Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.524
» Neuestes Mitglied: nicolemartin
» Foren-Themen: 37.086
» Foren-Beiträge: 383.398

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:05
» Antworten: 2
» Ansichten: 39
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 244
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 63
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 170
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.152
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.120
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.232
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 67
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 237
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 90
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Will mich auch vorstellen
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: he-evo-nehe - 26.06.2011, 23:01 - Antworten (16)

Hallo,
mein Name ist Carmen und ich werde im Oktober hier die 2-jährige Ausbildung beginnen. Das heißt, begonnen habe ich eigentlich schon im September 2010 in einer persönlichen Schule hier bei Würzburg. Es sieht jedoch so aus, dass sich in meinem 40-h-Job die Arbeitszeiten verändern können, sodass ich nicht mehr regelmäßig in die Schule gehen kann.

Da mir die Isolde-Richter-Schule schon früher aufgefallen ist, habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden. Ich habe auch schon an ein paar Online-Lernstunden teilgenommen.

Vorkenntnisse habe ich sonst keine, bin eigentlich Fremdsprachensekretärin und davor noch Gärtnerin ... Habe mir 2 Jahre für die Entscheidung, eine HP-Ausbildung zu machen, Zeit gelassen und merke nun, wie gut das war und dass die Motivation weiter anhält.

Soweit meine kleine Vorstellung. Ich freue mich darauf, euch hier alle gut kennenzulernen.

Carmen

Drucke diesen Beitrag

  Frage zum Thema "Rezept" - Arznei / Nahrungsergänzung
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: Lutz - 26.06.2011, 18:35 - Antworten (15)

Ich habe über die Suchfunktion nichts bzgl. diese Themas gefunden, falls es dazu doch schon einen Thread gibt: Tschuldigung.

Im Vortrag über Darmsanierung erwähnt Isolde gegen Ende, dass es beim Rezept ausstellen essentiell wichtig ist, zwischen Arzneimittel und Nahrungsergänzung zu unterscheiden, um Abmahnungen zu entgehen.
Ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden, wie ich das handhaben muss und warum, bzw. inwieweit es zur Last gelegt werden kann, wenn ich nicht kennzeichne, dass es sich bei dem verschriebenen Präparat um eine Nahrungsmittelergänzung und nicht ein Arzneimittel handelt.

Danke im voraus für eine Auf-/Erklärung.

Drucke diesen Beitrag

  Ernährungstherapie und Heilpraktikertätigkeit trennen bis zur Praxiseröffnung?
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Medica - 26.06.2011, 17:10 - Antworten (20)

Hallo liebe KollegInnen,

ich habe vor einer Woche meine mündliche Prüfung zum HP geschafft *freu* und überlege nun, wie es beruflich jetzt weitergehen kann.

Vor dem HP habe ich eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin absolviert und auch schon eine zeitlang als solche selbständig gearbeitet. (Vor allem, um mal reinzuschnuppern in die Arbeit "als eigener Chef").

Als HP möchte ich zunächst eine zeitlang als Assistentin arbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

In dieser Zeit würde ich meine Ernährungsberatung bzw. -therapie gern weiter ausbauen. Und genau hier liegt der Knackpunkt bzw. meine Frage:

Darf ich meine Beratung und Therapie auch ohne eigene Praxis bereits als Heilpraktikerin anbieten, z.B. auf meine Visitenkarten schreiben: Heilpraktikerin [Name] - Ernährungsberatung- und Therapie? Oder auch Vorträge halten und mich als HP vorstellen?

Oder muss ich diese beiden Bereich fachlich noch völlig voneinander trennen?

Ich weiß, daß dies hier keine Rechtsberatung ist, aber vielleicht stand der eine oder die andere von Euch schon vor einer ähnlichen Frage und ist mit der Beantwortung schon weitergekommen! Wink

Bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe!

Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott,

Medica

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel mal anders! Organsystem Darm - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 26.06.2011, 16:07 - Antworten (14)

Hallo Ihr Lieben,

Zeit für ein Rätsel Wink

Ich gebe Euch die Verdachtsdiagnosen und ihr findet durch die Anamnese/ Untersuchung heraus, welche Erkrankung ich meine.

Verdachtsdiagnosen:

Akute Appendizitis
Divertikulitis

Anamnese:


Untersuchung:

Viel Spaß!!!!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Payr-Zeichen
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 26.06.2011, 11:15 - Antworten (1)

Hallo,

ich schaue mir gerade Isoldes Aufzeichnung der Online-Schulung an und habe eine Frage.

Wieso tut es dem Patienten weh, wenn er an einer Phlebothrombose leidet, und ich das Payr-Zeichen mache?

Beim Homas-Zeichen ist es mir klar, da die entzündete Vene gestreckt wird, wieso schmerzt die Vene, wenn man an der Fußsohle drückt?


danke

Drucke diesen Beitrag

  Einladung zum kostenlosen Vortrag: Was ist Miasmatik? mit Rosina Sonnenschmidt
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 25.06.2011, 22:10 - Antworten (23)

„WAS IST MIASMATISCHE HOMÖOPATHIE?“
Kostenloser Online-Einführungsvortrag (Webinar)
mit Frau Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt, Heilpraktikerin
am Mittwoch, 29.6.11 von 19.00 bis 20.00 Uhr


Ich bin überglücklich, dass ich Frau Dr. Sonnenschmidt dafür gewinnen konnte, die miasmatische Homöopathie in einem kostenlosen Webinar vorzustellen. Frau Dr. Sonnenschmidt leitet seit vielen Jahren die sehr beliebten und erfolgreichen Weiterbildungen in miasmatischer Homöopathie an unserer Heilpraktiker- und Therapeutenschule.

„Was ist miasmatische Homöopathie?“

Auf diese Frage geht Frau Dr. Sonnenschmidt in Ihrem Webinar ausführlich ein. Sie erklärt, was der Begriff "Miasma" bedeutet, welche Miasmen es gibt und wie sie sich in den Krankheiten zeigen. Da Frau Dr. Sonnenschmidt auf diesem Gebiet Pionierarbeit geleistet hat und viele Fachbücher darüber veröffentlich hat, haben Sie somit die Gelegenheit aus „erster Hand“ zu erfahren, was sich hinter dieser erfolgreichen Therapieform verbirgt.

Hier eine kurze Erläuterung:

Die Homöopathie ruht auf drei Säulen:
• miasmatische Homöopathie
• organotrope Homöopathie
(organbezogene Homöopathie, z.B. ein bewährtes „Nierenmittel“)
• konstitutionelle Homöopathie
(konstitutionsbezogene Homöopathie, z.B. Lycopodium für Lycopodium-Typ)

Die miasmatische Therapie beleuchtet die Ursache einer Krankheit und ist insofern die tiefgehendste Therapieform.
Jeder kann miasmatisch arbeiten, da dazu nur eine kleine, höchst wirksame Auswahl homöopathischer Mittel nötig ist!!

Ich würde mich sehr freuen, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichem Gruß
Isolde Richter mit Team

PS. Wer mitmachen möchte: Bitte eine kurze Nachricht an info@Isolde-Richter.de mit dem Vermerk: Bitte noch Zugangsdaten übersenden.
(Die Fernschüler haben die Zugangsdaten bereits erhalten.)

Drucke diesen Beitrag

  Wieso gibt es Linsen im Glas?
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 25.06.2011, 20:50 - Antworten (14)

Wusstet ihr das ihr eine Glaskugel im Körper habt oder das die Linsen nicht nur in der Suppe zu finden sind? Oder das ein ganzer Apfel in unserem Körper versteckt ist?

Whow je mehr man vom menschlichen Körper erfährt, desto unglaublicher wird er. Wink Kennt ihr noch mehr solcher unglaublicher Dinge, die wir im Körper haben und weiss jemand was ich meine? Wink

Spannend finde ich auch das wir zwei Lederhäute im Körper haben? Wer weiss denn wo die zu finden sind?

Wir haben auch massig viele Höhlen im Körper versteckt, die könnte man auch mal alle durchstreifen oder aber nach den Säcken vom Nikolaus suchen...äh, quatsch, natürlich meine ich andere Säcke, man denke mal an Derek. Cool

Sorry, nicht ganz ernst zu nehmen, wie immer Gini Tongue

Drucke diesen Beitrag

  Otosklerose
User Avatar Forum: Ohr (HPA)
Geschrieben von: Gini - 25.06.2011, 18:15 - Antworten (2)

Im Skript findet sich eine Frage, welche Symptome bei Otosklerose auftreten können?
Eine der Antwortmöglichkeiten ist eine Hörminderung auf beiden Ohren, rechts stärker als links.

Warum?
Verstanden habe ich das es meist auf einer Seite beginnt, dann die andere Seite folgen kann und das die Seite die zuerst betroffen war/ist, meist auch stärker betroffen ist. Aber warum denn die rechte Seite? Es könnte doch auch links zuerst auftreten und somit wäre die linke Seite doch stärker betroffen?!

Hilfe bitte Blush

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel für Fortgeschrittene: Schmerzen im Fuß (mit Steffi) - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 25.06.2011, 15:28 - Antworten (34)

Ein Mann kommt in Eure Praxis weil er seit 8 Tagen Schmerzen im rechten Fuß hat, die zunehmend schlimmer werden.

Betreut werdet Ihr von Steffi!

Drucke diesen Beitrag

  Sympathikus
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 25.06.2011, 08:11 - Antworten (4)

Welche der folgendenen Aussagen zum Sympathikus trifft (treffen) zu?


1. Der Sympathikus gehört zum autonomen Nervensystem
2. Die ganglionäre Überträgersubstanz ist das Serotonin
3. Verstärkte Aktivität führt zur Erweiterung der Bronchien
4. Verstärkte Aktivität bewirkt eine Abnahme der Herzfrequenz
5. Verstärkte Aktivität verengt die Pupillen


A) Nur 1 ist richtig
B) Nur 1 und 3 sind richtig
C) Nur 3 und 4 sind richtig
D) Nur 2, 4 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig


Viel Spaß!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: