Beiträge: 707
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
89
23.07.2013, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2013, 13:56 von Heike.)
Auf zum neuen Snippet-Rätsel mit neuen Spielregeln!
Damit wir im Juli das erste Snippet-Preisrätsel starten können, wollen wir jetzt schon einmal die neuen Bedingungen testen. Hier kommen die Regeln:
1. Der Pflanzenname wird im Thread im Rätselzeitraum nicht genannt.
2. Die Mitratenden posten ein Schlagwort, welches zur Pflanze passt (Einsatzgebiete, besondere Merkmale z.B. Blattform, Blütenstand, etc., Inhaltsstoffe, Standorte, - eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
3. Mehr als 3 Wörter sollten eure Vorschläge auf keinen Fall enthalten (z.B. "in Mengen giftig", "Blätter unpaarig gefiedert") - sonst kann man ganze Sätze zu leicht ergoogeln.
4. Nur zum Testen schickt ihr die Lösung per PN an mich.
Durch eure Hinweise ergibt sich eine schöne Pflanzenbeschreibung, mit der auch die Anfänger nach und nach zum Ziel kommen können.
Beim Schöllkraut (siehe Snippet Nr. 4) hätte man z.B. folgendes posten können:
Leber - runder Stängel - gelber Pflanzensaft - Alkaloide - Galle - Warzen - krampflösend - Albrecht Dürer - leicht behaarte Blätter - große Mengen giftig - Mauerritzen - Schwalben Augen - antibakteriell - Maria Treben - Wuchshöhe 50 cm - längliche Schoten - ... usw...
So, dann wollen wir mal schauen, hier kommt das heutige Snippet:
Ich bin gespannt auf eure Postings und PN!
Viel Spaß wünscht
Heike
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Beiträge: 2.710
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
163
ich bin mir nicht sicher!! wenn es das ist was ich mein, dann passt:
Frauenleiden
LG Sandy
______________________________________________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Patenkind von sunny flower.
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Beiträge: 2.438
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
310
Blütezeit: Mai, Juni
- liche Grüße
Andrea
Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran
Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Beiträge: 2.710
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
163
etwa 115 - 200 Arten
(auch gelb)
LG Sandy
______________________________________________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Patenkind von sunny flower.
Beiträge: 2.438
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
310
wächst in ganz Europa
- liche Grüße
Andrea
Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr
wie das, was das Auge sieht?
Khalil Gibran
Patin von Tatjana S und Gabi-D.
Beiträge: 2.710
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
163
blutreinigend
LG Sandy
______________________________________________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Patenkind von sunny flower.
Beiträge: 707
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
89
24.07.2013, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2013, 12:08 von Heike.)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif) Ihr seid super!!
Trotzdem sind erst 3 richtige Lösungen bei mir eingegangen!!! ![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif) Sind etwa alle anderen im Urlaub? Hmmm...
LG,
Heike
Beiträge: 2.750
Themen: 28
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
188
Ich glaube, ich weiß es auch ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif) !
sie wirkt auch krampflösend
Herzliche Grüße ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Carmen
Soviel du auch wandern magst,
du musst schließlich doch zum Selbst zurückkehren,
warum also nicht hier und jetzt im Selbst verweilen?
Ramana Maharshi
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Beiträge: 2.750
Themen: 28
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
188
zäher Stengel
Herzliche Grüße ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Carmen
Soviel du auch wandern magst,
du musst schließlich doch zum Selbst zurückkehren,
warum also nicht hier und jetzt im Selbst verweilen?
Ramana Maharshi
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Beiträge: 1.654
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
368
Daniela, das war der gute Hinweis, nun hat es wirklich ewig gedauert, bis bei mir der Groschen gefallen ist. Vielleicht bin ich ja auch noch falsch, aber ich schlage als Stichwort mal nicht die Hauptindikation, aber ebenfalls ein Anwendungsgebiet vor:
Venenschwäche
Beiträge: 229
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
8
.... ich ergänze noch mit
"schlaffördernd "
Sabine
Beiträge: 707
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
89
Das mit den Venen habe ich eben erst recherchieren müssen, das war mir noch nicht bekannt. Eine zuverlässige Quelle habe ich bislang auch noch nicht gefunden - wohl aber Internetberichte. Hmmm... welche Pflanze meinst du denn, Susanne? Magst du mir eine PN schicken?
Auch schlaffördernd ist sie eigentlich nicht, zumindest ist sie nicht bekannt dafür. Aber auch hierzu habe ich im Internet Berichte gefunden. Es gibt eben nichts, was im Internet nicht doch behauptet wird!
Ich fasse mal die Fakten zusammen und ergänze ein wenig:
Die gesuchte Pflanze ist ein Korbblüter, es gibt über 100 Arten, auch mit rosa, pinken und gelben Blüten.
Sie ist eine Bitterpflanze und der Stängel wurde schon im alten China für I Ging Orakel benutzt, weil er so schön gerade und fest ist.
Von den Inhaltsstoffen her und was die Kommission E ( deutsche Sachverständigenkommision des BfArM) als erwiesen betrachtet, sind die Indikationen Appetitlosigkeit, Krämpfe im Magen-Darm-Bereich und Krampfzustände psychovegetativen Ursprungs im kleinen Becken der Frau (Frauenkraut!).
In der Volksmedizin wird sie wie schon erwähnt für die Leber angewendet und auch zur Wundheilung, bei Entzündungen, bei Vulvitis und bei Kolpitis.
Übrigens enthält eine gute Pflanze mehr Azulen als eine normale Kamillepflanze!
Na, geht dem ein oder andern noch ein Licht auf? Morgen nachmittag würde ich gern lösen! Also wer noch nicht mitgemacht hat - noch geht's!
LG,
Heike
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
48
Der Saft der Pflanze kann, ähnlich Hypericum, Entzündungen auf der Haut auslösen; bei Kontakt mit Sonnenlicht.
LG Marlis
Beiträge: 707
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
89
(26.07.2013, 18:01)MariaElisa schrieb: Der Saft der Pflanze kann, ähnlich Hypericum, Entzündungen auf der Haut auslösen; bei Kontakt mit Sonnenlicht.
LG Marlis
Hallo Marlis,
danke für dein Mitmachen hier!
Das mit der Photosensitivität ist mir nicht bekannt. Nur ganz selten gibt es eine Kontaktdermatitis, diese hat dann aber auch nichts mit der Sonne zu tun.
Kann sein, dass du eine andere Pflanze als die gesuchte meinst?! Magst du mir deine Lösung per PN schicken? Würde mich freuen!
LG,
Heike
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
48
Hallo Heike,
PN ist unterwegs. Jetzt bin ich auf die Auflösung gespannt! Was ist denn Vulvitis und Kolpitis? ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
LG Marlis
Hab noch gefunden: die Pflanze steht auf ...weiden und von den ... werden gern nur die Blätter, nicht aber die Blüten gefuttert.
LG Marlis
|