Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.516
» Neuestes Mitglied: JustinaE
» Foren-Themen: 37.073
» Foren-Beiträge: 383.327

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Snippet-Gewinnspiel zur B...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 1 Stunde
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.459
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: danielafues
Vor 2 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 108
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
Vor 5 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 19
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.452
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 34
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.826
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.389
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 84
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 211
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 125
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 93
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 160
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 229

  Fragen der Lerngruppe zum Thema Herz
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: kirstenneuenhaus - 22.09.2010, 08:49 - Antworten (11)

Wir haben uns in Andreas Lerngruppe zum Ziel gesetzt, die erarbeiteten Inhalte zu verstehen. Dabei haben sich folgende Fragen ergeben:

Zum Thema"relative Tachykardie" bei der Myokarditis:
Warum ist die hier entstehende Tachykardie "relativ", d.h. warum handelt es sich nicht um eine "normale" Tachykardie, die aufgrund von Herzmuskelbelastung und Fieber auftritt? Ist eine Synergie von Entzündungsbelastung und Fieber der Grund dafür?
Des weiteren war uns nicht verständlich, warum es bei diesem Krankheitsbild zu leisen Herztönen kommt.
Schließlich fanden wir keine eindeutige Erklärung dafür, warum ein Herzinfarkt eine Perikarditis nach sich ziehen kann.

Wir würden uns freuen, eine "logische" Antwort auf diese Fragen zu erhalten, um sie durch ein tiefes Verständnis auch besser abspeichern zu können.

Drucke diesen Beitrag

  Mindmap
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.09.2010, 01:09 - Antworten (52)

Erstellt jemand von euch Mindmaps??

Ich habe das bis jetzt ja noch nicht verwendet.
Bin aber heute mal darüber gestolpert!

Vielleicht hat ja jemdand einen Tipp?

Ich selber lerne mitlerweile hauptsächlich über Collegeblöcke!
Jede Krankheit bekommt seine Seite Cool
Und zum Abgrenzen von Krankheiten habe ich nun einen Zeichenblock genommen und schreibe z.B. die Herzentzündungen drauf und dann deren Symptome, dann male ich die gleichen Symptome mit der gleichen Farbe an und die einzeln vorkommenden male ich dann extra an!

Drucke diesen Beitrag

  Milzbrand
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 22.09.2010, 00:53 - Antworten (6)

Milzbrand ist nicht von Mensch zu Mensch übertragbar.
Die Ansteckung erfolgt über infizierte Tiere bei Hautmilzbrand.
Beim Lungenmilzbrand durch eingeatmeten sporenhaltigen Staub.

Dazu hab ich noch folgende Fragen:

Kommt es bei der Ansteckung zu einer Verletzung der Haut, also kann man sich "nur" anstecken, wenn man eine kleine Verletzung an der Haut hat?

Wenn ein Mensch an Lungenmilzbrand erkrankt ist, dann hat er einen schaumig-blutigen Sputum, dieser ist sehr erregerhaltig.
Kann nun ein anderer Mensch sich damit infizieren?? Wenn ja, ist das denn nicht eine Ansteckung von Mensch zu Mensch? und Wäre hier dann nur Hautmilzbrand möglich?

Huh

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Hauterscheinung am Fuß (mit Nicci) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 21.09.2010, 16:06 - Antworten (26)

Und hier schon wieder ein neues Rätsel!
Betreut werdet Ihr auch diesmal von Nicci!

Allen Beteiligten wünsche ich viel Freude. Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Heilpflanzen und Kräuter bald eingeschränkt verkäuflich (?)
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: *Bianca* - 21.09.2010, 15:35 - Antworten (3)

Habt ihr dieses Thema schon verfolgen können?
Ich bin durch Zufall in einem Forum drauf gestoßen.

Zitat:

"Die Pharmalobby hat es fast geschafft die lästige Konkurrenz die von Naturprodukten kommt auszuschalten. Ab 1. April 2011 wird der Verkauf aller Mittel aus Heilpflanzen in der EU verboten, die nicht lizenziert sind. Die Pharma- und Agrarmultis wollen jeden Aspekt unser Gesundheit und Ernährung kontrollieren und alles was dem im Wege steht wird vernichtet. Wer in Zukunft Naturprodukte anbietet muss den gleichen aufwendigen und teuren Prüfungsprozess durchlaufen wie für Arzneimittel, was viele eliminieren wird. Dabei spielt es keine Rolle, dass die Kräuter und Pflanzen aus der Natur seit Jahrtausende sich bewährt haben.

Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung Traditioneller und Pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD), wird der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten stark einschränkt. Es handelt sich um eine Richtlinie der EU zur Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für traditionelle Kräuterzubereitungen, die medizinisch eingesetzt werden. Damit werden Naturprodukte zu medizinischen Produkten umdeklariert, die zugelassen werden müssen. In allen EU Länder wird es dann verboten sein Produkte aus Heilkräuter oder Pflanzen zu verkaufen die keine Lizenz haben.

Die THMPD-Direktive diktiert, dass alle Kräuterprodukte die nicht als Lebensmittel gelten, wie Gewürze, müssen einen THMPD-Registrierung bis April 2011 haben um legal auf dem Markt zu bleiben.

Die Direktive verlangt, dass alle Präparate der gleichen Prozedur unterzogen werden wie chemische Arzneien. Es spielt keine Rolle, dass diese schon seit Jahrtausende in der Bevölkerung als bewehrte Hausmittel verwendet wurden. Die Pharmagiganten können sich das teure Zulassungsverfahren leisten, aber wie soll ein kleiner Hersteller von Kräuterprodukten das machen, wenn für jeden Naturstoff oder eine Mischung daraus eine einzelne Prüfung bezahlt werden muss, die bis zu 120'000 Euro kosten kann?

Oder ein ein Betrieb muss für die Zulassung der Heilmittel mit Kräutern nachweisen, dass sein Produkt seit mindestens 30 Jahren sicher und effektiv angewendet wurde, 15 Jahre davon in der EU. Eine grosse Hürde die nicht jeder erfüllen kann. Neue und innovative Produkte oder Heilmittel die aus China, Indien, Japan oder sonst wo ausserhalb der EU kommen und die keine sichere Vergangenheit in der Anwendung innerhalb der EU nachweisen können, bleiben vom Markt.

Viele traditionellen Kulturen verwenden auch nicht-pflanzliche Produkte, wie Stoffe aus tierischer Herkunft und Mineralien. Diese sind per Richtlinie verboten. Das heisst, den EU-Bürgern wird traditionelle Medizin aus fernen Ländern entzogen, können sie nicht mehr für sich wählen.

Wenn die THMPD-Direktive ab nächstes Jahr wirksam wird, dann sind nur drei Kategorien an Heilkräuterprodukte auf dem EU-Markt zugelassen:

1. Produkte die eine Lizenz haben und wie Medizin geprüft wurden.
2. Produkte die als traditionell unter THMPD gelten und es nachweisen.
3. Produkte die sich nicht als heilend bezeichnen und nicht als Medizin angewendet werden.

Das bedeutet im Prinzip, alle Naturstoffe die eine heilende Wirkung haben, werden in Zukunft wie eine gefährlich Droge behandelt, die erst auf ihre Ungefährlichkeit geprüft werden muss, was völlig absurd ist. Mit dieser Hürde als Trick wird die Pharmamafia alleine bestimmen was gut für unsere Gesundheit ist. Alternativen sollen verschwinden. Das Motto lautet, was die Natur produziert ist gefährlich, nur was aus dem Labor kommt ist sicher. Mit ihren Lobbyisten welche die EU-Bürokraten überzeugten oder besser gesagt schmierten, haben sie es erreicht. Selbstverständlich wieder mit der Ausrede, es geht nur um unsere Sicherheit und unser Wohl.

Um ein banales Beispiel zu nehmen, wer in Zukunft getrocknete Pflaumen anbietet, weil sie seit je her gut für die Verdauung sind und keine Lizenz dafür hat, macht sich strafbar, oder was?

Wie konnte das passieren? Weil man Naturstoffe denen man eine Heilwirkung zuschreibt nicht mehr als Lebensmittel einstuft werden sondern als Arznei. Es geht dabei um Handelsgesetze und um Patentgesetze. Nur was man patentieren und mit einer Schutzmarke im Handel monopolisieren kann ist erwünscht. Was einfach in der Natur wächst ist illegal.

Damit wird nicht unsere Gesundheit geschützt, sondern es werden die Umsätze und Profite der Grosskonzerne gesichert. Um die Gesundheit geht es gar nicht, denn die ist ihnen völlig egal. Es geht um Gier und noch mehr Geld und die Politiker und Gesundheitsbehörden sind ihre Helfershelfer dabei. Die ganzen Bürokraten die solche Richtlinien erlassen stehen unter der direkten Kontrolle der Grosskonzerne. Alles was die EU beschliesst dient mehr oder weniger nur zu ihrem Vorteil und die Kleinbetriebe sowie die Konsumenten haben den Nachteil.

Wollen wir uns das weiter gefallen lassen, wie die Regierungen, Parlamente und Bürokraten nur im Interesse der Konzerne arbeiten und nicht in unserer? Wollen wir weiter passiv zuschauen wie unsere Rechte immer mehr eingeschränkt werden? Wir sollten selber entscheiden was für uns gut ist und welche Mittel wir nehmen, ob chemische Bomben oder sanfte Naturheilmittel. Es ist Zeit zu handeln bevor es zu spät ist."

Zitat Ende


Quelle: Schall und Rauch

weiterhin: THMPD

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: kleiner Junge - Auge und Wange (mit Nicci)
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 20.09.2010, 13:39 - Antworten (13)

Hier war Nicci so lieb und das Bild zur Verfügung zu stellen. Das passt bestens, wieder ein kleiner Junge.
Allerdings liegt hier etwas gänzlich anderes vor als bei Alinas Bild.

Sicher habt Ihr wieder kreative Ideen.
Nicci steht Euch bei Euren Fragen mit Rat und Tat zur Seite!
Herzlichen Dank dafür, liebe Nicci!!! Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: kleiner Junge - Wange (mit Alina) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 20.09.2010, 13:27 - Antworten (9)

Hier ein Foto von Alina. Vielen Dank dafür.
Wie Ihr sehen könnt, ist auf der Wange eine Hautveränderung aufgetreten. Worum könnte es sich handeln???
Das zweite Bild ist zwar nicht so deutlich, aber das macht nichts, das kann Euch in der Prüfung auch passieren. Es ist also schon gut, wenn Ihr das schon ein wenig übt.

Ihr könnt Alina zu den Abbildungen Fragen stellen, sie wird sie Euch beantworten.

Nun viel Freude beim Raten!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  ASS Einnahme
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Antje - 20.09.2010, 09:23 - Antworten (5)

Hallo ihr Lieben,

im Verdauungsskript auf S. 122, Thema Ulcus, unter Medikamente steht:

Zitat:
verursachend sind v.a. nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR).
Kortison regt die Magensaftproduktion an, wirkt aber allein nicht geschwürsverursachend, sondern verstärkt lediglich die Beschwerden, wenn bereits ein Ulkus vorliegt. Werden gleichzeitig NSAR und Kortison eingenommen, so steigt das Ulkusrisiko um den Faktor 15!
Auch die Gabe von ASS (Acetysalicylsäure, ein schmerz- und fiebersenkendes Mittel) kann eine Ulkuskrankheit begünstigen. Dabei ist zu beachten, dass sich in diesem Fall ein Ulkus ausbildet, der Patient aber die dabei auftretenden Schmerzen nicht wahrnehmen kann!! "


Warum treten speziell im Fall von ASS Gaben keine Schmerzen auf bei Ulcusentstehung?

LG
Antje

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungstalk - auch Zwischenprüfungstalk?
User Avatar Forum: Prüfungs-Talk HPA
Geschrieben von: Alexandra N. - 19.09.2010, 20:34 - Antworten (11)

Sollte ich hier falsch sein, bitte einfach verschieben...


Wer hat denn schon die 3. Zwischenprüfung gemacht?

Drucke diesen Beitrag

  Sendung: Abenteuer Diagnose Di:21.09 - 21:00 Uhr
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Andrea - 19.09.2010, 15:21 - Antworten (16)

Bei NDR läuft eine Sendung mit dem Titel Abenteuer Diagnose.

Ich habe kurz das Making of gesehen. Das klang interessant und gut.


Vielleicht ist es ja etwas für unsSmile

Hier die Infos über die Folge am Dienstag!!!

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-836783.html


Und hier allgemeine Infos und ältere Folgen:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/vi...se114.html


GLG Andrea


Ich habe mal eine Folge angeguckt und finde es ganz interessantSmile SPANNEND

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: