Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.522
» Neuestes Mitglied: rinikulke
» Foren-Themen: 37.083
» Foren-Beiträge: 383.392

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 3 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 242
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Andrea W.
Vor 6 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 19
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 7 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 52
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 103
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 168
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.123
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.110
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.230
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 232
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 92

  Herzfrequenz senken
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Moni - 19.04.2011, 08:01 - Antworten (1)

Hallo ihr lieben,

ich habe ein kleines Problem:

Müsste mal eben ein bißchen meine Herzfrequenz senken.Heart
Hört sich blöd an, ist aber so!

Hintergrund:
Ich bin Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr. Dazu muss man sich in zeitlichen Abständen immer wieder einer arbeitsmedizinischen Gesundheitsprüfung unterziehen.
Mein Arzt (keine freie Arztwahl!!!!) meckert aber immer über meine viel zu hohe Herzfrequenz, das letzte mal hat er sogar meine Ergometrie einfach abgebrochen (bei HF 180). (Im Übungslauf unter Atemschutz knacke ich auch gern mal die 200, aber mir geht es gut!)Big Grin
Ich habe aber nun schon immer (bekannt seit ich 16 bin) eine hohe HF. Habe auch ein einhalb Jahre betablocker genommen. Nur das es mir mit dem Medis schlecht ging und ohne geht es mir blendend!

Jetzt muss ich also wieder zu meinem Dr W. und habe natürlich schiss, dass er mir, wie angedroht, meine Tauglichkeit entzieht!

Habt ihr eine Idee, wie ich innerhalb von 3-4 Wochen da ein bißchen was machen kann, nur kurzfristig.

Langfristig weiß ich selber und mache ja auch: Entspannungstraining, Ausdauersport (laufen) aber auch damit habe ich meine HF nur unwesentlich senken können.

Ich mache das jetzt seit mmhhhhh............*rechne*..................14 Jahren (nur den Atemschutz, Feuerwehr seit 22 Jahren), möchte deswegen jetzt nicht aufgeben.Sad

Ich danke euch schon mal herzlich für alle Vorschläge!

LG Moni

Drucke diesen Beitrag

  Lungentuberkulose
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 19.04.2011, 06:36 - Antworten (5)

Viel Spaß!


Aussagenkombination

Als Komplikationen der kavernösen Lungentuberkulose können auftreten:

1. Infektionsgefahr für die Umgebung
2. Lungenblutung
3. Spontanpneumothorax (Luftansammlung im Pleuraraum)
4. Hämatogene Streuungsgefahr für den Patienten (Bronchialtuberkulose, Miliartuberkulose, Sepsis)
5. Respiratorische Insuffizienz (Unfähigkeit der Lunge zum adäquaten Gasaustausch)

A) Nur die Aussagen 1 und 2 sind richtig
B) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 2 und 3 sind richtig
D) Nur die Aussagen 1, 3, 4 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Sekundärer Hyperaldosteronismus
User Avatar Forum: Hormonsystem (HPA)
Geschrieben von: Antje - 18.04.2011, 19:37 - Antworten (4)

Hallo ihr Lieben,

im Hormonskript unter 14.12.3 steht folgendes.
Zitat:
"Sekundärer Hyperaldosteronismus. Hier kommt es sekundär zu einer vermehrten Ausschüttung von Aldosteron. ....
Eine weitere mögliche Ursache ist Kaliummangel, v.a. durch eine Diuretika-Therapie bedingt."

Das geht mir irgendwie nicht in den Kopf.
Wieso ist Kaliummangel eine mögliche Ursache in dem Zusammenhang.
Bei einer Hypokaliämie müsste die Aldosteronproduktion doch eigentlich gedrosselt werden.

Ist für uns wahrscheinlich auch nicht so wichtig aber ich kann mir das nur anhand solcher Einzelheiten merken.Rolleyes

LG
Antje

Drucke diesen Beitrag

  Homöopathie zum Aufmalen - Wer hat interesse an einer Online-Schulung?
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Melanie - 18.04.2011, 12:44 - Antworten (8)

Wer hätte denn Interesse an einer Online-Schulung in Homöopathie zum Aufmalen?

Ich habe letzte Woche mit Frau Neff, die zusammen mit ihrem Mann die Homöopathie zum Aufmalen im Webex (s. https://isolde-richter-events.webex.com/...D=36174447) vorgestellt hatte, gemailt.
Das Ehepaar Neff wäre bereit einen Online-Kurs fuer uns zu gestallten, wenn genuegend Interesse vorhanden wäre. Ich starte hier eine Umfrage, damit Isolde sieht wie gross das Interesse an einem solchen Kurs wäre.

Ich habe mir das Buch "Homöopathie zum Aufmalen" mitlerweile besorgt, mit Frau Neff per Email kommuniziert und die Zeichen bei mir und meiner Tochter bereits ausprobiert. Es wirkt. Schmerzen verschwinden.
Ich finde die methode einfach toll. Es kostet nichts die Zeichen anzuwenden und einen Stift hat man immer zur Hand.


Hier gibt es noch ein paar Informationen zu dem Thema.

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...m+aufmalen

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...m+aufmalen

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...9#pid53989

Drucke diesen Beitrag

  Ösophagusspasmus
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: tanjameier - 18.04.2011, 09:47 - Antworten (6)

Hallöchen!

Ich habe da mal eine Frage bzgl. Ösophagusspasmus. Im Lehrheft "Verdauung" stehen auf Seite 156 die Symptome beim Ösophagusspasmus: Schlingstörungen, krampfartige retrosternale Schmerzen spontan oder nach Nahrungsaufnahme. Einige Seiten weiter kommen ja dann die Fragen zu den jeweiligen Kapiteln.
Dort lautet die Frage:"Kreuzen Sie die Speiseröhrenerkrankungen an, wenn es dabei beim komplikationslosen Verlauf typischerweise zur Regurgitation kommt!"
Den Ösophagusspasmus habe ich dann nicht angekreuzt, doch das ist laut Auflösung der Frage falsch. Hmmm, das verstehe ich irgendwie nicht. Huh
Könnte mir jemand helfen?

Liebe Grüße von Tanja
Smile

Drucke diesen Beitrag

  Total schönes, wichtiges Interview
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: nanettemittel - 18.04.2011, 06:50 - Antworten (4)

für alle Eltern oder/und Menschen die mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten. Ich habe selber 6 Kinder und kann das Gesagte vollkommen unterstreichen.liebe Grüße Nanette

Drucke diesen Beitrag

  Hormone
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 16.04.2011, 19:28 - Antworten (22)

Hormone mal anders.

Bitte nicht allzu ernst nehmen.Wink

[attachment=1496]

Drucke diesen Beitrag

  Ich bin auch dabei
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: BrittaL - 15.04.2011, 17:49 - Antworten (13)

Hallo liebe MitfernschülerInnen,

ich fange heute an und bin sehr gespannt auf die Zeit im Fernstudium. Die Schule macht einen super Eindruck auf mich, fühle mich gleich motiviert und aufgehoben. Smile

Herzliche Grüße aus dem Norden...

Britta

Drucke diesen Beitrag

  Brucellosen
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: Patrizia - 15.04.2011, 15:31 - Keine Antworten

Viel Spass damit



Angehängte Dateien
.pdf   Brucellosen.pdf (Größe: 550,92 KB / Downloads: 80)
Drucke diesen Beitrag

  Kostenlose online-Vorträge: "Darmsanierung" mit Dr. Rüffer
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 15.04.2011, 13:52 - Antworten (11)

Endlich ist es so weit! Wir haben lange darauf gewartet!

Betr.: Kostenloser Online-Vortrag „Darmsanierung“ mit Dr. Rüffer

Ich freue mich sehr, dass ich Dr. Andreas Rüffer von der Labor L+S AG für einen Vortrag über Darmsanierung gewinnen konnte. Da das Thema für eine Veranstaltung zu umfangreich wäre, haben wir zwei Termine vorgesehen:


• Montag, 9. Mai um 19.00 Uhr
Grundlagen der Darmökologie sowie der Stuhldiagnostik
• Montag, 23. Mai um 19.00 Uhr
aufbauend auf Teil 1 wird die Darmtherapie anhand von Fallbeispielen besprochen.


Ihr habt bei beiden Vorträgen die Möglichkeit, direkt Fragen an Herrn Dr. Rüffer zu stellen.


Zur Person des Dozenten
Herr Rüffer ist Fachtierarzt für Mikrobiologie, allerdings ist er seit 16 Jahren in der humanmedizinischen Diagnostik tätig. Er leitet den medizinischen Bereich der Labor L+S AG im unterfränkischen Bad Bocklet. Dort werden im Rahmen des Labordienstleistungs¬programms Enterosan® vor allem Stuhlanalysen durchgeführt.
Gemeinsam mit Dr. Beckmann hat Herr Rüffer das Fachbuch „Mikroökologie des Darmes“ geschrieben.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid. Solltet Ihr terminlich verhindert sein, so habt Ihr hinterher noch die Möglichkeit, den Mitschnitt anzusehen.

Alle Schüler erhalten rechtzeitig eine Mail mit einem entsprechenden Link mit dem Ihr Euch einloggen könnt.

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: