Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.553
» Neuestes Mitglied: Leusel
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.443

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 227
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 152
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 440
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 162
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 124
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
21.05.2025, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 266
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 144
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 273
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 197
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.253
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 125

  SDQ-Fragebögen
User Avatar Forum: Kinder- und Jugendpsychiatrie
Geschrieben von: *Brigitte* - 25.07.2012, 16:36 - Antworten (3)

Ich hab hier einen Link für SDQ-Fragebögen:

http://www.drhuewer.de/ads/diagnostik/SD.../index.htm

Hauptseite:
http://www.drhuewer.de/deutsch/home.htm

Drucke diesen Beitrag

  In verschiedene Therapieformen reinschnuppern?
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: - 25.07.2012, 06:13 - Antworten (20)

Ihr Lieben,

Es erreichten mich einige Nachrichten, ob wir von der Heilpraktikerschule auch mal etwas anbieten können, wo man die Möglichkeit hat, in verschiedene Psychotherapieformen hineinzuschnuppern bzw. hilfreiche Übungen aus unterschiedlichen Bereichen (z.B. lösungsorientierte Techniken, systemisch, Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken, schwierige Gesprächssituationen, ...) lernen (und natürlich auch praktisch miteinander üben) Smile

Ich bau ja solche Übungen immer gern in den Basiskurs ein, aber bei Interesse können wir so etwas gerne einmal kompakt machen (z.B. an einem Wochenende?) und die Übungen dann auch direkt durchspielen?

Diese Übungen könnten eure Basis-Therapieform (z.B. Praxisseminar Gesprächstherapie nach Rogers) optimal ergänzen und bereichern.

Wäre so etwas für euch interessant?

Drucke diesen Beitrag

  CD´s Isolde Richter (vergeben)
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Jabu - 24.07.2012, 17:38 - Antworten (8)

Hallo,

ich möchte folgende CD´s von Isolde Richter für 3 EUR pro Stück (zzgl. Versand) verkaufen.

Kreislaufsystem
Das Herz
Atmungssystem
Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse
Fortpflanzungsorgane
Haut und Onkologie
Das Verdauungssystem
Das Nervensystem
Harnapparat
Auge und Ohr
Gesetzeskunde
Schock und Injektionstechniken
Allgemeine Infektionslehre
Stoffwechsel
Amtsarztfragen
Infektionskrankheiten Teil 1-3
Hormonsystem -Endokrinologie-
Bewegungsapparat

Bei Interesse schickt mir gerne eine pnSmile

Viele Grüße JanaHeart

Drucke diesen Beitrag

  Warum sollte ein Analgetika-
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Psiko - 24.07.2012, 16:09 - Antworten (29)

.. Kopfschmerz mit einer erhöhten BSG einhergehen?

Drucke diesen Beitrag

  Hämophilie
User Avatar Forum: Blut (HPA)
Geschrieben von: carolawiesler - 24.07.2012, 10:16 - Antworten (4)

Hallo ihr lieben!

Mir sind ein paar Dinge bei der Bluterkrankheit unklar:
Bei dieser Erkrankung hat man ja nun entweder einen Mangel an Faktor 8 oder Faktor 9. Diese beiden Faktoren spielen nur beim Intrinsic-System eine Rolle. Beim Extrinsic-System sind die Faktoren 3, 7, 7a und 10 aktiv. (Skript Blut Seite 89/90) Aber das Intrinsic-System wird ja nur gebraucht, wenn nur Endothel verletzt wurde (So habe ich das verstanden). Wieso kann es dann bei Hämophilie zu Gewebeeinblutungen kommen, die nicht gestillt werden? Solche Einblutungen betreffen doch das Extrinsic-System, was ja aber funktionieren sollte, da Faktor 8 und 9 hier nicht aktiviert werden müssen?

Huh

Drucke diesen Beitrag

  Lymphe
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: markusku - 24.07.2012, 09:02 - Keine Antworten

Chylus, Chymus ?

ChyLus: L wie Lymphe
ChyMus: M wie Mageninhalt...

Drucke diesen Beitrag

  Bücher selber Bilden
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Nicci - 24.07.2012, 08:20 - Antworten (7)

Hallo ihr kreativen Köpfe Wink

Ich habe mir in den Kopf gesetzt das dicke Buch von Fr. Bierbach zu splitten. Sprich, aus dem dicken Wälzer handliche Badewannenbücher zu machen von ca. 150 Seiten. Weiß jemand wie ich das am Besten bewerkstelligen soll?

Ich kann in der Wanne am besten lesen, da man ja soweiso nur so da rumliegt. ;P Und ich bade meistens 1-1,5 Std. ( ja ich weiß, meine Haut findet das uncool Wink ) und da würde ich gerne Fachliteratur lesen und Isoldes Bücher möchte ich nicht zerstören.

Liebe Grüße Nicci

Drucke diesen Beitrag

  Entzündung oder Infektion
User Avatar Forum: Haut (HPA)
Geschrieben von: markusku - 23.07.2012, 20:16 - Antworten (3)

Hallo !


Heute frage ich mal was im Namen meiner lieben Frau.
Meine Frau macht gerade die Weiterbildung zur Wundassistentin (WAcert).
Sie hat nun die Frage (und ich auch) was der Unterschied zwischen Infektion und Entzündung ist...

Könnt Ihr uns auf die Sprünge helfen ?

Vielen Dank

Silke und Markus

Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden: Gerlinde K.
User Avatar Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Geschrieben von: Isolde Richter - 23.07.2012, 08:21 - Antworten (15)

Liebe Gerlinde,

ganz herzlichen Glückwunsch zur bestandenen HP-Prüfung! blume

Wir freuen uns hier riesig mit Dir, dass Du es wieder eine Fernschülerin geschafft hat.
Dieses Mal fliegen unsere Glückwünsche bis ins sonnige Griechenland! Zumindest kann man sagen, dass sich die weite Reise hier her zur Prüfung gelohnt hat!Smile

Vielen Dank, dass Du uns auch Dein Prüfungsprotokoll überlassen hast.

Für Deine Praxistätigkeit wünschen wir Dir alles erdenklich Gute und gaaaaanz viele zufriedene Patienten!!

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll vom 5.7.12
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Isolde Richter - 23.07.2012, 08:12 - Antworten (3)

Prüfung in Freiburg vom Juli 2012
Zuerst pruefte Frau Dr. Bulling:
1) Welche Anamnesearten kennen Sie?
Warum erheben Sie die Familienanamnese?
Wonach fragen Sie bezueglich der Miktion? (Nykturie, Polyurie etc.)
An was wuerden Sie jeweils denken? (Nykturie - Rechtsherzinsuffizienz
etc.)
Welche Fragen stellen bezueglich des Gewichts und an was wuerden Sie
jeweils denken?(starke ungewollte Gewichtsabnahme in kurzer Zeit -
Krebs etc.)

4) Fallbeispiel: Ein junger Mann kommt in Ihre Praxis, er ist sehr ner-
voes und unruhig und klagt, dass er ungewollt Gewicht verloren hat.
Was tun Sie? An welche Ursachen denken Sie?
Welche Hormonwerte erwarten Sie? (Wenn die Ursache im Hypothalamus /
in der Hypophyse / in der Schilddruese selbst liegt)
Was koennen Sie bei einer Hyperthyreose ueber der Schilddruese evtl.
spueren? (Nonnensausen)

5) Welche Schockformen kennen Sie?
Wie lagern Sie den Patienten beim hypovolaemischen, wie beim kar-
dialen Schock?
Wie koennen Sie sich eventuell vergewissern, dass es sich um einen
kardialen Schock handelt?

6) Was hoeren Sie bei der Auskultation der Lunge ueber der gesunden Lun-
ge / beim Lungenoedem / bei der Pneumonie?

7) Fallbeispiel: Ein Mann Anfang 40 kommt in Ihre Praxis und klagt ueber
Muedigkeit und zunehmender Atemnot beim Treppensteigen. Was tun Sie
und was vermuten Sie? (Herzinsuffizienz, COPD, Anaemie)
Welche Haematokrit-/Hb-Werte sind beim Mann normal?
Welche Ursachen kann eine Anaemie haben?

8) Fallbeispiel: Ein altes Ehepaar wohnt in Ihrer Nachbarwohnung. Der
Mann holt Sie abends zu seiner Frau, weil diese seit ein paar Stunden
zunehmend benommen wird. Was tun Sie und was vermuten Sie? (ein Co-
ma diabeticum bahnt sich an, Apoplex; ansprechen, wenn keine Re-
aktion Schmerzreiz ausloesen; rufe den Notarzt, ueberpruefe die Vi-
talzeichen etc.)
Was ueberpruefen Sie bei einem Apoplex?

9) Welche Ursachen kann eine Haematurie haben? (praerenal/renal/postre-
nal)
Wie weisen Sie eine Mikro-/Makrohaematurie nach?

10)Fallbeispiel: Es kommt ein Patient mit akuten Kopfschmerzen in Ihre
Praxis. An was denken Sie? (Migraene, Trigeminus-Neuralgie,Arteriitis
temporalis, Tumor,Subarachnoidal-/Epidural-/Subduralblutung, Glaukom)
Welche anderen Symptome erwarten Sie beim Glaukom?

Nun uebernahm HP Frau Moehle die Pruefung:
1) Wie fuehren Sie die klinische Untersuchung durch, wenn ein Patient zum
ersten Mal in Ihre Praxis kommt? (von Kopf - Fuss: Augen, Ohren, Ra-
chen, LK nuchal und Nacken und Achsel, Lunge, Herz, Abdomen, Beweg-
lichkeit, Muskelkraft, RR, Puls)

2) An welche Ursachen denken Sie bei Rueckenschmerzen? (neurogene Ursa- chen, Tumor/Metastasen, Osteoporose/Osteomalazie, M.Bechterew, Arthro-
se/Arthritis, abdominale Ursachen: Magen, Darm, Pankreas, Blase, Nie-
ren, Gallenblase, Prostata; Traumata)

3) Welche Kontraindikationen kennen Sie fuer eine manuelle WS-Therapie?
(akutes Trauma, Osteoporose/Osteomalazie, Bandscheibenvorfall, Tumor/
Metastasen)

Sowohl Frau Dr. Bulling als auch Frau HP Moehle waren sehr nett. Ich war
schon um 8.45 Uhr im Gesundheitsamt und wartete recht nervoes. Da kam Frau Dr. Bulling, schaute mich an, "Zur Pruefung?" Ich nickte. "Das ist alles nur halb so schlimm!" Die Pruefungsdauer betrug 45 Minuten.
Vielen Dank fuer den hervorragenden Unterricht, die guten Lehrhefte und die so gute Vorbereitung auf die Pruefung!



Angehängte Dateien
.pdf   Prüfung in Freiburg vom Juli 2012.pdf (Größe: 40,77 KB / Downloads: 98)
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: