Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.529
» Neuestes Mitglied: Paco Cremer-Peters
» Foren-Themen: 37.087
» Foren-Beiträge: 383.408

Komplettstatistiken

Aktive Themen
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Vor 1 Stunde
» Antworten: 3
» Ansichten: 114
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 67
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 251
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 34
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 76
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 124
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.187
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.127
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.235
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 83
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 241
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 94
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Bronchialsystem / Lunge
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: *Brigitte* - 16.09.2011, 17:05 - Antworten (2)

Beim Schulungs-Mitschnitt "Atmung" konnte ich zum Ende hin einiges schlecht hören und würde mich über eure Hilfe freuen.

Und zwar:
- woraus besteht das Bronchienparenchym/-stroma?
- woraus besteht das Lungenparenchym/-stroma?

Drucke diesen Beitrag

  Übergewicht
User Avatar Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen
Geschrieben von: Steffi M. - 16.09.2011, 12:59 - Antworten (4)

Hallo Ihr Lieben,

habe gerade den HCG-Diät Thread gelesen, da kam mir ein Gedanke.

Warum leiden heute so viele Menschen an Übergewicht? Selbst viele Kinder in der heutigen Zeit leiden stark darunter. Mein 14 jähriger Sohn hat in seiner Klasse Mädchen, die sind fast 2 Köpfe größer und wiegen bestimmt das doppelte. Liegt es wirklich nur an der Ernährung oder könnte das auch am Wasser liegen, das mit Hormone nur so angereichert ist. Wasser das wir trinken und Gemüse das wir essen, welches mit diesem Wasser gegossen wurde. Oder vielleicht am Fleisch das mit Hormone vollgespritzt ist?

Manche 11 Jährige sieht heute geschminkt aus wie 17. Die haben eine Figur wie eine ausgewachsene Frau. Woran liegt das?

Viele Bekannte sagen mir, ich kann eine Diät nach der anderen machen, ich werde einfach immer dicker. Sind manche Menschen vielleicht so sensibel, das ihr Körper mit dem uns angebotenen Lebensmittel und Getränke einfach nicht mehr zurecht kommt. Der Stoffwechsel nicht mehr richtig funktioniert, da in unseren Lebensmittel und Wasser undefinierbare Zusätze sind? Angereichert mit allen möglichen Vitaminen und Aromen, die der Körper in dem Maße gar nicht mehr braucht.

Was meint ihr, liegt das Übergewicht nur an der Ernährung oder könnte es auch andere Gründe haben?

Bin mal gespannt auf Eure Antworten!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Endlich Urlaub........
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: karinj - 16.09.2011, 11:28 - Antworten (14)

Seit Weihnachten hüpfe ich durch, nebenher lernen, Haushalt usw.

Morgen früh gehts endlich los zu unserer Deutschland-Rundfahrt:

Bayern (Eging a. See), Suhl (Thüringer Wald) dann noch Dresden. Ich wünsch euch allen frohes lernen und schaffen Big Grin

Ganz Liebe Grüße
Karin

Drucke diesen Beitrag

  Zelle, das sollten wir wissen ;-)
User Avatar Forum: Zelle
Geschrieben von: Gini - 16.09.2011, 11:04 - Antworten (15)

- kleinste Einheit des Lebendigen
- besteht chemisch aus Sauerstoff, Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Calcium und Phosphor, gering auch Kalium, Natrium, Schwefel, Chlorid, Magnesium, Eisen etc.
- besteht meist aus Zellkern/Nucleus und Zellleib/Zytoplasma jeweils ummantelt von einer Kernmembran/Nucleolemma und einer Zellmembran/Plasmalemma (Erys haben keinen Zellkern, Muskel- und Knochenzellen haben manchmal mehrere)
- Kernplasma/Karyoplasma ist die Kommandozentrale, hier wird entschieden was im Zellleib passiert und hier findet sich die Erbinfo auf den Chromosomen gespeichert (Arbeitsphase = Chromatin = entspiralisiert = Erbinfo zugänglich, Chromosom = Wäscheklammer aus zwei Chromatiden und einem Zentromer)
- Zellplasma/Zytoplasma ist das Arbeits- und Speichergebiet, für diese Funktion gibts hier die Zellorganellen
- Zellmembran/Plasmalemma besteht aus einer Doppellipidschicht (Transport passiv durch Filtration, Diffusion und Osmose) mit eingelagerten Carriern (Transport aktiv mit Energie)

Körper besteht aus Zellen und Körperflüssigkeiten
- Blutplasma, Zwischenzellflüssigkeit, Lymphflüssigkeit, Gallensaft, Sekrete, Schleim und Liquor
- Mensch hat in seinen Zellen je 46 Chromosomen = 23 Chromosomenpaare = 22 identische (= Autosome jeder bekommt ne Nummer) + 1 Paar Geschlechtschromosomen (= Gonosomen XY=Mann, XX=Frau)
Achtung: reife Eizelle nur 23 Chromosomen und die reife Samenzelle auch nur 23 Chromosomen, aber zusammen dann wieder 46 Chromosomen

Kennzeichen des Lebendigen:
1. Fortpflanzung und Neubildung
2. Reizbarkeit = Erregbarkeit und Empfindlichkeit
3. Stoffwechsel
4. Leitfähigkeit
5. Anpassungsfähigkeit
6. Wachstum
7. Beweglichkeit

Zellorganellen:
1. Mitochondrien (Kraftwerke, Energiespeicher und -lieferant)
2. Ribosomen (Eiweißherstellung, enthalten RNS)
3. Glattes endoplasmatisches Retikulum (Stofftransport, häufig in quergestreiften Muskelzellen und Steroidhormonen)
4. Raues endoplasmatisches Retikulum (Stofftransport und Eiweißherstellung, da aussen Ribosome)
5. Golgi Apparat (Sekretbildung und Transport in Vesikeln zur Zellmembran, Schutz vor aggressiven Stoffen, vor allen in Drüsenzellen)
6. Lysosome (eiweißabbauende Enzyme, vor allen in Fresszellen)
7. Zentriol (bildet den Spindelapparat bei der Zellkernteilung aus)
8. Mikrotubili (Röhrensystem damit die Zelle auch ein Skelett hat und wichtig für die Nervenzellen zum intrazellulären Transport)

Eiweißherstellung:
- Watson-Crick-Modell ist auseinander gezogen, DNS liegt frei und kann so kopiert werden
- RNS lagert sich an diesen Code, kopiert Abschnitte
- Kopie wird ins Arbeitsgebiet zu den Ribosomen gebracht, die daraufhin genau nach Bauplan die Aminosäuren zusammenbasteln (ab 100 haben wir ein Eiweiß)

Mitose = 5 Phasen der Zellkernteilung:
1. Interphase/Zwischenphase: Arbeitszeit, Chromosome sind entspiralisiert
2. Prophase/Vorphase: Chromosome werden zu Wäscheklammern und Zentriol bildet den Spindelapparat aus
3. Metaphase/Mittelphase: Chromosome heften sich mit dem Zentromer an die Äquatorialebene des Spindelapparates
4. Anaphase/Nachphase: je ein Chromatid flüchtet zu je einem Pol
5. Telophase/Endphase: Spindelapparat löst sich auf und es bildet sich eine neue Kernmembran

Zellteilung:
erfolgt durch Durchschnürung, hierbei wird nicht genau aufgeteilt (Zellorganellen werden selber wieder neu gebildet)

Meiose = Reifeteilung:
diploide Chromosomensatz = 46 wird reduziert auf die Hälfte
haploide Chromosomensatz = 23

Chromosomenabweichungen:
= Zahl und Anzahl weichen von der Norm ab

Trisomie 21 = Down-Syndrom
Chromosom 21 liegt dreimal vor
Fehlbildungen:
Organfehler, langsamer Wachstum, schnellere Alterung, Herzfehler
geistigess Entwicklung ist behindert und die Infektanfälligkeit erhöht
äußere Merkmale:
Kopf: auffallend klein, abgeflachter Hinterkopf, Ohren sitzen tiefer
Augen: schräg mit nach außen oben gerichteter Lidachsenstellung, vergrößerter Augenabstand
Nase: Wurzel eingesunken, Rücken vergrößert
Mund: meist offen, Zunge vergrößert, erhöhte Speichelproduktion
Hände: kurz, breit, Affenfurche
Füsse: Plantarfurche

Klinefelter-Syndrom:
ein überzähliges X-Chromosom (daher nur Männer betroffen)
unbehandelt:
Hodenhypoplasie, Hochwuchs, Gynäkomastie, Osteoporose
Therapie:
Gabe von Testosteron zur Bildung der sekundären äußeren Geschlechtsmerkmale

Turner-Syndrom:
fehlendes X-Chromosom bei Frauen
unbehandelt:
sexueller Infantilismus, fehlende Menstruation, Minderwuchs, evtl. Organfehlbildungen
Therapie:
ab 4.Lebensjahr STH
ab 12.Lebenjahr Östrogen + später Gestagen


Das ist das was ich mir zum Wiederholen zusammen gestellt habe, fällt euch noch etwas ein, was ihr denkt was man wissen sollte?
LG Gini

Drucke diesen Beitrag

  VDH, BDH etc....
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: mithi - 15.09.2011, 16:37 - Antworten (4)

Hallöchen!
Ich habe eben mal ein bischen Tante Google befragt und da ist mir aufgefallen das es doch einige Berufsverände gibt. Man hätte also die Qual der Wahl.
Wie haltet ihr das? Seit ihr irgendwo angemeldet?
Welchen Verband kann man empfehlen, welchen vielleicht eher nicht?
Und ist es überhaupt Sinnvoll sich als HPA darüber überhaupt schon gedanken zu machen?

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll Karlsruhe
User Avatar Forum: Karlsruhe
Geschrieben von: Jalila - 14.09.2011, 18:26 - Antworten (3)

HP-Prüfung vom 6.09.2011 in Karlsruhe

Amtsärztin und Internistin Frau Dr. Ley
Beisitzerin Frau Herbst, HP seit 20 Jahren

Beide waren sehr nett.
Die Beisitzerin hat nichts gefragt, sie hat nur alles notiert
Die AA war sehr hilfsbereit und lieb

1. Warum wollen Sie HP werden?

2. Auskultation Herz, was hört man?, was ist der 1. Ton, der 2. Ton?

3. Herzfrequenz: Normwert, was ist eine Tachykardie/eine Bradykardie
und was macht alles eine Tachykardie und eine Bradykardie?

4. Cholesterin : was ist das?, wofür braucht man es? die Werte, wie senkt man das Cholesterin? Fragen dazwischen über den Fettstoffwechsel, über das metabolische Syndrom

5. Fall: Mann, dicke geschwollene Beine, müde, abgeschlagen, Systolikum, Puls 130, RR: 130 zu 90 (?)
habe Fragen gestellt, habe zuerst gesagt, dass es ein Notfall ist, also Notarzt. Habe die Phlebothrombose anhand von Fragen ausgeschlossen mit der Gefahr der Lungenembolie. Das war es nicht. Habe weiter gefragt und bin auf die Rechtsherzinsuffizienz gekommen, was dann richtig war.

Drucke diesen Beitrag

  Karteikartensystem
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Isolde Richter - 14.09.2011, 14:01 - Antworten (10)

Wir möchten ein neues Karteikartensystem erstellen, bei dem Lernkarteikarten von verschiedenen Personen bearbeitet werden können:

Jemand erstellt sich z.B. Lernkarten zum Thema "Lymphe".
Diese speichert er ab, so dass niemand daran etwas verändern kann (also genau wie bisher).

Nun stellt er aber bestimmte Lernkarten für die Community zur Verfüung, damit diese sie auch nutzen und verbessern/ergänzen können.
(Seine ursprünglichen liegen aber trotzdem vorsichthalber "in Nummer sicher" für ihn - falls jemand die Karten so verändert, dass ihm selbst das nicht gefällt).

Wie sollen wir mit den eingestellten Karten verfahren:

Kann nun jeder diese Karten verändern und stehen sie dann nur noch in dieser veränderten Form zur Verfüung?

Soll man an jede Karte ein Nachrichtensystem anhängen und man kann über die Karten diskutíeren?

Gibt es zu einem bestimmten Thema nur 1 Karte, z.B. Morbus Bechterew?

Oder beliebig viele
Morbus Bechterew: Ursachen
Morbus Bechterew: Symtome
Morbus Bechterew: Therapie ....

Werde die Schlagworte vorher festgelgt?
Kann jeder neue Schlagworte erschaffen?

Fragen über Fragen!!
Mich würde Eure Ideen interessieren!!! Smile

Ich fände es schön, wenn Ihr Eure kreativen Ideen hier notiert.
Wir können vielleich demnächst mal einen Gesprächskreis einrichten und uns darüber mündlich unterhalten.

DANKE!!!

Drucke diesen Beitrag

  Preis für Wettbewerb "süüüß"
User Avatar Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Geschrieben von: Isolde Richter - 14.09.2011, 13:50 - Antworten (23)

Mittlerweile kristallisieren sich doch einige "Spitzenreiter" heraus.
Leider darf ja jeder nur 1 Stimme vergeben. Es sind aber viele Fotos wirklich süüüß.
Damit es etwas gerechter zugeht, dachte ich, dass es besser ist, nicht nur einen Preis zu vergeben, sondern:

1. Preis: Gutschein für den Shop 99 Euro (bzw. "Der diagnostische Blick")
2. Peis: Gutschein für den Shop 80 Euro
3. Preis: Gutschein für den Shop 50 Euro

Ich denke, das ist gerechter.

Und nun für die ganz PC-Schlauen und Gewitzten: Auch wenn die Abstimmung anonym ist, der "große Admin" kann natürlich sehen, wer für wen abgestimmt hat, damit alles schön mit rechten Dingen zugeht. Smile
Man könnte also sehen, wenn jemand vom gleichen PC aus, aber unter verschiedenen Forumsnamen abstimmt.
Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Spiegel-Artikel COPD
User Avatar Forum: Atmung (HPA)
Geschrieben von: Katy - 14.09.2011, 10:30 - Antworten (3)

Hallo zusammen,

habe grade diesen Artikel hier auf Spiegel-Online entdeckt.

Was mir etwas merkwürdig vorkommt ist das eine Impfung gegen COPD im Artikel auftaucht. Wie geht das denn? Wenn ich mich richtig erinnere, dann umfasst doch die COPD alle chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen und wird umgangssprachlich auch als Raucherhusten bezeichnet. Das heißt doch, das der chronischen Erkrankung im Normalfall eine (dauerhafte) Belastung wie z.B. durch Rauchen oder Asbest vorausgehen musste und das Lungengewebe angegriffen wird.

Wie kann man denn dagegen Impfen? Habt ihr eine Idee? Huh

Liebe Grüße,
Katy

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Knie (mit Andrea) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 13.09.2011, 18:51 - Antworten (43)

So, da es schon länger nichts mehr zu rätseln gab, wird es allerhöchste Zeit für ein neues Rätsel.
Diesmal geht es um Knie!!

Betreut werdet Ihr von der lieben Andrea!! Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: