Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.536
» Neuestes Mitglied: Naomibecker
» Foren-Themen: 37.088
» Foren-Beiträge: 383.411

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 6 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 229
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 121
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
19.05.2025, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 75
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 254
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 42
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 85
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 130
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.211
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 76
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.135
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.239
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 91
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 246
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 95

  Leder bemalen
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Susanne Hottendorff - 01.11.2011, 12:34 - Keine Antworten

Ihr Lieben,
hier gibt es ja so viele krative Köpfe......!

Ist jemand von Euch mit dem Bemalen von Leder vertraut?
Ich habe gestern, eher zufällig, bemalte Handtaschen gesehen. Sah toll aus und hat mich neugierig gemacht!

Ich habe im Netz Firmen entdeckt, die Farben anbieten - mit großen Unterschieden.
Freue mich auf Reaktionen! Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Frage zu GIP und CCK
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 01.11.2011, 11:40 - Keine Antworten

.....und noch eine kurze Frage:

Es geht um die gastrointestinalen Hormone GIP und CCK,
im Script steht, dass Steuerung der Magensaftproduktion über die Gewebshormone Gastrin, Sekretin, GIP und CCK gesteuert wird.

GIP und CCK wird doch in den Zellen des Duodenums produziert....
Was versteht man jetzt unter "Gewebshormonen"?


Ah , hmmmm.....hat sich glaub ich erledigt, Blush
hab grad gesehen, dass Gewebshormone derzeit schon woanders diskutiert werden, und ich glaub ich beschäftige mich dann erstmal nicht weiter damit, sondern warte bis zum Hormonsystem :-)

Drucke diesen Beitrag

  Magensaft und Gastrin
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 01.11.2011, 11:17 - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben,

ich bin grad mit der Verdauung beschäftigt und habe kleine Probleme das ganze zu sortieren.
Ich erkläre mal, was ich verstanden habe und wo ich gerade hänge.

Im Magensaft kommt ja das inaktive Pepsinogen vor, welches von der Salzsäure zu Pepsin umgewandelt wird.

Die Magensaftproduktion wird auch von gastrointestinalen Hormonen gesteuert.

Jetzt steht da, dass Gastrin die Pepsinproduktion steiegrt. Wie das? Durch Steigerung der Salzsäureproduktion oder auch durch Bildung von Pepsinogen? Wird also auch die Bildung von Pepsinogen durch Gastrin angeregt und folgedessen gibt es auch mehr Pepsin? Oder kann Gastrin sofort Pepsin bilden? Ne, das geht nicht, oder?
Müsste es dann nicht heißen: Gastrin fördert die Pepsinogenproduktion?

Naja, aber höhere Pepsinogenproduktion heißt ja auch: mehr Pepsin....

Brauche glaub ich nur mal eine Bestätigung, dass ich richtig Denke Smile

Drucke diesen Beitrag

  Gewinnerin des Preisrätsels Oktober 2011
User Avatar Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Geschrieben von: Isolde Richter - 01.11.2011, 08:54 - Antworten (11)

Die Gewinnerin des Preisrätsel Oktober 2011 heißt

Sabine W. blume

Herzlichen Glückwunsch, liebe Sabine,
die Präparateliste macht sich auf den Weg zu Dir und das gesamte Fernschulteam wünscht Dir damit ganz viel Freude und viele Therapieerfolge.

Herzlich Isolde mit dem gesamten Fernschulteam

Kleiner Nachtrag. Nun habe ich auch noch geschafft das Bild der "Glücksfee" einzustellen. Hier läuft zur Zeit der Aha-Kurs und diesemal haben 2 Kursteilnehmer das richtige Los gezogen!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Prüfung bestanden
User Avatar Forum: Wichtiges zur Prüfung (HPA)
Geschrieben von: ulrike G - 01.11.2011, 08:33 - Antworten (17)

Hallo ihr Lieben,
der November strahlt nicht nur im Sonnenlicht, sondern es strahlt auch aus meinem Inneren. Ich habe gestern meine Prüfung bestanden. Der Amtsarzt hat zwar gesagt, er hätte sich mehr Brillanz gewünscht, aber ehrlich gesagt ich auch!! Die Atmosphäre war sehr angenehm! Ich bin immer noch in einer Art "Schockzustand". Allen Vielen Dank, die mir mit guten Tipps geholfen haben, vor allem aber Dir liebe Isolde!!!
Liebe Grüße und allen anderen Prüflingen viel Glück!!! Ulrike



Angehängte Dateien
.pdf   Überprüfung zur HP.pdf (Größe: 28,49 KB / Downloads: 132)
Drucke diesen Beitrag

  Zu lange für das Herz
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Ergoline - 31.10.2011, 19:15 - Antworten (13)

Hallo zusammen


Ich hänge jetzt seit Woche an dem Herz. Irgendwie ist es sehr umfangreich oder ich habe gerade einen Hänger. Soll ich es lieber fertig durcharbeiten und dann erst weiter machen, oder soll ich einfach das Lehrheft (vor allem die Krankheiten fehlen mir) überspringen und beim Kreislauf weiter machen?

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Herz das umfangreichste Thema ist oder?

Liebe Grüße

Ergoline

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellen
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: nadine.gormann - 31.10.2011, 10:22 - Antworten (5)

Ein ganz liebes Hallo an alle mir noch Unbekannten,

ich bin zwar schon ziemlich lange Mitglied im Forum, aber bis ich mal aus dem Quark komme und einen Beitrag verfasse, dauert es so seine ZeitAngel
Ich stelle mich erst einmal kurz vor:
Mein Name ist Nadine Gormann und ich komme aus dem beschaulichen Münsterland, genauer aus Borken. Hier lebe ich mit meinem GÖGA und meinen beiden Kindern.
Ich würde mich freuen, wenn ich über das Forum ein paar Mitstreiter kennenlerne und möchte auch gleich schon mal eine Frage vorweg stellen:
Ist jemand in der Zeit vom 03.11. bis 05.11.11 in Kenzingen wegen der ganztägigen Lehrgänge? Wär schön, wenn man zumindest schon mal namentlich jemanden kennen würde.
Freue mich schon auf eventuelle Antworten,
LG Nadine

Drucke diesen Beitrag

  glukosetoleranz
User Avatar Forum: Hormonsystem (HPA)
Geschrieben von: Katrin - 31.10.2011, 10:08 - Antworten (9)

Ich hänge heute beim Glucosetoleranztest.

Ist bei Diabetes die Glucosetoleranz erhöht oder erniedrigt??
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch Blush

Kann mir jemand helfen?

Drucke diesen Beitrag

  TV Tipp Autismus
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Asja73 - 31.10.2011, 07:52 - Antworten (13)

Hallo, ihr Lieben!

Ich weiß gar nicht, wo man so was im Forum hier wirklich postet, aber um jetzt nicht falsch zu liegen, nehme ich einfach mal den Abschnitt "Small Talk".

Ich habe gestern Abend auf 3SAT eine Dokumentation zum Thema "Autismus" gesehen und möchte euch gerne die Wiederholung der Sendung "Der seltsame Sohn - Im Haus der Autisten" heute Abend um 23:50 Uhr in 3SAT ans Herz legen. Ich weiß, dass das spät ist, aber mich hat diese Sendung so schwer beeindruckt, dass ich das einfach nicht ungeteilt lassen möchte. Vielleicht kann und mag der ein oder andere von euch mal für 60 Minuten reinschalten. Shy

Ich war zum einen sehr tief berührt von der Krankheit und ihren allumfassenden, vielfältigen Symptomen, aber auch vom enormen Einsatz der Pflege- und Hilfskräfte.

Vielleicht habt ihr Zeit. Smile

Liebe Grüße,
Deirdra AKA Asja


Hier eine kurze Beschreibung zum Film:
Manchmal ist Carsten unberechenbar, dann kann er im "Haus Bucken", einem Wohnheim für Autisten, eine Gefahr für sich und andere sein. Wenn er sich nach Körperkontakt sehnt, kann er aber auch ganz sanft sein. Carsten ist intelligent, er versteht alles und kann seine Bedürfnisse zum Ausdruck bringen. Dann spricht er sich selbst mit "du" an. Sein Mitbewohner Lars wirkt auf den ersten Blick unauffällig. Doch niemand weiss, was sich in seinem Kopf abspielt, wenn er in absurden Posen verharrt, wie eingefroren. Im Gegensatz zu Lars tritt Christian immer fröhlich und kontaktfreudig auf. Er ist gern unter Menschen und erfreut sich wegen seines jungenhaften Charmes grosser Beliebtheit bei den weiblichen Mitarbeiterinnen. Ohne Schlips und gebügeltem Hemd verlässt er nicht sein Zimmer. Auch wenn er auf den ersten Blick normal zu sein scheint, fällt er doch schnell durch seltsame Sprachmarotten und Verhaltensmuster auf. Als er 2006 zur Betreuung ins Haus Bucken gebracht wurde, fragte er lediglich "Mutter, ist das mein Zimmer?" - und blieb einfach da, als sie seine Frage bejahte. Es könnte sein Zuhause für immer sein, denn die Bewohner von Haus Bucken haben Autismus in seiner schwersten Form und müssen rund um die Uhr betreut werden. Haus Bucken, in einer ehemaligen Villa in einem Waldstück bei Velbert gelegen, ist ein Heim für erwachsene Menschen mit autistischer Behinderung, das von Eltern Betroffener gegründet wurde und in eigener Regie betrieben wird. Ein Jahr lang hat Autor Wolfram Seeger Christian und die anderen Bewohner in ihrem Lebensalltag im Haus Bucken beobachtet. Sein Dokumentarfilm "Der seltsame Sohn" lässt teilhaben an den Eigenarten und Ritualen der Bewohner, aber auch an den Erfahrungen von Betreuern und Angehörigen.

Drucke diesen Beitrag

  Kennt ihr Das ?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Petra Schubert - 30.10.2011, 20:08 - Antworten (2)

Hallo an alle !


Habe Schröpfgläser Bücher und einen Vega PM 2000 von einem verstorbenen Heilparktiker übernommen seine Frau hat die sachen verschenkt mit der vorausetzung das sie weiter benutzt werden !

Habe gedacht ich google ein bisschen und dann weiß ich mehr über den Kuli ähnlichen Stift ist nämlcih keine Beschreibung dabei...hab jetzt schon rausgefunden das es zur Nervenstimulation benutzt wird...wüßte aber noch gern mehr darüber vielleicht kenn jemand von euch das Gerät muß schon älter sein vielleicht aus den 70iger oder 80iger ???

Hab ein Bild mit dem Handy gemacht und versuche es anzuhängen

Lg Petra



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: