Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.522
» Neuestes Mitglied: rinikulke
» Foren-Themen: 37.083
» Foren-Beiträge: 383.392

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 4 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 242
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Andrea W.
Vor 7 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 19
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 104
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 168
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.124
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.110
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.230
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 232
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 89
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 87
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 92

  Anfälle
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 10.04.2011, 09:56 - Antworten (8)

Viel Spaß!

Welche der folgenden Aussagen zu Anfällen trifft (treffen) zu?

1. Psychogene Anfälle treten bei Epileptikern nicht auf
2. Jeder epileptische Anfall muss mit Medikamenten durchbrochen
werden
3. Die vegetative Symptomatik (z.B. Schweißausbrüche) ist bei
epileptischen Anfällen diagnostisch wegweisend
4. Bei einem generalisierten Anfall vom Grand-Mal Typ sollte der Patient
wegen möglicher Gefahren (z. B. Aspiration) genau beobachtet werden
5. Psychogene Anfälle führen in den meisten Fällen nicht zu
Sturzverletzungen

A) Nur die Aussage 5 ist richtig
B) Nur die Aussagen 4 und 5 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 3 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2, 3 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Down Kortison Creme in Verbindung mit Feuchtigkeitscreme/öle ??
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: Lavazza - 09.04.2011, 20:48 - Antworten (5)

Guten Abend Smile

Ein Arbeitskollege bei meinem Job hat mir erzählt, dass er Knötchenflechte inbesondere an den Händen und Armen also auf der Haut hat. Das bedeutet seine Haut ist ziemlich schnell trocken und fängt scheinbar hauptsächlich im Sommer unregelmäßig heftig an zu jucken sodass er dann am liebsten seine Haut wegkratzen würde. Er weiß bescheid über mein Lehrgang und hat mich daher dies und das gefragt. Wink

Dass er beim Arzt untersucht wurde ist wohl schon länger her und der Doc meinte dass das bei ihm wahrscheinlich genetisch bedingt sei, da ein Vorfahren wohl das gleiche hatte wenn ich es richtig verstanden habe.

Jedenfalls benutzt er die Dermatop Creme (2,5mg/g) mit dem Wirkstoff Prednicarbat die wohl Kortison enthält und er möchte wissen ob und was für Feuchtigkeitscreme/öl er benutzen sollte und ob es da irgendwelche negativen Wechselwirkungen gäbe bzw was man in der Naturheilkunde benutzen würde als Vorsorge und Linderung??

Zudem hatte er von einer Teersalbe gehört die helfen soll und wollte meine Meinung dazu wissen, ob diese gut ist?

Habe ihm gesagt er solle sich mal auf diverse Allergien testen lassen damit man rausfindet was überhaupt die Ursache ist??

Würde mich über jede Anregung und Info freuen Smile

VlG Daniel

Drucke diesen Beitrag

  Frage-Antwort-Spiele zu Organsystemen NEU?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: claudia r. - 08.04.2011, 16:09 - Antworten (10)

Hallo Ihr Lieben,

ich hab da mal eine Frage zu den Frage-Antwort-Spielen. Es sind ja eigentlich schon alle Organsysteme vorhanden und auch schon sehr umfangreich beantwortet. Dies ist so, weil wahrscheinlich den meisten von uns die Art, so zu Lernen besonders Spass macht.

Meine Frage ist, ob wir diese nicht wieder zurücksetzen können, also wieder bei den Grundlagen oder bei der Zelle beginnen können, so dass all die neuen(mich eingeschlossen) mit an diesem Spiel teilnehmen können. Natürlich auch alle anderen. Also ich würde mich sehr freuen, wenn das gehen würdeBig GrinBig GrinBig Grin

Und ich kann mir gut vorstellen, dass sich dann auch viele Neue daran beteiligen und es für alle Fortgeschrittenen trotzdem noch Spass macht.


Freue mich auf Eure Ideen dazu.

Drucke diesen Beitrag

  Tabellen: Atemwegserkrankungen
User Avatar Forum: Atmung
Geschrieben von: Anja Facchini - 08.04.2011, 11:44 - Antworten (12)

wem es interessiert; habe wieder im bekannten Format meine Tabellen erstellt. Diesmal zum Thema "Atemwegserkrankungen".

Weiteres folgt (hoffentlich) nächste Woche. Smile



Angehängte Dateien
.pdf   Tabelle Entzündung obere Atemwege Teil1.pdf (Größe: 12,06 KB / Downloads: 299)
.pdf   Tabelle Entzündung obere Atemwege Teil2.pdf (Größe: 8,89 KB / Downloads: 211)
.pdf   Tabelle Entzündung unteren Atemwege Teil1.pdf (Größe: 17,47 KB / Downloads: 233)
Drucke diesen Beitrag

  Darmerkrankungen
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: PetraR - 08.04.2011, 07:03 - Antworten (1)

Ich habe diese Seite gerade entdeckt und finde sie einfach nur klasse.

http://www.endoline.de/html/darmerkrankungen.html

Drucke diesen Beitrag

  Dickdarm
User Avatar Forum: Typische Symptome eines Organs (HPA)
Geschrieben von: acromion - 08.04.2011, 06:51 - Antworten (6)

So, dann geht es weiter mit dem Dickdarm.
Was hätten wir denn für ganz typische, eindeutige Symptome, die uns sofort an eine Erkrankung des Dickdarms denken lassen?

Drucke diesen Beitrag

  Leber
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 08.04.2011, 06:48 - Antworten (5)

Guten Morgen Smile,

heute gibt es eine Frage zur Leber... bin sehr gespannt auf Eure Antworten! Viel Spaß!


Welche der folgenden Aussagen trifft (treffen) zu?
Einer Ihrer Patienten mit bekannter Leberzirrhose, Aszites und Zustand nach Ösophagusvarizenblutung leidet zunehmend an einer Konzentrationsschwäche und Verlangsamung. Er will trotz vermehrten Zuspruchs Ihrerseits auf keinen Fall ins Krankenhaus bzw. in ambulante ärztliche Behandlung. Er ist noch geschäftsfähig.
Was ist Ihrem Patienten zu raten?

1. Vermehrte Eiweißzufuhr (> 200 g Eiweiß pro Tag)
2. Verminderung der Kalorienzufuhr
3. Darmreinigung, z. B. durch hohe Einläufe
4. Unbedingte Alkoholkarenz
5. Gabe von Lactulose


A) Nur die Aussage 2 ist richtig
B) Nur die Aussagen 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 3, 4 und 5 sind richtig
D) Nur die Aussagen 1, 3, 4 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Winiwarter-Buerger-Krankheit
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Alex - 07.04.2011, 18:27 - Antworten (3)

Der Winni kommt aus Winnewart und ist seit 40 Jahren ein braver Buerger. Er fährt seit 20 Jahren einen roten Renault in dem er öfter Anfälle kriegt, weil er ist ein extremer Kettenraucher.

Des öfteren ist am Renault der Auspuff verstopft, gerade in kleinen und mittleren Teilen lagert sich da immer wieder Zeugs ab. Wini hat Angst, dass sich da ein Pfropf bilden könnte und das Rohr irgendwann ganz zugeht. Seine Frau Gerlinde sagt immer: "Hör auf zu rauchen, nachher geht es dir wie deinem Auto, außerdem könnten wir Geld sparen und ein anständiges Auto davon kaufen"!!!.

Der Wini muss im Winter oft zu Fuß in die Stadt gehen, weil der Renault bei Kälte einfach nicht anspringt.

Die Schaufenster guckt sich der Wini gerne an, die lenken ihn ein bisschen ab. Er geht ein Stückchen und dann schaut er wieder und dann geht er wieder ein Stückchen. Jedes Mal bleibt er vor dem Schaufenster von "Claudis Cat-Bedarf" stehen und hat brennende Schmerzen. Nach einer Weile geht er wieder ein Stück und bleibt wieder stehen, friert ganz fürchterlich und spürt seine Arme und Beine nicht mehr.

Er denkt, naja vielleicht hat meine Frau ja doch recht und ich sollte mit dem Rauchen aufhören. Das Auto imm un möglichem Zustand, da hat sie recht. Ganz müde geht er nach Hause, der arme Wini Big GrinBig GrinBig Grin

Drucke diesen Beitrag

  Bilder im E-Learning
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Alex - 07.04.2011, 17:48 - Antworten (7)

Hallo ich hab da mal ein Problem Blush,

und zwar gibt es doch im E-Learning manchmal Bilder, die man zu Begriffen oder Erklärungen zuordnen muss. Ich sehe keine Bilder und kann dann die Frage nicht ausführen, doof Confused

Warum seh ich keine Bilder? Muss ich was bestimmtes einrichten, downloaden oder anklicken?? Die kleine Filme kann ich allerdings sehen, kann also nicht an dem Flash-Player liegen. Oder irgendeine Option in den Internetoptionen?? Ich hab den Internet-Explorer.

Drucke diesen Beitrag

  Komplementärmedizin als Studiengang ? Hä ?
User Avatar Forum: Berufsfeld des Heilpraktikers
Geschrieben von: JessicaB - 06.04.2011, 16:42 - Antworten (8)

Hallo ihr Lieben :-)

Ich hoffe, das Thema wurde nicht schon diskutiert und ich habe einfach mit den falschen Schlüsselwörtern gesucht.
Seit längerem beschäftige ich mich mit dem Gedanken doch noch etwas in Richtung Medizin zu studieren-aber nicht Humanmedizin ;-)
Nun wurde hier ja schon über den Studiengang zum "Hilfsmediziner" (die Berufsfelder lesen sich allerdings nicht so, als wäre man da dann der Lakai von irgendwelchen Ärzten), nämlich "Molekulare und Technische Medizin" an der HFU diskutiert (an dem hab ich auch gegrübelt,obs das nich wäre) und nun stoße ich auf den Bachelor-Studiengang Komplementärmedizin an der Hochschule für Sport und Gesundheit (Master kann man noch anschliessen) und frage mich hierbei aber, ob das nicht schlichtweg eine SEHR teure (über 350€ pro MONAT!)Heilpraktikerausbildung ist. Hier werden zwar während dem Studium schon Therapiemethoden vermittelt(Akupunktur,Homöopathie,TCM,Hypnose und vll verwechsel ich das auch grad mitm Master), allerdings glaube ich den versprochenen Berufsfeldern nicht allzu sehr..weil,welche Arztpraxis (egal ob komplementär und wenn nicht,dann sowieso nicht) oder welches Krankenhaus würde einen da ernstlich einstellen und was nützt mir ein Bachelor noch, wenn ich dann auch nur wie jeder andere die Heilerlaubnis vom GEsundheitsamt habe ?? Ich bin dann ja nicht "mehr" als ein Heilpraktiker,hab nur viel mehr Geld ausgegeben und im Ausland oder in der Forschung kann ich damit sicherlich auch nicht arbeiten.

Was meint ihr dazu ???

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: