Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.579
» Neuestes Mitglied: alexseenqq
» Foren-Themen: 37.104
» Foren-Beiträge: 383.478

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Frage zur Hausarbeit
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Caprice
Vor 30 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 3
Anamnesefrage
Forum: Aktuelles für HPP
Letzter Beitrag: alexseenqq
Vor 8 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.434
Canva Link für Moodboard
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: verenamams
Gestern, 18:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 37
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Gestern, 18:09
» Antworten: 3
» Ansichten: 95
Darf eine Psychologische ...
Forum: EFT - Emotional Freedom Techniques
Letzter Beitrag: annastyvenson
Gestern, 17:04
» Antworten: 1
» Ansichten: 529
Schulung Dienstag Abend -...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
Gestern, 16:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Schulung Dienstag Morgen ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
Gestern, 16:21
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
Gestern, 16:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 194
Kompaktkurs im Juni Schoc...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
Gestern, 16:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Blutentnahme ohne Desinfe...
Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Letzter Beitrag: Nima Amani
27.05.2025, 16:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 39
Essig
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: carolaro
27.05.2025, 00:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 60
Neuer Kursstart
Forum: Identitätsarbeit in Beratung und Therapie
Letzter Beitrag: Nyny_me
26.05.2025, 20:39
» Antworten: 0
» Ansichten: 34
Eilt: Meta trainiert KI m...
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Jutta Sch.
26.05.2025, 16:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
26.05.2025, 14:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 133
CBD Hanföl
Forum: Aktuelles zum Tierheilpraktiker
Letzter Beitrag: theodorang
26.05.2025, 13:55
» Antworten: 9
» Ansichten: 10.965

  Online-Petition: Keine Abreibungen bis zur Geburt
User Avatar Forum: Diskussionsforum aktueller Themen
Geschrieben von: berndh - 30.04.2021, 13:37 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben, Heart

anbei ein Link zur Online-Petition: Keine Abtreibungen bis zur Geburt

https://www.1000plus.net/petition-keine-...zur-geburt


Liebe Grüße

Bernd

Drucke diesen Beitrag

  Block B Trennkostrezepte
User Avatar Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (EB, GB)
Geschrieben von: Wald4ee - 30.04.2021, 07:39 - Keine Antworten

Hallo liebe Gudrun,
vielen Dank das Einstellen der o.g. Rezepte und es war gestern wieder ein spannender / informativer Abend !
Wünsche schon mal ein schönes Wochenende !

Viele Grüße
von der Wald4ee Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Z wie zytotoxische Zelle
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: sophiester - 30.04.2021, 04:53 - Keine Antworten

Z wie Zytotoxische Zelle

Definition:
Gehört zu den T-Lymphozyten und damit zu den Leukozyten; tragen ein charakteristisches Oberflächenmolekül, das CD8 weshalb sie auch T8 Zellen heissen

Ursprung:
im Knochenmark
T-Vorläuferzellen wandern aus dem Knochenmark in den Thymus

Entwicklung:
Die Prägung der T-Lymphozyten erfolgt im Thymus. 
Von der Thymusrinde in Richtung Thymusmark durchlaufen die T-lymphozyten verschiedene Reifestadien.
Die Reifung umfasst die Ausbildung und Testung eines antigenerkennenden T-Zellrezeptors (hier MHC1), und die Entwicklung der Oberflächenmoleküle. (Hier CD8)
Die Reifung erfolgt kontrolliert um Autoimmunität zu verhindern und führt zum Absterben von ca. 98 % der unreifen T-Lymphozyten durch Apoptose. 

Funktion und Wirkweise:
Dient insbesondere der Abwehr virusinfizierter oder entarteter körpereigener Zellen
Mit einem T - Zellrezeptor ausgestattet der antigentragende MHC1 Moleküle erkennt, können virusinfizierte oder tumorartig veränderte Zellen direkt vernichtet werden.
Wenn Sie derartige Zellen erkennen geben sie Perforine ab (kleine Eiweisse) welche die Membran der „Opferzelle“ angreifen und durchlöchern
Salz, Wasser und eiweissspaltendes Enzym strömt in das Zellinnere und löst den programmierten Zelltod (Apoptose) aus.

Die zytotoxischen Zellen arbeiten sehr schnell; während eine Zielzelle abgetötet wird, füllen sich die internen Granulaspeicher wieder auf, so das die nächste Zielzelle wieder angegriffen werden kann. 
Dabei arbeiten sie sehr selektiv, das heisst sie zerstören nur Zellen die mit den Pathogenen befallen sind und schonen so den Organismus.

Weitere Funktionen:
Die zytotoxische Zelle schüttet bestimmte Zytokine aus die die folgenden Aufgaben erfüllen:

  • Verlangsamung der Ausbreitung der Viren
  • Unterstützung bei dem Aufbau von MHC 1 Molekülen

Drucke diesen Beitrag

  Impfausleitung
User Avatar Forum: Homöopathie kompakt
Geschrieben von: Gitti - 29.04.2021, 16:02 - Antworten (3)

Hallo Manfred,

ich habe eine Impfbegleitung bei einer Patientin gemacht die gegen Corona geimpft wurde.
Die Impfung liegt ca. 5 Wochen zurück und sie hat jetzt des öfteren Kopfschmerzen und ist schlapp und müde.
Kann ich nun wieder Thuja zur Impfausleitung anwenden?
Wenn ja in welcher Potenz und Dosierung?

Ganz liebe Grüße
Gitti

Drucke diesen Beitrag

  W - wie Wernicke Enzephalopathie
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Gini - 29.04.2021, 12:06 - Keine Antworten

Mal was aus den Fortgeschrittenen Themen der Heilpraktikerausbildung. Heute geht es um eine Veränderung im Gehirn, die häufig im Zusammenhang mit Alkoholabusus auftritt, jedoch durchaus auch andere Ursachen haben kann.

WERNICKE ENZEPHALOPATHIE
auch bezeichnet als Pseudoencephalitis haemorrhagica superior
Def.: Degenerative Hirnschädigung aufgrund eines Vitamin B1 Mangels

Info:
- gilt als neurologischer Notfall = je schneller behandelt, desto größer die Möglichkeit der Heilung
- benannt nach Carl Wernicke (erkannte blutenden Veränderungen in der grauen Substanz)
- Enzephalopathie = Gehirn-Funktionsstörung
- Vitamin B1 = Cofaktor im Kohlenstoffwechsel und im Aminosäurestoffwechsel

Patho:
- Thiamin wird zu Thiaminpyrophosphat aktiviert = Coenzym
- notwendig im Kohlenhydratstoffwechsel = Energiestoffwechsel
- Störungen im Energiestoffwechsel führen zu Zelluntergang
- Folge: Läsionen im entsprechenden Hirnbereich mit petechialen Einblutungen

Ursache:
*** Mangel an Vitamin B1/Thiamin
... Mangelernährung
    - v.a. bei Alkoholabusus
    - chronisch entzündliche Darmerkrankungen
    - chronische Gastritis
    - möglich aber auch bei Essstörungen mit häufigem Erbrechen
... Tumorgeschehen
... seltener aufgrund bariatrischer Chirugie (Adipositaschirugie)

Symptome:
*** neurologische Funktionsstörungen
häufig als Trias beschrieben (tritt aber nur bei ca. 15% auf)

  1. Ataxie zerebelläre: Bewegungskoordination gestört mit Gang- und Standunsicherheit
  2. Bewusstseinstörungen, qualitativ wie quantitativ (Stichwort: HOPS hirnorganisches Psychosondrom)
  3. Okulomotorik-Störungen, wie z.B. Augenmuskelparesen, horizontaler Nystagmus, Pupillenstörungen
trotz fehlende Trias kann eine Wernicke Enzephalopathie vorhanden sein

*** weitere mögliche Symptome (je nach Ausmaß)
- Dysarthrie (motorische Sprechstörungen)
- Dysdiadochokinese (antagonistische Bewegungen gelingen nur eingeschränkt)
- Dysphagie (Schluckstörungen)
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Hypothermie (Unterkühlung)
- Insomnie (Schlafstörungen)
- kognitive Defizite (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Planung, Strukturierung, etc)
- Polyneuropathie (als Folge des Alkohols)
- Reflexstörungen

Diagnostik:
- Klinik und Anamnese
- Blut: Thiaminmangel
- MRT = symmetrische Läsionen im Hypothalamus (insb. Corpus mamillare), Thalamus und/oder Mittelhirn
  (alles Bereiche in denen ein großer Bedarf an Thiamin herrscht)

Therapie:
- Thiamingabe i.v.

CAVE: wir oft erst verzögert diagnostiziert
- Folge: hohe Letalität
- Übergang in Korsakow-Syndrom = Defektsyndrom bei chronischem Thiaminmangel
   ... Trias aus Konfabulationen, Orientierungsstörungen, Merkfähigkeitsstörungen
       Gedächtnisstörungen in Form von antero- und retrograder Amnesie


So damit wünsche ich euch weiterhin viel Freude beim Lernen, auch mit den vielleicht etwas komplexeren Themen.
Motivierende Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Thuja
User Avatar Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie
Geschrieben von: kontakt@naturheilpraxis-kd.de - 29.04.2021, 11:44 - Antworten (2)

Ihr Lieben,

kann eine Person, die auf Thuja allergisch reagiert, es bedenkenlos homöopatisch nehmen? Es geht um den Wunsch nach Ausleitung nach Impfung und im Speziellen um Thuja C200.

Lieben Dank!

Drucke diesen Beitrag

  Nachfrage zu E-Learning Fragen / Block B
User Avatar Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (EB, GB)
Geschrieben von: Wald4ee - 29.04.2021, 08:45 - Keine Antworten

Hallo liebe Gudrun,
eine kurze Nachfrage zu den E-Learning Fragen / Teil 3:
Welches Tier hat lt. den Rohkostbefürwortern die größte Ähnlichkeit mit dem Menschen?
Ich meine ja auch, dass der Schimpanse ja eher passt - was auch die Lösung sein soll - doch jetzt bin ich noch ein wenig verunsichert, ob es das Schwein war ? Ich konnte das so adhoc nicht mehr finden....
Wenn Du so gut bist, und das noch einmal ganz kurz aufnehmen kannst ? DANKE DIR !

Und dann wollte ich noch einmal nachfragen wegen der Trennkost-Rezepte - die hatte ich noch nicht gefunden - bist Du einmal so gut und sagst noch einmal wo Du diese eingestellt hast ?

Vielen lieben Dank & ich freue mich auf heute Abend.
Viele Grüße
Die Wald4ee Andrea

Drucke diesen Beitrag

  U - wie Ullrich-Turner- Syndrom
User Avatar Forum: Heilpraktiker - Wissen
Geschrieben von: Laralein - 27.04.2021, 04:03 - Keine Antworten

Ullrich-Turner-Syndrom

Auch Turner-Syndrom oder Monosomie X genannt.
Mädchen/Frauen mit Häufigkeit 1:2500 betroffen (98% der Embryos sterben während der ersten drei Schwangerschaftsmonate)
Etwa 16000 Betroffene in Deutschland
Kein erhöhtes Risiko mit zunehmenden Alter der Mutter, dass der Defekt auftritt!
Mehrere Chromosomenkonstellationen möglich:
  • 45,X (also das 2. X Chromosom fehlend)
  • Mosaikzustand = eine normale (46,XX) und eine 45,X Konstellation
  • 2. X-Chromosom kann auch vorhanden, aber strukturell verändert sein
Es handelt sich hierbei um den einzigen Chromosomendefekt, bei dem das Kind überleben kann, obwohl ein Chromosom fehlt.

Diagnostik
Mittels Chromosomenanalyse. Anlass ist hier verschieden:
  • Pränatal durch Fruchtwasseruntersuchung oder Chorionzottenbiopsie
  • Grundschulalter aufgrund Kleinwuchs
  • Im Teenager-Alter aufgrund Kleinwuchst und ausbleibender Pubertätsentwicklung
  • Im Erwachsenenalter wegen ausbleibender Schwangerschaft oder häufiger Aborte
DD
Noonan-Syndrom mit ähnlicher Symptomatik, jedoch ohne chromosomaler Veränderung

Symptomatik
  • IdR Kleinwuchs (bei Geburt 99% der Kinder)
  • Flügelförmige Hautfalte am Hals (Pterygium colli)
  • Sexueller Infantilismus = Sekundäre Geschlechtsmerkmale, sowie Gebärmutter und Eileiter sind normal angelegt, jedoch Eierstöcke oftmals nicht
  • Manchmal sind sie angelegt, dann kommt es jedoch zu einer geringen Fertilitätsrate. Sollte es zu einer Schwangerschaft kommen, geht dies mit einem erhöhten Risiko für Mutter und Kind einher.
  • Primäre Amenorrhö (Fehlen der Periode)
  • Herzfehlbildungen, v.a. Aortenisthmusstenose
  • Nierenfehlbildungen, v.a. Hufeisenniere
Insgesamt variiert die Ausprägung der Symptome sehr stark, je nach vorliegender Chromosomenkonstellation. Daher auch teilweise erst die Entdeckung im Erwachsenenalter.
 
Behandlung
  • Kleinwuchs durch Wachstumshormone (STH) ab dem 4. Lebensjahr behandelt, hier werden ein paar Zentimeter hinzugewonnen
  • Das Ausbleiben der Pubertät wird mit einer Kombination aus Östrogen- und Gestagentherapie behandelt, wodurch sich die sekundären Geschlechtsmerkmale ausbilden, was auch für eine gesunde psychische Entwicklung der Patientin von Bedeutung ist. Therapie wird mit etwa 12 Jahren begonnen.
  • Behandlung des Herzens durch entsprechende Operationen
  • Die Niere funktioniert trotz Fehlbildung meist normal

Drucke diesen Beitrag

  Erfolgreich in der Beraterpraxis 2021 - Feedback und Infos
User Avatar Forum: Beraterpraxis
Geschrieben von: Gudrun Nebel - 26.04.2021, 20:49 - Antworten (11)

Ihr lieben erfolgreichen Berater  Heart

Nachdem wir heute ein so schönes Finale hatten und Ihr mit die tollsten und positivsten Rückmeldungen im Chat geschrieben habt
...ich habe mich soo gefreut ... Dankeschön dafür  Heart
könnt Ihr das hier bitte nochmals für die Nachwelt zu wiederholen?
Ihr seid top top - ganz lieben Dank! 

Drucke diesen Beitrag

  Augsburg Land 2021
User Avatar Forum: Bayern
Geschrieben von: Caipo - 26.04.2021, 20:03 - Antworten (1)

Prüfungsprotokoll vom 26.04.21 Augsburg-Land
 
Ich komme schon kurz nach 10 Uhr für die 11-Uhr-Prüfung und frage den Prüfling der 10-Uhr-Prüfung, wonach sie gefragt worden ist. Später stellt sich heraus, dass ich über die gleichen Themen geprüft werde. Die Prüflinge, die vor mir drankamen, meinten aber beide, dass die Prüfung sehr fair ist.
Der erste Prüfer fragt mich kurz nach meiner Motivation, den Heilpraktiker zu machen und dann nach Suizidalität. Er lässt mich lange reden und schreibt viel mit. Es scheint mir, dass alles sehr gut läuft.
Die zweite Prüferin fragt mich nach den Kriterien für eine schwere Depression. Ich gehe die ICD-10 Kriterien durch. Leider kenne ich das AMDP-Schema nicht, da ich mir aus den Büchern ein anderes Schema erarbeitet habe. Auch zu vegetativen Symptomen von Depression kann ich nicht zu ihrer Zufriedenheit antworten (ebenso wie meine Vorgänger, wie sie meinte). Sie ist sichtlich unzufrieden.
Die dritte Prüferin fragt mich über Delir. Ich meine, gut und ausführlich antworten zu können, aber sie schreibt kaum mit und die Miene bleibt regungslos.
Nach ein paar Minuten Wartezeit werde ich erst gefragt, was ich zu der Prüfung sagen möchte. Ich erwähnte die Unzufriedenheit von Prüferin 2 und mir wird das Versprechen abgenommen, das AMDP-Schema lernen. Die anderen Prüfer bescheinigen mir immerhin, dass ich die Kriterien für Depression halt auf andere Weise wusste. Dazu werde ich noch kurz nach meiner angegebenen Therapiemethode (The Work of Byron Katie) gefragt.
Für normal bin ich nicht prüfungsängstlich, aber zwischendrin war es echt hart ?

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: