Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.509
» Neuestes Mitglied: MartinaRose85
» Foren-Themen: 37.069
» Foren-Beiträge: 383.307

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Vor 3 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.425
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 8
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Vor 4 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.812
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Vor 5 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.375
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Vor 8 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 79
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 8 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 203
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
Gestern, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 118
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 69
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 156
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 220
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 135
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 119
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
09.05.2025, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.234

  Wunsch nach Lerngruppe zum Thema Labor
User Avatar Forum: Labordiagnostik
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 20.10.2023, 05:21 - Antworten (1)

Liebe TN,

wenn ihr gerne eine Lerngruppe gründen möchtet, setzt euch mit der Schule in Verbindung.

Es sollten 1-2 TN aus dem Kurs dann die Planung und Organisation der Termine übernehmen. 

Dann steht dem nichts im Weg!

In den Lerngruppen könnt ihr dann gemeinsam üben und euch austauschen.


Heart

Drucke diesen Beitrag

  HPA - Teamwork 25.10.23 Fallbeispiele Infektionskrankheiten
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 19.10.2023, 09:11 - Keine Antworten

Halli hallo liebe Teamworker Heart

kommenden Mittwoch, 25.10.23 abends um 19:oo Uhr
treffen wir uns zu einem Teamwork für FORTGESCHRITTENE.

Wir schauen uns im
Rahmen der Infektionskrankheiten Fallbeispiele an.

Dies Treffen ist für Beginner nicht geeignet, da ihr euch damit auch den
Lern-, Prüf- und Wiederholungeffekt nehmt. 
Wir werden hier sehr viel in kurzer Zeit durchnehmen, besprechen -
aber eben voraus gesetzt, das schon eine Menge Hintergrundwissen da ist.

Dies wird nicht aufgezeichnet, insb. da auch mündliche Beispiele dabei
sind und ihr so mal probieren könntet, wie ihr antworten möchtet/würdet.

Ich freue mich wenn ich euer Interesse wecken konnte
und ihr dann live dabei seid.
Habt bis dahin eine wundervolle Zeit
LG Gini

Drucke diesen Beitrag

  HPA - Teamwork 25.10.23 Infektionskrankheit Polio
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 19.10.2023, 09:05 - Keine Antworten

Hallo liebe Teamworkfreunde  Heart

am Mittwoch, den 25.10.23 morgens um 9:oo Uhr 
treffen wir uns zu einer Infektionskrankheit, 
die wir mal ein wenig genauer auseinander nehmen:
Poliomyelitis oder auch Kinderlähmung oder Heine-Medin-Krankheit.

Dieses Teamwork wird aufgezeichnet und ist für 
alle geeignet, egal ob ganz neu gestartet oder 
schon länger dabei.
Dazu wird es wieder Begleitmaterial geben, für alle die
es nutzen möchten. Dieses Workbook stelle ich euch 
wieder Dienstag im Laufe des Tages in E-learning ein.

Auch wenn es aufgezeichnet wird, hoffe ich doch das ihr zahlreich
live dabei sein werdet, da die Teamworks vom Live-Charakter leben
und ja auch abhängig davon sind, ob Nachfrage besteht oder nicht ;-)

Habt eine gute Zeit bis dahin,
liebe Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

Question Schon gewusst? Immunologie und Schwangerschaft...
User Avatar Forum: Kinderwunsch
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 19.10.2023, 05:50 - Keine Antworten

Schon gewusst?

Bei vielen Frauen bessern sich chronische immunologische Erkrankungen während der Schwangerschaft!

Ein Beispiel dafür ist Morbus Crohn.


Viele Frauen haben in der Schwangerschaft eine Remission, weil sich das Immunsystem in der Zeit verändert.

Du möchtest dazu mehr wissen?


Lies mehr dazu hier im internen Kursbereich für alle TN der Fortbildungsreihe Kinderwunsch.


Hinweis der Link funktioniert nur, wenn du dich nach deiner Teilnahme für den internen Kursbereich freischalten lässt!
Wie das geht erkläre ich dir in deinem Kurs!

Drucke diesen Beitrag

  I-Ching - Infos und Fragen zum Kurs 2023
User Avatar Forum: I-Ching
Geschrieben von: Attila - 18.10.2023, 15:23 - Antworten (25)

Hallo Allerseits,

hier könnt Ihr gerne Eure Fragen zu der Arbeit mit dem I-Ching und allen damit verbundenen Themen stellen. Ich freue ich auch, wenn Ihr ein paar Wort über Euch schreibt und was Euch zu unserem Kurs bringt.

Hier -» ein paar Gedanken zum Einstieg.

Informationen zum Kurs und Videos -» hier.

Bei Buchung bis Do., 19. Okt. 2023 erhält Ihr das Skript zum Kurs kostenfrei ins Haus!

Ich freue mich auf Eure Fragen.

Liebe Grüße,
Attila

Drucke diesen Beitrag

  Hypnotischer Herbstanfang
User Avatar Forum: Hypnosetherapie
Geschrieben von: JohannScholz - 18.10.2023, 10:41 - Keine Antworten

Meine Lieben,

Ich dachte mir, nun zum Anfang des Herbstes, gebe ich mal einen kleinen Impuls ins Forum, wie man Herbst auf hypnotische bzw. hypnosystemische Art nutzen kann. Wie ihr vielleicht wisst, haben Fragen etwas "grundhypnotisches", sie binden unsere Aufmerksamkeit und lenken sie auf einen bestimmten Aspekt. In der Hypnose und hypnosystemischen Beratung und Therapie nutzen wir sie, um Fähigkeiten, Ressourcen und angenehme Gefühle hervorzurufen. Ob das funktioniert? Probiere es aus und lies ein Stück weiter!

Momentan stehen wir an einem Übergang. Der lange Sommer endet doch einmal und der Herbst beginnt. Es wird kühler, es wird nasser und die Bäume wechseln ihre Blätterfarbe von saftigem grün zu goldenem Gelb und warmem Rot. Das kann den einen oder die andere schon einmal ins Nachdenken bringen, über das Leben, wie es ist, wie es war und wie es sein soll. Daher hier ein paar Fragen, die vielleicht dazu anregen, mit Freude und Wohlgefühl in die Zukunft zu schauen:

-         Übergänge sind Teil der Natur und daher auch Teil unseres Lebens … welche Übergänge hast du schon in deinem Leben gemeistert? Auf welche bist du besonders stolz?

-         Wenn die Bäume sich erleichtern und die Blätter fallen lassen, dann frage ich mich, welchen alten Gedanken und Angewohnheiten ich jetzt erlauben möchte, von mir abzufallen?

-         Und welche sind mir wichtig und ans Herz gewachsen, halten mich aufrecht und tragen mich durch kühle Tage?

-         Was tust du am liebsten, wenn es draußen Schmuddelwetter ist? Was gibt dir das Gefühl, so richtig geborgen und bei dir zu sein?

-         Im Herbst treffen einige Tiere die letzten Vorbereitungen für einen langen Winterschlaf, wo bist du gerade ganz bei dir? Was sorgt dafür, dass du dich wohl und sicher fühlst?
 
Wenn du eine spontane Inspiration zu Herbst-Fragen in der Persönlichkeitsentwicklung hast oder eine Antwort auf eine der Fragen teilen möchtst, freue ich mich, wenn du die Antwortfunktion nutzt J!

Ich wünsche dir einen schönen Übergang in den Herbst!
Dein Johann

Drucke diesen Beitrag

  Frage Konstitutionsneigung nach Herkunft
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: Saskia15 - 18.10.2023, 10:03 - Antworten (1)

Hallo Kay,
ist es ein "richtiger" Rückschluss, dass dunkelhäutige Menschen i.d.R. hämatogene Konstitutionstypen sind, da sie braune Augen haben? Und kann demnach weiterführend der Kreis geschlossen werden, dass Sichelzell- und Kugelzellanämie meist (nur) bei Dunkelhäutigen vorkommt? Kann dies auch andersherum für eine stark blauäugige Bevölkerung wie bspw. Schweden mit lymphatischen Konstitutionen angenommen werden?
vG,
Saskia

Drucke diesen Beitrag

  Zungenschwellung
User Avatar Forum: Darmgesundheit
Geschrieben von: Rilubi - 16.10.2023, 17:26 - Antworten (1)

Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Patientin, 24 Jahre alt, die immer wieder über eine geschwollene Zunge klagt, was fast immer nach einer Mahlzeit auftritt und dann durchaus mehrere Wochen bleibt. 

Bisher waren alle hausärztlichen und gastroenterologischen Befunde negativ: 

  • Allergiescreening ohne Befund (IgE Gesamt = 12, CAP-Klasse = 0 bei Milcheiweiß, Soja, Tomate, alpha- und beta-Lactoglobulin, Kasein, Gluten, Milcheiweiss gekocht, Erbse, Karotte, Linse, Vollei), 
  • B12-Mangel, 
  • Fe-Mangel, 
  • Candida, 
  • Helicobacter p.

Ebenso die Entzündungsproteine:
  • C4 Komplementfaktor 4 = 0.11 g/l
  • C1-Esterase-Inhibitor (Konzentr.) = 226 mg/l
  • C1-Esterase-Inhibitor (Aktivität) = 74%

und auch Stoffwechseldiagnostik:
  • Diaminooxidase-Konzentration = 27.1 IU/ml


Eine Gastroskopie wurde auch gemacht (2021), bei der eine geringförmige Antrumgastritis festgestellt wurde. Anzeichen für eine Sprue zeigten sich ebenso nicht.

Die Zunge sieht optisch nicht geschwollen aus, ist aber am Rand gerötet, blank und ohne Belag.

Ernährungsprotokolle gaben einen Verdacht auf Milch, der sich nicht bestätigte.
Dann auf Zucker oder Eis, nach einigen Tagen war das Gefühl dann wieder weg.
Jetzt ist es wieder sehr stark ausgeprägt - nach gebeiztem Lachs mit Honig-Senf-Soße im Restaurant.

Ich wäre über jede Idee, wohin wir noch schauen sollten, was es noch sein könnte, dankbar.
Liebe Grüße
Sabine

Drucke diesen Beitrag

  wie gesund zunehmen
User Avatar Forum: Darmgesundheit
Geschrieben von: wernerhuert - 16.10.2023, 16:17 - Antworten (1)

Ich habe einen Klienten, männlich, 35Jahre, dünn, sportich, der gerne zunehmen möchte. Was empfehle ich Ihm um GESUND zuzunehmen ?
Da ich Ihm von Milch und Getreide abgeraten habe, wird es mit Reis, Gemüse und Hühnchen schwierig...

glg Werner

Drucke diesen Beitrag

  Einteilung der Pflanzen nach den Planeten
User Avatar Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie
Geschrieben von: BineSt - 16.10.2023, 13:41 - Antworten (1)

Liebe Stephanie 

Ich habe den Block als Aufzeichnung gebucht und bin inzwischen bei Block 2.

Dort sagtest du in Folge 2/5 , als wir zum Thema Astrologie kamen, dass du für uns etwas hochladen wollte, 
nämlich die Einteilung von Pflanzen nach den Planeten von Patrick Baumann. 

Wo kann ich das denn wohl finden, eigentlich habe ich schon alles von Block 2 ausgedruckt...  Undecided
Ich wüsste nicht, wo ich noch danach schauen könnte, kannst du mir vielleicht helfen? 

Liebe Grüße von Bine 


P.S. Phantastischer Kurs  Heart

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: