Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.501
» Neuestes Mitglied: biancamei
» Foren-Themen: 37.068
» Foren-Beiträge: 383.299

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
Gestern, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 118
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 64
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 156
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
11.05.2025, 09:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 218
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: AlinaK
10.05.2025, 17:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
Fragen zur Ausbildung zer...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
10.05.2025, 10:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 47
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
09.05.2025, 20:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 135
Kostenloser Vortrag mit S...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen (Homöopathie)
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
09.05.2025, 12:28
» Antworten: 2
» Ansichten: 113
Testosteron bildung anreg...
Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Letzter Beitrag: Maurice
09.05.2025, 08:58
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.229
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 70
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 55
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Gini
09.05.2025, 06:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 48
Abgabe von Büchern
Forum: Lernbereich für HPP
Letzter Beitrag: Michaela Schwöd
07.05.2025, 15:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 86
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Christine Redelings
07.05.2025, 14:24
» Antworten: 268
» Ansichten: 95.423

  Mündl. HPP Prüfung Groß-Gerau, Nov. 2023
User Avatar Forum: Hessen
Geschrieben von: ute-die-gute - 08.11.2023, 09:33 - Keine Antworten


.pdf   Gedächtnisprotokoll mündliche Prüfung HPP.pdf (Größe: 91,58 KB / Downloads: 27)

Drucke diesen Beitrag

Music Interview zum Thema Wechseljahre
User Avatar Forum: Wechseljahre (für Therapeuten)
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 08.11.2023, 09:13 - Keine Antworten

Ich hatte vor einiger Zeit ein Interview zum Thema Wechseljahre für einen Podcast.

Falls ihr mal reinhören möchtet:


Podcast

Heart

Drucke diesen Beitrag

  Therapievorgehen
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: monika05 - 07.11.2023, 21:24 - Antworten (1)

Hallo Kay,
ich habe noch eine Frage zum Vorgehen der Therapie.
Gehe ich richtig davon aus, dass man erstmal das behandelt, was einen direkt "anspringt",
sprich die Konstitution und die stärksten Zeichen/Diathese, was auch immer.
Und dann wartet man erstmal was der Körper reguliert bekommt, bevor man an die weitern Themen geht.
Ich kann ja nicht 6-8 Mittel, plus Nahrungsumstelliung, Massagen, etc. auf einmal verschreiben.
Oder orientiere ich mich erstmal an den Syptomen des Patienten und gehe darauf ein?

Liebe Grüße,
Monika

Drucke diesen Beitrag

  eigene PatientenIris
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: monika05 - 07.11.2023, 21:16 - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich habe noch eine Iris, die ich gerne mit euch teilen möchte. Bitte auch gerne kommentieren:
 linkes Auge

Konstitution: lymphatisch
Disposition: neurogen-sensible D.
Diathese: allergische D. und ev. glandulärer Anteil ( kleine Lakunen und Krypten auf Innenseite der DK)
Pupille: rund
Pupillensaum: Zuckerrandphänomen,
Zone 1: fängt in erster Region an Abzudunkeln, Darmregion auch dunkel -> Stoffaufnahme insuffizient
DK: teilweise sichtbar und an diesen Stellen auch aufgequollen, orangefarbene Pigmente vorwiegend an der DK
Zone 2: hellerer Bereich mit einzelnen Reizradiären bei 1 , 3, 6, 9 und 10 Uhr
Zone 3: beginnt abzudunkeln, Radiärenlockerung bei 3 Uhr,  und 9 - 10 Uhr -> Eleminationszone insuffizient; Krampfringe, beginnende Tophi von 5-7 Uhr
Limbus: verschwommen, unscharf, viele kleine Gefäße ( allergische D.) und von 8-9 Uhr heller Streifen????
Sklera: von unten nach oben zur 9 verlaufendes Gefäß - Traumagabel?
Pigmente: orangefarbene Pigmente ( -> Pankreas ) an der DK und gelbliche Lasur über fast dem gesamten Auge (-> Uroroseinpigment?)

rechte Iris
alles wie links, nur noch zwei weitere kräftig orangene Pigmente an der DK und ein weiteres P. zwischen 7-8 Uhr hellbraun topostabil auf Leberbereich

Fokus: Lymphatische Konstitution, Pigmente, Gefäßzeichnung

Anamnese:
weiblich, 50 J. , klagt über Heuschnupfen von Dez.-Juli, Frühblüher ausgetestet worden, 
bekommt in der kalten Jahreszeit seit 2-3 Jahren Gelenkschmerzen in den kleinen Fingergelenken, sind auch schon verdickt -> Arthrose
hat seid den Schwangerschaften (3 x) Hämorrhoiden, die mal mehr mal weniger Beschwerden machen,
klagt über nächtliches einschlafen des rechten Arms, vor allem, wenn sie Stress hat
Schulterschiefstand , rechts nach oben gezogen
Hashimoto-Thyreoditis, nimmt L-Thyrox
Wechseljahre seid ihrem 39 Lebensjahr -> Hormonkapseln für sie zusammengestellt
Durchschlafstörungen

Therapie:
Lymphdiaral für Konstitution
Neurogen-sensible D.: Calc.Phos. Spl, Zincumverbindungen, Neuropas
Glanduläre D.: Bezug zu Schilddrüse, Hormonsystem
Abdunklung Magenregion: nicht genügend Magensaft ->Amara, Bitterstoffe
orangefarbene Pigmente : Pankreas unterstützen, aber wie?? Taraxacum F von Nestmann ?
Abdunklung Hautregion: Ausscheidungswege öffnen -> Schröpfen, Sauna, Bewegung, Basenbad, Bürstenmassagen
oder sogar auch schon mit Milchsäure arbeiten?
bei  allergische D. noch an Ameisensäure denken

Habe ich etwas vergessen oder gibt es noch Anmerkungen und andere Ideen?

Viele Grüße,
Monika
       

Drucke diesen Beitrag

  7..11. Übungsiride Nr. 150
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: kerstin Köster - 07.11.2023, 18:12 - Antworten (1)

Ein neuer Versuch, Bild Nr. 150

re Iris
Konst.: lymphatisch
Dispos.: neurogen robust, Tendenz zum glandulär inkretorischen
Diathese: rheumatoide - Übersäuerungs D., zusätzlich. allergisch

Pupille: groß - sympathikoton
PS: borkig - neurogener Hinweis
Ma und Da: abgedunkelt - Insuffizienz Zeichen, Magensäfteproduktion eingeschränkt und Verdauungsfunktion ebenso
DK: gut zu erkennen aber nicht durchgängig , etwas aufgequollen - Wassereinlagerung, hell - Reizzustand, Pigmentauflagerung - nephrotrop -> Kopfbereich, hier auch gerade Krause - neurogenes Zeichen (?) bei 14, 27 und 35 min eher orange - pankreotrop
1. Zone: abgedunkelt
2. Zone: hinter der Krause Lakunen - tendenziell inkretorische Zeichen
3. Zone: BG Auflockerung bei stark bei 17, 20, 40,, 45 min, Tophibildung die sich schon zu Wolken verbinden - Übersäuerungs D.
ZR: abgedunkelt - Eliminationsströg -  Pat kann nicht gut entgiften/ ausscheiden ->anregen mit bürsten,  schröpfen, baunscheidtieren, viel Wasser trinken, Bewegung
Reizradiären - gebündelt, abreble Fasern
Sklera: allergisch bedingte Gefäßzeichnungen zu sehenn

Therapievorschlag:
Wir haben eine blaue Iris, die Schwachstelle ist das Lymphsystem hier unterstützen mit Lymphomyosot und ggf. auch Zincum, hat. Pat. Hauptprobleme auch Scrofularia möglich (man könnte kinesiologisch austesten welche Mittel die 1. Wahl sind)
-um die Säfteproduktion zu stärken würde ich Bitterstoffe wie Quassia geben oder Amara Tropfen (macht Amara noch Sinn oder erstmal reicht. Bitterstoffe?)
-für die tendenziell granuläre Dispos. würde ich Arsenum Jod. spl geben weg. dem Drüsenbezug (inkretorisch = Hypothalamus, Hypophyse, SD, neben SD, Inselzellen Pankreas - DM?, NN, Hoden, Eierstöcke, hier Anamnese gezielt erfragen, ggf. Labor - man könnte evtl. noch Produkte von Pascoe empfehlen je nachdem welcher Drüsenbezug vorhanden sein könnte) und mit Vitamin C zum stärken der Kollagensynthese
-für die rheumatoide - Übersäuerungsdiathese würde ich Berberis spl. empfehlen mind. 4-8 Wochen 3x20 Tropfen,
hier ist es wichtig das Pat. die Transportwege geöffnet bekommt um die Salze zu lösen und  abtransportieren zu können - Pat. bei Anamnese auch auf das Hautbild untersuchen - Ekzeme? evtl. Gichtproblematik? gibt es Beschwerden durch ggf. BG Verhärtungen - Anamnese
Die vorhandenen Säuren blockieren den Zwischenzellrraum - ggf. Matrixtherapie anbieten: reinigen und entgiften mit z.B. Derivatio oder Milchsäure als Infusion oder in Tablettenform auch kann der Pat. Basenbäder machen oder mit Kasiernatron baden
-bzgl. der Auflagerungspigmente: den. Pat. evtl. mal bei Tageslicht mit einer Lupe ansehen, sehen wir hier Lipofuscine Pigmente? Der Energiestoffwechsel kann gehemmt sein - ist Pat. geschwächt, müde? Es könnte auch ein Zeichen des Zelluntergangs sein, welche Vorerkrankungen bringt der Pat. mit?

Was fehlt noch? Ich hoffe ich habe nichts wesentliches vergessen.
LG
Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  06.11.23 Lupenaufsatz für ein handy
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: kerstin Köster - 06.11.2023, 20:06 - Antworten (2)

Liebe Alle
hat zufällig schon jemand Erfahrungen bzgl. einem Aufsatz als Lupe für das handy und kann etwas empfehlen?
Oder womit arbeitet ihr sonst?
Die Lupe von Eschenbach habe ich mir angesehen mit der 7fach Vergrößerung, finde die Idee mit dem handy allerdings ganz praktisch zum Einstieg.
Falls jemand das benutzt, hätte ich gerne mal gewusst, wie praktisch das ist, wie gut man sehen kann aufgrund des Haltens vom handy, Hersteller und was sowas kostet.
Habe momentan noch das Glück beim Hospitieren immer mitschauen zu können, so sehe ich immer wieder mal Iriden.
Vielen Dank und liebe Grüße
Kerstin

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Bitte Fragen zum Kurs in den internen Kursbereich einstellen!
User Avatar Forum: Wechseljahresberater/in
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 06.11.2023, 18:23 - Antworten (1)

Liebe TN,


bitte seid so gut und stellt Fragen zum Kurs in den internen Kursbereich ein.

Hier ist der öffentliche Gästebereich!

Ich habe einen Teil der Fragen auch nun in den Kursbereich verschoben.

Heart

Solltest ihr also Fragen suchen, schaut in den Kursbereich. Als TN werdet ihr gerne freigeschaltet.
Wie das geht habe ich ja im Kurs erklärt.

Wichtig: immer euren Namen und auch das Kursjahr bitte angeben, wenn ihr beitreten möchtet, damit wir euch auf der TN Liste finden können!

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellungen Kurs 2023
User Avatar Forum: Hochsensibilität
Geschrieben von: Petra Nadolny - 06.11.2023, 14:06 - Keine Antworten

Auch hier heiße ich alle Teilnehmer herzlich Willkommen!

Es wäre schön, wenn du dich hier unter diesem Post kurz vorstellen würdest.

Drucke diesen Beitrag

  TCM - Praxiskurse Herbst 2024)
User Avatar Forum: Kursankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 06.11.2023, 09:45 - Antworten (2)

Hallo Ihr Lieben

Ganz langsam mache ich mir so meine Gedanken um Eure ersten Praxiskurse! 


Erst einmal grundsätzlich, folgende Möglichkeiten gibt es:


A) 4 TCM - Praxiskurse auf 4 Wochenenden verteilt, ab Herbst 2024  (3 x 2 Tage und 1 x 3 Tage) 

oder

B) 1 Ferienwoche (Sommer 2025) und 1 Wochenende (1 x 3 Tage) 


Wer würde was bevorzugen?

Bitte schreibt es hier drunter...

LG Birgit

Drucke diesen Beitrag

  4. TCM - Praxiskurse - 1. Halbjahr 2024
User Avatar Forum: Kursankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 06.11.2023, 09:34 - Antworten (4)

Hallo Ihr Lieben

Die Ausbildung neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu!

Hier sind die Termine für den letzten TCM - Praxisblock.

Für diejenigen welche noch nicht eingetragen sind - schreibt mir bitte hier rein - wer wann kommen möchte!

Wichtig: Alle drei vorherigen Praxiskurse sollten absolviert sein.

Wer näher in Richtung Sulzbach wohnt, sollte sich da eintragen!
Denkt auch daran, der letzte Block geht über 3 Tage und beginnt Freitag um 14.00 Uhr

LG Birgit


4. TCM - Praxiskurs 08. - 10. März 24 in Sulzbach - Rosenburg
Beginn Freitag 14.00 Uhr

1.) Stefanie M
2.) Martina V
3.) Sandrina D
4.) Melanie Sa
5.) Daniela Sp
6.) Kerstin D
7.) Beate Sch- T
8.) Sabrina D
9.) Felicia F
10.) Susann S- Sch
11.) Petra K
12.) Elke B
13.) Astrid R.
14.) Elvira Deubel
15.)
16.)


4. TCM - Praxiskurs 19. - 21.04.24 in Herdecke
Beginn Freitag ab 14.00 Uhr

1.) Steffi Sch
2.) Ina B
3.) Barbara N-B
4.) Wiebke R
5.) Martina H
6.) Stephanie E
7.) Martina K
8.)
9.) Carolin St
10.) Cornelia S
11.) Remsia P
12.) Jutta G
13.) Melanie W
14.) Verena M-R
15.) Tobias R
16.) Sandra F.
17.) Anna D..
18.) Imke P.

Heißt: Für diesen Praxiskurs brauchen wir entweder Traumwetter oder wir müssen wir ein Zelt aufbauen, dazu brauche ich Eure Hilfe!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: