Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.524
» Neuestes Mitglied: nicolemartin
» Foren-Themen: 37.086
» Foren-Beiträge: 383.398

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:05
» Antworten: 2
» Ansichten: 39
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 244
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 63
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 170
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.152
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.120
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.232
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 67
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 237
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 90
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Kennt ihr das Buch?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Alexandra N. - 24.06.2011, 18:32 - Antworten (2)

Sandra Petri: Infektionskrankheiten - visuell leicht gelernt


Einfach mal bei Google eingeben und den ersten Link klicken. Relativ weit unten ist dann das Buch und 2 Beispiele zu sehen.


Kennt jemand das Buch?

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Brustansatz = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 23.06.2011, 19:34 - Antworten (10)

So, hier kommt Euer neues Bildrätsel!
Ich hofft Ihr steht ratemäßig schon in den Startlöchern. Smile

Bitte schreibt wieder zu Euren Verdachtsdiagnosen gleich dazu, warum Ihr daran denkt!

Und bitte immer alles so erklären, dass es auch die Neueinsteiger verstehen können.
Also unbedingt immer auch die deutschen Begriffe als Erklärung dazu.


Es wäre sehr nett, wenn mir die Forumsteilnehmerin, die mir das Bild überlassen hat, mit Rat und Tat zur Seite stehen würde und die Fragen zur Person beantworten würde, da ich nur vom Bild her sagen kann, worum es sich handelt - aber nicht das "Drumherum" weiß.


Und lllooooos geht es mit Euren diagnostischen Überlegungen Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Meine Website ist online
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Daniela Starke - 23.06.2011, 11:58 - Antworten (36)

Sodele, nach viel Arbeit und Mühe ist nun meine Website fertig (wobei Feinarbeiten werden noch gemacht Angel )

Hier dürft ihr schon mal sehen
http://www.starke-auszeit.de/

Drucke diesen Beitrag

  Pulmonale Hypertonie
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: *Brigitte* - 23.06.2011, 09:18 - Antworten (2)

Hallo ihr lieben Hilfsbereiten Smile

Vorweg: Ich habe den Lungen- bzw. Körperkreislauf verstanden.

Es geht mir um die Definition „Wo beginnt was?“ Und da hab ich eine Verständnisfrage:

Pulmonale Hypertonie

Musterantwort:
Mit pulmonaler Hypertonie bezeichnet man eine Drucksteigerung im Lungenkreislauf.

Diese kann den Abschnitt
 zwischen rechter Herzhälfte und Lunge oder
 zwischen Lunge und linker Herzhälfte oder
 den gesamten Lungenkreislauf also zwischen rechter und linker Herzhälfte betreffen.

Was bedeutet „zwischen“? Sind damit nur die großen Lungenvenen bzw. Lungenarterien gemeint, weil die „zwischen“ Herz und Lunge bzw. Lunge und Herz liegen?

Ich stelle es mir so vor, dass von der pulmonalen Hypertonie die gesamten Lungengefäße – also auch die kleinen – betroffen sind; möchte mir aber nichts falsches merken, falls ich mich irre.

Drucke diesen Beitrag

  Immer wieder lese ich das
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: Ergoline - 23.06.2011, 07:18 - Antworten (11)

Guten Morgen zusammen.

Gestern Abend hatte ich endlich mal Zeit im Internet wieder ausgiebig nach verschiedenen Themen zu suchen. Bezüglich HP - Homöopathie...

In Artikeln lese ich manchmal Aussage oft die Aussagen von Ärzten, dass oft paralell diagnostische Maßnahmen (z.B. bei chronisch Kranken) zur Kontrolle laufen müssen und das - ist ihre feste Überzeugung ( der Ärztin, die diesen Artikel verfasst hat) - in die Hand eines Arztes und nicht eines HPs gehört.

Ich bin gerade am Anfang meiner HP Ausbildung und immernoch davon überzeugt. Ich bekomme jedoch oft in meinerm Job, wie allein manche Ärzte, mit den Hinweisen und Vorschlägen von uns Ergotherapeuten umgehen. "Ich habe studiert", "Was wollen Sie eigentlich von mir"... hören wir nicht selten. Wir sehen die Patienten ca. 6 Stunden am Tag. Ein Arzt ca. 3,5 Minuten, denn er will ja noch mit der jungen Diensthabenden Schwester eine Rauche gehen und sich 20 Min im Raucherzimmer aufhalten.

Ich merke jedoch auch, dass sie die Ansichten und Meinungen der Senioren, die ja vor 10 - 15 Jahren den Arzt noch als "Halbgott in weiß" betrachtet haben, sehr davon abgekommen sind und sich gerade von Hausärzten nicht gut beraten oder behandeln fühlen.

Ganz klar sind nicht alle so. Unter jeder Berufsgruppe sind welche die es ernster nehmen als andere.

Mich beschäftigt das oft, da im ländlichen Gebiet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit noch weit entfernt ist und man immer wieder deutlich gemacht bekommen, was für ein kleiner Mann / Frau wir doch sind.

Vielleicht erlebt ihr ja so auch etwas oder mal was positives wo eine Zusammenarbeit und Wertschätzung des Berufsbildes geschieht.

Gruß Ergoline

Drucke diesen Beitrag

  Kursangebote, brauche hilfe
User Avatar Forum: Injektionstechniken (HPA)
Geschrieben von: Steffisu - 22.06.2011, 17:29 - Antworten (4)

Hallo an alle die ahnung habenSmile
Ich habe mich in den letzten tagen ziemlich viel mit den kursangeboten zum spritzenschein beschäftigt und bin total überfordert.
Ich suche einen kurs in berlin der genau das beinhaltet was ich als hp brauche.
Es tauchen da aber kurse auf die nur einen tag gehen, andere ein wochenende und andere eine ganze woche. Die preise sind auch total unterschiedlich. Von 130€ bis 310€.
Kann mir einer ein tip geben????? Auf was sollte ich achten?
Die meisten spritzenscheine sind hier auch immer in verbindung mit der pflegeassis.ausbildung.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.....

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: 1. Schultag! Nicht ganz glücklich = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 21.06.2011, 15:20 - Antworten (23)

Hier seht Ihr ein kleines Mädchen, das offensichtlich an seinem 1. Schultag nicht so wirklich glücklich ist.
Fällt Euch etwas auf an dem Kind???
Ich bin schon sehr auf Euren "diagnostischen Blick" gespannt.

Betreut werdet Ihr von Moni! Heart
Ich wünsche allen Beteiligten ganz viel Spaß!!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  HP Prüfung in Essen (NRW)
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Sonja Harwardt - 21.06.2011, 08:41 - Antworten (4)

Im Januar letzten Jahres hat schon mal jemand danach gefragt, leider gab es gar kein Feedback, also versuche ich es nochmal:

Hat jemand Erfahrung mit der HP Prüfung in Essen?

Würde mich freuen, Kontakt zu Heilpraktiker/Innen zu bekommen, die in Essen ihre Prüfung abgelegt haben.

Alles in Balance

Drucke diesen Beitrag

  Baby/Kleinkindernährung
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: nanettemittel - 20.06.2011, 14:27 - Antworten (7)

Hallo ihr Lieben, auf Grund des interessanten Rätsels würde mich nun mal eure Meinung/euer Wissen zur Kleinkindernährung interessieren. Als Stillberaterin bin ich immer wieder erschrocken darüber, wie wenig darüber gewußt wird, selbst in Heilberufen! Ich persönlich wurde von einer HOMÖOPATHISCHEN" Ärztin beim Jugendamt angezeigt, weil ich damals meine 13 Monate alte Tochter stillte! Und immer wieder kommen Mütter ganz traurig vom HP! der ihnen sagt, sie MÜSSEN nun zufüttern, das KInd sei 6 Monate-ABER das Kind will noch gar nicht...oder bei Stillschwierigkeiten wird einfach Abstillen(dabei könnten 98% aller Mütter stillen, meist fehlt die richtige Hilfe...ganz selten sprechen medinzinische Gründe /Medikamente dagegen)angeraten oder noch immer wird der 4 Std. Rhytmus empfohlen... Ich finde gerade in unserem (Traum) Beruf ist es wichtig Bescheid zu wissen, denn es werden sicher ganz viele Mütter gerade mit so Kleinen kommen, oder?
Im Bildrätsel schrieb Markus...altersgerechte Ernährung? Tja was ist das denn für ein 15 Monate altes Baby?;-) Dazu wird es je nach Schwerpunkt-wie auch beim Erwachsenen viele Meinungen geben, bin gespannt.Ganz liebe Grüße Nanette

Drucke diesen Beitrag

  Karpaltunnelsyndrom
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 20.06.2011, 08:32 - Antworten (8)

Aussagenkombination

Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

Das Karpaltunnelsyndrom:

1. Tritt besonders bei jungen Männern auf
2. Führt bei längerer Erkrankungsdauer zu einer Daumenballenatrophie
3. Wird verursacht durch eine Quetschung des Nervus radialis
4. Wird durch Elektromyographie (Registrierung der Aktionsströme im Muskelgewebe)
und Elektroneurographie (Bestimmung der Nervenleitungsgeschwindigkeit) diagno-
stiziert
5. Wird in der Frühphase durch einen abgeschwächten Radialispuls diagnostiziert


A) Nur die Aussagen 1 und 3 sind richtig
B) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2, 4 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: