Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.524
» Neuestes Mitglied: nicolemartin
» Foren-Themen: 37.086
» Foren-Beiträge: 383.398

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 18:05
» Antworten: 2
» Ansichten: 45
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Gestern, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 245
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 67
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 115
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 172
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.157
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 62
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.121
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.232
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 70
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 237
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 92
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 93

  Nagelbettentzündung?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Kerstin1205 - 07.07.2011, 07:58 - Antworten (8)

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Mir ist am Samstag (bitte nicht lachen Blush) ein Block Blattspinat aus dem Eisfach auf meinen linke Großzehe gefallen. Nach jetzt 5 Tagen sieht der so aus:

   

So wie das Nagelbett mittlerweile aussieht, vermute ich mal, dass sich durch die Verletzung eine Nagelbettentzündung entwickelt hat.

Habt ihr eine Idee, wie ich diese (schmerzhafte) Entzündung in den Griff bekommt? Beim Arzt war ich noch nicht.

Danke Smile

LG, Kerstin

Drucke diesen Beitrag

Question Angina
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: KatrinZ - 06.07.2011, 20:47 - Antworten (2)

Habe letzten Monat gerade das Lymph-Skript durchgearbeitet und mich mit den Erscheinungsformen der Anginen beschäftigt.

Jetzt hätte ich eine Frage dazu.Smile
Kann es sein, dass z.B bei einer Angina catarrhalis nur Symptome wie Rötung am Zäpfchen und Gaumenbogen, geschwollene Mandeln, Schwellung der Lymphknoten am Kieferwinkel auftreten, ohne das der Patient jegliche Halsschmerzen empfindet? Am nächsten Tag kam dann noch eine leicht erhöhte Temperatur und etwas Heiserkeit dazu. Mehr nicht. Meine Freundin sagte mir auch, dass ihr Sohn (6 Jahre alt) vor einiger Zeit auch schon mal total vereiterte Mandeln hatte und der zu behandelnde Arzt sich nicht erklären konnte, warum er überhaupt keine Symptome wie Halsschmerzen bekam.
Verhält es sich hier dann auch wie z.B. bei einer Plaut-Vincent-Angina, dass Beschwerdefreiheit bestehen kann? Ich stehe jetzt gerade irgendwie auf dem Schlauch! Sad
Auf jeden Fall wundert sich meine Freundin, das ihr Sohn nie über Halsschmerzen klagt. Ich mich eigentlich auch, nachdem ich am Samstag die extreme Rötung und die stark angeschwollenen Tonsillen gesehen habe.Blush

Drucke diesen Beitrag

  besondere Meldepflicht von Erkrankungen in einzelnen Bundesländern
User Avatar Forum: Rechtliche und juristische Fragen
Geschrieben von: Isolde Richter - 06.07.2011, 19:31 - Antworten (5)

Hier geht es zu einer interessanten Seite des Robert-Koch-Instituts zur besonderen Meldepflicht in bestimmten Bundesländern.

Bitte bedenkt, dass für diese Erkrankungen trotz der Meldepflicht kein Behandlungsverbot gem. § 24 IfSG besteht, da Behandlungsverbot nur für Krankheiten besteht, die aufgrund des § 15 Abs. 1 IfSG durch eine Rechtsverordnung des Bundes zusätzlich in die Meldepflicht aufgenommen wurden.
Diese besonderen Meldepflichten der Länder wurden jedoch gem. § 15 Abs. 3 IfSG geregelt.

http://www.rki.de/cln_169/nn_1870260/DE/...rreger.pdf

Und das ist die Startseite des Robert-Koch-Instituts:
http://www.rki.de/cln_169/nn_200706/DE/H...__nnn=true

Drucke diesen Beitrag

  Jetzt geht es für mich auch schon los!
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: carolawiesler - 06.07.2011, 17:49 - Antworten (16)

Hallo an Euch alle!

Letzte Woche habe ich mich für den Fernlehrgang an der Fernschule Isolde Richter angemeldet und seit dem jeden Tag sehnsüchtig in den Briefkasten geschaut, ob die ersten Lern - Bücher muss ich ja jetzt sagen, da ich sie kenne! - schon angekommen sind. Und nach gefühlten hundert Jahren (in Wirklichkeit nur 4 Werktage) habe ich heute endlich ein dickes Willkommens-Paket mit den ersten beiden Lernmedien vor meiner haustüre gefunden! Smile Ich freue mich riesig und bin schon eifrig am Probieren hier und Lesen da...

Aber nun zu mir: Ich heiße Carola, bin 21 Jahre alt und habe gerade meine Ausbildung zur Drogistin beendet. Schon vor einigen Jahren habe ich mich auf die Suche nach anderweitiger Erfüllung begeben und bin dabei auf den "Beruf" der Heilpraktikerin gestoßen. Seit dem wälzte ich das Thema immer wieder, da mich schon lange vorher die Thematik interessiert hat. Und jetzt habe ich mich endlich entschlossen und bin sehr glücklich. Ich denke, dass meine Entscheidung sehr gut zu mir passt und mein Leben um vieles bereichern wird!

So hoffe ich, hier bald vollends durchgestiegen und eine gute Übersicht bekommen zu haben und dass ich erfolgreich lerne!

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsprotokoll von 6/2010 von E. P.
User Avatar Forum: Freiburg
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 06.07.2011, 10:02 - Antworten (8)

Hallo Frau Furtwängler,

ich möchte mich noch einmal für das Coaching vor der Prüfung bedanken.

Da ich sehr von den Protokollen Ihres Forums profitiert habe, möchte ich Ihnen nun gerne auch Meines schicken. Bitte laden Sie das beigefügte Protokoll ins Forum. Vielen Dank im Voraus.



Angehängte Dateien
.pdf   Juni2011.pdf (Größe: 31,36 KB / Downloads: 391)
Drucke diesen Beitrag

  Hyperurikämie/Gicht
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 06.07.2011, 06:41 - Antworten (7)

Einfachauswahl

Welche Aussage zur Hyperurikämie (Harnsäureerhöhung) oder Gicht trifft zu?


A) Ein leicht erhöhter Harnsäurespiegel bereitet meist über viele Jahre keine
Beschwerden
B) Alkoholkonsum verringert den Harnsäurespiegel
C) Frauen sind eher gefährdet an Gicht zu erkranken als Männer
D) Die angeborene Neigung zu einem erhöhten Harnsäurespiegel kann ursächlich be-
handelt werden
E) Ansäuerung des Harns fördert die Harnsäureausscheidung


Viel Spaß Smile! Ich freu mich auf Eure Antworten!

Drucke diesen Beitrag

Wink Bakterien, Viren & Co zum Anfassen und Kuscheln
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Manuela Wohlfahrt - 05.07.2011, 21:54 - Antworten (9)

Ich hab das schonmal im Radio gehört, aber längst wieder vergessen, bis ich heute in einer Buchhandlung stand...., auf was für Ideen manche kommen Angel

http://www.riesenmikroben.de/ weiter unten könnt ihr die jeweiligen anschauen. Witzig fand ich BSE mit Kuhflecken Big Grin

http://www.riesenmikroben.de/products/bse

und das ist auch witzig:

http://www.riesenmikroben.de/products/ro...oerperchen

und wer sich noch ein paar Hirnzellen wünscht um den Lernstoff besser behalten zu können, der wird hier glücklich gemacht Big Grin

http://www.riesenmikroben.de/products/gehirnzelle

Drucke diesen Beitrag

  Hallo an alle
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: biancaba - 05.07.2011, 20:40 - Antworten (13)

Nun hab ich auch endlich den weg hier ins forum gefunden und wollte mich mal vorstellen. Ich heiße bianca, bin 29 jahre alt und mutter eines 6 monate alten Jungen.
Habe anfang Juli mit dem Fernlehrgang begonnen und freue mich hier im Forum auf einen regen austauschSmile.
Ich selbst habe vor meiner Schwangerschaft auf einer chirurgischen Intensivstation gearbeitet bin aber durch mein privates Umfeld immer wieder mit der Naturheilkund in Kontakt gekommen und es hat mich sehr interressiert.
Mit dem Gedanken die Heilpraktikerausbildung zu machen trage ich mich schon länger....und nun endlich habe ich den Mut gefunden diesen Weg zu gehen und die Herrausforderung anzunehmen:-).
Liebe Grüße
Bianca

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Hand (mit Anja) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 05.07.2011, 15:02 - Antworten (91)

Hallo Ihr lieben Rätselrater!
Hier seht Ihr eine Hand!

Nun machen wir es mal wie in der Prüfung!
Ihr dürft dazu keine Fragen stellen, sondern müsst einfach Verdachtsdiagnosen aufzählen und dazu sagen, warum Ihr das für wahrscheinlich bzw. nicht sooo wahrscheinlich haltet.

Betreut werdet Ihr von der lieben Anja!
Ich wünsche allen Beteiligten ganz viel Freude!!!! Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsinhalte HP - Psychotherapie
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: - 05.07.2011, 07:54 - Antworten (3)

Da in der Lerngruppe Psychologie auch schon oft Fragen kamen, "was denn nun eigentlich in der Überprüfung zum Heilpraktiker - eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie dran kommt" bzw. "Was muss ich denn lernen?", hier ein interessanter link vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie:

http://www.soziales.niedersachsen.de/liv...&_psmand=2

Ein Auszug aus der Seite:
"Bei der Prüfung zum „Heilpraktiker- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" werden folgende Sachgebiete abgefragt:

Berufs- und Gesetzeskunde einschließlich rechtliche Grenzen der Ausübung der Heilkunde beschränkt auf Psychotherapie ohne Approbation als Psychotherapeut(in),

Grenzen und Gefahren diagnostischer und therapeutischer Methoden bei der Ausübung einer Tätigkeit als Heilpraktiker(in) beschränkt auf Psychotherapie,

Kenntnisse über die Abgrenzung psychischer von somatischen Störungen, insbesondere von Volkskrankheiten, Stoffwechselerkrankungen, Systemerkrankungen und degenerativen Erkrankungen,

Erkennung akuter Notfälle und lebensbedrohliche Zustände,

Kenntnisse von Symptomen und Erscheinungsbildern derartiger psychischer Störungen, die Gefahren für Patienten(innen) und dritte Personen darstellen, so dass deren Behandlung ausschließlich durch Psychotherapeuten(innen) mit Approbation angezeigt ist,

ausreichende diagnostische Fähigkeiten in Bezug auf das seelische Krankheitsbild,

Kenntnisse in psychologischer Diagnostik, in Psychopathologie und klinischer Psychologie,

Grundkenntnisse der entwicklungs-, sozial-, persönlichkeits- und neuropsychologischen Grundlagen der Psychotherapie,

Grundkenntnisse der Konzepte über die Entstehung, Aufrechterhaltung und den Verlauf psychischer und psychisch mitbedingter Erkrankungen verschiedener Altersgruppen,

Grundkenntnisse der psychosomatischen und der psychiatrischen Krankheitslehre,

medizinische und pharmakologische Grundkenntnisse im Bereich der Psychotherapie,

die Fähigkeit, die Patienten entsprechend ihrer Diagnose zu behandeln,

Ausschluss von Gefahren bei Äthologie, Indikation und Therapieplanung, Dokumentation, Evaluation, Kooperation mit den anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens."

Ich werde die genannten Themen bei der Lerngruppenplanung Psychologie berücksichtigen und die Lerngruppe entsprechend strukturieren! Smile
Außerdem ist die Kenntnis des Kapitel V (F00-99= Psychische und Verhaltensstörungen) der ICD10 von Vorteil, welches man z.B. hier einsehen kann:

http://www.dimdi.de/static/de/klassi/dia...pter-v.htm

Anmerkung: Näheres zur ICD 10 besprechen wir in der Lerngruppe. Die ICD ist eine internationale statistische Klassifikation von Krankheiten und verwandten Gesundheitsproblemen, die von der WHO herausgegeben wird und in der die Diagnosen verschlüsselt sind.
Wenn ihr schon mal eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten habt, steht auf dem Teil, der für die Krankenkasse bestimmt ist, eine Kombination von Buchstaben und Zahlen. Bsp.: ein F würde für eine psychische bzw. Verhaltensstörung stehen, ein J für Krankheiten des Atmungssystems. F10 ist z.B. die Codierung für: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Hierfür sind dann noch Untergruppen verfügbar, was jetzt aber zu weit führen würde.
Was für den (werdenden) Heilpraktiker (eingeschränkt für Psychotherapie) interessant ist, dass die ICD sehr hilfreich sein kann (manche Lehrbücher und viele Fallbeispiele werden bereits nach ICD10 strukturiert).
Für Ärzte und Krankenhäuser in Deutschland ist die ICD10 in der jeweils aktuellen Fassung übrigens verpflichtend!

Was ich mit diesem Thread sagen möchte ist, dass die Inhalte und Überprüfung der Heilpraktiker (eingeschränkt für Psychotherapie) oft unterschätzt werden und deshalb viele scheitern.

Hättet ihr gedacht, dass "der kleine HP" doch recht umfangreich ist??? Smile Und was können die, die bereits HP für Psychotherapie sind und die, die sich auf die Überprüfung vorbereiten, den Mitlernern für Tipps mit auf den Weg geben??? Bin gespannt auf eure Antworten!
Eure Sybille

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: