Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.512
» Neuestes Mitglied: wisteria
» Foren-Themen: 37.071
» Foren-Beiträge: 383.319

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.447
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 30
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.824
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.385
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 211
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 123
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 86
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 159
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 229
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 138
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 128

  Glykogenspeicherkrankheit
User Avatar Forum: Leber (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 23.08.2010, 11:05 - Antworten (3)

Von-Gierke-Krankheit


Kann mir einer mit einfachen Worten erklären, was die Ursache dieser Erkrankung ist?

Drucke diesen Beitrag

  Leberzirrhose
User Avatar Forum: Leber (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 23.08.2010, 09:53 - Antworten (7)

Bei der Leberzirrhose kommt es ja zum Untergang von Lebergewebe... Blut kann nicht mehr in die Lebersinusoiden einfließen (-> Folge: Pfortaderhochdruck)...

Soweit, so gut.

Aber - was passiert mit den Lebersinusoiden wenn kein Blut mehr einfließt? Trocknen sie - ganz dumm und platt gesagt - aus?

Wenn dies der Fall ist, welche Folgen hat das dann für die Gallenkapillare und Leberzellbalken?

Drucke diesen Beitrag

  Erhöhung der alkalischen Phosphatase
User Avatar Forum: Leber (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 23.08.2010, 08:29 - Antworten (1)

Im Skript "Leber-Galle-Pankreas" steht auf Seite 40/41, Antwort zu Frage 3:

Zitat:Ein AP Anstieg kann durch die Überfunktion der Nebenschilddrüse - nicht der Schilddrüse - verursacht sein...


In meinem Laborbuch steht, dass ein Anstieg der alkalischen Phosphatase auch durch die Überfunktion der Schilddrüse - Hyperthyreose - bedingt sein kann.


Ist das jetzt richtig oder falsch? Huh

Drucke diesen Beitrag

  Infektionskranheiten = gelöst
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Gini - 23.08.2010, 06:44 - Antworten (14)

Welche der genannten Infektionskrankheit wird nicht durch Prionen verursacht?

1. HUS
2. TSE
3. Pest
4. Cholera
5. Masern
6. Botulismus

Antworten:
A. nur 1 und 2 sind richtig
B. nur 2 ist richtig
C. nur 1, 3, 4, 5 und 6 sind richtig
D. nur 2, 3, 4, 5 und 6 sind richtig
E. nur 1 ist richtig

Drucke diesen Beitrag

  SGPT + SGOT
User Avatar Forum: Leber (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 22.08.2010, 20:58 - Antworten (12)

Google sagte mir gerade, dass die Bezeichnungen GPT und GOT veraltert seien und dass man statt dessen jetzt die Bezeichnungen

AST und ALT benutzen würde.


AST steht für das (alte) GOT
ALT steht für GPT


Ist das richtig? Seit wann benutzt man denn die Bezeichnungen AST und ALT? Huh

Drucke diesen Beitrag

  Fraktur
User Avatar Forum: Bewegungsapparat (HPA)
Geschrieben von: Gini - 22.08.2010, 05:43 - Antworten (8)

Kann mir wer den Unterschied zwischen der traumatischen und der direkten Fraktur erklären?

Im Skirpt steht bei der traumatischen: durch eine äußere Gewalteinwirkung und bei der direkten: durch eine Gewalteinwirkung wie z.B. einen Schlag oder Stoß. Aber ein Schlag oder Stoß ist doch auch eine äußere Gewalteinwirkung?

Drucke diesen Beitrag

  die kindliche Blase - wer weiß genaueres???
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Alexandra N. - 21.08.2010, 20:03 - Antworten (2)

Weiß jemand, ob diese Aussage richtig ist?



Zitat:Bis das Kind ca. 18 Monate alt ist, ist das Gehirn noch nicht mit der Blase verbunden; die Nervenbahnen müssen erst im Rückenmark gebildet werden

Drucke diesen Beitrag

  Fachwörter Oesophagus
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: Kachina - 20.08.2010, 20:42 - Antworten (10)

Ich brauche bitte mal Hilfe.

Wie ist die richtige bezeichnung für die einzelnen Abschnitte der Speiseröhre?
ich finde nur pars cervicalis; pars thoracalis; pars abdominalis;

Das sind ja aber nur die Begriffe für Halsteil, Brustteil, Bauchteil allgemein- wie heißt das jetzt für den Oesophagus? Oesophagus cervicalis? Huh

Drucke diesen Beitrag

  Herzhyperplasie
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Anja B. - 20.08.2010, 18:49 - Antworten (7)

Hallo ihr Lieben,

ich wiederhole grad nochmal das Probescript. Dabei bin ich wieder auf die Aussage gestossen die ich nicht verstehe.

Wer kann mir (vielleicht sogar bildlich) erklären was "Zellen bilden sich zurück; dafür nimmt die Zellzahl zu" erklären.
Klingt für mich irgendwie unlogisch SadHuh

Vielen Dank sagt

Anja

Drucke diesen Beitrag

  Epicondylitis
User Avatar Forum: Bewegungsapparat (HPA)
Geschrieben von: Matthias - 20.08.2010, 10:51 - Antworten (7)

Hallo,
wer kann mir hier mal weiterhelfen? Im Script auf Seite 160 bei Epicondylitis steht, dass es zu einer Überbeanspruchung durch den Zug einer Sehne an ihrer Ansatzstelle kommt. Ich dachte, dass die Sehne am Oberarmknorren befestigt ist (hier also den Ursprung hat) und irgendwo am Unterarm (Gelenkknorren?) seinen Ansatz hat. Oder schmeiße ich da jetzt irgendetwas durcheinander? Wer kann mir mal den Verlauf der Sehnen / Muskeln erklären, dass ich den Tennisellenbogen und den Golferellenbogen besser verstehe?

Schon mal vielen Dank!

Liebe Grüße
Matthias

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: