Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.519
» Neuestes Mitglied: Katja Gensler
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.379

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
Gestern, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.045
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.218
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 211
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 75
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 148
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 65
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
Gestern, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 65
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Gestern, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 173
Lernpartner
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: susannrehb
Gestern, 08:22
» Antworten: 8
» Ansichten: 724

  Lernlied zu IfSg §6
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: onion017 - 05.01.2011, 14:18 - Antworten (13)

Als Sängerin merke ich mir vor allem an Melodien gekoppelte Sprüche recht leicht!

Viel Spaß mit "Inf-Schu-6" (Hänschen klein)

Bo -tulismus
Cho -lera
Di -phterie
En -zephalopathie (humane spongiforme)
Hep -atitis (akute Virus-)
HUS
Fie (virusbedingtes hämorrhagisches Fieber)
Ma -sern
Me -ningokokken-Meningitis oder -Sepsis
Mi -lzbrand
Po -lio
Pe -st
To -llwut
Ty -phus + Paratyphus
Tu -berkulose (nur E+T)
Ga -stritis, akut infektiöse bei Zutreffen §42 oder epidemischer
Zusammenhang
Impf -Schaden (über das übliche Maß hinausgehend)
Toll -wutkrankes oder -verdächtiges Tier berührt
All -e anderen bedrohlichen Krankheiten bzw. Krankheiten, bei denen
ein epidemischer Zusammenhang vermutet wird

..., da kriegst du doch ´nen Knall!

Melodie "Hänschen klein"

Es fehlen
Aviäre Influenza
SARS
schwer verlaufende CDAD


Man muss natürlich nur die vor dem Bindestrich geschriebenen Abkürzungen singen. Die Formatierung kommt leider nicht so raus, wie ich das gerne gehabt hätte...

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Bin Verzweifelt!!!!!
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Sonnenschein - 05.01.2011, 12:17 - Antworten (23)

Hallo Ihr Lieben,
mancher hat es bestimmt mitbekommen, dass meine Tochter so krank war.
Es fing an mit Husten (schwere Bronchitis) und es kam dann 3 Tage später eine Angina mit Stippchen auf den Mandeln dazu.
Das Fieber war über sehr lange Zeit recht hoch und sie bekam Antibiotikum, Acc und Fiebermittel.Das Antibiotikum musste sie 10 Tage lang nehmen.
Wir waren so froh, als es ihr langsam besser ging, obwohl der Husten immer noch da ist, zwar nicht mehr so schlimm, aber zum Teil sitzt er noch fest.
Sie Inhaliert ein paar Mal am Tag noch, trinkt viel und ich klopfe sie ab, ebenso 1x am Tag ACC.
Eben kam sie zu mir und sagte, dass sie kaum Schlucken kann und Schmerzen hat.
Ich schaute ihr in den Hals und sah, dass die Mandeln dick geschwollen und wieder voller Stippchen sind.
Mensch das gibt es doch nicht!
Ich vermute, dass sie sicherlich wieder Antibiotikum bekommt beim Arzt.
Habt Ihr denn eine Erklärung, warum sie jetzt wieder eine Angina hat und was ich machen könnte???
Habe erst 12 schlimme Tage und Nächte hinter mir und war so froh, als es Bergauf ging.

Liebe Grüße
Eure verzweifelte Sonja

Drucke diesen Beitrag

  Lohnt es sich noch?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: nanettemittel - 05.01.2011, 09:16 - Antworten (19)

hallo ihr lieben, gerade habe ich eine anzeige unserer tageszeitung vor mir..eine ergotherapeutin eröffnet ihre praxis und bietet medi taping und kineosologie an...dann gibts diverse physios die u.a. cranio oder/und osteopathie anbieten und "Heiler" die alles anbieten..offiziell prana und reiki, hand auflegen etc.etc. und inoffiziell gibts da nicht selten tips welches homöop.mittel hilft...Erstere werden von den kk übernommen und letztere nehmen oft nur spenden...Nun frag ich mich ernsthaft ob sich der ganze stress, die büffelei"lohnen", d.h. kommt denn noch jemand, wenn s überall "billiger" geht? zumal die leute oft den unterschied zwischen hp und heiler nicht wissen... Was denkt ihr dazu?

Drucke diesen Beitrag

  Knubbel am Gaumen
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Alexandra N. - 04.01.2011, 22:15 - Antworten (6)

Ich hab heute bemerkt, dass ich am Gaumen - genauer am Übergang vom harten zum weichen Gaumen rechts und links - Knubbel habe.

Rechts ist der Knubbel recht groß und stört mich auch irgendwie.

Links ist der Knubbel eher angedeutet, kaum merklich, stört auch nicht.

Habt ihr da auch Knubbel?

Also rechts und links am Gaumen, am Übergang vom harten zum weichen Gaumen.


Huh

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsfrage Hyperurikämie
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: PetraR - 04.01.2011, 18:15 - Antworten (10)

Frage 16: Aussagenkombination

Ein Patient von Ihnen hat zu hohe Werte für Harnsäure (Hyperurikämie).
Welche Empfehlung(en) halten Sie für sinnvoll?

1) Gewichtsreduktion (bei erhöhtem Körpergewicht)
2) Verzicht auf Innereinen (z.B. Leber, Niere)
3) Verzicht auf Alkohol
4) Viel Flüssigkeitsaufnahme (vor allem beim Fasten zur Gewichtsabnahme)
5) Verzicht auf frisches Obst zur Vermeidung einer metabolischen Azidose


a) nur 3 ist richtig

b) nur 1 und 3 sind richtig

c) nur 1, 2 und 3 sind richtig

d) nur 1, 2, 3, und 4 sind richtig

e) 1-5, alle sind richtig

Mal sehen,was ihr sagtSmile

Drucke diesen Beitrag

  Bestimmung der Schilddrüsenwerte
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Alexandra N. - 04.01.2011, 13:10 - Antworten (13)

Ich habe eine Frage zur Bestimmung der Schilddrüsenwerte -

meine Chefin sagt den Patienten immer, dass sie am Tag der Blutabnahme (zur Bestimmung der SD-Werte) die Schilddrüsentablette weg lassen sollen.

Macht das Sinn?

Wenn ja, warum macht man das so?

Meine Chefin mag ich nicht fragen...Rolleyes

Drucke diesen Beitrag

  Lerntipp Januar 2011: Hilfe ich kann mich nicht zum Auswendiglernen aufraffen!!
User Avatar Forum: Lerntipps (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.01.2011, 08:40 - Antworten (18)

Habt Ihr oft nicht die Disziplin, Euch die Lernkarten vorzunehmen und auswendig aufzusagen??
Das hat nichts mit Schwäche zu tun, sondern zum einen mit dem Angst vor dem Versagen: "Ach, ich kann mir das eh nicht merken", zum anderen aber auch mit Übung und Gewohnheit.

Zu Punkt eins haben wir letzten Monat mit der eigenen positiven Verstärkung geübt.


Nun zu Punkt 2: Viele müssen Ihr Gehirn erst wieder an intensives geistiges Lernen gewöhnen, ganz ähnlich wie einen Muskel, den man jahrelang nicht benutzt hat, so muss das Gehirn erst wieder langsam daran gewöhnt werden, vermehrt zu arbeiten.

Nehmt Euch eine bestimmte Zeitspanne vor, z.B. 10 Minuten (wenn das zu lang ist, beginnt ruhig mit 5 Minuten), die Ihr auswendig lernen. Stellt Euch eine Zeitschaltuhr entsprechend ein.

Lernt nun wirklich nur 10 Minuten!!

Verlängert dann diese Zeitspanne in der nächsten Zeit schrittweise, aber achtet stets darauf, dass Ihr Euch nicht überfordert, sondern immer Freude und Spaß beim Lernen haben.

Und vergesst dabei nicht, was wir nun schon gaaanz oft besprochen haben:
Auswendig gelernt wird nur im Auf- und Ablaufen - dabei niemals Sitzen!!!


Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg und Freude beim Lernen!!! Heart

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: eigenartiger Finger (mit Andrea) = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 03.01.2011, 21:59 - Antworten (38)

Hier kommt ein etwas eigenartiger Finger!
Das Geheimnis, das ihn umgibt wird am Ende von Andrea gelüftet!

Dann wünsche ich Euch schon mal viel Freude beim Diagnosestellen.
Bitte nicht vergessen immer eine kurze Begründung dazu schreiben, warum Ihr gerade daran denkt!! Schon mal DANKE dafür!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Rainbow Sozusagen "neu" hier :-)
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: acromion - 03.01.2011, 10:47 - Antworten (15)

Hallo Miteinander,

ich bin zwar schon eine Weile im Forum angemeldet, habe aber seither aus Zeitmangel immer nur mitgelesen, aber selbst noch nix geschrieben.

Zuerst einmal - ich finde dieses Forum hier wirklich absolut super! Ich habe im Internet nichts vergleichbares gefunden!!!

Ich hatte im Dezember 2010 meine mündliche Überprüfung und habe bestanden! Und nun habe ich etwas mehr Zeit, um hier auch mal etwas zu schreiben Smile.


Allen hier, die die Prüfung noch vor sich haben, drücke ich ganz fest die Daumen!!!

Viele Grüße
Moni

Drucke diesen Beitrag

  Irismikroskop
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: AngelikaW. - 02.01.2011, 19:53 - Keine Antworten

Nachdem ich bei Booklooker das Buch von Hauser: die praktische Irisdiagnostik" erworben habe, bin ich mit der netten Dame die mir
dieses Buch verkauft hat in Kontakt getreten. Sie hat mir aus dem Nachlass ihres Vaters ein Irismikroskop angeboten. Es handelt sich wohl schon um ein älteres Exemplar, welches aber wohl voll funktionsfähig ist.
Leider habe ich keine Ahnung von den Gerätschaften , die für einen Anfänger wie mich geeignet wären. Aber die Irisdiagnostik interessiert mich schon sehr.
Heute hat sie mir die Daten und einig Fotos von dem Gerät gemailt.
Es handelt sich um:

BINO JRIMETER Nr. 1481
HEINE NR. 1131

Kann mir hier irgendjemand etwas dazu sagen?

LG Angelika

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: