Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.536
» Neuestes Mitglied: Naomibecker
» Foren-Themen: 37.088
» Foren-Beiträge: 383.411

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 5 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 228
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 120
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
19.05.2025, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 74
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 253
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 41
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 85
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 129
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.210
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 76
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.135
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.237
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 90
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 246
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 95

  Schnäppchen Pschyrembel
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Isolde Richter - 08.11.2011, 17:07 - Antworten (1)

Eigentlich sollte er ja auf jedem Schreibtisch stehen - der Pschyrembel.
Er ist jetzt neu in der 263. Auflage herausgekommen.

Wir haben noch einige Exemplare der 262. Auflage und verkaufen diese deshalb für

43 Euro (statt 49,90 Euro)

Voraussetzung, Ihr lasst ihn Euch mit Eurer nächsten Sendung Fernlehrhefte zusenden (wegen der Portokosten).
Selbstverständlich können wir es aber auch so machen, dass wir Euch Eure nächste Sendung früher (gleich) zusammen mit dem Pschyrembel zusenden.

Ihr braucht nicht über den Shop
http://hpa-shop.de
bestellen, sondern es reicht eine Nachricht per PN und wir senden dann auf Rechnung zu.

Drucke diesen Beitrag

  Nahrungsergänzung o.Ä. bei Glaskörperabhebung
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: Christine S. - 08.11.2011, 12:55 - Antworten (2)

Hallo allerseits,

ich brauche mal Euren Rat:

Meinem Schwiegervater wurde vor wenigen Wochen per Kryo- bzw. in einem zweiten Schritt per Laserkoagulation ein Netzhautriss wegen einer drohenden Netzhautablösung operiert. Auslöser für den Netzhautriss ist die "normale Alterung" und damit Schrumpfung des Glaskörpers, der sich dadurch von der Netzhaut abhebt. Dieser Alterungsprozess schreitet weiter fort, so dass ihm jederzeit wieder ein Netzhautriss droht.

Nun wüsste ich gerne, was ich ihm empfehlen könnte, damit der Aufbaustoffwechsel des Glaskörpers angekurbelt wird, damit der Glaskörper so langsam wie möglich weiter schrumpft. Geht das überhaupt? Ich bin leider noch nicht soweit in der Ausbildung. Und kann das daher nicht einschätzen...

Ein bisschen rumgegoogelt habe ich und bin auf Hyaluronsäure gestoßen, die das Wasser des Glaskörpers bindet - könnte man ihm die orale Einnahme von Hyaluronsäure empfehlen?

Habt ihr irgendwelche Ideen zu Nährstoffen oder Ähnlichem?

Ganz lieben Dank im Voraus,
Christine S.


Mist, ich sehe gerade, dass das besser in "Therapiegesuche" gepasst hätte. Kann man den Thread dorthin verschieben?

Drucke diesen Beitrag

  Neues aus der Medizin
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Dagi - 08.11.2011, 09:09 - Antworten (1)

Hallihallo,

neulich stand im Spiegelonline folgender Bericht:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mediz...17,00.html

„Ärzte machen jedes Jahr 160.000 Operationen an den Bandscheiben in Deutschland - doch mindestens 40 Prozent davon gelten als überflüssig.

Die Übertherapie am Rücken hat jetzt offenbar ein Ausmaß erreicht, dass sich in der etablierten Ärzteschaft selbst Widerstand dagegen formiert. Angesichts der ständig steigenden OP-Zahlen und Kosten will die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) mit einer Initiative für mehr Qualität bei Rückenoperationen sorgen. Von 2012 an wird die DWG ein neuartiges Zertifikat zum Wirbelsäulenchirurgen anbieten: Ärzte können es erwerben, indem sie Kurse belegen, in denen sie die Kunst der Wirbelsäulenchirurgie erlernen sollen….

…Ein wesentlicher Kritikpunkt ist, dass Ärzte Menschen mit Rückenbeschwerden operieren, obwohl es dafür gar keine medizinischen Gründe gibt. So ist die Zahl der Bandscheibenoperationen in deutschen Kliniken im Zeitraum von 2004 bis 2009 um 43 Prozent gestiegen.“

Der Patient wird in diesem Artikel auch ermutigt eine Zweitdiagnose einzuholen, bevor er sich operieren lässt. Dazu wurde sogar extra eine Webseite entwickelt, mit dem vertrauensvollen Namen: Vorsicht-Operation http://www.vorsicht-operation.de/[/i]

Ein weiteres Thema wurde in der Med.Wochenzeitschrift München veröffentlicht:

Asthma: Oft kommt die Atemnot eher vom Übergewicht
[i]Fast jeder dritte Asthma-Patient wird derzeit möglicherweise falsch behandelt. Wie die Münchener Medizinische Wochenschrift im Sep­tember 2011 meldete, untersuchten Lungenexperten der Universität Li­verpool/Großbritannien etwa 100 Pa­tienten mit anfallsartiger Atemnot, die von den Hausärzten für Asthma ge­halten wurde. Dabei stellte sich heraus, dass bei 36 % von ihnen die Beschwerden nicht auf einer entzündli­chen Reaktion der Atemwege beruh­te, sondern schlicht durch Übergewicht ausgelöst wurde. Dabei drückt der Bauch von unten auf die Lunge und erschwert so die Atmung.
Gerade als übergewichtiger Patient sollten Sie sich bei Atemproblemen nicht vor­schnell gegen Asthma behandeln las­sen (z. B. mit nebenwirkungsreichen Kortisonsprays). In Zweifelsfällen sollte Ihr Arzt immer einen Asthma-Provokationstest durchführen, bei dem Sie z. B. kalte Luft einatmen. Oft lässt sich die Diagnose „Asthma" erst durch eine solche Untersuchung si­cher bestätigen.

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Hauterscheinung am Unterschenkel = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 07.11.2011, 17:23 - Antworten (36)

Hallo Ihr Lieben,
nachdem Ihr das letzte Rätsel unglaublich schnell gelöst habt, ist es Zeit für eine anspruchsvolleres Krankheitsbild. Wink

Ihr findet hier Hautveränderungen am Unterschenkel. Was liegt hier vor?

Diesmal ist die Patientin nicht stumm, sondern beantwortet bereitwillig alle Eure Fragen. Smile

Ihr werdet dabei sehen, es ist auch gar nicht so leicht, die richtigen Fragen zu stellen.

Ich wünsche allen Beteiligten ganz viel Freude!

ACHTUNG!
KATI SAMMELT ALLE ANTWORTEN IM NACHSTEHENDEN POST.
SO BLEIBT ALLES SUPER ÜBERSICHTLICH!
EINE PRIMA IDEE!!!
Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Ahnenforschung
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: danielar - 07.11.2011, 11:00 - Antworten (7)

Hallo euch allen,

ich bin am Samstag bei meinem Vater auf interessante Dokumente
gestossen und natürlich total neugierig.
Es sind diverse Fotos, Dokumente um 1883 aus unserer Familie.

Mich würde mal interessieren ob sich hier jemand von euch auch mit Ahnenforschung beschäftigt.

Wie habt ihr mit dem Thema angefangen und vor allem wie weit hattet Ihr Erfolg bei Archiven.

Meine Ahnen väterlicherseits kommen aus dem ehem. Sudetenland, dort ist die Suche soweit ich mich jetzt damit beschäftigt habe recht schwierig.

Ich bin gespannt was ihr schon so erforscht habt :-)

Drucke diesen Beitrag

  Bach-Blüten:Crab Apple - Foto, Beschreibung und eure Erfahrung
User Avatar Forum: Bach-Blüten
Geschrieben von: claudia.g. - 06.11.2011, 22:00 - Antworten (4)

   

Hallo ihr Lieben,

hier ein neues Blüten-Rätsel:

Ihr wisst bestimmt, wie diese Blüte heißt und was sie so alles kann... Freue mich auf eurer Wissen!

Lieber Gruß
Claudia

Drucke diesen Beitrag

  Der Fehler sitzt immer vor dem PC
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: AngelikaW. - 06.11.2011, 18:05 - Antworten (5)

Hilfe,kann mir mal jemand helfen.
Habe seit kurzem ein neues Laptop. Nun habe ich beim schreiben irgendwie die Einstellung geändert.
Sehe alle Seiten nur noch total verkleinert und kann es nicht wieder vergrößern. Total anstrengend zu lesen.

Bin gerade total blockiert und weiß nicht mehr weiterAngry
Hier gitbt es doch bestimmt ein paar Spezialisten die mir sagen können was ich tun soll.

LG Angelika

Drucke diesen Beitrag

  Stuttgart 21 - seid Ihr dafür oder dagegen
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.11.2011, 11:29 - Antworten (18)

Hallo Ihr Lieben, Heart
wer in Baden Württemberg wohnt, muss sich demnächst für oder gegen Stuttgart 21 entscheiden.

Da ich hin und hergerissen bin, wollte ich dazu Eure persönliche Meinung hören.

Bitte stellt keine Links auf andere Seiten ein - sicher gibt es ganz viele und ganz gute!!, sondern sagt mit Euren Worten warum Ihr persönlich dafür oder dagegen seid.

Bin mächtig gespannt, ob Ihr für Euch eine klare Entscheidung getroffen habt.

Und bitte aufpassen, dass Ihr der "Gegenseite" nicht irgendetwas unterstellt - einfach nur Eure eigene persönliche Meinung!

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp November 2011: Tipps für die Mündliche 1
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.11.2011, 11:11 - Antworten (1)

Jetzt beginnen wir mit Lerntipps für die mündliche Überprüfung (Auszug aus der Broschüre "Lerntipps" von I. Richter:


Ruhe bewahren
Bleiben Sie ruhig. Sagen Sie sich, dass Sie gut vorbereitet in die Prüfung gehen. Sie haben damit Ihren Teil, soweit es in Ihrer Macht liegt, getan. Nun wird man sehen, was auf einen zukommt.
Verzichten Sie an dem Tag möglichst auf den Kaffee, Sie sind bereits ausreichend aktiviert. Der Kaffee könnte Sie „überaktivieren“.

Machen Sie sich klar, dass die Prüfer auch nur Menschen sind, und dass sie mit Sicherheit Ihnen nicht übel wollen. Es handelt sich um keine Feinde, einige sind sogar sehr wohlwollend und hilfsbereit. Gehen Sie davon aus, dass Sie keiner „reinlegen“ möchte und dass nur Grundkenntnisse verlangt werden – kein Spezialwissen!



Übung macht den Meister
Üben Sie – wann immer es geht – das freie Sprechen. Dieses Sprechen muss geübt werden, wie alles andere im Leben auch.
Sind Sie in einem Kurs hier an der HP-Schule, so haben Sie während Ihrer Ausbildung hierzu reichlich Gelegenheit - vor allem im Crash-Kurs.
Als Fernschüler üben Sie am besten indem Sie sich Prüfungsfragen vornehmen und diese tatsächlich laut beantworten. Sie sind nun gezwungen genau zu formulieren und sehen dadurch oft erst, ob Sie die Frage wirklich mit Souveränität hätten beantworten können. Gut geeignet sind dazu auch Lerngruppen – leider stehen diese aber nicht jedem zur Verfügung.

Denken sie daran, auch große Redner oder Schauspieler üben vor einem Auftritt, selbst wenn sie schon Jahre in dem Geschäft sind.


Wissenslücken
Die Medizin ist ein unüberschaubares riesiges Gebiet. Heute ist es keinem mehr möglich das gesamte medizinische Wissen zu erlernen. Dies ist der Grund warum es so viele Fachärzte gibt. Man wird in der Prüfung also nicht von Ihnen verlangen, dass Sie alles wissen, sondern es geht darum, dass Sie zeigen, dass Sie ein gutes medizinisches Grundwissen besitzen.
Vor allem müssen Sie in der Lage sein, gefährliche von ungefährlichen Erkrankungen zu unterscheiden.
Nur bei einigen Themen bedeuten Fehler das Aus für die Prüfung (zumindest für ein halbes Jahr), das sind:

• Gesetzeskunde
Sie müssen genau wissen, was Sie als Heilpraktiker dürfen und was nicht.

• Notfallverhalten
Sie müssen in der Lage sein, Notfälle als solche zu erkennen und Sie müssen wissen, wie Sie in den einzelnen Fällen wirksame Erste-Hilfe-Maßnahmen leisten können.

• Infektionskrankheiten
Ein Prüfungsschwerpunkt bilden die Infektionskrankheiten mit Behandlungs-verbot. Deshalb müssen diese besonders gut gelernt werden. Allerdings sind nicht alle gleich bedeutend. Ein Prüfungsschwerpunkt bilden vor allem die Kinderkrankheiten, die Tuberkulose, die Virushepatitis und die sexuell übertrag¬baren Krankheiten.

• Desinfektion/Sterilisation
Die Techniken und Zeiten müssen genau gewusst werden.

Drucke diesen Beitrag

  Praxis der Dermatologie
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: - 04.11.2011, 18:02 - Antworten (3)

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe durch Zufall ein wahnsinnig gute Buch entdeckt mit dem mir die Hautkrankheiten und auch zahlreiche Infektionskrankheiten viel leichter fallen zu lernen und was wirklich super bebildert ist:

Praxis der Dermatologie von Günter W. Korting

Über Amazon erhaltet ihr es gebraucht für wenige Euros und ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Ganz liebe Grüße
Sybille

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: