Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.547
» Neuestes Mitglied: RuthDr
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.433

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Vor 1 Stunde
» Antworten: 1
» Ansichten: 414
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Andrea W.
Vor 6 Stunden
» Antworten: 10
» Ansichten: 173
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
Gestern, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 148
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
Gestern, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 110
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Gestern, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
21.05.2025, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 58
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 253
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 130
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 261
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 123
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 162
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 202
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.572
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 106

  Kann mal jemand ganz kurz erklären....
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: Alex - 07.05.2012, 12:15 - Antworten (4)

Hi Smile

Was ist der Unterschied zwischen einem reinen Wohngebiet und einem allgemeinen Wohngebiet??

Weiß ich grad nicht.....

Danke

Drucke diesen Beitrag

  Eselsbrücke Venenpumpe
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Caia - 06.05.2012, 17:58 - Antworten (5)

Beim Lernen und Wiederholen hab ich mir folgendes gebastelt:

Die Venenpumpe: Ab in die Pampa!

P - eristaltik
A - Atmung
M - Muskulatur
P - Pumpwirkung des Herzens
A - Arterienkompression.

Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen.

Drucke diesen Beitrag

  DocMed.TV
User Avatar Forum: Lerninformationsquellen
Geschrieben von: Jabu - 06.05.2012, 13:54 - Keine Antworten

Hallo,

anbei eine interessante Website für alle, die sich medizinisches Wissen gerne als Film anschauen und dabei erlernen.

http://vitanet.docmed.tv/index.php?id=29

Viele Grüße
JanaSmile

Drucke diesen Beitrag

  Varikosis
User Avatar Forum: Kreislauf (HPA)
Geschrieben von: Jabu - 06.05.2012, 13:15 - Antworten (2)

Hallo,

im Skript steht, dass Besenreiservarizen keine Erkrankung, sondern nur ein kosmetisches Problem darstellen.

Kann man die Besenreiservarizen trotzdem auch als mögliche Vorstufe einer schlimmeren Varikosis ansehen, die eventuell Jahre später entsteht?

Viele Grüße Jana

Drucke diesen Beitrag

Smile Der neue Bereich zur Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie ist eröffnet :-)
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: - 06.05.2012, 12:01 - Antworten (6)

Liebe Forumsmitglieder, liebe Forumsgäste!

Es ist soweit. Dank Isolde Richter könnt ihr nun hier eure Fragen, Anregungen, usw. zum Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischen Berater einstellen. Und natürlich auch alles rund um die Themen Psyche, Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, usw.

Dieser Bereich ist öffentlich für alle - also nicht nur für Teilnehmer der Ausbildung zum HPP oder PB, sondern auch für alle Schüler, für Externe und Gäste. Gerne werden wir hier versuchen, eure Fragen zu beantworten und gemeinsam diskutieren und uns gegenseitig unterstützen Heart

Hierfür haben wir die Unterpunkte thematisch entsprechend zu den Onlineschulungen angelegt.

Also, wenn ihr einen neuen Beitrag erstellen möchtet, könnt ihr einfach auf den Button "Neues Thema" gehen und schon geht´s los Heart

Und nun viel Spaß Big Grin

Eure Sybille

Drucke diesen Beitrag

  AIDS Fragen
User Avatar Forum: Lernen mit Humor (HPA)
Geschrieben von: Gini - 06.05.2012, 11:03 - Antworten (1)

Merke ich mir irgendwann mal alles dazu?
Ach
Ich
Denke
Schon

Wann lernt es sich am Besten?
Abends
In
Der
Sonne

Wodurch bleiben die Dinge hängen?
Ausserordentlich
Immense
Denkanstösse
Schaffen

Welche Symptome zeigen sich beim Lernen?
Akute
Immundefizite
Denkstörungen (und)
Stresszeichen der Haut

Wie sollte man damit umgehen?
Auszeiten nehmen
Insichgehen auf der Couch
Dummheiten basteln im Kopf
Schwachsinn verbreiten

Was kommt dabei heraus?
Allgemeine Belustigung
Immerbreites Grinsegesicht
Dummschwätzen
Sich selbst nicht zu ernst nehmen

Ich hoffe ihr wisst alle das heute Weltlachtag ist und darum nehmt nicht alles so bierernst.
Sonnige Grüsse, auch wenns draussen regnet
Gini

PS: wer hier jetzt was vernünftiges von mir erwartet hat, dem kann nicht mehr geholfen werden.Tongue

Drucke diesen Beitrag

  Primärer Krankheitsgewinn
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: *Brigitte* - 06.05.2012, 10:15 - Antworten (17)

Ich überlege, ob der primäre Krankheitsgewinn i.w.S. auch unter den Begriff "Psychosomatik" fällt, bei der sich psychische Probleme ja auf körperlicher Ebene zeigen.

Wenn nun z.B. jemand eine Prüfung vor sich hat und wird vorher schwer krank (= primärer Krankheitsgewinn) zeigt sich sein psychisches Problem doch auch auf der körperlichen Ebene (= Psychosomatik), oder? fragend

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Noch total überfordert...
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Menoma - 06.05.2012, 08:52 - Antworten (11)

ein hallo aus berlin!
ich bin seit freitag dabei und fand den ersten termin der online schulung hpp basiskurs super aber bin noch sehr unstrukturiert und verwirrt...
wo fange ich an? wie funktioniert was? wo finde ich was? was kann ich abspeichern und wie funktioniert eigentlich das forum und was ist wichtig und was muss ich mitschreiben und was muss ich lernen und welche infos finde ich wo und welche lerngruppen muss ich besuchen und was darf ich auf keinen fall verpassen????....aaahhhhh....Huh
ich hoffe, ich finde mich im dschungel bald zurecht.

ich freue mich jedenfalls auf eine spannende zeit!

Drucke diesen Beitrag

  Suche Netter Anatomiekarten
User Avatar Forum: Suche
Geschrieben von: Esther K. - 05.05.2012, 20:40 - Antworten (12)

Hallo Ihr Lieben,
hat vielleicht noch jemand Netter Anatomie Lernkarten, die er nicht mehr braucht und mir verkaufen würde?

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll vom 2.5.12
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.05.2012, 18:29 - Antworten (5)

Protokoll mündliche Heilpraktikerprüfung vom 02.05.2012 in Freiburg


Im Wartebereich sitzen bereits 3 Prüflinge als ich ankomme. Wir versuchen durch Scherzen die allgemeine Anspannung ein wenig zu lösen, was uns auch halbwegs gelingt.

Mit geringer Verspätung werde ich von Herrn Dr. Henning aus dem Wartebereich abgeholt. Er ist ein junger Arzt, freundlich aber eher zurückhaltend und förmlich.

Im Prüfungszimmer begrüße ich noch die Heilpraktikerin Frau Eilitz. Sie ist eine sehr betagte,
freundliche Dame, die am Prüfungstisch zu meiner Rechten saß.

Zu Beginn bekomme ich die Netter-Karte Querschnitt auf Höhe von Th XII vorgelegt. Es empfiehlt sich sehr, sich die Netter-Karten vor der Prüfung einmal angesehen zu haben. Da ich mir genau diesen Schnitt beim Frühstück noch einmal betrachtet hatte, war es überhaupt kein Problem.

Als nächstes legt Herr Dr. Henning mir ein Farbfoto in guter Qualität von einem Erysipel vor.
Ich soll es zunächst einfach beschreiben und dann erklären, auf was mich das Erscheinungsbild schließen lässt. Ich nenne das Erysipel, die möglichen Ursachen, mögliche Erreger, sich daraus ergebende Gefahren und Komplikationen. Dr. Henning fragt mich, wie ich dem Patienten denn helfen würde. Ich antworte, dass ich Behandlungsverbot nach § 34 IfsG habe, aber nach ärztlicher Abklärung und Antibiotikaverordnung begleitend durch kühlende Wickel, Hochlagerung etc, Linderung verschaffen kann.

Anschließend fragte mich Dr. Henning ob ich schon einmal von MRSA gehört habe. Dank der Protokolle der vergangenen Prüfungen hatte ich mir den Methicillinresistenten Staphylococcus Aureus sehr gut angeschaut und auch sofort parat. Entstehungsmechanismen der Multiresistenz etc.(Wikipedia ist Gold wert!).

Dann ein Fallbeispiel: Junge Frau kommt in meine Praxis und berichtet über rot gefärbten Urin. Was halte ich davon? Welche Ursachen kann das haben? Habe alles aufgezählt: Prärenale, intrarenale und postrenale Ursachen, rote Beete, Menstruation. Wie bestätige ich meinen Verdacht auf Makrohämaturie? Unrinstix.
Er fragt mich nach der häufigsten Ursache von unkomplizierten Blasenentzündungen und wie ich als HP damit umgehen würde. Ich nenne E-coli, Wärme und geeignete Tees. Er ist zufrieden.

Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass Herr Dr. Henning nur Basics erwartet. Er ist mit kurzen, prägnanten Antworten sehr zufrieden. Darüber bin ich froh, denn die unzähligen Details und Hintergründe, die ich zwar gelernt habe und weiß, sind stressbedingt bei mir kaum abrufbar.

Was kann ich ihm über die Wirbelsäule erzählen? Ich habe die verschiedenen Abschnitte aufgezählt, sämtliche Funktionen, Bandscheiben und ihre Funktion.

Eine Patientin hat einen Bandscheibenvorfall in Höhe L 5 S1. Was für Symptome zeigt sie?
Kompression des Nervus Ischiadikus, Ischialgie. Ich habe alle Symptome dem Schweregrad nach geordnet aufgelistet. Wie kläre ich meinen Verdacht ab? Lasègue- Zeichen. Welche Gefahren bestehen? Bleibende Nervenschädigungen. Herr Dr. Henning macht einen zufriedenen Eindruck.

Was kann ich Ihm über die Leber sagen? Ich habe alles aufgelistet, was im Lehrbuch von Isolde Richter an Funktionen steht. Daraufhin unterbrach er mich und meinte, ihm würde es reichen. (Er sagte das aber sehr freundlich und zufrieden.)

Er gab an Frau Eilitz ab.

Frau Eilitz fragte mich, ob mir der Begriff Altersemphysem etwas sagen würde und was ich darüber wisse.
An diesem Tag war scheinbar mein Glückstag, denn das Emphysem ist eine der Erkrankungen, über die ich ziemlich gut Bescheid weiß. Ich kombinierte das, was ich über das Emphysem im Allgemeinen sagen konnte mit den üblichen Alterungserscheinungen im Gewebe und den Gefäßen und dann passte es. Ich nannte noch die klinischen Symptome, die das Emphysem auszeichnen aber Frau Eilitz hatte Herrn Dr. Henning schon zugenickt um ihm zu verstehen zu geben, dass es genug war.

Nach nur einer knappen halben Stunde wurde ich nach draußen gebeten. Ich hatte keine 5 Schritte in Richtung Wartebereich gemacht, da rief mich Herr Dr. Henning schon wieder herein.
Beide gratulierten mir und meinten, es sei eine sehr gute Prüfung gewesen.

Nachwort:
Die Protokolle lesen sich immer viel schlimmer, als die Prüfung in Wirklichkeit war. Ich habe die meisten meiner Antworten bewusst weggelassen, weil man gerade beim eigenen Nachsuchen der möglichen richtigen Antworten am Meisten lernt.

Ich glaube, je mehr man es schafft, seine Antworten auf das Wesentliche zu reduzieren, desto eher ist die Prüfung vorbei. (Die Prüfer wollen ja schließlich auch pünktlich zum Mittagessen.)
Vor mir wurden zwei Prüflinge eine Stunde oder länger geprüft. Einer davon hat bestanden aber meinte, er hätte viel zu viel erzählt und sich dabei auch manchmal vergaloppiert. Also: bleibt bei dem, was Ihr sicher wisst und was wirklich wichtig ist.
Falls etwas fehlen sollte, wird der Prüfer freundlich nachfragen und euch helfen.

Ich wünsche euch allen viel Freude beim Lernen und vor Allem Zuversicht, dass ihr es schaffen werdet.

Vielen Dank auch an Isolde Richter, deren Grundkurs mir eigentlich das gesamte Wissen vermittelt hat, das für die Prüfung nötig war.

Das Lernen mit alten Prüfungsprotokollen hilft dann dabei, die wichtigen Themen, die geprüft werden noch einmal zu vertiefen.

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: