Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.513
» Neuestes Mitglied: petrabeckvb
» Foren-Themen: 37.073
» Foren-Beiträge: 383.321

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 55 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.448
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.824
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.386
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 84
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 211
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 124
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 88
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 159
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 229
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 138

  Aktenzeichen XY- Osteoblast Karlchen gesucht
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 01.09.2010, 07:41 - Antworten (5)

Hiermit bitten wir um Ihre dringende Mitarbeit, da es sich bei der verloren gegangenen Riesenzelle um einen noch unerfahrenen Jungspunt handelt.


Bitte beachten Sie vorliegenden Sachverhalt.
Sachdienliche Hinweise können Sie unter der folgenden Telefonnummer bekannt geben: 0815 - 1234567. Es ist eine Belohung ausgesetzt in Höhe von 3hoch10 Wissen. Wink

Fallbeschreibung:

Auf dem Weg zu seinem Bestimmungsort, dem dritten Mittelfussknochen rechts, hat sich Osteo Karlchen aus seinem Verbund mit den anderen Osteoblasten heimlich abgesetzt. Dabei wurde er vom erfahrenen Osteozyt Egon beobachtet, der Karlchen dabei zusah wie er versuchte sich in das Schläfenbein einzumogeln. Man hat ihn aber dort nicht haben wollen und hat ihn weitergeschickt.

Über das Schläfenbein ist Karlchen dann dem Achsenskelett gefolgt und hat nach Schädel, Zungenbein, Wirbelsäule mal bei den Rippen reingeschaut. Die fand er ganz lustig, denn wie alle kleinen Osteoblasten ist Karlchen noch sehr verspielt. So sprang er auf den ersten sieben echten Rippen herum, die durch ihre gelenkige Verbindung mit dem Brustbein auch schön federten. Als er weiter runter turnte, kam er ab der 8. aber nicht mehr richtig voran, da hier keine gelenkige Verbindung mehr mit dem Brustbein war, sondern nur der Rippenbogen. Auf der 11. und 12. war er dann erst garnicht mehr, da er dort kein Ende sehen konnte, da sie frei endigen. Dazu war er denn doch zu ängstlich.

Lieber hüpfte er darum mal nach hinten und fand die Wirbelsäule, whow die war ja cool. Da konnte er zwischen ganz vielen Wirbel auswählen. So dachte er es wäre eine gute Sache von oben nach unten zu schauen, was es auf diesem Abenteuerspielplatz denn alles zu entdecken gab.

Die Osteozyten im Atlas, dem ersten Halswirbel, fanden Karlchen aber sehr anstrengend und schickten ihn gleich weiter. Auch im Dreher, also dem zweiten Halswirbel hatten die ausgewachsenen Osteozyten keinen Nerv auf ihn. Sie verjagten ihn lauthals, so daß Karlchen erschrocken flüchtete und dabei auf der Prominens hängenblieb, dem siebten Halswirbel. Hier verschnaufte er erst einmal, denn Osteozyt Ilona sah ihn dort schlafen und gab Alarm an seinen Verbund.

Doch Karlchen entzog sich rechtzeitig dem Zugriff und hetzte über Brustwirbel und Lendenwirbel zum Kreubein. Hier kam er aber ins Rutschen, da hier keine einzelnen Wirbel mehr zu fassen waren, sondern ein abgeplatteter Knochen sich aus fünf verschmolzenen Wirbeln zusammen getan hatte. Durch das angeschlossene Hüftbein rutschte er voller Schwung in den Kopf des Oberschenkels, wo er sich am Hals dann endlich wieder festkrallen konnte. Hier gefiel es ihm supergut, so daß er sich am Ende des Femurs in rundliche Gebilde eingrub.

Seither wurde er nicht mehr lebend gesehen. Wir bitten Sie darum nochmals inständig um ihre Mithilfe, da der kleine Osteoblast Karl eigentlich noch über das Schienbein runter zu den Fußwurzelknochen sollte, um da endlich in den Mittelfussknochen seiner Funktion nachzukommen.

Hiermit danken wir Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit

Drucke diesen Beitrag

  Power Point Frage + Impress Frage
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Gini - 01.09.2010, 06:07 - Antworten (9)

PP 2010: Ist es möglich, daß man sich die Präsentation auch ausdruckt, aber nicht als Folie, sondern nur den Text?
Wenn ja, wie?Huh

Impress OpenOffice: gestern hat Luna damit eine schöne Präsentation im WebEx gemacht, aber es funktionierte nicht das man die Punkte einzeln einblenden konnte. Weiss da vielleicht auch jemand Rat?
Bei PP geht das über Animationen, dann benutzerdefiniert, aber bei OO weiß ich leider nicht Bescheid. Darum hier mal die Frage.

Drucke diesen Beitrag

  Das kranke Herz
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Germantom - 01.09.2010, 03:20 - Antworten (2)

Hola,

Habe gerade diesen Bericht im ARD gesehen...

"Das kranke Herz"

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c...Id=5290620

Für mich enthält es Information, Ideen und Möglichkeiten, die bestimmt schon einige von Euch benutzen und anderen noch verschlossen sind.

Schaut mal rein

Euer Tom

Drucke diesen Beitrag

  Koronarspasmus
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 31.08.2010, 22:10 - Antworten (3)

Gehören die Koronarspasmen zu den funktionellen Herzkrankheiten??

Oder hat sich dort dann etwas am Muskel verändert?

Drucke diesen Beitrag

  Herzdruckmassage
User Avatar Forum: Schock (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 31.08.2010, 22:04 - Antworten (13)

Ich reanimiere einen Patienten und mache eine Herzdruckmassage...


Der Herzschlag des Patienten setzt wieder ein, ich mache aber beharrlich meine Herzdruckmassage weiter, da ich alleine bin und auf das eintreffen des Notarztes warte...


Schade ich dem Patienten nicht mehr, als dass ich ihm helfe, wenn ich weiterhin das Herz mit einer Druckmassage bearbeite, obwohl es schon selbstständig wieder schlägt?

Drucke diesen Beitrag

  Pulsüberprüfung bei Reanimation
User Avatar Forum: Schock (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 31.08.2010, 21:30 - Antworten (11)

Man überprüft ja die Pulse an der A. Carotis oder an der A. femoralis.

Nun steht geschrieben, dass man, zur Erfolgskontrolle nach Reanimation, nicht den Karotispuls misst/überprüft sondern den Femoralispuls.

Die A. Femoralis liegt in der Leistengegend, ja?

Wie komme ich an die A. femoralis ran? Huh Normalerweise haben die Patienten ja Kleidung an und um überprüfen zu können, ob ich erfolg bei der Reanimation hatte, müsste ich dem Pat. ja die Hose ausziehen.

Gibt es noch eine sichere Alternative zum Karotis- und Femoralispuls wo ich als Ersthelfer auch gut dran komme? Huh

Drucke diesen Beitrag

  Warum kommt es bei einem Vorderwandinfarkt zur Tachykardie und Hypertonie?
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 31.08.2010, 21:22 - Antworten (17)

Die Frage steht ja schon in der Überschrift!

Warum kommt es beim Vorderwandinfarkt zur Tachykardie und Hypertonie???
Und beim Hinterwandinfarkt zur Bradykardie und Hypotonie?

Drucke diesen Beitrag

  Antihistaminikumgabe
User Avatar Forum: Schock (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 31.08.2010, 20:35 - Antworten (2)

Mal angenommen, ich habe versehentlich einen Patienten in eine Schocklage gebracht (kein kardiogener Schock!)...

Wie viel verzögert würde Fenistil wirken, wenn ich dem Patienten Fenistil Tropfen gebe statt Fenistil i.v. (z.B. weil ich keines habe)?


Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Fenistil Tropfen einsetzt? Macht es Sinn Tropfen zu geben?
In welcher Stärke/Dosierung gibt man Fenistil i.v.?

Drucke diesen Beitrag

  Wissenschaftler entdecken „Migräne-Gen“
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Maja - 31.08.2010, 16:56 - Antworten (2)

Hallo ihr lieben,

mein Mann hat mir den Link vom Handelsblatt zukommen lassen: Klick
Da seit 23 Jahre die Migräne meine Begleiterin ist, finde ich es noch immer interessant, was die Wissenschaft so heraus findet.
Wobei ich sagen muß, dass ich mich was die Therapie der Migräne angeht, der Schulmedizin abgewandt habe, da sie mir nicht helfen konnte. Ich habe einen ganz tollen Heilpraktiker und schon seit längerer Zeit keine Migräne mehr gehabt *schnell auf Holz klopf*.

LG,
Maja

Drucke diesen Beitrag

  Interessanter Link
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Maja - 31.08.2010, 15:35 - Antworten (5)

Hallo,

habe hier einen recht interessanten Link gefunden - ich hoffe, es gibt ihn hier nicht schon....
Anatomie & Co

LG,
Maja

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: