Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.519
» Neuestes Mitglied: Katja Gensler
» Foren-Themen: 37.080
» Foren-Beiträge: 383.377

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
Gestern, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.045
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.218
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 210
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 75
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 148
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 65
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
Gestern, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 64
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Gestern, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 173
Lernpartner
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: susannrehb
Gestern, 08:22
» Antworten: 8
» Ansichten: 724

  Kostenloser Online-Vortrag: Berufsbild des HP
User Avatar Forum: Berufsfeld des Heilpraktikers
Geschrieben von: Isolde Richter - 08.01.2011, 10:36 - Antworten (48)

Ich möchte Euch ganz herzlich zum kostenlosen online-Vortrag einladen:

Der Beruf des HP in unserer heutigen Gesellschaft.
Brauchen wir den HP heute überhaupt noch?
Wenn ja: Wie kann man als HP effektiv und gewinnbringend in eigener Praxis arbeiten?

Adressanten:vor allem Interessenten, die beabsichtigen eventuell eine Ausbildung zu beginnen und
HPA, die sich über die Berufsaussichten informieren möchten
Dozentin: Isolde Richter, Schulleiterin der Heilpraktikerschule
Veranstaltungsort: Der heimische PC
Uhrzeit: Dienstag, 11.1.11 um 19.00 Uhr

Vortragsinhalt:
Im ersten Teil wird die Stellung des HP in unserer heutigen Gesellschaft besprochen und welche Aufgaben er hat.
Im zweiten Teil, wie man effektiv als HP arbeiten kann.

Im letzten Teil wird gezeigt, welche Möglichkeiten der Ausbildung die Heilpraktikerschule Richter bietet, und zwar die Tages- und Fernschule.

Daran schließt sich eine ausführliche Fragerunde an: Alles rund um die Ausbildung und die Berufsaussichten!
Dabei können Fragen besprochen werden, wie z.B.:
Sollten bereits während der Ausbildung zusätzliche Seminare gebucht werden. Wenn ja, welche?
Wann ist es besonders zweckmäßig weitere Seminare zu buchen? Vor oder nach der Prüfung?
Soll ich mich als HP spezialisieren?
Welche Literatur ist für die HP-Ausbildung sinnvoll?

Ich freue mich, wenn Ihr dabei seid!! Heart
Isolde

PS. Wenn Ihr mitmachen möchtet, so einfach hier http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...kursid=204 mit Eurer Mail-Adresse eintragen. Ihr bekommt dann die Zugangsdaten per Mail zugeschickt.
Alle Fernschüler erhalten am Montag noch eine gesonderte Einladung per Mail, auf der die Zugangsdaten stehen.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsfrage Gesetzeskunde
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 08.01.2011, 10:09 - Antworten (7)

Und weil ihr so gut seid, gleich noch eine ...

Welche der genannten Tätigkeiten darf der Heilpraktiker ausüben?

1.) Verordnung von Betäubungsmitteln (für Schmerztherapie)
2.) Verordnung von nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln
3.) Empfehlung von Impfungen
4.) Nicht notfallmäßige Geburtshilfe
5.) Behandlung von Patienten mit Prostatakarzinom

A) nur 2 ist richtig
B) nur 3 und 5 sind richtig
C) 1, 2 und 3 sind richtig
D) nur 2, 3 und 5 sind richtig
E) 1 - 5, alle sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Neue Prüfungsfrage - Flugreisefähigkeit
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 07.01.2011, 20:39 - Antworten (12)

Welche der folgenden Aussagen treffen zu?

Sie werden wegen einer Flugreisefähigkeit befragt.

Bei welchen Diagnosen oder Angaben besteht absolute Kontraindikation für Flugfernreisen?

1. Hepatitis-B-Impfung vor 2 Wochen
2. Dekompensierte Herzinsuffizienz mit Lungenödem
3. Pneumothorax
4. Ausgeprägte Anämie
5. Herzinfarkt vor 3 Jahren ohne Einschränkung der Belastbarkeit

A) nur 1, 2 und 4 sind richtig
B) nur 2, 3, und 4 sind richtig
C) nur 2, 3 und 5 sind richtig
D) nur 3, 4 und 5 sind richtig
E) nur 1, 2, 3 und 4 sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Bite away - Stichheiler
User Avatar Forum: Bücher
Geschrieben von: - 07.01.2011, 18:03 - Keine Antworten

Liebe Mitlerner,
Heute habe ich etwas tolles für euch Big Grin
Nachdem ich etwas aufgeräumt habe, fand ich den
Bite away - Stichheiler
Dies ist ein Gerät zur äußeren Anwendung bei Insektenstichen oder -bissen (Mücken, Moskitos, Bremsen, Wespen).
Der Neupreis liegt bei ca. 25 € und es ist wahrscheinlich für HPA mit Familie gut geeignet.
Der Bite away wurde nur zum Ausprobieren benutzt und man müßte nur neue Batterien anschaffen Idea
Also, wer das Gerät gerne haben möchte, sende mir seine Adresse und 2,20 € fürs Porto und dann bin ich es los und es liegt nicht nutzlos in der Ecke (wäre schade drum) *hihi*
Liebe Grüße
Sybille


Und das kann das tolle Ding:
(Quelle: Internet)
Endlich gibt es eine wirksame Lösung bei Insektenstichen und -bissen. Der bite away Stichheiler wirkt sofort und dauerhaft gegen Juckreiz, Schmerz, Schwellung und Infektionsgefahr.
Der biteaway Stichheiler ist ein "High Tech" Medizinprodukt, zur Behandlung von Insektenstichen und Insektenbissen wie von Moskitos, Wespen, Bienen, Hornissen, Mücken, Bremsen, Zecken, Spinnen, und vielen weiteren mehr. Die Behandlung erfolgt durch den Einsatz patentierter Mikrochip gesteuerter Wärme.

Highlights

Wirkt sofort und dauerhaft
Verhindert bzw. reduziert Juckreiz, Schmerz, Schwellung und Infektionsgefahr
Zerstörung des Insektengiftes durch Wärme – ganz ohne Chemie
Patentiertes High Tech Medizinprodukt „Made in Germany“
Klinisch dermatologisch getestet, Wirkung belegt

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Veränderung hinter dem Ohr (mit Alexandra) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 07.01.2011, 16:38 - Antworten (19)

Hallo Ihr lieben Rätselfreunde! Heart

Hier ist es zu einer Veränderung hinter dem Ohr gekommen.
ACHTUNG: NICHT AUF DIE OHRMUSCHEL SCHAUEN - SONDERN HINTER DAS OHR.

Liebe AlexandraN, ich hoffe sehr auf Deine tatkräftige Unterstützung! Smile

Aber bis sich Alexandra meldet, könnt Ihr schon mal loslegen mit Euren Vermutungen.

Aber bitte immer begründen, warum Ihr daran denkt und die Begriffe schön für die Neueinsteiger erklären. Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Leukozyten im Urin+Urinstix
User Avatar Forum: Harnapparat (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 07.01.2011, 13:39 - Antworten (2)

aaaaaaaaalso Leukozyten sind ja Bestandteil des Blutes, genauso wie Erythrozyten und Thrombozyten.

Beim Urinstix wird ja auch Blut angezeigt, also ob sich Blut im Urin befindet.

Wenn doch Leukozyten Bestandteile des Blutes sind, warum spricht der Stix dann nicht an, wenn eine Leukozyturie im Urin besteht?

Huh

Drucke diesen Beitrag

Sad Verwechslung von Knorpel & Fasern
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Märzveilchen - 07.01.2011, 12:05 - Antworten (7)

Hallöle..

ich bin wahrscheinlich die einzige Person mit diesem blöden Problem Angry, aber ich brauche mal euren Rat!

Ich habe das Problem, dass ich ständig die Vorkommen der Knorpel mit denen der Fasern vertausche. Dieses Problem taucht bei jeder (!) Wiederholung auf - heute im E-Learning Portal schon wieder. Dort wurde ich gefragt:

"Wo kommen elastische Fasern vor?"

Und ich habe geantwortet:

In der Ohrmuschel & im Kehlkopfdeckel/im Lungengewebe/Wände großer Aterien.

Dann wollte ich natürlich die Lösung einsehen und Ohrmuschel, sowie Kehlkopfdeckel waren natürlich falsch.. omg Ich verwechsele das ständig! Hat jemand bitte bitte eine Art Eselsbrücke für mich? Sonst drehe ich noch durch [Bild: s035.gif].

Liebe verzweifelte Grüße
Tanja

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsfrage Bauchspeicheldrüse
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: acromion - 07.01.2011, 08:12 - Antworten (3)

So, da will ich mal damit beginnen, hier auch einmal etwas beizutragen Smile...

Die akute Bauchspeicheldrüsenentzündung

1.) geht mit Bluthochdruck einher
2.) tritt gehäuft nach längerem Hungern auf
3.) führt häufig zu hypoglykämischem Schock (Schock durch Unterzucker)
4.) kann zu Schock und akutem Nierenversagen führen
5.) ist meist von Durchfällen begleitet

A) nur 4 ist richtig
B) nur 3 und 4 sind richtig
C) nur 2, 3 und 4 sind richtig
D) nur 3, 4 und 5 sind richtig
E) 1-5, alle sind richtig

Drucke diesen Beitrag

  Cholera und Dünndarm
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Gini - 06.01.2011, 21:49 - Antworten (3)

Schon wieder eine Frage zu Cholera...tschulldigungBlush

aber am Dienstag haben wir in unserer Lerngruppe zur Wiederholung eine Frage aus Isoldes Buch: Prüfungsfragen für Heilpraktiker gemacht. Da war unter anderem die Frage: welche Aussagen zu Cholera stimmen und die Antwortvorgabe: spielt sich vorwiegend im Dickdarm ab. Welche falsch war. Dünndarm wäre richtig gewesen.

OK, wenn man die Definition im Buch gelesen hat, dort steht es auch so:

Zitat:Bei der Cholera handelt es sich um eine akute Brechdurchfallerkrankung, die vorwiegend den Dünndarm befällt.
Im Skript steht aber nur:
Zitat:Es handelt sich um eine akute Brech-Durchfall-Erkrankung mit evtl. erheblichem Wasser und Elektrolytverlust.
Da steht nun nicht der Dünndarm dabei.

Unsere Frage war nun, ob wir uns das irgendwie herleiten können oder ob das bei Cholera sowas besonderes ist, daß man es sich dort zu merken muss. Ähem, versteht grad hoffentlich wer wie ich das nun meine.

Drucke diesen Beitrag

  was tun bei schlechten Leberwerten?
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Sandra L - 06.01.2011, 21:09 - Antworten (6)

Hallo,

mein Pa sagte mir heute, er habe schlechte Leberwerte durch die jahrelange Einnahme von Herzmedikamenten.
Ich habe mal irgendwo gehört, dass man die Durchblutung durch Wickel oder Fußbäder steigern kann.

Macht das Sinn? Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, aber habe gedacht, dass man dieser armen Leber doch bestimmt mit Naturheilverfahren helfen kann und sich die Werte so evtl. etwas bessern.

Danke ihr Lieben

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: