Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.519
» Neuestes Mitglied: Katja Gensler
» Foren-Themen: 37.081
» Foren-Beiträge: 383.380

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Vor 4 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
Gestern, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.048
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.218
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 27
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:21
» Antworten: 4
» Ansichten: 211
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 75
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 80
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 93
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 149
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Gestern, 14:12
» Antworten: 2
» Ansichten: 69
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
Gestern, 11:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 66
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Gestern, 10:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 173
Lernpartner
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: susannrehb
Gestern, 08:22
» Antworten: 8
» Ansichten: 724

  verkaufe Atlas und Prüfungsfragen
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: renatepruemers - 06.01.2011, 18:55 - Antworten (6)

Hallo allen zunächst eine fröhliches neues Jahr mit tausend guten Wünschen!!

Habe leider doppelt bekommen:
Atlas für Heilpraktiker 3Auflage ISBN 9783437558733
Prüfungsfragen für Heilpraktiker 7 Auflage ISBN 9783437558849
würde diese gern zusammen für 100,-- Euro verkaufen !

Vielleicht hat ja einer Intresse, liebe Grüße Renate

Drucke diesen Beitrag

  Bildrätsel: Stirn = gelöst
User Avatar Forum: Bildrätsel (HPA)
Geschrieben von: Isolde Richter - 06.01.2011, 18:17 - Antworten (23)

Hier seht Ihr die Stirn von einer sehr netten Person!!

Manchmal wenn sie in der Kälte war oder wenn sie sich aufregt, sieht man diese Veränderung an der Stirn.

Was liegt vor??
Bitte begründet Eure Meinung in einfachen Worten, so dass Euch auch Neueinsteiger verstehen können!!

Bin schon sehr auf Eure Ideen gespannt!! Heart



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Kräuterspirale
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: Isolde Richter - 06.01.2011, 18:01 - Antworten (23)

Wir sind dabei den Vorplatz vor der Schule neu zu gestalten. Ich wollte gerne eine Kräuterspirale anbringen.
Wisst Ihr, wo man schöne bekommt und wie man sie am besten bepflanzt?

Allerdings darf nichts mit Wasser dabei sein! Sieht zwar schön aus, macht aber zuviel Arbeit. Sie muss also pflegeleicht sein (brauche meine Zeit für meine Fernschüler!!) Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Diäten
User Avatar Forum: "Geheimtipps" und Ernährungsempfehlungen
Geschrieben von: Christian aus Berlin - 06.01.2011, 17:03 - Antworten (22)

Ich wollte eigentlich das Thema "Leichter lernen - wir nehmen ab" noch einmal aufleben lassen, aber ich starte ein neues Thema, um mal zu erfragen:

Welche Diäten haben Euch in 2010 geholfen, Kilos los zu werden?

Womit habt Ihr Euer Vorhaben unterstützt? (Schüßler-Salze, homöop. Präparate, Medikamente)

Was sind Eure Geheimtipps?

Das ist doch bestimmt für einige interessant, die sich auch für 2011 vorgenommen haben, "leichter zu lernen" ;-)

Viele Grüße,
Christian

Drucke diesen Beitrag

  Kräutergarten
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: Sandra L - 06.01.2011, 13:32 - Antworten (8)

Hallo Heike,
wir sind grad in ein neues Haus gezogen und da ich nun endlich etwas Garten habe, in dem noch keine einzige Pflanze steht freu ich mich schon auf den Frühling.

Da ich gerne koche werde ich einige Kräuter anpflanzen (Salbei, Thymian, Rosmarin)
Welche Pflanzen kannst du noch empfehlen, aus denen man später einfache Hausmittelchen herstellen kann?
Ach ja, Lavendel wird auch dabei sein, aber was sonst noch so?

Danke!!Heart

Drucke diesen Beitrag

  Heiltee bei Bronchitis
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: Steffi M. - 06.01.2011, 13:12 - Antworten (13)

Mein Sohn und meine Tochter waren sehr mit Bronchitis geplagt!

Vorallem abends und nachts kam es zu fürchterlichen Hustenanfällen. Eine große Hilfe war folgender Tee:

Eine Teemischung aus getrockneten Blätter (je 1/3), achtet darauf, das ihr wirklich frische Ware bekommt:

Thymian, Spitzwegerich, Lindenblüten (meine Kinder haben sie vertragen, sollte man mit Lindenblüten Probleme haben, einfach weglassen)

Zubereitung:

für 1 große Tasse Tee:

250 ml. Wasser mit 3 Kandiszucker und einer Scheibe Bio-Zitrone (wichtig vorher waschen) ca. 3 Min. kochen lassen. Topf vom Herd und 1 gehäuften Teelöffel von der Teemischung hinzufügen, kurz umrühren. Wichtig: Tee nur 30 Sek. ziehen lassen. Wasser abseihen und so heiß wie möglich trinken lassen.

Ihr denkt bestimmt 30 Sek. sind zu wenig. Nein, der Tee hat SUPER geholfen und die Kinder konnten sogar durchschlafen. Außerdem schmeckt er auch noch gut!!!!

Eure Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Grundlegendes: Pflanzenteile
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: Heike - 06.01.2011, 10:47 - Antworten (13)


Es ist wichtig, den Pflanzenteil genau zu benennen.

Natürlich können wir hier in unseren Zusammenfassungen erst einmal allgemein z.B. vom Eibisch reden. Dennoch ist es bei dem Gebrauch der Pflanze ein wesentlicher Unterschied, ob wir von der Wurzel oder von den Blättern reden.

Von manchen Pflanzen benutzt man das gesamte Kraut, bei manchen nur die Blüten und von anderen wiederum wird z.B. nur die Wurzel verwendet.

Hier soll eine Zusammenfassung von Pflanzenteilen entstehen, die ich hier im obersten Beitrag immer wieder durch eure Beiträge ergänzen werde.

Also:

Welche Pflanzenteile kennt ihr?

Zusammenfassung Pflanzenteile

In der Phytologie verwendet man hauptsächlich:

- Wurzel
- Blätter
- Blüten
- Samen
- Rinde
- Borke
- Holz
- Stängel
- Rhizom (Erdspross)
- Früchte
- Zwiebeln
- Knollen
-.-.-.-.-.-.-.
- Pflanzensekrete
- Kraut

Weitere genannte Pflanzenteile sind:
- Dornen
- Zweige

Drucke diesen Beitrag

  Es geht endlich looohooos mit der Heilpflanzenkunde!
User Avatar Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen
Geschrieben von: Heike - 06.01.2011, 10:32 - Antworten (12)

Exclamation

Hallo erst einmal.. ich weiß nicht ob Sie's schon wussten, aber es geht endlich loooohoooos!

Ich begrüße euch alle ganz Heart -lich im neuen Forum rund um die Phytotherapie!

Hier soll es nicht nur um die Heilpflanzen von A-Z an sich gehen, sondern auch rund um selbst herstellbare Rezepte und die käuflich zu erwerbenden Fertigarzneimittel (abgekürzt in Zukunft als FAM) und Nahrungsergänzungsmittel (NEM) aus der Phytologie.
Die Homöopathie ist allerdings kein Bestandteil der Phytologie - bitte nicht verwechseln - dahinter steht ein anderer Ansatz und ist eine Therapieform für sich, auch wenn viele Heilpflanzen natürlich auch homöopathisch angewendet werden.

Vielleicht gelingt es mir, euch für dieses spannende Thema "Phytotherapie" zu begeistern - damit ihr bald selbst tolle Sachen für den Hausgebrauch herstellen könnt (oder später für die Praxis rezeptieren lernt), sowie für euch die vielen käuflich zu erwerbenden Mittelchen einzuschätzen vermögt, wie sinnvoll eine Gabe ist (oder auch nicht).

Würde mich riesig freuen, wenn ihr dieses Unterforum aktiv mit Leben füllt!

LG,
Heike

Drucke diesen Beitrag

  Lipödem und Lymphödem...
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Petra Schubert - 05.01.2011, 19:31 - Antworten (4)

Hallo an Alle !


Gestern kam ein Bericht auf Sat1 in Akte wo Frauen unter einem Lipödem leiden jetzt hab ich dien Frage ob das nur ein anderes Wort ist für Lymphödem ?? bei den Fauen war es genetisch bedingt und auch schon als Kind betroffen die Beine sahen echt schrecklich aus....es hilft nur eine Absaugung der Fettzellen KK bezahlt nur selten...

Würde mich jetzt echt interessieren ob die zwei Wörter Synonyme sind
villeicht weiß das jemand von euch


Lg Petra

Drucke diesen Beitrag

  Butterbrot mit Schinken und ein Glas Fanta
User Avatar Forum: Naturheilkunde, Hausmittel und andere Therapieerfahrungen
Geschrieben von: Christian aus Berlin - 05.01.2011, 16:24 - Antworten (40)

Ja, Ihr lest richtig - das Butterbrot* mit Räucherschinken und das Glas Fanta ist in meiner Familie seit min. 3 Generationen ein nicht mehr wegzudenkendes Hausmittel gegen "Wehwehchen aller Art". Zudem ist es bei "Wehwehchen der größeren Art" auch ein Indikator dafür, dass das Schlimmste vorüber ist.

Dieses (real existierende) Beispiel möchte ich mal nutzen, um bei Euch besonders skurrile (Heil-)Erinnerungen abzurufen, die aus Eurer Kindheit oder sogar aus der Familiengeschichte stammen, aber eben in keine der gewöhnlichen Kategorien passt.

Ich kenne z. B. auch noch das Stück Schokolade, was meine Mutter mir auf das durch einen Fahrradsturz aufgeschrappte Knie gelegt hat... Schon war die Welt wieder in Ordnung.

Erinnert Ihr Euch? Und welche Tricks wendet Ihr an?

Viele Grüße!
Christian


* Ein "Butterbrot" ist bei uns immer eine dicke Scheibe gutes (!), dunkles Brot mit guter Butter und einem Belag.

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: