Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
02.08.2014, 18:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2014, 18:19 von Gini.)
Im Thread "welche Therapien wir uns wünschen", kam auch auf vielleicht etwas zu Schamanismus und Druidenmedizin?
Ich stehe bei diesen Dingen noch ganz am Anfang, bin aber schon jetzt sehr gefangen von diesen Dingen und würde gerne mehr darüber erfahren. Daher hatte ich einen Vorschlag/Wunsch zu einem Infoabend hierzu.
Gibt es noch mehr von euch die sich dafür interessieren?
Mich interessiert der Gedanke der Raum um uns herum, um Gegenstände herum usw. eben nicht nichts ist, sondern auch ein Raum den man wahrnehmen kann, der uns beeinflusst, den wir beeinflussen. Die Gabe der Schamanen diesen wahr zu nehmen, die Gabe verschiedene Welten zu "leben", finde ich faszinierend.
Dazu die Druidenmedizin mit ihren Sammeltechniken der bestimmten Pflanzen, das Ganze drumherum (Magie, Hexerei, Grimoire etc.) ist eben das was mich zur Zeit so fasziniert. Ich kann es noch gar nicht recht in Worte fassen, darum fällt es mir schwer hier genau zu sagen, was ich und wie ich mir so eine Schulung vorstelle. Zumindest aber ein Info/Einführungsabend fände ich total toll und hoffe nun das noch andere von euch davon angesprochen werden.
Hoffnungsvolle Grüsse Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 3.190
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
221
Schamanismus und energetische Heilung würden mich sehr interessieren.
Das ist die Richtung, in die ich noch gehen möchte.
Ich hab da hier vor Ort auch schon meine Fühler ausgestreckt aber mich bisher noch nicht festgelegt.
LG
Antje
Beiträge: 1.012
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
77
Tolle Idee, Gini !
Bei Weißer Magie und Hexerei bin ich dabei
Das ist ein sehr weites Feld, aber absolut faszinierend!
![blume blume](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/blume.gif) ![blume blume](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/blume.gif)
Es kommt der Moment, da ist die Angst größer, immer in der Knospe zu verweilen, als endlich in Blüte zu stehen.
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Gini und auch Antje und Stefania Katze,
das ist ein Thema was mich auch intressiert!Bei Nachfrage schreibe ich gern mehr.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 815
Themen: 33
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
228
Ein spannendes Thema - schön, dass du das hier zur Sprache bringst, liebe Gini
Kräuterhexen können sich diesemThema natürlich nur ganz schwer entziehen und somit gehört es auch bei mir auf der persönlichen Interessenliste ganz weit nach oben - hätte allerdings überhaupt nicht damit gerechnet, hier auf Interesse und Ideen dazu zu stoßen. Unsere Schule hier ist doch immer wieder für eine Überraschung gut ![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif) .
In der Mythologie der Heilpflanzenkunde - einem meiner Steckenpferde - kommt man in vielen Bereichen um das Druidentum und den Schamanismus kaum herum und es ist ein überaus faszinierendes Feld. Ganz besonders viel Inspiration hierzu finde ich immer wieder in der Literatur meiner bevorzugten Autoren auf diesem Gebiet: Susanne Fischer-Rizzi in "Medizin der Erde", Margret Madejsky und Olaf Rippe in "Heilmittel der Sonne" und nicht zu vergessen Rudi Beiser in seinem wunderschönen Werk "Kraft und Magie der Heilpflanzen".
Also nur zu mit der Planung und Ideenschmiede
Beiträge: 3.250
Themen: 151
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
765
Ein richtig tolles Thema...
weiße Magie, Schematismus und auch Druidenmedizin interessieren mich schon seit langer Zeit, habe mich vor 20 Jahren schon einmal eingehender mit Magie befasst, leider den Fokus vollends verloren.....
Bei einer großen Ausbildung müsste ich passen, aber Webinare gehen immer :-D
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Uih schön, ich bin nicht alleine.
Wenn ihr Buchtipps oder Links zu inforeichen Seiten zu dem Thema habt, würde ich mich auch sehr freuen.
Einen schönen Sonntag für euch,
mit liebem Gruss Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 143
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
45
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe mir vor einer Woche das Buch "Heilbuch der Schamanen" von Felix R. Paturi gekauft - weil mich das Thema auch fasziniert und man so schwer an Informationen kommt - scheint dann ja nicht nur mir so zu gehen - schön ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Einen entspannten Sonntag wünsche ich Euch
Silvana
Be kind whenever possible. It is always possible. H.H.Dalai Lama
Beiträge: 1.675
Themen: 107
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
196
Welche Art von Schamanismus soll den angeboten werden? Core? Huna? Oder mal allgemein schnuppern?
LG
Vonny
P.S. Mist, jetzt wollte ich was ergänzen und habe den alten Beitrag überschrieben. Naja, egal ...
Patin von kerstinwi, Conny 2013, Jessy, sylviawu, Inga78, petrazen und dunjare
verheiratet mit markusge
Beiträge: 1.012
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
77
Hallo Ihr Lieben,
ist das nicht in ganz vielen Dingen so? Den Kern kann man erst spüren, wenn man es selbst erlebt, erfährt und durchlebt.
Man kann ganz viel z.B. über Gesprächstechniken lesen und studieren. Eine gute Beraterin wird man erst, wenn man es tut...die Gesprächstechniken anwendet. Oder Fahrradfahren.... Es reicht nicht zu wissen, wie man die Pedale tritt, man muss es tun und losfahren.
Ich kann ganz viel Theoretisches über Heilpflanzen lernen, die große Begeisterung kommt aber übers Ausprobieren mit allen Sinnen.
Genauso ist es mit Schamanismus und "Hexerei" ja auch (wobei ich mit "Hexerei" den Einklang mit der Natur meine, Einssein mit der Natur, das achtsame Fühlen von Atmosphäre und allem, was zwischen Raum und Zeit liegt, Rituale......). "Grundlagenwissen" oder auch "Hexenwissen" kann man vermitteln und auch das, was zum Schamanismus gehört. Und dann geht jeder seinen eigenen Weg mit diesem "Wissen" und beginnt ihn zu spüren.
Ich glaube, darum ging es doch hier, oder?! Etwas mehr erfahren, weil es so brennend interessiert und dann selber auf den Weg machen....
Es kommt der Moment, da ist die Angst größer, immer in der Knospe zu verweilen, als endlich in Blüte zu stehen.
Beiträge: 815
Themen: 33
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
228
Das hast du schön geschrieben, liebe Stefania
Genau so sehe ich das auch und freue mich darauf, immer wieder voller Neugier etwas Neues zu entdecken, in Vielem, was mich selbst schon lange interessiert und nach Antworten sucht, viele Informationen aus ganz verschiedenen Bereichen zu sammeln und auszutauschen und schlussendlich meinen eigenen Weg zu finden und damit weiterzugehen.
Ja, genau, darum geht es auch mir
Beiträge: 204
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
45
Bin ja nicht nur HP sondern auch aktiver "Metaphysiker" ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif) , daher find ich sowas immer klasse! Grad sowas wie ne schamanische Reise mach ich (auf andere Art mit anderem Kontext) ja auch ganz gern mal.
Kann mir nur ehrlich gesagt nicht vorstellen wie/ob es als Web-Seminar funktionert, gerade Schamanismus wo man doch sehr lernt in der direkten Interaktion von Mensch-zu-Mensch. Trance-Techniken, geführte Heil-Meditation mit Trommelryhthmen etc.
Weiß aber auch noch zuwenig davon um es beurteilen zu können, über Druidenmedizin sowieso nicht viel, also eine Info-Veranstaltung fänd ich schon mal toll und würd es mir ansehen.
Hexenmedizin genauso. Ich meine, das ist ja in unserem Kulturkontext total verdreht worden im Laufe der Geschichte auch wegen Religion u. Kirche. Eine Hexe war eigentl. eine Naturkunde- u. Kräuterheilerin und teils auch Geistheilerin im Mittelalter. Die haben damals vielen Menschen geholfen, wofür viele dann später verfolgt wurden, weil diejenigen die das taten die alten Wege nicht verstanden oder von der Klerus-Obrigkeit indoktriniert waren. Trauriges Thema. Man sollte die Hexenkunde auf jeden Fall wiederbeleben, es ist wirklich an der Zeit für eine Rennaisance in diesem Bereich.
Wahrscheinlich gibt es aber tausende Themenmöglichkeiten, weil es auch mehrere Verfahren und Diszipinen gibt, ist sicher ein weites Feld, kommt also auch drauf an, was man so darunter auswählen kann dann.
Sollte vielleicht dann mehrere kleinere Kurs-Blöcke geben mit den unterschiedl. Feldern, die man auch unabhängig voneinander belegen könnte, meiner Meinung nach.
HP und Patient:
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Zitat:über Druidenmedizin sowieso nicht viel
Eigentlich weiß doch niemand viel über Druidenmedizin - die schriftlichen Überlieferungen sind reichlich knapp, stammen größtenteils von den alten Römern und gehen allenfalls am Rande auf irgendwelche Heilaktivitäten von Druiden ein wobei nicht einmal klar ist, ob die überhaupt eine größere Rolle im Aufgabengebiet von Druiden gespielt haben.
Wie soll man da heute Druidenmedizin lehren und auf welcher Basis?
Das gleiche Problem (nicht ganz so massiv) stellt sich übrigens auch bei der "Hildegard von Bingen"-Medizin. Von der Frau sind zwar einige religiöse Schriften überliefert aber keine einzige medizinische von der wirklich sicher ist, dass sie von HvB verfasst wurde.
Beiträge: 9.242
Themen: 953
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
809
03.08.2014, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2014, 20:54 von Daniela Starke.)
Ja, der Schamanismus ...
Ich beschäftige mich damit schon seit ein paar Jahren.
Ich mache ja Indian Balance und der Erfinder ist selber Halb-Indianer und hat dort ein paar Rituale in das Programm mit übernommen.
Zudem zieht es mich zu den Krafttieren hin.
Hier kann ich z.B. die Krafttierkarten von Jeanne Ruland empfehlen!
Begleitend dazu auch ihr Buch, das noch etwas ausführlicher ist als die Karten.
Für den Anfang könnt ihr auch einfach auf ihre Seite gehen und dort einfach mal kostenlos eine Karte ziehen.
Ich durfte sie schon persönlich kennen lernen und habe auch einen Vortrag von ihr schon mal angehört. Ich finde sie sehr bewundernswert und merkte, dass sie sehr bodenständig geblieben ist.
Dann kann ich auch noch Reinhard Stengel (der Rainbowman) empfehlen.
Auch ihn habe ich selber schon kennen gelernt in einem Seminar. Auf Youtube findet man auch ein paar kleinere Videos von ihm! Echt sehenswert!
Er nennt sich "Seelenschamane" und seine kleinen Büchlein sind ein kleiner Einstieg in diese Richtung.
Dann haben wir noch Oliver Driver. Sein Buch "Selbstheilungspraxis" kann ich ebenfalls empfehlen. Ist aber definitiv ein Arbeitsbuch
Auch über Alberto Villoldo bin ich gestolpert und finde seine Bücher sehr interessant.
Ebenso "Das Vier-Elemente-Programm der Schamanen" von Peter Orzechowski hatte mich damals fasziniert (das habe ich schon jahrelang!). Noch heute danke ich Großmutter Wasser wenn ich den Wasserhahn aufmache
Natürlich ist auch Schamanismus nicht gleich Schamanismus.
Mich persönlich zieht es eher in Richtung Navajo-Indianer, aber manchmal komme ich auch in Berührung mit den Hawaianischen Schamanen.
Ihr seht also, dass mich das Thema sehr interessiert. Ich lerne hierbei immer wieder dazu.
Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
Hallo zusammen,
Ich habe ja nun auch mein Interesse bekundet, da ich mich schon ein paar Jährchen mit schamanischen Heilweisen befasse. Allerdings ist das nichts für ein Webinar, denn es lebt vom Tun.
Ein Schamanismus-Seminar lebt u.a. vom (gemeinsamen) Reisen, vom Trommeln, Rasseln, Räuchern, vom Ritual, vom Kontakt mit Krafttieren und Geisthelfern, vom Heilen, vom Austausch des Erlebten.
Das lässt sich leider nicht übers www transportieren.
Außerdem ist auch zu bedenken, dass es zu Situationen und Erfahrungen kommen kann, die von Erfahrenen gehalten werden müssen. Das geht auch übers Web nicht.
Also...eher was für Live-Erfahrungen
Grüßlis, Vera
Heilen ist Erinnern.
Beiträge: 9.242
Themen: 953
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
809
Da gebe ich Dir recht Vera.
Online ginge nur etwas theoretisches aber die Praxis muss hier definitiv vor Ort erfahren werden.
Ich finde auch, dass gerade schamanische Reisen nicht alleine gemacht werden sollten.
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Ein Infoabend, um mehr zu erfahren und einen kleinen Überblick zu bekommen, geht doch sicherlich online. Das vieles nicht in einem Webex Seminar funktioniert, ist uns allen vermutlich schon klar, aber informieren und vielleicht weiterführende Hinweise gehen doch bestimmt. Und wie danach jeder weiter gehen will, entscheidet dann auch jeder für sich.
Ich bin jedenfalls gespannt, ob was zustande kommt. Ansonsten auch schon mal Danke für die Literaturhinweise...freu.
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
|