Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.519
» Neuestes Mitglied: Katja Gensler
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.384

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Vor 22 Minuten
» Antworten: 3
» Ansichten: 72
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
Vor 23 Minuten
» Antworten: 6
» Ansichten: 152
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
Vor 1 Stunde
» Antworten: 269
» Ansichten: 95.911
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
Gestern, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.055
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.220
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 213
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 76
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 82
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
Gestern, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 67
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Gestern, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 173

  ----VERKAUFT-----
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: berndh - 27.01.2023, 19:54 - Antworten (1)

------

Drucke diesen Beitrag

  Hausbesuchspraxis
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Rilubi - 27.01.2023, 15:02 - Antworten (1)

Ihr Lieben,

mir ist es bisher nicht gelungen, eigene (bezahlbare) Praxisräume zu finden, so dass ich nun plane, in diesem Frühjahr erst einmal mit einer Hausbesuchspraxis zu starten.
Leider bin ich mir aber nicht so ganz sicher, auf was ich alles achten muss und mit jedem Schritt, den ich gehe, kommen mehr Fragen  Huh

Hat jemand Erfahrungen, die er gern mit mir teilen würde?
Oder Hinweise, was besonders bzw. anders zu beachten ist?

Ich hab den Kurs "Praxisgründung" gemacht und arbeite die Unterlagen gerade noch einmal durch, aber so vieles im Konkreten betrifft eine Hausbesuchspraxis nicht.

Vielleicht kurz zu meinen Ideen:

Ich möchte Atemtherapie und Darmtherapie anbieten (und später um die Immuntherapie ergänzen) und arbeite bevorzugt mit Heilpflanzen, Knospenmedizin und Mikronährstoffen. In diesen Bereichen habe ich mich in den letzten zwei Jahren fortgebildet und im Familien- und Freundeskreis gute Erfahrungen gesammelt.

Aktuell bin ich an der Erstellung einer Homepage und da taucht schon meine erste Frage auf: Öffnungszeiten angeben oder "nach Terminvereinbarung" und dann die Tage angeben.

Was muss alles in den Hygieneplan? Ich möchte nicht invasiv arbeiten. Meine eigene Hand- und Instrumentenhygiene ist klar, aber darüber hinaus bin ich unsicher... 

Muss ich gegenüber dem Gesundheitsamt begründen, warum ich eine Hausbesuchspraxis gründen möchte? Was wären außer "Behandlung zu Hause, in der vertrauten Umgebung", "keine Wege- und Wartezeiten", "Behandlungsangebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen" noch gute Argumente?

Atemtherapeutisch möchte ich Einzel- und Gruppentherapien anbieten, da könnte ich evtl. einen Raum bekommen. Gleichzeitig möchte ich aber auch ehrenamtlich für eine bestimmte Zielgruppe Atemtherapie anbieten. Geht das oder behindert sich das?
Als Hausarbeit für den Abschluss "Atemtherapeutin" habe ich ein Konzept für die Arbeit mit autistischen Jugendlichen erstellt, um ihnen mit der Beachtung ihres Atems einen möglichen Marker für ihren Gefühlszustand bzgl. Stress/overload zu geben. Hier plane ich mit der Autismusambulanz einen Informationsabend für Eltern zu machen, indem ich das Konzept vorstelle. Im Rahmen der Ambulanz möchte ich das aber ehrenamtlich anbieten - im Sinne von etwas zurückgeben, weil wir sehr dankbar über die Begleitung sind und waren...
Muss ich eine solche ehrenamtliche Tätigkeit gegenüber dem Gesundheitsamt oder Finanzamt angeben? 

Ich würde mich über Anregungen, Hinweise sehr freuen.
Habt eine gute Zeit!
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabine

Drucke diesen Beitrag

  TCM - Gynäkologie Ausbildung - Infos, Fragen, Anmerkungen
User Avatar Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 27.01.2023, 14:00 - Antworten (12)

Hallo Ihr Lieben


Aufgrund meines schweren Infektes Confused

mußten wir leider die TCM - Gynäkologie - Ausbildung 
verschieben! 

Die nächste 
TCM - Gynäkologie - Ausbildung 
beginnt am somit erst am
Donnerstag 17. August 2023 um 19.30 Uhr 

weitere Informationen und anmelden könnt Ihr Euch hier:

[b]Insgesamt ist die gesamte TCM - Gynäkologie - Ausbildung unterteilt in  6 Blöcke ![/b]

Block 1 
ist der Grundkurs für alle weiteren Gynäkologie-Blöcke!
Dieser Block ist die
Einführung in die Chinesische Frauenheilkunde - Anatomie
- Bedeutung des Uterus und der dazugehörigen Gefäße -
- Tina Hui - die Menstruationsblutung - 
- die beteiligten außerordentlichen Gefäße -
+ wichtige Akupunkturpunkte

In den nächsten Blöcken erarbeiten wir uns dann folgende Themenfelder:

Physiologie der Menstruation
- Physiologischer Ablauf von Zyklus und Menstruation -
- die einzelnen Menstruationsphasen- 
- Diagnostik der Menstruation, des Blutes, des menstruellen Schmerzes - 
- Ätiologie - 

Ursachen, Syndrome und die Therapie der Hypo- und Hypermenorrhoe 

Menstruationsunregelmäßigkeiten 
(verfrüht, verspätet, unregelmäßig, Amenorrhoe, Zwischenblutungen), 
Prolaps uteri, Fluor vaginalis
perimenstruelle Hauteffloreszenzen, etc.

PMS (incl. Dysmenorrhoe) 
und 
Brusterkrankungen (Mastitis, Mastopathie)


Resistenzen (Zysten, Myome, Endometriose)

Es gibt einen Block zur TCM - Phytotherapie zum Thema "Gynäkologische Rezepturen"


Männliche und weibliche Infertilität


- Zusatzwünsche werden berücksichtigt [Bild: wink.gif]


Hört sich doch alles gut an - oder? [Bild: tongue.gif]

Freue mich wenn Ihr mit dabei seid und natürlich wird alles aufgezeichnet!



Habt einen schönen Tag [Bild: heart.gif] ich freue mich auch Euch.



Birgit Kriener

Drucke diesen Beitrag

  Infoabend TCM-Akupunktur - Ausbildung 20. Juni 2023
User Avatar Forum: Kursankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 27.01.2023, 13:18 - Antworten (2)

Hallo Ihr Lieben,

ja es ist wieder mal so weit....

Am 14. August 2023 um 19.30 Uhr (immer Montags) beginnt die nächste TCM-Akupunktur-Ausbildung und damit
mein 6. Ausbildungszyklus (und wahrscheinlich auch mein persönlich letzter Zyklus) hier an der Schule  [Bild: smile.gif]


Passend dazu gibt es noch einen Infoabend am 20. Juni 2023 um 19.30 Uhr, weitere Infos hier:

https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...ursid=8059

Dies ist unser Programm für den Abend:

[ Was ist Akupunktur oder die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)?
[ Möchten Sie wissen, was hinter der jahrtausendealten Methode steckt und wie sie Ihre Zukunft verändern könnte? 
[ Suchen Sie eine alternative und ganzheitliche Heilmethode für Ihre Praxis?
[ Oder liebäugeln Sie schon mit einer TCM-/Akupunktur-Ausbildung und fragen sich: „Ist dies richtige Therapiemethode für mich?“
[ Fragen Sie sich, wie das alles per Webinar ablaufen kann?
 

Freut Euch auf einen spannenden Abend und taucht mit mir ein in die Vielfalt der Traditionellen Chinesischen Medizin. 


Alles weitere zur TCM - Akupunktur-Ausbildung findet Ihr hier:


https://www.isolde-richter.de/ausbildung...rt-08-2023


PS: Einfach mal reinschnuppern  Big Grin

Ich freue mich auf Euch 
Birgit

Drucke diesen Beitrag

  Teamwork 01.02.23 - Infektionskrankheiten Mittwoch
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 26.01.2023, 09:54 - Antworten (1)

Hallo liebe Teamworkfreunde Heart

gleich kommenden Mittwoch, den 01.02.2023 geht es weiter mit den Infektionskrankheiten.
Morgens um 9:oo unser Schulinterner Teamwork mit den beiden sexuell übertragbaren Erkrankungen:

SYPHILIS und ULCUS MOLLE.

---------------------------------------------------------

Abends um 19:oo Uhr wieder mal ein OFFENES Teamwork, also auch für alle Interessenten
zum Thema, die nicht an unserer schönen Schule sind.
Diesmal schauen wir uns dabei gemeinsam die 

INFLUENZA und ORNITHOSE an.

Zu Beginn machen wir einen kleinen Check zum Atemtrakt und dem Thema Pneumonie,
das dürfte eine gute Wiederholung für den Einen sein und eine gute Übersicht für den Anderen,
eben je nachdem wie weit ihr seid.

   

Mehr Info: https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...ursid=7909


Das passende Begleitmaterial in Form der jeweiligen Workbooks, für unsere Schüler,
stelle ich euch wie immer 
einen Tag vorher ein, also am Dienstag im Laufe des Tages.

Diese beiden Teamworks werden aufgezeichnet!
Ihr müsst also nicht live dabei sein, aber ich freue mich natürlich sehr, wenn ihr live dabei seid. Heart

Vorfreudige Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Interner Bereich
User Avatar Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Geschrieben von: Roxana88 - 26.01.2023, 08:23 - Antworten (4)

Liebe Steffi, liebe Silke,

könnt ihr mal schauen, ob ihr eine Anfrage von mir für den internen Bereich habt?
Ich hatte den Vorgestern gestellt Smile

Ich danke euch sehr!
Mein Praxisstart rückt näher und ich bin ungeduldig!!! Entschuldigt bitte Wink

Liebe Grüße
Roxana

Drucke diesen Beitrag

  Neu: Lymphogranuloma inguinale muss nicht-namentlich gemeldet werden
User Avatar Forum: Aktuell wichtig für die mündliche Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 26.01.2023, 08:22 - Keine Antworten

Die Lymphogranuloma inguinale wurde neu in den § 7 Abs. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) aufgenommen.
Die dort aufgelisteten Erreger müssen vom Arzt nicht-namentlich gemeldet werden.
Für den Heilpraktiker besteht allerdings keine Meldepflicht, weil er nach §§ 24, 44 IfSG keinen Erregernachweis führen darf.
Trotzdem sollte auch der Heilpraktiker wissen, welche sieben Krankheiten dort stehen.

Deshalb hier eine Auflistung:

Vom Arzt müssen nach § 7 Abs. 3 des IfSG nicht-namentlich die folgenden Erkrankungen gemeldet werden:

  • AIDS (HIV)
  • Echinokokkose (Echinococcus species)
  • Gonorrhoe und andere Erkrankungen, die durch Neisseria gonorrhoeae verur-sacht werden, die eine verminderte Empfindlichkeit gegen Azithomycin, Cefixim und Ceftriaxon zeigen
  • Malaria (Plasmodium species)
  • Syphilis (Treponema pallidum)
  • Toxoplasmose, konnatale (Toxoplasma gondii)
  • Lymphogranuloma inguinale (Chlamydia trachomatis, sofern es sich um einen der Serotypen L1 bis L3 handelt)

Drucke diesen Beitrag

  Fachfortbildungen: Ernährung und Vitalstoffe für Kinderwunschphase
User Avatar Forum: Aktuelles (EB, GB)
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 25.01.2023, 21:44 - Keine Antworten

Liebe Ernährungsexpertinnen Heart  und Ernährungsexperten  Heart

Heute fand die erste Fachfortbildung in in Sachen ERNÄHRUNG für 2023 statt.
Ernährung und Vitalstoffe für Kinderwunschphase
war heute das Thema.

Wir haben ja heuer noch so einiges vor.
Schön, dass so viele heute live dabei waren.
Der interaktive Austausch war hervorragend.
Vielen Dank für die tollen Fragen.

Für alle, die es verpasst haben:
Wir haben einen Mitschnitt, es kann also noch nachgebucht werden.

Am 08.02. geht es übrigens weiter.
Ernährung und Vitalstoff für Schwangerschaft und Stillzeit

Drucke diesen Beitrag

  verkauft
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: berndh - 25.01.2023, 19:46 - Antworten (1)

verkauft

Drucke diesen Beitrag

Heart Lerngruppe PB Gesucht
User Avatar Forum: Virtuelle Lerngruppen und Online-Schulungen (HPP)
Geschrieben von: faschmitz - 25.01.2023, 16:15 - Keine Antworten

Hallo ihr lieben PB´ler! Heart

Mein Name ist Fabienne,  bin 35 Jahre alt , stamme aus dem schönen Schwarzwald und bin als Nachzügler seit Montag 23.01.23 im PB Kurs. 

Seit mehreren Jahren bin ich als päd. Fachkraft in /und in Leitungstätigkeit einer großen Kita tätig. Ich konnte durch meine Arbeit und durch verschiedene Weiterbildungen bereits viel Erfahrung in Bereichen wie Teamentwicklung, Organisationsentwicklung, Prozessbegleitung, Beratungswerkstätten, Krisenintervention, Elternberatung etc. sammeln.

Nun freue  ich mich durch den PB, auf weitere Impulse, neue Lektionen, inspirierenden Austausch und kreatives Schaffen. Ich habe mittlerweile schon einige Kurslektionen nachholen können.  Angel Smile
Dennoch fehlt mir noch der persönliche Anschluss an die anderen Kursteilnehmer und natürlich auch noch eine Lerngruppe. 

Zeitlich bin ich sehr flexibel und würde mich sehr freuen wenn es irgendwo noch ein kleines Lern- und Übungsplätzchen für mich  gibt. 

Herzliche Grüße 
Fabienne  blume

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: