Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.542
» Neuestes Mitglied: Tanja2025
» Foren-Themen: 37.089
» Foren-Beiträge: 383.416

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Jutta Sch.
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 10 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 93
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 238
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 125
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 257
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 93
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 142
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 188
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.248
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 81
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.145
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.240
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 98
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 249

  Mündliche Prüfung in Freiburg vom 22.12.2021
User Avatar Forum: Baden-Württemberg
Geschrieben von: Christina Benner - 28.01.2022, 19:36 - Keine Antworten

Bevor ich mit meinem eigenen Prüfungsprotokoll starte, habe ich den Eindruck, dass ich zuerst von der Prüfung einer Kommilitonin berichten muss. Deren Prüfung ist nämlich komplett anders verlaufen als meine und ich glaube, dass mein alleiniger Beschrieb einen falschen Eindruck vom Gesundheitsamt Freiburg liefert. Silvana gab mir die Erlaubnis, kurz von ihrer Prüfung zu berichten.
Sie hatte zwei Wochen vor mir die Prüfung im Gesundheitsamt und hat einen kleinen Kulturschock erlitten. Sie saß vor drei stummen, nicht gerade positiv gesinnten Menschen, die sie immer wieder unterbrochen haben und musste auch von den Damen einige zickige Attacken ertragen. Es kamen auch fiese Fallen wie: welche Medikamente würden Sie empfehlen? - was wir natürlich überhaupt nicht dürfen. Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass ihre Prüfung Stress pur war. Ich habe mich auf genau diese Sorte Prüfung eingestellt und empfand mich auch gut vorbereitet.

Somit war ich extrem überrascht, dass ich nicht die gleichen Prüfer antraf . Ich hatte ein reines Männer Trio. Der Therapeut, Herr Müller, hat mich hauptsächlich geprüft. Danach der Heilpraktiker, Herr Alf. Der Amtsarzt hat lediglich Rückmeldung am Schluss an mich gerichtet.

Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich menschlichen und wohlgesonnen Individuen gegenübersitze. Die ganze Prüfung über habe ich dieses Wohlwollen immer wieder gespürt. Es wurde immer auf mich eingegangen und nicht einmal eine fiese Fangfrage gestellt. Meine Prüfung bestand aus sehr viel Schweigen. Aber nicht unangenehm. Mir wurde eine Frage gestellt und dann hat man mich einfach reden lassen. Ich hatte viel Zeit zum Nachdenken und habe oft aus dem Fenster geschaut und laut vor mich hin gedacht. Dabei bin ich wirklich in alle Richtungen gesprungen. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich höchstens 80% von dem sage, was gehört werden wollte. Offensichtlich waren es die richtigen 80%.

Gleich zu Beginn wurde mir die Frage gestellt was ein XY Prozess ist. Und wie der Ablauf sei. Den Prozesses kannte ich aber nicht und den Begriff auch nicht. Ich habe, und würde das auch jedem anderen empfehlen, immer transparent gesagt, wenn ich etwas nicht wusste. Ich denke das ist immer besser, als falsch zu beantworten. Ich habe aber auch immer trotzdem eine Antwort gegeben. Z.b. so: mit dem Begriff kann ich nichts anfangen, aber er erinnert mich an das und das und deshalb erzähle ich Ihnen jetzt etwas über das und das. Ich wurde nicht unterbrochen und die Prüfer haben mit mir diesen Weg dann eingeschlagen. Ich bin überzeugt, hätte ich Silvanas Prüfungsteam gehabt, wäre das allerdings nicht so gewesen!

Fragen die mir gestellt wurden:
Ist ihnen der Name Erwin Ringel ein Begriff - ja. Ich war bereits auf das Thema Suizidalität vorbereitet, da dies oft gefragt wird. Leider kam nun eine komplett andere Frage als erwartet: Was können Sie mir über die histrionische Suizidalität erzählen? Leider gar nichts, da ich den Begriff nicht kannte.
Das habe ich ihm auch so erklärt, habe aber auch gesagt, dass ich gerne laut darüber nachdenken werde. Ich habe über die histrionische Persönlichkeitsstörung gesprochen und den Herkunft des Begriffes hystria, Gebärmutter und histrio, Schauspieler. Er ist auch da sofort mit mir auf diesen Zug aufgesprungen und wollte genau wissen wie es zu dem Begriff der Hysterie kam. Darauf war ich dank Savina sehr gut vorbereitet.  Smile Ich erinnere mich nicht, ob ich auch erwähnt habe, dass Persönlichkeitsstörung selbstverständlich auch in der erhöhte Suizidalität mit sich bringen, aber jetzt fing das Raten an. Ich sagte, ich könnte mir vorstellen, dass jemand mit der histrionischen Persönlichkeitsstörung aufgrund der starken Emotionen vielleicht im Affekt zu einem spontanen Suizid tendiert und aufgrund dessen die Entwicklung des präsuizidalen Syndroms bzw. die Suizid Stadien nicht zum tragen kommen. Auch hier hatte ich nicht den Eindruck, dass ich hundertprozentig gesagt habe, was der Prüfer wissen wollte. Er hat dann gemeint, Histrionik, histrio, Schauspieler, da könnte man ja auch meinen, es sei nicht echt oder sei übertrieben. Ich habe an dieser Stelle erklärt, dass man jede psychische Erkrankung ernst nehmen muss, da selbst jemand mit einer artifiziellen Störung in der Biografie eine Verletzung, wenn ich sogar Traumatisierung stattgefunden hat, welche die Person zu diesem Verhalten treibt. An dieser Stelle haben die Prüfer wieder Häkchen gesetzt und das Thema wurde gewechselt.

Woran erkennen Sie, dass jemand psychotisch ist?
Auch bei der Frage kam ich ins Schwimmen, weil für mich völlig klar ist, wenn jemand psychotisch ist. Aber woran erkennt man es? Ich habe Wahn, ich-Störungen und Halluzinationen angegeben. Habe beschrieben, dass Menschen im Gespräch mitunter beim Reden aufhören oder zur Seite schauen, weil sie etwas hören oder dort etwas sehen können. Ich habe Störungsbilder aufgezählt, bei denen es zu psychotischem Erleben kommen kann. Bei der Schizophrenie tritt auch kulturell bizarres Verhalten auf, außerdem nannte ich psychotisches Erleben bei Manie und Depression. Als ich ins Straucheln geriet, bot mit der Prüfer eine weitere Frage an. 
Wenn jemand Ihnen sagt, dass er Gottes Stimme hört, was machen Sie dann? Dort musste ich schmunzeln und erklärte, dass viele Gläubige der Meinung sind Gottes Stimme zu hören und deshalb noch lange nicht psychotisch sind. Er präzisierte, dass wenn in diesem Fall jedoch die Person psychotisch sei, was ich dann täte. Ich ging auf den Dopaminüberschuss, auf Antipsychotika und dass die Person deshalb den Kontakt zum Psychiater oder die Einweisung in eine Psychiatrie notwendig seien. 
Die nächste Frage des Prüfers war, was wenn er nicht gehen möchte. Ich sagte ganz offen, dass ich dies als schwierige Situation empfinde, weil durch den fehlenden Krankheitseinsicht es wirklich schwer ist, jemanden davon zu überzeugen, doch bitte in eine Klinik zu gehen. Ich umriss das Thema Zwangseinweisung und verbesserte Lebensqualität, fand jedoch meine eigenen Argumente nicht besonders überzeugend. Den Prüfern haben sie ausgereicht und er hat mich auch nicht in die Enge getrieben und gefragt, wie das genaue Vorgehen wäre, bei einer Zwangseinweisung, mit dem ich eigentlich gerechnet hätte.

Als nächstes kam der Fall, der sehr ausführlich beschrieben wurde und man hat genug Zeit um gemütlich mitzuschreiben. Das wusste ich von Silvana. Aus dem Grund sollte man auch unbedingt Schreibmaterial und leere Blätter mitbringen! Den Fall darf man später nicht mitnehmen.
Komplex war der Fall dadurch, dass der zeitliche Ablauf durcheinander erzählt worden ist. Ich habe mir auch erlaubt, immer wieder Rückfragen zu stellen wie die aktuelle Situation der Klientin sei. Fr. Z., 35 Jahre alt mit distanzierten beherrschten Auftreten kommt in die Praxis. Sie hat ihre Langzeitbeziehung beendet für einen Yogalehrer, den sie in einem Kurs kennengelernt hat. Sofort hat sie sich in ihn verliebt und nachdem sie sich erst heiße E-Mails geschrieben haben, kamen sie auch sexuell zusammen. Während dem Kurs hatte sie Erfahrung von außerkörperlichen Erscheinungen während der Meditation und auch den Eindruck sie können in die Zukunft sehen. Kurz darauf hat der Yogalehrer ihr jedoch den Laufpass gegeben und seit dieser Zeit geht es ihr psychisch schlecht. Sie hat allerdings ein soziales Netz, Hobbys, einen guten Job und keine Schlaf Probleme. Alles in allem also eine stabile Situation. Ich bin sofort in Richtung Anpassungsstörung gegangen, je nachdem mit oder ohne depressive Reaktion, dafür wurden zu wenige Symptome genannt. Jedem Fall ein langer Verlauf wegen einem Zeitrahmen von fast 2 Jahren. Je nach Zeitfaktor könnte das Ganze in Richtung Dysthymia gehen, doch die 2 Jahre waren noch nicht erfüllt. Depressive Episoden konnte man sehr schnell ausschließen. 
Der Prüfer erkundigte sich nach psychotischem Erleben in Bezug auf die Meditationskurse. Offenbar wollte er da einen Zusammenhang zwischen seinen Fragen zuvor herstellen. Für mich war jedoch sofort klar, dass es sich hierbei nicht um psychotisches Erleben handelte, da die Vorfälle nur innerhalb der Meditation in diesem Kurs stattgefunden hatten und anschließend nicht mehr. 
Was ich versäumt habe zu fragen war, ob sie Substanzen zu sich genommen hatte. 
Später wurde noch gefragt, wie ich mit der Dame arbeiten würde. Mein Schwerpunkt lag dabei auf dem Umgang mit ihren Emotionen, die sie offenbar nicht gut ausdrücken kann, vielleicht auch nicht empfinden kann? Roborierende Maßnahmen. Da sie ja sehr viele Ressourcen hat mache ich mir bezüglich Suizidalität bei der Klientin keine Sorgen, habe es aber sicherheitshalber trotzdem erwähnt. 

Später hat der Amtsarzt kritisiert, dass ich keine organischen Ursachen aufgeschlossen hat. Er nannte eine Schilddrüsenunterfunktion als Verdachtsdiagnose. Ich konnte ihm dann in wenigen Sätzen erklären, dass bei einer Schilddrüsenunterfunktion sehr viele deutliche andere Symptome hätten vorherrschen müssen, wie Gewichtszunahme, Lethargie, Kälteempfinden et cetera. Das hat ihm dann gereicht.

Sehr ausführlich hat mich dann noch der Heilpraktiker zum Thema Depressionen geprüft. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die Prüfung ohne viele Jahre Erfahrung aus der Praxis nicht hätte bestehen können! Es wurden auf Depression eingegangen und Therapie für Depressionen. Ich habe die Grundsymptome und weitere Symptome geschildert und natürlich treu auf die Verhaltenstherapeuten verwiesen. Mein Prüfungsbuch für mündliche Prüfung hat explizit immer wieder darauf hingewiesen. Damit hatte er aber offenbar gerechnet, denn er meinte schmunzelnd, dass nicht jeder Depressive zu einem VerhaltensTherapeut gehe, was ich denn mit ihr täte. Vorher hatte ich bereits ausgeschlossen, dass es sich um eine mittelgradige oder eine schwere Depression handelt und Medikamentengabe nicht unbedingt nötig seien. Ich habe trotzdem einen Verweis auf dem Psychiater erwähnt. 
Ich habe erste allgemeine Verfahren erwähnt, roborierende Maßnahmen, Selbstwirksamkeit, Dankbarkeitstagebuch, Schlafhygiene, bilaterale Stimulierung durch Spaziergänge, et cetera. Danach Tanz-, Mal- und andere Kunsttherapieformen. Das war ihm jedoch zu allgemein und er fragte mich genauer, was ich genau tun würde. Irgendwann geriet ich sehr schnell ins Schwimmen. 
Er war so nett und hat die Frage umformuliert: auf was müsste ich als Therapeutin achten, wenn nicht ein depressives Gegenüber habe. Mit dieser Frage konnte ich deutlich mehr anfangen. Ich ging darauf ein, das es wichtig sei, sich nicht in den negativen Sog mit runterziehen zu lassen, die fehlende  Motivation des Gegenübers auszuhalten und keinen Druck zu machen, wenn die vorgeschlagenen Hausaufgaben nicht praktiziert werden. Generell dem Gegenüber das Tempo bestimmen lassen . Außerdem aufgrund der guten Prognose Hoffnung zu geben und ein stabiles Gegenüber zu sein wo eventuelle Reizbarkeit auch aushält.

Damit endete die Prüfung und ich wurde hinaus geschickt. Ich konnte noch nicht mal 10 Schritte aus der Tür gehen, ehe ich bereits wieder hinein geschickt wurde. Ich wurde für mein deutlich vorhandenes Wissen und meine praktischen Erfahrungen gelobt. Insgesamt kann ich sagen, dass die Prüfung sehr viel humaner war, als ich erwartet hätte. Ich habe wirklich Schlimmeres erwartet, möchte aber auch betonen, dass viel von genau diesem Prüfungsteam abhängig war. Ich hoffe, das kann euch ein bisschen weiterhelfen.  Heart


Herzliche Grüße 
eure Christina Benner

Drucke diesen Beitrag

  Was macht das heutige Zeugnis mit euch???
User Avatar Forum: Lerncoach / Lernberater
Geschrieben von: Andrea - 28.01.2022, 18:07 - Antworten (2)

Hallo Ihr Lieben, 



Haben eure Kids heute Zeugnisse bekommen??? Seid ihr mit den Leistungen zufrieden? 



Machen euch die Noten Angst?



Bringt es Stress in die Familien?



Macht ihr euch Sorgen um die Zukunft eurer Kids



Oder seid ihr super zufrieden…



Und könnt immer auf eure Kids vertrauen? Dass sie Ihren Weg schon gehen werden.



Oder überlegt ihr wie ihr eure Kids besser unterstützen könnt? Dann ist vielleicht das Webinar etwas für
https://www.isolde-richter.de/ausbildung...lerncoach/




Über eure Rückmeldung würde ich mich freuen!!!

Drucke diesen Beitrag

  Warum bei Mitralstenose keine Lungenembolie?
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 28.01.2022, 15:50 - Antworten (1)

Eine Schülerin sandte uns folgende Frage. Ich bitte euch, sie ihr zu beantworten. Sicher könnt ihr das bestens! Smile


Wenn sich bei einem Patienten mit einer Mitralklappenstenose im linken Vorhof ein Thrombus gebildet hat und dieser sich loslöst kommt es zu einem Hirnschlag - wieso aber nicht zu einer Lungenembolie? Die Mitralklappe ist aufgrund der Stenose doch verengt, sodass der Thrombus schwer bzw. gar nicht in die linke Kammer geschwemmt werden kann von wo aus er über die Hauptschlagader und Halsschlagadern einen Hirnschlag auslösen könnte, viel mehr würde der Thrombus doch eher in die Lungenvenen einlaufen durch die Verengung der Mitralklappe?
Wieso also führt dies zu einem Hirnschlag?

Drucke diesen Beitrag

  Anstieg der Immunglobuline
User Avatar Forum: Allgemeine Infektionslehre (HPA)
Geschrieben von: sophiester - 28.01.2022, 08:37 - Antworten (3)

Guten Morgen Smile 

im Skript finde ich Anstieg der Immunglobuline bei chronischen Lebererkrankungen (und zwar IgM, IgA und IgG)-mir ist nicht klar wie das mit den chronischen Lebererkrankungen zusammenhängt.
Ich hatte allerdings das Leberskript auch noch nicht.
Vielleicht kann mir dennoch jemand auf die Sprünge helfen?

Liebe Grüße, Sophie  Heart

Drucke diesen Beitrag

  Petition für Impflicht
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: sonjabusch - 28.01.2022, 08:26 - Keine Antworten

Hallo,

hier kann jeder, der möchte, eine Petition FÜR die Impflicht unterzeichnen.
Corona-Impfpflicht jetzt! | WeAct (campact.de)

Dann haben wir nun beide Varianten hier im Forum und es wird nicht zu einseitig.

Grüße
Sonja

Drucke diesen Beitrag

  Heike Weiss ist HPP - Herzlichen Glückwunsch!
User Avatar Forum: Alles rund um die Prüfung (HPP)
Geschrieben von: ute-die-gute - 27.01.2022, 10:53 - Antworten (4)

Herzlichen Glückwunsch, liebe Heike!
[Bild: heart.gif] [Bild: heart.gif] [Bild: heart.gif]

 
Wir gratulieren dir von Herzen zur erfolgreich bestandenen HPP-Prüfung.
Und wir wünschen dir viel Freude bei deinen neuen Aufgaben, die jetzt auf dich warten, viel Erfolg und viele zufriedene Patientinnen und Patienten!

Drucke diesen Beitrag

  HPA - Teamwork 2022 Bilderrätsel für ALLE offen
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 27.01.2022, 10:48 - Keine Antworten

Hallo liebe HPAs, Heart

sowohl alle unsere Schüler, wie auch alle interessierten Fremdschüler
darf ich für kommenden Mittwoch wieder einladen.

Diesmal gibt es mal was ganz NEUES meinerseits
wir lösen zusammen BILDERRÄTSEL.  Cool

Mehr verrate ich nicht - nur das es um die Themen
Blut, Herz, Kreislauf und Lymphe gehen wird.

Ich freue mich sehr auf euch - gern könnt ihr euch auch im Kurskalender eintragen
https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...ursid=7508
(v.a. als Fremdschüler, damit wir sehen können, ob ihr Interesse
an solch öffentlichen Angeboten habt)

Ich hänge eine kleine Vorschau an, bin nämlich
gerade beim Basteln der Präsentation  Big Grin
   

Hab ich schon mal gesagt das ich es liebe zu basteln?...ggg
Bis kommenden Mittwoch vielleicht?
Vorfreudige Grüsse
Gini

Drucke diesen Beitrag

  Petition gegen Impfpflicht
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: Isolde Richter - 27.01.2022, 08:54 - Keine Antworten

Wer möchte, kann hier eine Petition gegen die Impfpflicht unterschreiben.
Klick zur Petition

Wenn ihr dabei sein möchtet, dann müsst ihr euch sputen. Sie läuft nur noch bis zum 31. Januar 2022

Da ja über die Impflicht schon an anderer Stelle hier im Forum diskutiert wird, schließe ich diesen Thread, damit das Thema nur an einer Stelle - und nicht an mehreren diskutiert wird.

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Danke, dass du dabei warst! Das Skript ist online.
User Avatar Forum: EFT - Emotional Freedom Techniques
Geschrieben von: Swantje Tholund - 26.01.2022, 17:56 - Keine Antworten

Herzlichen Dank an euch für diesen bewegenden EFT Abend, den wir gestern miteinander im Webinar „Konzentriert Lernen mit EFT“ verbracht haben.

Es entsteht eine sehr bewegende Energie, wenn ca. 260 Menschen gemeinsam zur selben Zeit EFT praktizieren. Im Chat habt ihr die schnellen Veränderungen der Gefühl, die Entspannung, eure Erkenntnisse, euer Gähnen und eure Tränen geteilt.

DANKE!!!

Das Skript und die Aufzeichnung sind ab sofort online. 
Hier ist der Link: https://www.isolde-richter.de/ausbildung...sgeschenk/

Ich wünsche dir viele entspannende Moment mit EFT.
Und vielleicht sehen wir uns am Dienstag im großen EFT Webinar.

Herzliche Grüße
Swantje

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Kurs- Video ist schon online
User Avatar Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 26.01.2022, 16:04 - Antworten (2)

Liebe TN,

ich weiß ja viele warten auf die Aufzeichnungen und ich kann euch sagen: sie ist schon online.

Heute haben wir ja etwas überzogen  Cool ihr findet ab ca. 1 Std.50  dann den Teil, in dem ich euch das Forum gezeigt habe und wie man in den Kursbereich kommt, schaut ggf. noch mal rein, denn dann seht ihr: es gibt zwei Bereiche für euch und ihr seht, was wichtig ist für die Freischaltung!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: