Beiträge: 1.596
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
313
ich gebe ihr spontan Aconitum C 30 2 Kügelchen und dann abwarten. Aconitum hat eindeutig, Beschwerden durch Kälte und Zug, die Beschwerden treten plötzlich auf. Zusätzlich besteht noch der leichte Hang zur Linksseitigkeit, obwohl der "Zug" sie natürlich auch woanders hätte treffen können.
Gruß Julia
Der Weg ist das Ziel, deswegen lasst uns einfach unserem Weg folgen!
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Hmm..........ich hab da so eine Stimme von Manfred im Kopf: "Ducamara, heiße Tage und kalte Nächte" und ich muss immer an den Flieger denken, der in Bankok landet, wir steigen aus und es erschlägt uns
Wenn ich im Böricke schaue steht Verschlechterung nachts, durch Kälte. Empfindlichkeit gegen Kälte und Zugluft, Schmerzen im Hinterkopf und Nacken. Schmerzen vom Nacken zur Schulter. Hervorgerufen durch das Schwitzen, also die Feuchtigkeit die durch die Kälte abgekühlt ist.
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Super Ihr beiden..
Aconitum C30 Doppeltgabe wurde verabreicht.. paßt ja auch ganz da die Patientin von "plötzlich" sprach.
Aber: die Patientin ruft euch an und berichtet, daß die Beschwerden nicht gebessert seien.
Meint ihr, daß hier auch Rhus tox wegen des unterdrücktem Schweißes helfen würde?
@Alex: Dulcamara finde ich auch einen wunderbaren Ansatz..genannt ist hier beim Rücken: Steifer Nacken, Steifheit und Lahmheit über Nacken und Schultern nachdem man nass und kalt geworden ist.
Bei den Modalitaeten steht allerdings auch Besserung beim Umhergehen, wie unterscheide ich jetzt zu Rhus tox?
Übrigens: wo sind denn all die anderen angehenden Homöopathen? Hat keiner Lust zu üben?
lg Nicole
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Liebe Nicole,
wenn die Beschwerden bei der Patientin besser duch Bewegung werden und sie diesen Drang hat sich zu bewegen, dann denke ich an Rhus, weil dieses Mittel hervorragend auf den Bewegungsapparat wirkt und auch bei Schweiß durch Schmerzen.
Dulcamara gibt man eher, wenn die Beschwerden sich durch eine Erkältung entwickeln. Also dann würde ich zu Rhus tendieren.
Mag die Patienten kalte Milch oder überhaupt kalte Getränke?
Beiträge: 1.396
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2010
(24.08.2011, 13:57)Alex schrieb: Hmm..........ich hab da so eine Stimme von Manfred im Kopf: "Ducamara, heiße Tage und kalte Nächte" und ich muss immer an den Flieger denken, der in Bankok landet, wir steigen aus und es erschlägt uns  ...ja da meldet sich meine Stimme tatsächlich. Kompliment erst mal für die fundierten Überlegungen. Zum "Bangkoker" folgende Anmerkung: Wenn er bei 90% Luftfeuchtigkeit und 38°C aus dem Flieger steigt, ist er wahrscheinlich erst mal ziemlich erschlagen, schlaff und fühlt sich fast wie gelähmt. Das wäre dann nicht Dulc. sondern...?
Der von Nicole wunderbar geschilderte Fall löst sich in der Tat wohl mit einem der genannten Mittel.
Folgende Überlegungen dazu:
1. Aconitum: Richtig, bei allem was plötzlich kommt. Hier sollte Unruhe und Angst (bis zur Todesangst) dabei sein.
2. Dulcamara: Die Causa könnte passen. Differentialdiagnostisch wäre zu erfragen, ob der Patient verschleimt ist und wie er sich grundsätzlich fühlt. Keine Suggestivfragen stellen, aber erfragen, ob er unruhig ist, da die Modalität "Bewegung >" ja schon genannt ist.
3. Die Causa spricht nach meinem Empfinden in der Tat primär für das letztgenannte Mittel, Rhus tox, die Modalität ebenso und die Symptomatik auch.
Also...?
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Bangkok war Gelsemium?? gelähmt, wie auch bei der Prüfung, Denkblockade? wie ich jetzt, lach.
Hab ich daheim, für alle Fälle 
Allgemeine Frage:
Was ist nochmal der Unterschied zwischen Ätiologie und Causa? Beides hat ja was mit der Ursache zu tun
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Liebe Alex,
beide Begriffe haben die gleiche Bedeutung, die Abstammung ist nur unterschiedlicher Genese..
Englisch: etiology. Die Ätiologie beschäftigt sich mit der Ursache von Erkrankungen und ihren auslösenden Faktoren (in der Abgrenzung zur Pathogenese).
Der Begriff Causa (lateinisch causa für Grund, Ursache) wird in der Philosophie und der Rechtswissenschaft verwendet.
....
 okay, weiter im Fall... wir sprechen mit der Patientin.. sie meint tatsächlich, daß sich die Schmerzen im Laufe des Tages bessern würde, unruhig sei sie nicht, Verlangen nach Milch bestünde auch nicht.
Wir behandeln trotzdem mit Rhus tox D12 weil dieses die Patientin griffbereit hat, Dulcamara muß wohl von der Apotheke bestellt werden
Weiter im Takt: wir fragen am nächsten Tag nach dem Befinden der Pat. Da sie von der ungeduldigen Sorte ist und auch unter einer starken Schmerzempfindung leidet habe sie nach 4 maliger Gabe Rhus tox abgebrochen und zu Ruta gegriffen (habe sie irgendwo gelesen  ) Wir mögen es als Therapeuten zwar nicht daß in unseren Behandlungsplan eingegriffen hat, wollen ihr aber gern weiterhelfen. Sie berichtet, die Schmerzen seien mäßig gelindert, die Ausstrahlung in den Arm sei gebessert, die Nackenschmerzen bestünden jedoch fast unverändert fort. Die Schmerzen nachts seien fast unerträglich, tags gebessert.
Ach, fast vergessen: wir fragen nach: Durst? nein, die Patientin neigt dazu eher wenig zu trinken.. Verschleimt? in der Tat. Sie habe in der letzten Zeit unter einen Schnupfen gelitten und hat das Gefühl die Nebenhöhlen seien immer noch dicht.
So... wie gehts weiter???
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Das gefällt mir, der Fall geht weiter
Harry fahr den Wagen vor
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
.. Wäre ja auch zu einfach wenn der Patient genau das machen würde was wir wollten 
das ist leider allzu oft die Realität..
@Alex: wer ist bitteschön Harry? Hab ich da nen Insider verpaßt? oder meintest du Manfred??? 
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 1.396
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.396
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2010
(26.08.2011, 14:10)nicolemueller schrieb: aber wie lautet nun die Lösung des Falls?
Vielleicht kann uns hier Manfred noch mal auf eindeutige Modalitäten des Falls mit der Nase hinstupsen?? Wir tappern ja noch im Dunkeln  
Wer tappt denn hier im Dunkeln?  Hab ich die Lösung hier nicht schon mehrfach vernommen? Da sind doch einige schon besser als Harry.
Der Fall ist anfänglich klar geschildert, Symptomatik, Modalitäten, Causa. Wurde nachher etwas verschleiert, da muss man aufpassen, dass man den Faden -weshalb die Patientin zum Homöopathen kam- behält und dann kommt man m.E. klar zur Lösung. Diese vielleicht nicht in D12 sondern mal in C200 und zwar 3x1 tgl. für 5 Tage, dann Rückmeldung. Und um die anderen Themen, die möglicherweise chronisch sind, kümmert man sich dann später.
In diesem Zusammenhang empfehle ich Euch, wenn Ihr Fallbeispiele schildert, diese komplett zu schildern, damit man anhand der gesamten Symptomatik dann entscheiden kann. Ganz wie dies auch bei einer guten Anamnese der Fall sein sollte.
So und ich bin jetzt mal weg:   shy:
Bis nach dem Urlaub
grüße Euch
Manfred
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
 danke Manfred für die hilfreiche Begleitung des Falles!
Wir behandeln die Patientin jetzt also mit Rhus tox C200 3x1 für 5 Tage!
und ein  liches Dankeschön auch an die "zahlreichen" Rätselbegleiter Alex und Julia...
Wer hat noch einen Fall in peto??
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Also Rhus, weil es tagüber besser wurde und nachts (in Ruhe) viel schlechter. Wenn das Trinkverhalten jetzt nicht wie bei Rhus ist, kann trotzdem Rhus tox angezeigt sein, stimmt's? Es muss nicht alles übereinstimmen, wichtig ist die Causa. Normalerweise auch das Gemüt. Aber da hatten wir nur die Ungeduld.
Danke an Manfred und Nicole, es hat Spaß gemacht 
und man lernt viel dabei. Klasse Fall
Wäre schön wenn die Beteiligung größer werden würde.
Leute macht mit, Harry will was zu tun haben
Beiträge: 744
Themen: 41
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
58
Hallo liebe Alex,
danke für Deine PN und den Hinweis auf diesen Thread. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass hier was läuft, weil ich in den letzten Tagen auch gar nicht so oft am PC war. Sonst kommt als immer per Email eine Nachricht und dann schaue ich rein. Natürlich mache ich gerne mit bei den nächsten Fällen.
Liebe Grüsse
Martina
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Super Martina 
Hast du einen Fall in peto?
Beiträge: 744
Themen: 41
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
58
Im Moment nicht. Dafür aber eine Frage zu den Potenzen. Ich kenne C, D, Q und LM Potenzen. Was sind CH oder M Potenzen?
Liebe Grüsse
Martina
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Gute Frage...
vielleicht geben wir die an Julia weiter, weil sie ja hier zu diesen Potenzen geschrieben hat..
Ich möchte Euch gerne zwei kurze Fälle aus meinem Berufsalltag vorstellen. Welches Mittel hättet ihr kurzerhand aus der Tasche gezogen und warum? welche Causa hat euch aufhorchen lassen?
Fall 1:
es handelt sich um eine 85jährige Patientin, die auf Grund ihrer Demenz täglich die Tabletten von uns verabreicht bekommt. Immer wieder klagt sie bei der Verabreichung über Übelkeit. Der Stationsarzt hat sie soweit untersucht, es lagen keine weiteren Beschwerden vor so daß wir hier ganz beruhigt homöopathisch vorgehen könnten  Auf Nachfrage was denn Anlaß für ihre Übelkeit sei: Aufregung oder Angst etc. antwortet sie: es sei ihr alles zuviel, die Anwendungen, die Medikamente, das Ganze hier..
Fall 2:
nachts meldet sich eine junge Frau mit plötzlich aufgetretenen starken Ohrschmerzen rechts bei Euch. Fieber hat sie keines. Lediglich der Kiefer täte ihr rechtsseitig auch weh. Auch hier wurde ärztlicherseits alles abgeklärt  Auf Nachfrage erzählt sie, daß es nachmittags beim Spaziergehen sehr windig draußen gewesen sei.
Also viel Spaß beim Erarbeiten... 
Nicole
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 1.596
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
313
CH Potenz bedeutet die Verschüttelung erfolgte nach der Einglasmethode nach Hahnemann, also nach jeder Potenzierungsstufe wurde ein neues Glas genommen. Die M-potenz entspricht der C1000, bei ihrer Anwendung kann es sinnvoll sein, eine Mindestwirkzeit einzuhalten.
Ich hoffe, die FRage richtig und ausreichend beantwortet zu haben.
Liebe Grüße
Julia
Der Weg ist das Ziel, deswegen lasst uns einfach unserem Weg folgen!
|