlecht, zu dumm und nicht liebenswert. Und obwohl wir eigentlich fühlen, dass wir ganz in Ordnung sind, schließen wir uns deren Meinung an.
10.08.2012, 21:27
Hallo! Also ich wuerde die Pazientin jetzt zum Arzt ueberweisen mit meiner VD Sarkoidose. Die Gelenkbeschwerden und der Husten sind fuer mich ausschlaggebend.Sie sollte sich dringend die Lungen roentgen lassen, zum Augenarzt gehen und Herz und Nervensystem koennen auch befallen sein. Im Serum ist das Angiotensin Converting Enzyme (ACE) oft erhoeht, ebenso der von aktivierten Lymphozyten sezernierte loesliche Interleukin-2-Rezeptor im Blut. Quelle: Innere Medizin, Greten/Rinninger/Greten
Die akute Sarkoidose wird bedarfsweise mit nicht-steroidalen Antiphlogistica wie Acetylsalicylsaeure und nur im Sonderfall mit Glukokortikoiden behandelt. Die akute Sarkoidose heit in 95% der Faelle folgenlos innerhalb weniger Wochen bis Monate aus. Ganz anders bei chronischer Sarkoidose.sie fuehrt in etwa 50% zu bleibenden , meist geringfuegigen Dauerschaeden. In 10-20% der Faelle bleibt die Krankheit trotz systemischer Glukocorticoid-Behandlung ueber viele Jahre aktiv. In 5-10% kommt es zu Komplikazionen wie Cor Pulmonale, schwere respiratorische Insuffizienz, bedrohliche Herzinsuffizienz, bedrohliche Herzrythmusstoerungen. [/font] Jetzt bin ich gespannt, was da herauskommt....
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
13.08.2012, 12:04
Liebe Daniela,
warum schreibst Du denn zu diesem super Beitrag von Martina nichts?? Oder dachtest Du, dass ich noch etwas antworte?
GLG Isolde
13.08.2012, 14:30
Entschuldige Isolde, ich war dieses Wochenende ziemlich beschäftigt
Wir haben also unsere Patientin zum Arzt geschickt mit dem Verdacht: Haut-Sarkoidose Der Arzt bestätigt diese Diagnose! Die Sarkoidose ist eine systemische Erkrankung, die v.a. als Lungen-Sarkoidose abläuft. Es bilden sich hier Granulome im Bindegewebe. Hier dazu eine ganz tolle Seite die ich gefunden habe: http://www.sarkoidose.de/disease.html Hauptseite: http://www.sarkoidose.de/ Vor allem im Absatz "Alternativen zu Kortison" wird erwähnt, dass bei der chronischen Form auch eine Misteltherapie in Frage kommt. Wen es interessiert hier noch weiter lesen, da es auch noch Ansätze von anthroposophischer Grundlage hier möglich sind. Sabo hatte bereits im ersten Beitrag die richtige Diagnose gestellt! Ich danke allen dabei hier mitgerätselt zu haben!! Und Martina, danke für Deinen super Beitrag!! Du hast ganz super regergiert!!
13.08.2012, 15:00
Lieben Dank Daniela,
ich habe das Rätsel mit verfolgt und war ganz gespannt inwieweit die Rätselfreunde hier richtig lagen. Wahnsinn wie fix hier immer alles heraus gefunden hat. Dir Daniela vielen Dank für die Mühe und das Betreuen des Rätsels und an die Rätselkönige hier: vielen Dank das ihr es so lebendig macht, man lernt und wiederholt sehr viel durch eure Beiträge. LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
13.08.2012, 15:23
Ich möchte mich Ginis Aussagen anschließen.
Auch ich habe mitgelesen......und danke Daniela für das tolle Rätsel.
13.08.2012, 17:38
RE: Patientin - 23 Jahre - Knötchen auf der Haut - gelöst
Liebe Daniela, das tut mir nun leid, dass ich so ruckzuck die Antwort hingeschrieben hatte. Ich habe mich das erste Mal getraut, an dem Diagnoserätsel teilzunehmen, es war Freitag abend, ich war guter Laune, weil ich hab mich auf Gini und die Lerngruppe gefreut und dann hab ich halt so aus dem Bauch raus geschrieben was mir gerade so in den Kopf kam -und Du weisst = auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Danke für das Rätsel und die tolle website dazu. LG Silvana
Be kind whenever possible. It is always possible. H.H.Dalai Lama
13.08.2012, 20:40
Auch von mir ein großes Dankeschön.
Ich hab mich getraut und viel dazugelernt LG Sabine
Wir unterwerfen uns der Beurteilung Anderer, deren Maßstäbe wir nie erfüllen können.
Wir sind zu schlecht, zu dumm und nicht liebenswert. Und obwohl wir eigentlich fühlen, dass wir ganz in Ordnung sind, schließen wir uns deren Meinung an.
13.08.2012, 21:41
Auch von mir ein ganz dickes Dankeschoen. Das war ganz toll. Auch wenn meine Ausfuehrungen zugegebenermassen nicht auf meinem Mist gewachsen sind, sondern in mehreren dicken Waelzern nachgeschlagen wurden, weiss ich jetzt mit Sicherheit die Symtome der einzelnen Verdachtsdiagnosen. Das gegenseitige Abgrenzen hat alles tief in meine Hirnzellen versenkt. Was auch ganz toll ist, ich habe die alten Medizinwerke meines Mannes [er ist Zahnarzt] herausgekramt und lerne sowohl in italienisch, englisch und deutsch. Die Buecher sind zwar leicht vergilbt, aber menschliche Koerper hat sich nicht veraendert.Dabei ist mir ein riesiger Vorteil aufgefallen: ich brauche kein Latein zu lernen, fast alle Organe heissen genau so oder aehnlich sowohl in italienisch als auch in englisch. Wunderbar!Den beruf HP gibt es in Italien uebrigens nicht, ich tue mich auch schwer, das meinem Mann zu erklaeren. Es gibt hier Naturheilkunde , die ist aber nur Aerzten vorbehalten. Egal, erst mache ich mal weiter! Sonnige Gruesse aus Venedig, Martina
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
13.08.2012, 23:10
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen!!
Das hat mich sehr gefreut! So lernt man wirklich anders, sowohl ich wenn ich ein Rätsel erstelle, als auch die Miträtseln |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Mann mit Husten (gelöst) | PetraR | 27 | 15.276 |
18.12.2014, 11:50 Letzter Beitrag: andreaschü |
|
Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst | Isolde Richter | 51 | 72.961 |
26.08.2014, 09:45 Letzter Beitrag: Isolde Richter |
|
17. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 25jähriger Mann mit Husten - gelöst | Sonja Harwardt | 16 | 11.656 |
12.12.2013, 21:29 Letzter Beitrag: serekama |
|
15. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau B. ist schwindelig - gelöst | Sonja Harwardt | 20 | 15.778 |
05.12.2013, 11:55 Letzter Beitrag: Pikal |
|
16, Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - 16jährige mit Fieber - gelöst | Sonja Harwardt | 25 | 17.529 |
05.12.2013, 07:03 Letzter Beitrag: Sonja Harwardt |