Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.510
» Neuestes Mitglied: juergenbrauckmann
» Foren-Themen: 37.071
» Foren-Beiträge: 383.318

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.446
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 28
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.821
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.384
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 211
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 123
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 86
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 159
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 229
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 138
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 128

  Frage zu Blut-Skript
User Avatar Forum: Blut (HPA)
Geschrieben von: nicolekoch - 10.08.2010, 07:17 - Antworten (2)

Hallo,

habe heute mit dem Blutskript angefangen.

Da heißt es:

Kreuzen sie die zutreffenden Aussagen über die Blutbildungsstätten beim Erwachsenen an!

1. Fußwurzelknochen
2. Schädelknochen
3. Dornfortsatz des Wirbels
4. Epiphysen der Röhrenknochen
5. Diaphysen der Röhrenknochen

Ich hätte jetzt 1., 2., und 4. angekreuzt. Laut Skript sind aber nur 1. und 4. richtig. Hätte aber gedacht, die Schädelknochen gehören auch zu den Blutbildungsstätten.

Bin jetzt etwas verwirrt.

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße Nicole

Drucke diesen Beitrag

  Kartoffelsack Schwellung
User Avatar Forum: Onkologie (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 09.08.2010, 19:57 - Antworten (10)

Wie lange braucht es, bis sich beim M. Hodgkin die besagte Kartoffelsack Schwellung bildet?

Drucke diesen Beitrag

Rainbow Ich melde mich erst einmal ab
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Nicci - 09.08.2010, 18:17 - Antworten (33)

Hallo,

ich melde mich hiermit erst einmal vom Forumsverkehr ab. Mein Junor geht seit heute in den KiGa und ich habe Freiräume zum lernen. Meine Arbeit hat sich auch wieder normalisiert und ich habe nur noch 3 Schichten in der Woche Big Grin

Demnach werde ich meine Zeit nicht mehr im Forum verbringen ( zumindest nicht sooooo viel Zeit), sonder sie zum lernen verwenden, da ich mit 5 Skripten hinterher hänge *wein*

So denn Euch noch viel spass Big Grin

GLG Nicci

Drucke diesen Beitrag

  Ätherische Öle leichtfertiger Umgang
User Avatar Forum: Therapievorschläge und -warnungen
Geschrieben von: Kristine - 09.08.2010, 14:14 - Antworten (10)

Hallöchen,
immer wieder lese ich mit Entsetzen wie leichtfertig 100 % Öle eingesetzt werden als wärs eine unkomplizierte harmlose Salbe. Grad eben ein Bericht wo empfohlen wurde ein KLEINKIND am ganzen Körper mit reinem Lavendelöl einzureiben. Es ist schon richtig das einige wenige Öle pur aufgetragen werden können aber nicht flächenweise sondern nur punktuell!
Sorry aber von angehenden Heilpraktikern erwarte ich ein wenig mehr Sorgfaltspflicht denn es sollte doch beim besten Willen dem Patienten nicht geschadet werden oder?
Reine ätherische Öle bleiben nicht auf der Hautoberfläche und lassen sich auch nicht so einfach wieder abwaschen. Sie gelangen durch die Hautoberfläche bis zu den Blutgefässen. Bei Überdosierung können sie wie jeder Wirkstoff schaden. Reizung, Verätzung, Schmerzen und Nervenirritationen können die Folge sein.
Ganz persönlich möchte ich noch anmerken das sich doch hier viele mit Homöopathie beschäftigen und dort wird auch nicht der Patient unter einer Tonne Blüten begraben sondern bekommt bekommt die stark verdünnte Substanz oder?:-) Ach ja und falls mal zuviel Öl nicht vertragen wurde ruft man übrigends die GIFTNOTZENTRALE an, das ist vielleicht zum besseren Verständnis das es sich bei Ölen nicht um harmlose Substanzen handelt:-)
viele Grüsse von einer etwas schockierten Kristine

Drucke diesen Beitrag

  Fristverlängerung für das Einstellen von Witzen
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Isolde Richter - 08.08.2010, 20:26 - Keine Antworten

Fristverlängerung zum Einstellen der Witze und zur Kürung des Witz-Königs, damit auch die Gelegenheit bekommen mitzumachen, die nicht so oft im Forum sind!!!


Ihr könnt noch Witze einstellen bis Sonntag, 15.8.10 um 24.00 Uhr!!
Ab Montag, 16.8.10 bis Donnerstag, 19.8.10 um 24.00 Uhr könnt Ihr dann abstimmen, so dass am Freitag 20.8.10 der Witzekönig feststeht.

Der gekürte Witz kommt dann in den Rundbrief (Nr. 4) unter die Rubrik: "Humor hat das letzte Wort".

Bitte deshalb bedenken: viele HP sind seeeehr sensibel! Deshalb darf es kein "schmutziger" kein "zu sarkastischer" kein "zu grausamer" kein "sexistischer" Witz sein.
Bei der Abstimmung solltet Ihr auch bedenken, dass es gut wäre, wenn der Witz irgendetwas mit Medizin im weitesten Sinn zu tun hat.


Zur Auswahl stehen die Witze, die schon da sind - Ihr könnt aber, wie gesagt, bis einschließlich Sonntag noch weitere einstellen, und zwar hier:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...5#pid32335


Der, dessen Witz gewinnt, erhält einen "fetten" Preis.
Er kann zwischen drei Angeboten wählen:


1. Teilnahme an der virtuellen Ernährungstherapie-Schulung mit Gudrun Nebel Block 1,Wert = 150 Euro
oder
2. Teilnahme an der virtuellen Live-Schulung zur Differenzialdiagnose, die am 8.10.10 startet, Block 1 und 2 = zusammen 120 Euro
oder
3. ein Buch über Leitsymptome (da Ihr Euch ja gerade so schön drüber unterhaltet), dafür erhält er einen Amazon-Gutschein über 50 Euro

Ziemlich unterschiedlich die Euro-Werte, aber wer sagt, dass das Leben gerecht ist??

Drucke diesen Beitrag

  Für die Hupfdohlen unter euch - Exercise TV
User Avatar Forum: Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht
Geschrieben von: *Sonja* - 08.08.2010, 19:48 - Antworten (2)

Huhu,

ich glaube, ich habe im Sport-Thread schon geschrieben, dass ich Fitness-DVD-süchtig bin, also, ich hüpfe total gern vorm TV rum.
Wenn es euch genauso geht, dann schaut mal auf dieser Webseite vorbei: Exercise TV
Dort könnt ihr euch ganze Workouts aus verschiedenen Rubriken (Pilates, Cardio, Bauch-Beine-Po etc.) kostenlos ansehen.

Mir macht es wirklich Spaß dort mitzumachen, weil ich diese übersteuert fröhliche Art der amerikanischen Trainer sehr motivierend finde. Big Grin

Sonja

Drucke diesen Beitrag

  Mineralwasser
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Gini - 08.08.2010, 18:02 - Antworten (39)

Hier sind doch bestimmt viele Wasserfreunde oder?
Könnt ihr ein Wasser empfehlen, welche nach etwas schmeckt? Ich bin auf der Suche nach einem Getränk was ich in Massen süffeln kann ohne schlechtes Gewissen. Tongue Zur Zeit ist mein ständiger Begleiter Coke zero (auf das nun alle Süssstoffverächter sich schütteln) und ich weiß auch das das ganze Phosphor da drin meinem Magen nicht gerade förderlich ist. Wink

Da ich aber die üblichen Mineralwässer einfach nur gruselig finde, dachte ich ich frag hier mal nach was ihr so trinkt. Es soll aber möglichst auch keine Kalorien haben.

Drucke diesen Beitrag

  Vogelexperten gesucht....!
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Susanne Hottendorff - 08.08.2010, 12:02 - Antworten (10)

Ich benötige einen Vogelexperten!

Morgens bei Frühstück im Garten habe ich einen Vogel an der kleinen Vogeltränke beobachtet. Ich habe so einen Vogel noch nie gesehen und auch in menem Vogelbuch gab es keinen Hinweis.

Er ist ca. 5 -7 cm groß, also halbe Spatzengröße

er ist zart, fein, total zappelig, also hüpfte immer hin und her,

er hatte einen grau-braunen Rücken, der Hals ein wenig heller, nicht gefleckt oder gesprenkelt.

Das besondere Merkmal: er hatte einen knallroten Schnabel!

Wer kennt den kleinen Kerl?

Drucke diesen Beitrag

  Übersicht über den knöchernden Anteil des Menschen ohne Gelenke
User Avatar Forum: Bewegungsapparat
Geschrieben von: Gini - 08.08.2010, 07:13 - Antworten (4)

Zum Wiederholen geeignet, aber nicht zum Erlernen, da hier wirklich nur das Notwendigste zu finden ist.

Einmal in deutsch für Freunde um vielleicht mal zu zeigen was alles für Knochen im Körper sind und einmal in fachchinesich für Leute die ihr nicht mögt Tongue

als Word Datei
[attachment=699]
[attachment=700]
oder als PDF
[attachment=701]
[attachment=702]

Drucke diesen Beitrag

  Interview mit einem Virus namens Morbilli
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 07.08.2010, 20:51 - Antworten (26)

Herr Masernvirus, sie kommen weltweit vor. Wie gelingt Ihnen und ihren Mitstreitern die Verbreitung?
Nicht doch so förmlich, nennen Sie mich ruhig Morbilli. Wie nutzen die fliegende Infektion oder den direkten Weg per Tröpfcheninfektion über die Schleimhäute des Atemtraktes oder über die Augenbindehäute.

Wie kommt es das Sie so ansteckend sind?
Na das war nun wirklich einfach, wir sind eben einfach schon 1-2 Tage vor Beginn des Vorläuferstadiums ansteckend und bleiben es auch einfach bis zum Abklingen des Exanthems. Ausserdem haben wir eine lange Inkubationszeit, damit wir erst nach 10-14 Tagen auffallen.

Wieso haben sie sich den Menschen ausgesucht, um ihre Zeichnungen zu veröffentlichen?
Auf ihm lassen sich unsere Malereien am besten veröffentlichen.

Wieso das lange Prodomalstadium?
Nun, zunächst müssen wir für eine gute Malgrundlage sorgen, daher sorgen wir dafür das die Nase läuft, sich Husten und eine Bronchitis einstellen, dabei vergessen wir auch den Rachen nicht und sorgen hier für eine schöne Entzündung. Damit auch die Augen etwas zu tun haben, sorgen wir für eine ausgeprägte Bindehautentzündung, so daß der Mensch das Licht am liebsten scheut. Das alles brauchen wir um schön zeichnen zu können.

Warum veranlassen sie dann ein Fieber?
Um das Ganze zu festigen, entfachen wir noch ein kleines Feuerchen, welches so um die 38 Grad liegt. Eben bei diesen Temperaturen lassen sich die feinen Filigranzeichnungen in der Wangenschleimhaut am besten bewältigen. Mein Onkel Koplik zeichnet die weißlichen Stippchen übrigens aus kleinen, abgestorbenen Epithelzellen, rundherum sorgt er für einen geröteten Hof, damit sich das Weiß schön vom Rot absetzt. Er hat wirklich einen Blick für künstlerich einwandfreie Arbeit. Wenn die Wandwangenbildchen verblassen, werden sie zeitweise dunkelrot. Wirklich wunderschön anzusehen sag ich Ihnen.

Scheinbar scheint ihnen aber die erste Erhöhung der Temperatur nicht ausreichend?
Das haben Sie recht. Neben meinem Onkel Koplik muss ja auch ich meine Kunst zur Schau stellen dürfen. Ich brauche dazu ein wenig höhere Grade, idealerweise liegen diese bei 39-40Grad. So kann ich wunderschöne typische Hautausschläge produzieren, ich beginne dabei immer hinter den Ohren, um erst einmal auszuprobieren wie es ausschaut. Bin ich mir sicher mit meinem Muster, dann weite ich meine Malerei auf den Hals und das Gesicht aus.

Da aber auch meine Schwester und mein Bruder mitmalen wollen, nutzen wie eben auch Rumpf und Extremitäten. Dabei kommen wir uns dann schon mal in die Quere und es entstehen statt des gängigen Musters auch mal größere Flecken. Meine Schwester z.B. liebt es verspielt, sie sorgt meist für Papeln und Blasen.
Mein Bruder dagegen ärgert gern die Menschen und lässt deren Lymphknoten anschwellen. Er sagt er steht auf das verrotze, verheulte und verschwollene Gesicht.

Sind sie mit Frau Scharlach verwandt?
Nein, noch nicht mal im Entferntesten. Die alte Scharlach lässt bei den Menschen Handflächen und Fußsohlen großlamellig schuppen, nachdem sie fertig ist. Das finden wir sehr primitiv. Sowas gehört sich nicht, wir beschränken uns auf eine kleieförmige Abschleifung der Haut an allen Stellen wo wir gemalt haben.

Warum brauchen Sie solange um den Menschen wieder herzustellen?
Hüstel, das ist mir jetzt ein wenig unangehm, aber ein paar von uns wollen immer noch unbedingt in die Ohren eindringen und schauen sich noch weiter im Körper um. Besonders gerne bleiben sie auch im Atemtrakt und sorgen hier für Pseydo-Krupp oder Bronchopneumonien. Andere wiederum haben sich auf Encephalitis spezialisiert.
Wir versuchen sie wirklich immer zum Verlassen des Körpers nach der Malphase zu überreden, aber bei einigen reden wir wirklich gegen eine Wand.

Ja und genau diese Verwandtschaft sorgt dann für wirklich böse Verletzungen bis hin zum Tod. Das macht Sie nicht gerade beliebt bei den Menschen.
Naja, jetzt übertreiben Sie aber. Bedenken Sie bitte das die Häufigkeit nur bei 1:2000 bei einer akuten Masernencephalitis ist. OK, natürlich muss ich zugeben das dabei schon mal Fehler passieren und es zu Defekten in der Heilung kommt, welches dann zu Epilepsie oder Intelligenzeinbussen führen kann.

Nicht nur das, es gibt doch auch subakute sklerosierende Panencephalitis.
Räusper, jaja, auch das. Hierbei handelt es sich aber um das SSPE, das ist schon immer der Schandfleck unserer Familie. Er kann es einfach nicht lassen und sorgt für neurologische Ausfälle, Hör- und Sehverlust, Muskelkrämpfe bis hin zum Tod. Aber man muss schon sagen das es nur 1:200000 mal passiert.

Der Mensch ist ja nun auch in der Lage sich vorbeugend gegen Sie zu wehren. Ist Ihnen das bekannt?
Natürlich haben wir schon festgestellt, daß sie aktiv und passiv gegen uns arbeiten. Aber mal ehrlich, wenn wir einmal da sind, können sie auch nur noch symptomatisch agieren.
Noch nicht mal das Melden hilft Ihnen dann noch.

Man hat nicht den Eindruck das Sie in Zukunft vorhaben sich von den Menschen fern zu halten.
Nein, das haben Sie gut erkannt. Darum werden wir ja auch gerne in Heilpraktikerprüfungen abgefragt und das obwohl für die HP Behandlungsverbot besteht.

Wir bedanken uns für Ihre Offenheit Herr Morbilli.
Bitteschön gern geschehen.

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: