Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.538
» Neuestes Mitglied: SaskiaChri
» Foren-Themen: 37.088
» Foren-Beiträge: 383.415

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 5 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 87
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 230
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 122
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 257
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 43
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 91
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 138
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 185
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.240
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 80
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.142
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.240
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 96
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 248
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 95

  Haare
User Avatar Forum: Haut (HPA)
Geschrieben von: Kerstin1205 - 04.12.2011, 16:59 - Antworten (1)

Die Frage tauchte heute Morgen in unserer Lerngruppe auf:

Warum wächst das Haar nach, wenn ich es samt Follikel entferne?

LG, Kerstin

Drucke diesen Beitrag

  Globuli Microsporum Nos C30
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Kyrra - 04.12.2011, 14:52 - Antworten (19)

Hallo Leute,

ich brauch mal Eure hilfe. Ich hab bei den Sachen meines Hundes diese Globuli Microsporum Nos C30 gefunden und weiß nur leider nicht mehr, wofür bzw. wogegen und wie man sie am besten anwendet und leider findet sich dazu auch nicht viel im Internet. Die Globuli hat meine Hündin vor 2 Jahren mal bekommen, aber meine grauen Zellen, weigern sich, mir die entsprechenden Informationen rauszurücken Sad
Wäre Euch dankbar, wenn der eine oder andere seine Infos zum besten geben könnte Big Grin

Lg Kati

Drucke diesen Beitrag

  Trachea Nachbarorgan vom Herz?
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 04.12.2011, 09:43 - Antworten (4)

Die Frage steht ja im Betreff.
Im Herz-Script ist die Trachea bei den Nachbarorganen nicht aufgeführt, aber im Atmungs-Script steht, dass die Luftröhre hinter dem Herzen verläuft.Oder verläuft dort schon der linke Stammbronchus?

Drucke diesen Beitrag

  Fehlerquellen bei der Blutdruckmessung
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Sandra L - 04.12.2011, 09:12 - Antworten (3)

Hallo,

ich will nur sichergehen:

Ist es so, dass man bei der Blutdruckmessung falsch hohe Werte bekommt, wenn man die Luft entweder zu schnell oder zu langsam aus der Manschette ablässt? Also, BEIDES führt zu falsch HOHEN Werten?

Drucke diesen Beitrag

  Umfrage: Wer möchte unbedingt das "blaue" Forum zurück.
User Avatar Forum: Registrierung, Freischaltung und Funktionalität
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.12.2011, 17:18 - Antworten (42)

Wie wir ja schon hier http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...l#pid82980
diskutiert haben, gibt es im Moment nur das grüne Forum, da das blaue wenig genutzt wurde.
Für uns ist es natürlich praktischer, wenn es nur eine Version gibt, da dann Änderungen (z.B. in der Newsbox) immer nur einmal vorgenommen werden müssen.
Wenn aber viele gaaaanz traurig sind, Sad weil es blau nicht mehr gibt, dann würden wir es doch wieder hervorzaubern.

Schaun wir mal, wie viele dem blau hinterher trauern.

Drucke diesen Beitrag

  Threads bewerten
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Daniela Starke - 03.12.2011, 16:00 - Antworten (1)

Habt ihr schon bemerkt, dass man nun auch Threads bewerten kann??

Unter einem Beitrag sind auf der linken Seite die Buttons:
E-Mail, PN, WWW, Suche
zu sehen.
Daneben ist ein neuer Button, der bei mir blau erscheint.
Dort ist ein + und eine Sprechblase drauf.

Mit diesem Button kann man nun jeden Thread bewerten!

Drucke diesen Beitrag

Heart -liche Einladung
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: - 03.12.2011, 10:35 - Antworten (9)

zum Special "Psychopathologischer Befund"

Im Dezember besprechen wir am 4.12., 11.12. und 18.12. den psychopathologischen Befund/ psychopathologische Symptome.
Dies geht über mehrere Abende und zum Schluss werden wir praktisch mit einem AMDP-Bogen und Fallbeispiel arbeiten!

"Das Special "Psychopathologie" wendet sich an alle Psychologieinteressierten, ist aber auch für HP interessant.
Wir gehen gemeinsam alle psychopathologischen Symptome mit Beispielen durch, so dass jeder einen Eindruck bekommt, wie so ein erstes Gespräch mit dem Patienten aussehen kann. Ganz nebenbei prägen wir uns die Symptome ein ....
Es können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene teilnehmen!

Der Kurs startet jeweils um 19 Uhr!

Ich freu mich auf euch
Sybille"

P.S.: Alle, die sich angemeldet haben, erhalten die Unterlagen vorher per email. Für alle anderen findet ihr hier einen guten AMPD-Bogen:
http://www.bli.uzh.ch/PDF/amdp.pdf

Außerdem kann man die AMDP-Bögen beim Hogrefe Verlag erhalten.

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp Dezember 2011: Tipps für die Mündliche 2
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.12.2011, 09:37 - Keine Antworten


Hier geht es weiter mit peziellen Tipps für die mündliche Prüfung (Auszug aus der Broschüre "Lerntipps" von Isolde Richter©

Reden, Reden, Reden
In der mündlichen Prüfung bleiben dem Prüfer ca. 20 bis 30 Minuten um einzu-schätzen, ob Sie eine „Gefahr für die Volksgesundheit“ wären. Er muss sich bei der Beurteilung also auf Ihr („selbstsicheres“?) Auftreten verlassen und darauf, was Sie verbal von sich geben. Wenn Sie aber das meiste Ihres Wissen lediglich in Gedanken ablaufen lassen, kann der Prüfer nicht erkennen, wie groß Ihr medizinisches Wissen wirklich ist. Denken Sie deshalb laut! Legt Ihnen der Prüfer beispielsweise ein Bild vor, so können Sie sagen, leider kann ich auf dem Bild nicht genau erkennen, ob es sich hier um Lichtblitze oder um kleine Eiterstippchen handelt. Wenn es Eiterstippchen sind, dann denke ich … Nun weiß der Prüfer, dass Sie ein gutes Wissen haben. Sitzen Sie nur stumm da und überlegen fieberhaft, worum es sich handeln könnte, so wird der Prüfer vermuten, dass Ihnen nichts einfällt.
Wichtige Regel: Den Prüfer an allen gedanklichen Zwischenschritten teilhaben zu lassen.



Den Prüfer nicht langweilen
Nun sollen Sie in der Prüfung zwar reden, reden, reden – aber nicht herumreden (labern). Wenn Sie also zu einer Frage keine Antwort wissen und Ihnen auch keine differenzialdiagnostischen oder sonstigen Überlegungen einfallen, so ist es besser dies zu sagen. Es ist nicht gut nun einfach herumzureden und zu versuchen etwas ganz anderes zu sagen, als gefragt wurde.



Black-out
Jeder hat die Horrorvorstellung man sitzt vor dem Prüfer und man ist auf eine Frage hin völlig blockiert. Da so etwas in Prüfungen häufiger vorkommt ist es sinnvoll dem Prüfer dies mitzuteilen. Sagen Sie z.B.: „Ich habe im Moment ein völliges Black-out. Ist es vielleicht möglich, mir diese Frage später noch einmal zu stellen?“ Nun weiß der Prüfer was mit Ihnen los ist und Sie sind aus Ihrem Black-out schon einmal herausgerissen.

Drucke diesen Beitrag

  Frau - 46 Jahre - Leistungsmangel - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Daniela Starke - 02.12.2011, 16:43 - Antworten (25)

Eine Patientin kommt zu euch in die Praxis und klagt darüber, dass sie seit einigen Monaten unheimlich müde ist und auf der Arbeit sehr schnell die Konzentration verliert. Sie kann sich auch Zuhause kaum zu etwas aufraffen.

Anamnese:
*seit wievielen Monaten? Seit etwa 7 Monaten
* ist sie vor allem morgens müde? Nein, im Grunde den ganzen Tag.
* was heißt: schnell die Konzentration verliert? Naja, schon nach einer Stunde sinkt die Konzentration und sie ist müde und so kaputt als ob sie schon stundenlang arbeitet.
*was arbeitet sie? Sie arbeitet in einer Fabrik und arbeitet an einer Nähmaschine um dort Hosen zusammenzunähen.
*hat sich die Arbeitssituation vor kurzem verändert? Nein, sie arbeitet schon seit 5 Jahren dort.
*fallen ihr (oder dir)noch andere Symptome auf? Z.B. Blässe der Haut und Schleimhäute, Augenringe, Struma, etc. Sie hat eine unreine Haut und Augenringe.
*wie ist der Schlaf (schläft sie durch oder hat sie Schlafstörungen?) Meist schläft sie wie ein Stein durch und wacht müde auf. Passiert auch schon mal, dass sie vor dem Fernseher einschläft und dann ins Bett geht.
*wie ist die Stimmung? Sie sagt, dass sie manchmal entwas depressiv ist weil ihr Leben nicht so verlaufen ist wie sie erhofft hatte.
* was macht die Patientin beruflich? Sie arbeitet in einer Fabrik und arbeitet an einer Nähmaschine um dort Hosen zusammenzunähen.
* seit wann? Seit 5 Jahren
* fühlt sie sich wohl im Beruf? Naja, es ist immer die gleiche Arbeit und ihr ist oft langweilig.
* wie ist ihre familäre Situation? Geschieden, 2 Kinder im Alter von 14 und 12 Jahren
* nimmt Sie Medikamente? Nein, manchmal eine Schmerztablette wenn sie Kopfschmerzen o.ä. hat, aber nicht regelmäßig.
* gibt es noch andere Symptome? Sie hat auch weniger Appetit also früher, manchmal fühlt sie sich so voll.
Stuhlverhalten: 1x täglich
Wasserlassen: ohne Schmerzen, normale Menge
Gibt es Vorerkankungen oder hatte sie mal eine OP? Die letzte OP war vor 10 Jahren, da hatte sie die Mandeln entfernt bekommen, keine Vorerkrankungen.
Hatte sie.bevor sie diese Symptome zeigte einen Infekt? Nein
Wie ist ihre Ernährung? Verträgt sie etwas nicht mehr? Fettreiche Speisen mag sie nicht mehr essen. Sie isst nicht viel, meistens Kartoffel oder Nudeln und Gemüse.
Lebt die Patientin also jetzt allein???? Sie hat keinen Partner, aber ihre beiden Kinder wohnen bei ihr.
Es kann also niemand beschreiben wie der nächtliche Schlaf ist???? Falls es einen Lebensgefährten gibt - hat die PAtientin Atemaussetzer nachts? Nein, es gibt niemanden, der ihren Schlaf beschreiben könnte, ob sie Atemaussetzer hat weiß sie nicht.
Ist die Patientin vor kurzem geimpft worden.....z.B. gegen Grippe???? Nein.
* gibt es Schmerzen im rechten Oberbauch???? Schmerzen nicht so richtig, aber manchmal drückt es schon mal.
* Gelbsucht???? Keine zu sehen.
Normal sollten wir einen weichen Rand fühlen.Wie fühlt sich das denn an?Ist die Leberoberfläche verhärtet oder höckerig? verhärtet
War sie evtl im Ausland? Nein
hat sie Muscheln gegessen? Nein

Ist sie blond? Nein, brünett.
Ist sie fertil? Sie hat 2 Kinder.
Ist sie vierzig (46.J) Ja
Ist sie fat / übergewichtig? Ja
sie ist femine/ weiblich Ja
Wie ist die Farbe und Konsistenz des Stuhls? Heller Stuhl
Wie ist die Farbe des Urins? dunkel
*trinkt sie Alkohol? Wenn ja wieviel? Ja, sie braucht am Abend schon ihr Gläschen Wein, vielleicht auch mal zwei. (Das sagt sie während sie euch nicht direkt anschaut.)
Wie lange trinkt sie denn schon regelmässig?? Seit ihrer Scheidung vor ca. 6 Jahren, aber auch vorher hat sie gerne mal was getrunken, aber nicht täglich.
Was macht denn ihr Gewicht??Hat sie abgenommen in letzter Zeit? Nein
Und wie sieht es mit Nachtschweiss aus? Nein

Hat die Patientin Leberhautzeichen die aud eine Lebererkranung hindeuten könnten wie z.B.
Spider naevi nein
Teleangiektasien ja
Lackzunge/ Lacklippen nein
Palmarerythem leichte Hautrötung der Handflächen und Fußsohlen vorhanden
Uhrglasnägel / Weißnägel nein
Petechien ja
Rosacea nein
Rhinophym nein
Oedeme nein
Behaarungsanomalien nein





Verdachtsdiagnosen:
Hepatitis
Fettleber
Gallensteine
chronische Hepatitis
Anämie
Leberzirrhose
Leberkarzinom
Alkoholhepatitis
chronische Pankreatitis
Pankreaskopfkarzinom
chronische Cholezystitis


Untersuchungen:
Puls: 65
RR: 120/80
Palpation: vergrößerte Leber.
Blutbild: Was genau möchtest Du hier wissen?
Leberstatus:
GOT, GPT: beides gering erhöht
Gamma-GT: stark erhöht
CRP: Anstieg
BKS: Beschleunigt
Urinsticks auf Urobilinogen: erhöht
Fieber: 37 °C
Leukozyten leicht erniedrigt
Thrombozyten leicht erniedrigt
MCV erhöht
MCH erhöht

der stark erhöhte yGT Wert weißt auf Akloholabusus hin
CRP erhöht und BKS beschleunigt = Entzündungshinweis
heller Stuhl=es fehlt Sterkobilin Ursache kann Verschluß d. Gallenwege oder eine Lebererkrankung sein
dunkler Urin= die Niere scheidet das gebundene,wasserlösliche Bilirubin aus, also die Ursache innerhalb oder n.d. Leber
Urobilinogen im Urin= Leber überlastet, scheidet über d. Nieren aus

Auflösung im Beitrag Nr. 25 !!

Drucke diesen Beitrag

  Eine HP-Schule freut sich wie ab!
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Isolde Richter - 02.12.2011, 11:48 - Antworten (10)

Wir haben heute von 2 (ungenannt bleiben wollenden) Fernschülerinnen Heart einen so super-tollen Adentskalender (besser Adventskreis) bekommen, den ich Euch uuunbedingt zeigen wollte.
Also ich habe bisher etwas so Originelles noch nicht gesehen. Wir haben uns riesig gefreut und dann auch gleich (ungeachtet vom Datum) jeder ein Söckchen geöffnet. Smile

Leider haben heute einige gefehlt, die kommen dann am Montag in den Genuss: Frau Häfner, Sylke Stehe, Iris Rausch, Herr Mantei (unser Gärtner, der alles rund ums Haus tiptop hält).

Übrigens, die das Baby auf dem Arm hat ist Sina (Iris fotografiert).
Kniend ist Verena, die den Vesand macht und schaut, dass in Euren Paketen möglichst die richtigen! Hefte liegen. Hinten steht Ursula Hellmann (die kennt Ihr schon als die Glücksfee des Monats)

Nochmals ganz herzlichen Heart Dank an die Spender. Wir haben uns echt sooo gefreut! Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: